hdg Posted February 1, 2009 Share #1 Posted February 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Hat da schon jemand Erfahrungen oder es versucht? Sollte eigentlich funktionieren, mit Pana 4/3-Adapter plus Leica Digilux 3 Adapter. MfG Dieter, jetzt auch mit G1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2009 Posted February 1, 2009 Hi hdg, Take a look here G1 und R-Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted February 1, 2009 Share #2 Posted February 1, 2009 Hallo, wenn man die beiden Adapter nicht sowieso schon hat, ist es erheblich billiger (und wahrscheinlich auch stabiler), den µFT-Adapter abzuwarten, den Novoflex für diesen Monat (!!! ) angekündigt hat. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted February 1, 2009 Share #3 Posted February 1, 2009 man sollte auch mal schauen ob RayQual (Japan) ihn nicht schon liefern kann- ansonsten würde ich wie summi argumentieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 1, 2009 Share #4 Posted February 1, 2009 Ich habe mich heute entschlossen, morgen eine G1 zu holen ... Da ich den Adapter 22228 habe, hoffe ich, mit dem Novoflex-Adapter für M in Kombination auch R-Objektive anflanschen zu können. Werden sehen ... Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted February 1, 2009 Share #5 Posted February 1, 2009 Hallo, wenn man die beiden Adapter nicht sowieso schon hat, ist es erheblich billiger (und wahrscheinlich auch stabiler), den µFT-Adapter abzuwarten, den Novoflex für diesen Monat (!!! ) angekündigt hat. Gruß Nils Hoffen wir, dass der wenigstens stimmt. Der M-Adapter ist etwas zu kurz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted February 1, 2009 Share #6 Posted February 1, 2009 Hallo Leute, was ich gerne wissen möchte - wirklich einfach nur so! - ist, woher diese plötzliche Begeisterung vieler Leica-User für die Panasonic G1 nur kommt?! Ich meine, gerade für R-User gab es doch schon immer brauchbare digitale Alternativen. Mir persönlich erschließt sich auch bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht so recht, wo der große Vorteil der G1 gegenüber einer echten DSLR liegen soll??? Das Teil ist z.B. größer und kostet mehr als das doppelte einer Olympus E-420, kann aber auch nicht mehr oder irgendwas besser (der Liveview der E-420 ist z.B. durchaus brauchbar) als eine DSLR und hat noch nicht mal einen optischen, also "realen" Sucher..... Gut, die G1 mag ja wirklich keine schlechte Kamera sein, aber das ganze Konzept wirkt zumindest auf mich irgendwie halt so "weder Fisch noch Fleisch"-mäßig, was sich wohl auch im allgemeinen Fotomarkt bzw. bei vielen Fotografen mit "vorsichtiger Zurückhaltung" des µFT-Konzeptes gegenüber bestätigt hat. Nur die Leica-Fans scheinen von der G1 alle total fasziniert zu sein, als wäre sich vom "roten Punkt" selbst gekommen! Warum? Ist es der vielen Leica-Fotografen offenbar innewohnende Drang, sich unbedingt von der Masse absetzen zu wollen?? Oder etwas ganz Anderes??? Ich möchte hier keine weitere Monsterdiskussion über das Für- und Wider der G1, aber bitte doch von allen "Verzauberten" einmal kurz erklärt bekommen, was sie an gerade dieser Kamera so sehr fasziniert..... Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 1, 2009 Share #7 Posted February 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Alexander, ich kann dir sagen was MICH bewogen hat: a) eine (hoffentlich) etwas bessere Digitalknipse als die Miniknipsen und damit auch vielleicht bessere Möglichkeiten für nicht anspruchsvolle Bilder, wie z.B. Familienaufnahmen, wo sich für mich Dia nicht lohnt ... und wo der fotografische (um nicht zu sagen künstlerische) Anspruch nicht hoch ist; also die Aufnahmen nur einmal zur Erinnerung ausgedruckt werden - und das war´s dann. die Möglichkeit, M- oder auch R-Objektive anzuflanschen, um einfach einmal zu probieren ... (und den Spieltrieb zu befriedigen?). Und bis die R10 kommt, werden noch ein paar Tage vergehen. c) der Preis: für Leica-Verhältnisse nicht so viel Geld versenkt (wie z.B. bei einer M8) und doch einen Fuß in die digitale Welt gestellt - also eine kleine Zwischenlösung als