Jump to content

Gegenlichtblende Summarit


the*emperor

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hab gerade die neue Gegenlichtblende auf mein 35/2,5 geschraubt und festgestellt, das sie nicht sonderlich fest sitzt... Wenn ich meine M aus der Kameratasche ziehe verdreht sich die Blende und sitzt schief! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Ding hat 125,-Euro gekostet...

Link to post
Share on other sites

Daß sich Gewinde drehen ist nicht normal, schon gar nicht bei 125 Euro das Stück. Nun hält bei dieser Art der Sonnenblende das Gewinde ja an, damit sie nicht vignettiert. Sollte sie dabei für das Gefühl des einen oder andern nicht stramm genug sitzen, wird er mit einem geringem Auftrag an der Kante leicht Abhilfe schaffen können. Sonst würde ich überprüfen, ob sie summt.

str.

Link to post
Share on other sites

war bei mir auch so. einfach das gewinde an einigen stellen etwas "beschädigen" und schon wird es fester. aber trotzdem ein lacher für 125 euronen!

Link to post
Share on other sites

Daß sich Gewinde drehen ist nicht normal, schon gar nicht bei 125 Euro das Stück. Nun hält bei dieser Art der Sonnenblende das Gewinde ja an, damit sie nicht vignettiert. Sollte sie dabei für das Gefühl des einen oder andern nicht stramm genug sitzen, wird er mit einem geringem Auftrag an der Kante leicht Abhilfe schaffen können. Sonst würde ich überprüfen, ob sie summt.

 

str.

 

 

 

Sag mal, was hast du dir denn eingeworfen - mal ehrlich?:p

Link to post
Share on other sites

Zunächst mal sind technisch gesehen aufgrund des rechteckigen Film-/Sensorformates Rechteckblenden besser als runde Gegenlichtblenden.

Da Extremsituationen, in denen diese Vorteile zum tragen kommen, sicher selten sind, habe ich angesichts des Preises von 125 € für eine Originalblende von Leica Abstand genommen und mir stattdessen für meine Summarite 35 mm und 75 mm runde Kurz- und Teleblenden aus Metall von Heliopan gekauft.

Nebenbei bemerkt auch für das Summicron 50 mit ausziehbarer Gegenlichtblende, weil diese aufgrund ihrer Kürze nicht optimal angepasst ist.

Wer´s braucht: Die Blenden von Heliopan sind "Made in Germany" und sehr gut verarbeitet. Wesentlich interessanter ist, dass die Blenden untereinander - gleiches Schraubgewinde vorausgesetzt - beliebig verlängerbar sind, weil sie an beiden Seiten Gewinde haben.

Aufgrund der unterschiedlichen Länge der Kurz- und Teleblenden und der beliebigen Kombination untereinander können diese nahezu optimal, das heißt bis kurz vor der Abschattung in den Randzonen, an das jeweilige Objektiv angepasst werden.

 

Speziell für Baden-Württemberger: Die insgesamt 6 Blenden für die drei Objektive sowie 2 Billig-Testfilme nebst Entwicklung haben selbstverständlich weniger gekostet als eine Originalblende von Leica.

 

Speziell für Betriebswirtschaftler innerhalb und außerhalb Baden-Württembergs: Nein, den Zeitaufwand von ca. einer Stunde für die Testaufnahmen bezüglich Abschattung habe ich nicht miteingerechnet.

 

Speziell für Designfreaks: Nein, das totmatte Schwarz der Sonnenblenden von Heliopan passt nicht hundertprozentig zum Schwarz der Leica-Objektive.

 

Speziell für alle:

 

 

Freundliche Grüße von Various

Link to post
Share on other sites

Sag mal, was hast du dir denn eingeworfen - mal ehrlich?


Ich habe die hochverehrliche Kaiserliche Post ergebenst gelesen. Die Teilnahme an solch hochlöblichen Sorgen genügt bei mir als Auslöser. Wenn mein nebenbei gegebener einfacher Rat, der von andern nicht minder brauchbar und heiter wiederholt worden ist, Serenissimus nicht zu genügen beliebt, möge Eure Hoheit sich zu bürgerlicher Herrenmanier herablassen und den Hersteller von oben herab angehen.

str.

Link to post
Share on other sites

 

Ich habe die hochverehrliche Kaiserliche Post ergebenst gelesen. Die Teilnahme an solch hochlöblichen Sorgen genügt bei mir als Auslöser. Wenn mein nebenbei gegebener einfacher Rat, der von andern nicht minder brauchbar und heiter wiederholt worden ist, Serenissimus nicht zu genügen beliebt, möge Eure Hoheit sich zu bürgerlicher Herrenmanier herablassen und den Hersteller von oben herab angehen.

 

str.

 

:D freak:D

Link to post
Share on other sites

Hab gerade mit dem Leica CS telefoniert.

Die äusserst nette Dame hat mir angeboten Objektiv und Gegenlichtblende abholen zu lassen um die Sache zu korrigieren - soll ca. eine Woche dauern. Klingt schon mal nach einem vernünftigen Service! Ich werde aber ihrem zweiten Vorschlag nachgehen und persönlich im Werk vorbeischauen um die Sache in Ordnung bringen zu lassen! Vielleicht darf ich ja zusehen...;)

Link to post
Share on other sites

Hab gerade die neue Gegenlichtblende auf mein 35/2,5 geschraubt und festgestellt, das sie nicht sonderlich fest sitzt... Wenn ich meine M aus der Kameratasche ziehe verdreht sich die Blende und sitzt schief! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Ding hat 125,-Euro gekostet...

Ich habe dieselbe Erfahrung gehabt und habe deshalb das Summarit (auch 35'er) verkauft. Kann mich doch mit meiner 35'er 'cron und 'Lux Objektive klaren!icon10.gif

Link to post
Share on other sites

und persönlich im Werk vorbeischauen um die Sache in Ordnung bringen zu lassen! Vielleicht darf ich ja zusehen...;)

 

In die Werkstatt mitgehen eher nicht. Nur Kaffee trinken. ;)

Wenns über MIttag dauern sollte, gibt es einen ganz ordentlichen Italiener in Solms. An der Stadthalle vorbei, durch den Kreisverkehr geradeaus und dann auf der linken Seite.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, ich war heute morgen beim CS in Solms und muss sagen, das ich so einen Top-Service noch nicht erlebt habe! Der Entfernungsmesser wurde korrigiert, da ich leichte Ungenauigkeiten festgestellt habe, und die Gegenlichtblende sitzt jetzt mal so richtig fest, so wie es sein soll! (ist laut Techniker ein Problem einiger Summarite und hat mit der GBlende nichts zu tun!) Nach 30 Minuten war ich dann auch schon wieder auf dem Heimweg. Zugucken ging übrigens nicht, aber der Kaffee war gut! ;)

Link to post
Share on other sites

  • 3 years later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...