Jump to content

Kompatibilität


Guest user9293

Recommended Posts

Guest user9293

Advertisement (gone after registration)

Das hier war einmal das Leica-Forum. Es stand Leica dran und es war Leica drin. Ungehemmt konnte man als glücklicher Leica-Besitzer seine Freude mit gleichgesinnten teilen oder auch seinem Ärger Luft machen. Inzwischen habe ich mich für den Besitz meiner Leicas grundsätzlich zu schämen und habe bei allzuviel Produktengagement pro Leica nach neuesten Erkenntnissen sogar von erzieherischen Maßnahmen seitens der Forumsleitung auszugehen. Markenpatriotismus und ungehemmtes Schönreden von Produkten ist nur noch für die Mitbewerberprodukte in Ordnung. Nicht mal über die S2 darf man sich richtig freuen.

 

Wirklich forumskompatibel ist man, wenn man den roten Punkt mit einem schwarzen tarnt und den Anschein erweckt, daß man nur keine Bilder einstellt, weil ja diese doofe Forumsregel existiert, die besagt, daß die Bilder mit Leica-Produkten entstanden sein sollen.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply
Guest Bernd Banken

Stefan,

 

extra für uns aber mit ohne Ironie......:

 

"When you walk through a storm

Hold your head up high

And don't be afraid of the dark

At the end of the storm

Is a golden sky

And the sweet silver song of a lark

 

Walk on through the wind

Walk on through the rain

Tho' your dreams be tossed and blown

Walk on, walk on

With hope in your heart

And you'll never walk alone

You'll never walk alone"

 

{c) Rogers&Hammerstein

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

so ganz von der Hand zu weisen ist Stefan`s Kritik nicht.

Auch für mich könnte mehr LEICA drin sein wo auch LEICA drauf steht. :)

 

Ein positives Merkmal - daß man sich doch noch im LEICA Forum befindet

ist der gegenwärtige Tread im intern. Forum über die zukünftige M9.

Solche Diskussionen sind es die ein Produktbezogenes Forum ausmachen.

Warum wird eigentlich im deutschen Forumsteil nicht darüber diskuttiert. ?

 

Auch das LEICA Wiki ist ein weiteres positives Merkmal dieses Forums

und zeigt Kompetenz.

 

PS: L - Bashings allerdings sollten hier zensiert werden. Ich weiss jetzt kommen wieder

die Trolle :) Aber sinnvoll ! sind solche Bashings in produktbezogenen Foren

in den wenigsten Fällen. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

PS: L - Bashings allerdings sollten hier zensiert werden. Ich weiss jetzt kommen wieder

die Trolle :) Aber sinnvoll ! sind solche Bashings in produktbezogenen Foren

in den wenigsten Fällen. ;)

Gefährliche Aussage. Das sieht dann wieder so aus, als wäre die Diskussion über den Tellerrand hinaus nicht erwünscht.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Leica Bashing, oder das, was man darunter versteht, ist manchmal hilfreich, den Hersteller in die Spur zu bringen oder zu signalisieren, dass man nicht alles isst, was auf dem Teller liegt.

Allerdings - was hier im G1 thread abgeht, hat mit dem in der Vergangenheit praktizierten Informationsaustausch bezüglich Linsenkompatibilität an C oder meinetwegen O Bodies nichts mehr zu tun.

Für mich sieht das nach Produktmarketing reinsten Wassers aus, das gehört in ein spezielles Forum, das die Vor- und Nachteile, sowie die Features dieser Kamera behandelt und nicht durch die Hintertüre wie hier immer mehr ausufert.

 

Da fehlt in meinen Augen Fingerspitzengefühl das man auch dann zeigen sollte, wenn die hier gebotene Gastfreundschaft bis zum Exzess ausgenutzt und von der Forenleitung stillschweigend geduldet wird.

Natürlich ist Interesse vorhanden, aber dann muss man mal eben zwischen mehreren Foren springen, geht doch oder?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nein, Gerd,

 

ich finde nicht, dass Stefan hier Recht hat.

 

Niemand verbietet uns hier die Freude an unseren Leica-Produkten, niemand die Kritik, so sie denn sachlich und konstruktiv bleibt.

