Guest wls.shanghai Posted January 23, 2009 Share #21 Posted January 23, 2009 Advertisement (gone after registration) meine persönliche Meinung. Menschenkenntnis - Respekt und die eigene Persönlichkeit ich vermute - das kann man nicht lernen! MfG wls ..kleine Beispiele [ATTACH]123829[/ATTACH] [ATTACH]123830[/ATTACH] [ATTACH]123831[/ATTACH] [ATTACH]123833[/ATTACH] [ATTACH]123832[/ATTACH] .....sorry - wg. tippfehler Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 Hi Guest wls.shanghai, Take a look here Grundsätzliche Frage zum Thema Menschen und Foto. I'm sure you'll find what you were looking for!
summarod Posted January 23, 2009 Share #22 Posted January 23, 2009 ................................ locked away on Flickr - Photo Sharing!.................... Ein Klasse Foto! Und das mit einer Nikon F ? Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 23, 2009 Share #23 Posted January 23, 2009 meine persönliche Meinung. Menschenkentniss - Respekt und die eigene Persönlichkeit ich vermute - das kann man nicht lernen! Bis zu einem gewissen Grad schon. Durch die Meister des Forums animiert, habe ich mich getraut, Menschen anzusprechen, was ich vorher vermieden habe, obwohl ich beileibe nicht schüchtern bin. Ich hatte es eben einfach vorher nicht gemacht. Hat mir sehr geholfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 23, 2009 Share #24 Posted January 23, 2009 meine persönliche Meinung. Menschenkentniss - Respekt und die eigene Persönlichkeit ich vermute - das kann man nicht lernen! MfG wls ..kleine Beispiele [ATTACH]123829[/ATTACH] [ATTACH]123830[/ATTACH] [ATTACH]123831[/ATTACH] [ATTACH]123833[/ATTACH] [ATTACH]123832[/ATTACH] Ja, aber was ist Lernen? Meine eigene Erfahrung damit: Probieren! Selbst Erfahrung sammeln. Rückschläge einstecken. Wieder probieren. Ich bin überzeugt: damit geht es schon! Und jeder soll und wird seinen eigenen Stil finden, wenn er nur das innerliche Interesse am Sujet aufbringt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 23, 2009 Share #25 Posted January 23, 2009 ... Durch die Meister des Forums animiert, habe ich mich getraut, Menschen anzusprechen, was ich vorher vermieden habe, obwohl ich beileibe nicht schüchtern bin. Ich hatte es eben einfach vorher nicht gemacht. Hat mir sehr geholfen. Stimmt, der "Input" des LUF hat mir in diesem Punkt auch sehr geholfen ... (obwohl ich schüchtern bin ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted January 23, 2009 Share #26 Posted January 23, 2009 Hallo, darf ich von euch so nebenbei ein paar Fotos machen? War am 29. Dez. in Berlin, nach einem Konzert besichtigte ich mit zwei Freunden 8 Sehenswürdigkeiten, in Form von Kneipen. Das ging bis 7.00 Uhr am Morgen. Nun, ich will ehrlich sein, Berliner sind etwas schroff. Die obige Frage führte zu etwa 70 Prozent zum Erfolg. Der angebotene Austausch von Mailadressen kam zu 80 Prozent nicht gut an. Da wurden oft böse Folgen vermutet. Also ließ ich das irgendwann. Einfach fragen, ist meiner Meinung nach der richtige Weg. Übrigens, Straßenmusiker fotografiere ich ohne die Frage, nur wenn die Musik gut ist suche ich das Gespräch, sonst wird das Bild zu teuer. Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
AnaKen Posted January 23, 2009 Author Share #27 Posted January 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für die zum Teil doch sehr aufschlussreichen Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 23, 2009 Share #28 Posted January 23, 2009 Bleibt noch die Frage, ob es ein Qualitätskriterium ist, wenn ein Mensch den Blick zur Kamera richtet! Ich "verarbeite" gerade das Buch: Magnum Magnum. Sehr aufschlussreich vor dem Hintergrund der Frage, die du an die Forenten gerichtet hast. Vielleicht solltest du den Versuch machen, Geschichten zu erzählen; Geschichten, in denen der Mensch die Hauptrolle spielt. Schon dieser steinige Weg ist lang genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 23, 2009 Share #29 Posted January 23, 2009 Bleibt noch die Frage, ob es ein Qualitätskriterium ist, wenn ein Mensch den Blick zur Kamera richtet! Ich "verarbeite" gerade das Buch: Magnum Magnum. Sehr aufschlussreich vor dem Hintergrund der Frage, die du an die Forenten gerichtet hast. Vielleicht solltest du den Versuch machen, Geschichten zu erzählen; Geschichten, in denen der Mensch die Hauptrolle spielt. Schon dieser steinige Weg ist lang genug. Die von dir angesprochenen Geschichten, die dem Betrachter des Bildes direkt durch den Kopf gehen, haben auch verschiedene Spannungstufen. Die erste Stufe in der Streetfotografie ist das Fotografieren von Personen, die irgendeiner Un- oder Tätigkeit nachgehen und wie im Vorübergehen abgeschossen wurden. Der Betrachter des Fotos denkt sich: "Ja, und?" sehe ich jeden Tag, guck ich nicht mehr hin.... Die zweite Stufe ist mMn ein interessantes Gesicht, das der Fotograf, auch stellvertretend und ohne Risiko für den Betrachter des Fotos, abgelichtet hat. Das alleine für sich, vielleicht noch mit interessantem Umfeld (WW-Linse!), fesselt, aber die eigentliche Geschichte ist das Gesicht mit seinen Lebensspuren, die Kleidung etc.. Die dritte Stufe ist ein Foto, das eine bestimmte, manchmal surreale Situation mit fotografierten Personen etc. zeigt. Es muss ein "hook" vorhanden sein, quasi eine Inszenierung, die fast jeder sofort entschlüsseln kann. Das Problem ist, dass keine Klingel geht, wenn wir mit der Kamera in der Hand und dem Erwartungsdruck durch die Strassen ziehen und auf der anderen Seite etwas passt. Ende.