Appetithappen sozusagen ... (für den Ersteinstieg) Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted February 1, 2009 Share #8 Posted February 1, 2009 Hallo Leute, was ich gerne wissen möchte - wirklich einfach nur so! - ist, woher diese plötzliche Begeisterung vieler Leica-User für die Panasonic G1 nur kommt?! .... Grüße, Alexander Hallo Namensvetter, ich habe die G1 noch nicht, aber was diese Kamera außerordentlich interessant macht ist neben dem geringen Auflagemaß der elektronische Sucher! Nicht daß letzterer per se besser wäre als ein optischer SLR-Sucher, aber durch die Möglichkeit zur Scharfstellung einzuzommen dürfte er eine präzisere manuelle Scharfstellung erlauben als irgendeine andere DSLR! Viele Grüße Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 1, 2009 Share #9 Posted February 1, 2009 Hat da schon jemand Erfahrungen oder es versucht?Sollte eigentlich funktionieren, mit Pana 4/3-Adapter plus Leica Digilux 3 Adapter. MfG Dieter, jetzt auch mit G1 Der Aufstieg von Crop 1,33 zu Crop 2,0 ist ein großer Schritt Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 1, 2009 Share #10 Posted February 1, 2009 Hallo Namensvetter,ich habe die G1 noch nicht, aber was diese Kamera außerordentlich interessant macht ist neben dem geringen Auflagemaß der elektronische Sucher! Nicht daß letzterer per se besser wäre als ein optischer SLR-Sucher, aber durch die Möglichkeit zur Scharfstellung einzuzommen dürfte er eine präzisere manuelle Scharfstellung erlauben als irgendeine andere DSLR! Viele Grüße Alex Nun bieten nicht wenige "erwachsene" DSLR´s mittlerweile Live-View. So auch die Vollformat 5D MkII. Da zoome ich bis zu 10x rein zur Fokussierung beim Apo-Makro-Elmarit und habe Crop 1.0. Geht das mit der G1 wirklich noch genauer? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 1, 2009 Share #11 Posted February 1, 2009 Nun bieten nicht wenige "erwachsene" DSLR´s mittlerweile Live-View. So auch die Vollformat 5D MkII. Da zoome ich bis zu 10x rein zur Fokussierung beim Apo-Makro-Elmarit und habe Crop 1.0.Geht das mit der G1 wirklich noch genauer? die G1 ist klein und schnuckelig, Plaste und Elaste in fröhlichen Farben dominieren, der Zeitgeist der digitalen Welt wird auch im Sucher perfekt realisiert, was will man mehr? Da kann eine klobige 5D MK II nicht dagegen anstinken.... geschweige die 1er Modelle und darüber hinaus ist es derzeit en vogue zu zeigen, wie toll doch das Bokeh bei den Leica-Linsen sogar bei Crop 2 sich darstellt Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 1, 2009 Share #12 Posted February 1, 2009 die G1 ist klein und schnuckelig, Plaste und Elaste in fröhlichen Farben dominieren, der Zeitgeist der digitalen Welt wird auch im Sucher perfekt realisiert, was will man mehr? Da kann eine klobige 5D MK II nicht dagegen anstinken.... geschweige die 1er Modelle und darüber hinaus ist es derzeit en vogue zu zeigen, wie toll doch das Bokeh bei den Leica-Linsen sogar bei Crop 2 sich darstellt Dann haben wir einen klassischen Fehlkauf getätigt? Gleich morgen schau ich mir das Wunderkind mal beim Elektro-Discounter an, versprochen! Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted February 1, 2009 Share #13 Posted February 1, 2009 die G1 ist klein und schnuckelig, Plaste und Elaste in fröhlichen Farben dominieren, der Zeitgeist der digitalen Welt wird auch im Sucher perfekt realisiert, was will man mehr? Da kann eine klobige 5D MK II nicht dagegen anstinken.... geschweige die 1er Modelle und darüber hinaus ist es derzeit en vogue zu zeigen, wie toll doch das Bokeh bei den Leica-Linsen sogar bei Crop 2 sich darstellt Die entwicklung einer R10 dürfte meilenweit an den wirklichen bedürfnissen des marktes vorbei gehen . lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted February 1, 2009 Share #14 Posted February 1, 2009 die G1 ist klein und schnuckelig, Plaste und Elaste in fröhlichen Farben dominieren, der Zeitgeist der digitalen Welt wird auch im Sucher perfekt realisiert, was will man mehr? Da kann eine klobige 5D MK II nicht dagegen anstinken.... geschweige die 1er Modelle und darüber hinaus ist es derzeit en vogue zu zeigen, wie toll doch das Bokeh bei den Leica-Linsen sogar bei Crop 2 sich darstellt Stimmt! Habe mein Canon-Gerödel sofort verkloppt. Die G1 macht halt einfach mehr Spaß beim Fotografieren. Die Welt ist bunt und nicht so Schwarzweiss, wie es einige wohl gerne hätten. Schade, dass es hier im Leica-Forum mittlerweile an der Tagesordnung ist, dass sich diejenigen zu einem Urteil berufen fühlen, die gar nicht gefragt sind, weil sie das Objekt der Begierde gar nicht ihr Eigen nennen. