georg Posted January 28, 2009 Share #1 Posted January 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Nach dem Update auf eine neuere Version (ich denke seit 4.5) sind auf unerklärliche Art und Weise sämtliche Werkzeuge (Schärfen, Belichtung etc.) gesperrt, also grau eingefärbt. Wie bekomme ich das wieder hin? Für die Pros sicherlich eine Sache von Sekunden! Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 28, 2009 Posted January 28, 2009 Hi georg, Take a look here Werkzeuge von C1 4.6 gesperrt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Horst Wittmann Posted January 28, 2009 Share #2 Posted January 28, 2009 Spiele die alte Version wieder auf den PC ! Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 28, 2009 Share #3 Posted January 28, 2009 Nach dem Update auf eine neuere Version (ich denke seit 4.5) sind auf unerklärliche Art und Weise sämtliche Werkzeuge (Schärfen, Belichtung etc.) gesperrt, also grau eingefärbt. Weit entfernt ein Profi zu sein, hatte ich genau dieses Problem auch. Ich benutze CapureOne auf WindowsXP in VMware, das auf Linux läuft, die dng-Dateien aber liegen auf der Linux-Platte und werden über das interne Netzwerk über SAMBA in CaptureOne bearbeitet. Das ging soweit gut mit CO 3.1 etc. Als das bei 4.6 nicht mehr ging, mußte ich auf der Linuxplatte die Berechtigung für das Verzeichnis der Bilder und bei diesen selbst ändern, schon wieder war alles wie zuvor. Vielleicht ist das angesprochene Problem analog und läßt sich daher ähnlich lösen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted January 28, 2009 Share #4 Posted January 28, 2009 Menüleiste: View - Show Tools Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted January 28, 2009 Author Share #5 Posted January 28, 2009 Die Bilder sind freigegeben und lokal an verschiedenen Orten gespeichert, das wirds wohl nicht sein. Die Werkzeugleiste an sich ist ja sichtbar, aber eben alle Einstellungen grau unterlegt und somit nicht zugänglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 28, 2009 Share #6 Posted January 28, 2009 Und auf den Bildern in der Vorschau dürfte so eine Art Auge zu sehen sein.Ich würde mal probieren, die DNGs von C1 einlesen zu lassen und an der Standardeinstellung für die Ablage nichts zu ändern. Sollte sich das nicht machen lassen, weil es zu spät ist, oder sollte sich da nichts ändern, würde ich C1 herunternehmen und neu aufspielen und dann ohne jede Änderung in der Standardeinreichtung das Einlesen durch C1 neu probieren. (Das alte 4.5 ist ja auf dem Server von PhaseOne nicht mehr zu sehen.)Es kommt offenkundig für CO nicht darauf an, daß die Bilder freigegeben sind, sondern für wen sie freigegeben sind.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted January 28, 2009 Share #7 Posted January 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Vermutlich müssen Sie C1 vollständig entfernen, einschließlich ALLER Einträge in der Registry, und dann neu installieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 28, 2009 Share #8 Posted January 28, 2009 eine Vermutung: nachdem ich die Version 4.6. gegen die Version 4.6.1 (brandneu für Mac OS) austauschte, stürzte das Programm öfter ab. Die Knowledge-Base von Phase One hat u.a. in Article ID 1507 vorgeschlagen das Verzeichnis Library/Application Support/Phase One, bzw. das Verzeichnis "Batch Queue" zu löschen. Das wars. Vieleicht liegt hier ein ähnliches Problem vor. Also alle temporären Dateien von Phase One löschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted January 28, 2009 Author Share #9 Posted January 28, 2009 Leider finde ich unter "Application Support" nur einen Ordner "Capture One" und auch keine "Batch Queue". Ich habe C1 komplett neu aufgesetzt, hat nix geholfen. Ich habe jetzt sogar die PC-Variante auf meinem Desktop-PC installiert und dort (ebenfalls lokal) ebenfalls das gleiche Problem! Betroffen sind ALLE Rohbilder, auch solche die nicht von der M8 stammen, sondern einfach aus dem Netz gezogen wurden. Es ist tatsächlich ein kleines Augen den Vorschaubildern zu sehen - was bedeutet das? Freigegeben ist für alle Nutzer! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 28, 2009 Share #10 Posted January 28, 2009 das Auge bedeutet: nur Betrachten möglich, keine Veränderung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 28, 2009 Share #11 Posted January 28, 2009 Freigegeben ist für alle Nutzer! Nur das Verzeichnis oder auch die einzelnen Bilder? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
tinman Posted January 28, 2009 Share #12 Posted January 28, 2009 Leider finde ich unter "Application Support" nur einen Ordner "Capture One" und auch keine "Batch Queue". Ich habe C1 komplett neu aufgesetzt, hat nix geholfen. Ich habe jetzt sogar die PC-Variante auf meinem Desktop-PC installiert und dort (ebenfalls lokal) ebenfalls das gleiche Problem! Betroffen sind ALLE Rohbilder, auch solche die nicht von der M8 stammen, sondern einfach aus dem Netz gezogen wurden. Es ist tatsächlich ein kleines Augen den Vorschaubildern zu sehen - was bedeutet das? Freigegeben ist für alle Nutzer! Ich hatte vor einem Monat ein ähnliches Problem mit 4.6 auf dem Mac. V-LUX-RAWs, die zunächst mit Adobe RAW-Konverter in DNGs umgewandelt wurden, sind nur "read-only" angezeigt worden (mit dem kleinen Augensymbol in der Miniatur). Die Lösung war, in Help>View License Agreement zu gehen. Dort war eine Checkbox aus unerfindlichen Gründen aktiviert, dass die Software nur für Phase One eigene digitale Rückteile verwendet wird. Keine Ahnung, warum das aktiviert war. Also da vielleicht mal kurz nachschauen, ob da ein Häckchen zuviel ist. Ansonsten hatte der Support (der wirklich sehr hilfsbereit und geduldig war) mir empfohlen den Lizenz-Schlüssel einzugeben. Auch da keine Ahnung was das damit zu tun hat ... Aber nachdem ich diesen zwei Anweisungen gefolgt bin lief alles. Ich hoffe, das war hilfreich, Florian Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted January 28, 2009 Share #13 Posted January 28, 2009 Nach dem Update auf eine neuere Version (ich denke seit 4.5) sind auf unerklärliche Art und Weise sämtliche Werkzeuge (Schärfen, Belichtung etc.) gesperrt, also grau eingefärbt. Wie bekomme ich das wieder hin? Für die Pros sicherlich eine Sache von Sekunden! Dank. Deine Bilder sind doch RAWs oder, jepg lassen sich nicht bearbeiten. Zumindest mit der 4.52 Version auf einem Mac. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted January 28, 2009 Share #14 Posted January 28, 2009 das Auge bedeutet: nur Betrachten möglich, keine Veränderung Und genau dann sind auch keine Bearbeitungen möglich. Und die Werkzeuge sind grau unterlegt. Das geschieht bei allen Nicht-Raw-Dateien! C1 ist ein RAW-Konverter! Bei TIFF oder JPEG gibt's nichts mehr zu konvertieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 28, 2009 Share #15 Posted January 28, 2009 Das trifft schon zu, daß jpg etc. nicht zu bearbeiten sind, klar, nur findet sich diese graue Unterlegung und das Äuglein auch bei raw, wie gesagt, wenn die Zugriffsrechte nicht ausreichend sind, so zumindest bei mir. Nach dem Aufspielen von 4.6 und bei sonst völlig gleichem System erschien das Auge und die graue Unterlegung, bis ich die Zugriffsrechte geändert habe.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted January 28, 2009 Author Share #16 Posted January 28, 2009 Danke für die Hilfe! Die Lösung waren tatsächlich die License Agreements... Ich hatte die Produktaktivierung schleifen lassen und lediglich den 30Tage-Trial aktiviert, welcher genau dann ablief, als ich auch auf Version 4.5 aufstieg - daher vermutete ich dort einen Zusammenhang und von vorigen Versionen war ich auch auf den Ablauf der Testphase hingewiesen worden, hier merkwürdigerweise nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.