 

Ein Satz wie dieser hier: " Markenpatriotismus und ungehemmtes Schönreden von Produkten ist nur noch für die Mitbewerberprodukte in Ordnung. Nicht mal über die S2 darf man sich richtig freuen." ist einfach schwachsinnig, weil falsch. Natürlich wissen inzwischen alle zur Genüge, worauf Stefan raus will. Sein krampfhaftes Suchen und Aufzeigen von Haaren in der G1-Suppe hat ja nun wirklich keiner mehr übersehen können. Doch sollte er sich mal fragen, wieviel G1-"Schönrederei" er selbst provoziert hat. Er und kaum ein anderer hat immer wieder "Qualitätsbeweise" eingefordert, hat gar die M-Photographie versucht zu definieren. Sein Kreuzzug wider diese Kamera hat doch schon mehr als groteske Züge in all seinen Wiederholungen.

 

Es ist doch das Versäumnis Leicas, für bestimmte Segmente der Fotografie und für bestimmte Marktsegmente kein Produkt mehr im Portfolio zu haben. Nein, dem Forum ist sogar anzurechnen, immer wieder auf diese Lücken hingewiesen und nicht wenig kreative, konstruktive Vorschläge entwickelt zu haben, wie diese Lücken gestopft werden könnten. Es ist nicht dem Forum anzulasten, dass Leica vor zwei Jahren auf den 4/3-Zug aufspringt, ihn auch R-kompatibel macht, aber aussteigt, wenn die Weiterentwicklung, die in Grenzen sogar M-kompatibel ist, das Format erst richtig interessant macht. Es ist Leica, die uns haben lernen lassen, wie leidlich gut R-Optiken an digitalen Canon-Bodies zu verwenden sind und die uns jetzt entdecken lassen, dass ein Mikro-4/3-Body des eigenen Kooperationspartners Panasonic alles andere als unbrauchbares Teufelszeug für M-Optikbesitzer ist.

 

Wer von uns würde denn noch nach Olympus, Canon und Panasonic schielen, wenn es entsprechende Produkte von Leica gäbe? Wie oft ist hier nach einer R10 als schlichter Weiterentwicklung des DMR gerufen worden, wie oft nach einer Digi-CL? Das würde die Freude an Leica-Produkten, insbesondere an den wirklich ausgezeichneten Optiken, wieder auf eine viel breitere Basis stellen. Das wäre die richtige Abgrenzung gegen den Wettbewerb, manche Kreuzzüge wären obsolet.

 

Und, MBI,

über die Weiterenticklung der digitalen M-Reihe sind hier schon -zig Diskussionen gelaufen, von den Anforderungen an eine Nachfolgerin der M8 bis hin zu M-kompatiblen EVIL-Ideen. Nicht erst einmal ist festgestellt worden, dass es aber auch erst einen Chip braucht, der noch nicht entwickelt, geschweige denn am Markt verfügbar ist, um mit den Randstrahl- und IR-Problemen besser umgehen zu können. Da ist halt beim Möchtegern-Konsumenten neben Phantasie vor allem Geduld gefragt.

 

Aber natürlich hast Du recht, wenn Du darauf hinweist, dass das Forum mehr als nur eine Stelle hat, in der interessante Diskussionen ablaufen, Interessantes gezeigt wird, Fragen kompetent beantwortet werden etc. etc..

 

Dass nicht noch mehr über Leica-Produkte diskutiert wird, könnte ja vielleicht auch daran liegen, dass selbst die photokina-Neuheiten noch nicht verfügbar sind - und dann ist noch offen, wer sie sich angesichts der immer mehr abdrehenden Preise tatsächlich leisten und anwenden will oder kann...

 

Gruß Friedhelm

 

PS: Gerd, Du weißt schon, dass ein anaphylaktischer Schock ein Defizit in der Kontrolle der eigenen Abwehmechanismen und etwas Selbstzerstörerisches ist ;) . Vergiftet werden von der eigenen Überreaktion, nein, das passt nicht zu Dir!

Link to post
Share on other sites

Ich würde es sehr begrüßen, wenn der Admin eine weitere Rubrik einrichten würde, Arteitstitel: "Hinter dem Tellerrand". Dort - und nur dort - könnte man sich dann gut zu allen "Fremdprodukten" austauschen.

 

Ich selbst fotografiere häufig und gerne mit Fremdmarken, und finde gar nichts schlimmes dabei. Schliesslich habe ich mit dem Erwerb meiner Leicas der Marke keinen ewigen Treueschwur (mit Exklusivananspruch) geleistet wie vor dem Traualtar.

 

Aber in der existierenden Form finde ich die Missionarsarbeit der Canon und Nikon Jünger hier schon als sehr lästig, weil sie beinahe stets mit einer Verächtlichmachung des vergleichbaren (oder gerade nicht vergleichbaren) Leica Produktes einhergeht. @Smep, Uwe, etc.: Ihr wisst was gemeint ist, nicht wahr?