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 1, 2009 Share #15 Posted February 1, 2009 Schade, dass es hier im Leica-Forum mittlerweile an der Tagesordnung ist, dass sich diejenigen zu einem Urteil berufen fühlen, die gar nicht gefragt sind, weil sie das Objekt der Begierde gar nicht ihr Eigen nennen. Jens Einige Hauptkritikpunkte lassen sich vielleicht auch ganz ohne Besitz erschliessen. Der enorme Cropfaktor zum Beispiel steht ja schon auf dem Papier, ist er in der Realität vielleicht ein anderer? Die Bildqualität dieser Kamera mag hervorragend sein, die Faszination für dieses "günstige Vergnügen" kann ich verstehen. Ihre weiter oben behauptete Überlegenheit in Sachen manueller Fokussierung von Leica-Scherben gegenüber jeder anderen DSLR (und somit auch derer mit Live-View) kann ich derzeit noch nicht nachvollziehen, aber schaun wir mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted February 1, 2009 Share #16 Posted February 1, 2009 Hat da schon jemand Erfahrungen oder es versucht?Sollte eigentlich funktionieren, mit Pana 4/3-Adapter plus Leica Digilux 3 Adapter. MfG Dieter, jetzt auch mit G1 Schau doch mal ins FourThird Forum. Dort wird viel über die Adaptierung der verschiedensten Optiken an der G1 diskutiert und Erfahrungen werden präsentiert. Die Diskussion ist dort nicht so emotionsgeladen wie hier und ziemlich sachlich. Ein Besuch lohnt sich! Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 1, 2009 Share #17 Posted February 1, 2009 die G1 ist klein und schnuckelig, Plaste und Elaste in fröhlichen Farben dominieren, der Zeitgeist der digitalen Welt wird auch im Sucher perfekt realisiert, was will man mehr? Da kann eine klobige 5D MK II nicht dagegen anstinken.... geschweige die 1er Modelle und darüber hinaus ist es derzeit en vogue zu zeigen, wie toll doch das Bokeh bei den Leica-Linsen sogar bei Crop 2 sich darstellt Wie war das noch mit den Äpfeln und den Birnen? Kein G1-Nutzer mit Leica-M- oder Leica-R-Objektiven daran betrachtet das kleine Ding als Ersatz für eine EOS-1 D(s) oder EOS 5D Mk II, sondern als nette ERGÄNZUNG, um seine vorhandenen Objektive an ein PREISWERTES Gehäuse anzusetzen, in dem ein sehr guter Sensor sitzt. Wie groß ist deine Erfahrung mit der G1, dass du hier so souverän überheblich auftrittst? (Rhetorische Frage, Antwort nicht nötig.) Wenn ich mir so anschaue, was diese kleine Amateurknipse zusammen mit den asphärischen M 1,4/35 mm oder M 2/90 mm bei Offenblende gerade im RAW-Format an Abbildungsqualität liefert, dann ist das auch für verwöhnte Augen einen Blick wert. Man muss halt nur bereit sein, vom hohen Ross zu steigen und genauer hinzusehen... Zwar würde ich persönlich keine klobigen R-Objektive an der G1 ansetzen, weil die Kamera mit den kompakteren M-Linsen deutlich besser harmoniert, doch sind die Geschmäcker verschieden. Ich wüsste kaum einen Grund, dass man seine analoge M-Classic-Minimalausrüstung 35/90 mm (oder andere) nicht noch mit einer G1 (oder kommender Gx) plus dem angekündigten kompakten 4/7-14 mm von Panasonic erweitern sollte. Möglicherweise entstehen damit sogar Aufnahmen, die mit Vollformat-DSLR nicht entstehen, weil nicht jeder Lust hat, jederzeit mit dicken Taschen und vielen Kilos Gewicht durch die Lande zu stapfen. PS: BTW, das große Intersse an der G1 hier zeigt auch, wie verzweifelt die an Digitalfotografie interessierten Kunden von Leica sind, weil von dort außer Ankündigungen keine bezahlbaren Aufnahmelösungen kommen. Eigentlich wenig schmeichelhaft für das Unternehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 2, 2009 Share #18 Posted February 2, 2009 die G1 ist klein und