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 23, 2009 Share #30 Posted January 23, 2009 Habe den Thread ins allgemeine Forum verschoben, da das Foto-Forum dem Zeigen bereits gemachter Bilder vorhalten ist. Bitte um Verständnis, dass das Diskutieren zukünftiger Bilder besser hier geschehen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted January 23, 2009 Share #31 Posted January 23, 2009 Habe den Thread ins allgemeine Forum verschoben, da das Foto-Forum dem Zeigen bereits gemachter Bilder vorhalten ist. Bitte um Verständnis, dass das Diskutieren zukünftiger Bilder besser hier geschehen sollte. Mal etwas OT: Ich hatte mich auch schon gefragt, wo man solch einen Thread eigentlich hinstellen sollte, denn eine Diskussion "allgemein zum Thema Leica" ist es ja nun auch irgendwie nicht. Eigentlich paßt keines der Foren so richtig, obwohl das Thema durchaus interessant ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 23, 2009 Share #32 Posted January 23, 2009 Ich weiss, ich weiss, aber wenn dann die Fragen "Wie vermarkte ich meine Toskana-Fotos", "Wie vermarkte ich meine Eisenbahn-Fotos", "Wie vermarkte ich meine Hunde-Fotos" jeweils im Landschaft- und Reise-Forum, im Technik & Industrie-Forum und Natur- und Tierforum kommen, steigt der Frust derer, die im Bilderforum einfach nur Bilder sehen möchten Ich hab´s ungern verschoben, aber baue auf Euer Verständnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
AnaKen Posted January 23, 2009 Author Share #33 Posted January 23, 2009 Meines ist dir gewiss. Ich hatte eigentlich direkt nach dem erstellen des Threads mit Mecker gerechnet, da ich ebenso unsicher war, wo ich ihn platzieren sollte. Vielleicht Zeit fuer ein weiteres Sub-Forum? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 24, 2009 Share #34 Posted January 24, 2009 Die von dir angesprochenen Geschichten, die dem Betrachter des Bildes direkt durch den Kopf gehen, haben auch verschiedene Spannungstufen. Die erste Stufe in der Streetfotografie ist das Fotografieren von Personen, die irgendeiner Un- oder Tätigkeit nachgehen und wie im Vorübergehen abgeschossen wurden. Der Betrachter des Fotos denkt sich: "Ja, und?" sehe ich jeden Tag, guck ich nicht mehr hin.... Die zweite Stufe ist mMn ein interessantes Gesicht, das der Fotograf, auch stellvertretend und ohne Risiko für den Betrachter des Fotos, abgelichtet hat. Das alleine für sich, vielleicht noch mit interessantem Umfeld (WW-Linse!), fesselt, aber die eigentliche Geschichte ist das Gesicht mit seinen Lebensspuren, die Kleidung etc.. Die dritte Stufe ist ein Foto, das eine bestimmte, manchmal surreale Situation mit fotografierten Personen etc. zeigt. Es muss ein "hook" vorhanden sein, quasi eine Inszenierung, die fast jeder sofort entschlüsseln kann. Das Problem ist, dass keine Klingel geht, wenn wir mit der Kamera in der Hand und dem Erwartungsdruck durch die Strassen ziehen und auf der anderen Seite etwas passt. Ende.... Zu viele Gedanken/Stufen um noch reagieren zu können. Das was du beschreibst, kommt alles im Nachhinein zum tragen. Dann hast du es entweder verbockt oder du hast ein vernünftiges Bild. Was das interessante Gesicht angeht, so empfehle ich dir flickr (da bist du ja auch). Ein Beweis dafür, dass man auch Gesichter "abschießen" kann - alles kleine Gildens! Meine Sättigung (eine wahre Schwemme ist das) ist in dem Bereich längt erreicht. Alles andere und von dir im dritten Absatz beschriebene ist Portraitfotografie (die kann auch Umfeld haben) ... aber das ist eine andere Geschichte Bei den Bildbänden geht es nicht um Kopie, es geht um Orientierung. Namhafte Forenten - ich denke da an VLux oder telewatt - haben schon des öfteren hier die Empfehlung gegeben Bildbände zur Hand zu nehmen. Deine dritte Stufe, findest du gerade in dem von mir zitierten Buch. Link to post Share on other sites More sharing options...
stevoi Posted January 24, 2009 Share #35 Posted January 24, 2009 Apropos Bildbände: Es mag den Einen oder Anderen erschüttern - aber die allermeisten dieser Fotografen fragen weder vorher noch hinterher und sind öfters auch nicht sonderlich zimperlich beim Fotografieren. Hierzu sind die Videos über z.B. Meyerowitz, Mermelstein, Parr, Winogrand etc. interessantes Anschauungsmaterial. Suchbegriffe wie "street photography video" bzw. Kombination mit den gesuchten Fotografennamen führen zu diesen. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.