schnuckelig, Plaste und Elaste in fröhlichen Farben dominieren, der Zeitgeist der digitalen Welt wird auch im Sucher perfekt realisiert, was will man mehr? Da kann eine klobige 5D MK II nicht dagegen anstinken.... geschweige die 1er Modelle und darüber hinaus ist es derzeit en vogue zu zeigen, wie toll doch das Bokeh bei den Leica-Linsen sogar bei Crop 2 sich darstellt Wie war das noch mit den Äpfeln und den Birnen? Kein G1-Nutzer mit Leica-M- oder Leica-R-Objektiven daran betrachtet das kleine Ding als Ersatz für eine EOS-1 D(s) oder EOS 5D Mk II, sondern als nette ERGÄNZUNG, um seine vorhandenen Objektive an ein PREISWERTES Gehäuse anzusetzen, in dem ein sehr guter Sensor sitzt. Wie groß ist deine Erfahrung mit der G1, dass du hier so souverän überheblich auftrittst? (Rhetorische Frage, Antwort nicht nötig.) Wenn ich mir so anschaue, was diese kleine Amateurknipse zusammen mit den asphärischen M 1,4/35 mm oder M 2/90 mm bei Offenblende gerade im RAW-Format an Abbildungsqualität liefert, dann ist das auch für verwöhnte Augen einen Blick wert. Man muss halt nur bereit sein, vom hohen Ross zu steigen und genauer hinzusehen... Zwar würde ich persönlich keine klobigen R-Objektive an der G1 ansetzen, weil die Kamera mit den kompakteren M-Linsen deutlich besser harmoniert, doch sind die Geschmäcker verschieden. Ich wüsste kaum einen Grund, dass man seine analoge M-Classic-Minimalausrüstung 35/90 mm (oder andere) nicht noch mit einer G1 (oder kommender Gx) plus dem angekündigten kompakten 4/7-14 mm von Panasonic erweitern sollte. Möglicherweise entstehen damit sogar Aufnahmen, die mit Vollformat-DSLR nicht entstehen, weil nicht jeder Lust hat, jederzeit mit dicken Taschen und vielen Kilos Gewicht durch die Lande zu stapfen. PS: BTW, das große Intersse an der G1 hier zeigt auch, wie verzweifelt die an Digitalfotografie interessierten Kunden von Leica sind, weil von dort außer Ankündigungen keine bezahlbaren Aufnahmelösungen kommen. Eigentlich wenig schmeichelhaft für das Unternehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 2, 2009 Share #19 Posted February 2, 2009 Wie war das noch mit den Äpfeln und den Birnen? Kein G1-Nutzer mit Leica-M- oder Leica-R-Objektiven daran betrachtet das kleine Ding als Ersatz für eine EOS-1 D(s) oder EOS 5D Mk II, sondern als nette ERGÄNZUNG, um seine vorhandenen Objektive an ein PREISWERTES Gehäuse anzusetzen, in dem ein sehr guter Sensor sitzt. Wie groß ist deine Erfahrung mit der G1, dass du hier so souverän überheblich auftrittst? (Rhetorische Frage, Antwort nicht nötig.) Wenn ich mir so anschaue, was diese kleine Amateurknipse zusammen mit den asphärischen M 1,4/35 mm oder M 2/90 mm bei Offenblende gerade im RAW-Format an Abbildungsqualität liefert, dann ist das auch für verwöhnte Augen einen Blick wert. Man muss halt nur bereit sein, vom hohen Ross zu steigen und genauer hinzusehen... Zwar würde ich persönlich keine klobigen R-Objektive an der G1 ansetzen, weil die Kamera mit den kompakteren M-Linsen deutlich besser harmoniert, doch sind die Geschmäcker verschieden. Ich wüsste kaum einen Grund, dass man seine analoge M-Classic-Minimalausrüstung 35/90 mm (oder andere) nicht noch mit einer G1 (oder kommender Gx) plus dem angekündigten kompakten 4/7-14 mm von Panasonic erweitern sollte. Möglicherweise entstehen damit sogar Aufnahmen, die mit Vollformat-DSLR nicht entstehen, weil nicht jeder Lust hat, jederzeit mit dicken Taschen und vielen Kilos Gewicht durch die Lande zu stapfen. PS: BTW, das große Intersse an der G1 hier zeigt auch, wie verzweifelt die an Digitalfotografie interessierten Kunden von Leica sind, weil von dort außer Ankündigungen keine bezahlbaren Aufnahmelösungen kommen. Eigentlich wenig schmeichelhaft für das Unternehmen. ... beim btw gebe ich Dir zu 100% recht Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted February 2, 2009 Share #20 Posted February 2, 2009 oder diejenigen, die sich ständig in 'Orientierungsphase' bewegen und von einem System zum anderen hüpfen oder diejenigen die immer brav die Exifs löschen, bevor sie hier die Fotos einstellen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.