 

Nils (Summi Cron) nehme ich hier ausdrücklich aus. Der bekennt sich klar zu seiner R5, und teilt uns lediglich seine Freude über die Neuerwerbung der Lumix G1 mit. Und diese Freude scheinen ihm einige hier nicht zu gönnen.

 

PS.:

Im übrigen schlummern in der G1 mehr Leicagene, als manchem hier recht ist. AFAIK wurde die Entwicklung der G1 über weite Strecken von Leica aktiv begleitet, und die Entscheidung kein Schwestermodell unter eigenem Label zu launchen fiel erst sehr spät.

Link to post
Share on other sites

Ich sehe das ähnlich wie Friedhelm,

über was sollen wir uns denn jahrelang unterhalten? Über die Unterschiede zwischen

M6 und MP oder R6 und R9? Das haben wir schon monate- und jahrelang durch.

Was uns abgeht und wonach wir lechzen sind neue, innovative Produkte und so

richtet sich natürlich der Fokus auf alle Spielarten, was mit Adaptern und Leica-Produkten

möglich ist - vielleicht schon so ähnlich wie in grauer Vorzeit mit dem Leica-Zubehör.

Ich habe kein Problem damit - ab und zu kommt auch etwas Interessantes dabei heraus.

 

Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Na, Friedhelm. Wie ist das wenn man soviele Worte zu einer Person machen kann wie man möchte? Ich darf in dem von Dir genannten Thread nicht einmal mehr meine Vorbehalte zu einer Fremdkamera äußern. Besondes amüsiert mich die Selbstverständlichkeit, mit der Du als Journalist damit einverstanden bist, daß ich - lediglich weil meine Einstellung zu einer Fremdkamera "nervt" - die Klappe halten soll. Auf der anderen Seite ist es völlig in Ordnung, daß s.m.e.p. zum zigsten Mal über die M8 herziehen darf. Das "nervt" mich auch. Na und? Verbiete ich ihm deshalb vielleicht den Mund? Nein - ich habe ihm sogar vor langer Zeit schon meine eigene M8 zum Test angeboten.

 

Reden und reden lassen - darum geht's hier.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Stefan,

 

das man dir über den Mund gefahren ist, halte ich für ein starkes Stück.

 

Natürlich kann und sollte man die Entwicklungen anderer Hersteller, zumal durch Objektivnähe interessant, von hier aus verfolgen.

Aber es ist etwas anderes, einen Thread mit über 40.000 Klicks zu füttern und wieder und wieder köcheln zu lassen.

Das ist etwas ganz anders, als das, was smep oder auch ich und andere über N oder C in die Runde werfen.

 

Wenn die Forumsleitung dies nicht nur toleriert, sondern noch fördert, bestehe ich auf ein Unterforum Canon und Olympus. Diese Hersteller haben von den Features, Abbildungseigenschaften und weiteren Kriterien die Nase weit vor Panasonic und passen deshalb viel besser zu unserer Objektivmarke und die Informationen wären hier leichter abrufbar.

 

Die Tatsache, dass Leica Panaknipsen als OEM Kunde vermarktet, kann nicht als Freibrief für dieses Ausufern herhalten.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Leica-Bashing ist nervig, aber hier so alt wie dieses Forum. Wo könnte man (aus Sicht eines Leica-Hassers) seinem Leica-Hass auch besser zu Resonanz verhelfen? Ich selbst bin deswegen erst eine ganze Zeit hier kaum aktiv gewesen.

Aber ich finde auch, dass dies Verhalten nicht mehr geworden ist, ich glaube im Gegenteil, dass es schon mal schlimmer war. Leica-Bashing sollte aber auch nicht mit berechtigter, differenzierter Kritik verwechselt werden, und auch nicht mit Blicken über den Tellerrand und nüchternen Vergleichen. Wizard hat da völlig Recht.

 

Die S2 wird aus meiner Sicht hier im Forum ganz überwiegend mit großem Respekt und großer Erwartung betrachtet, ich sehe nicht, dass man sie hier nicht loben dürfe. Dass es immer einige gibt, die das Haar schon in der Suppe zu finden glauben, die noch gar nicht serviert wurde, ist doch weder neu noch wirklich belastend.

 

Und zur G1 möchte ich (vielleicht) zur Beruhigung aller Lumixophoben darauf aufmerksam machen, dass die Diskussion über sie hier im Forum seit Jahresbeginn stark zurückgegangen ist, da sie sich ins dankenswerterweise neu eingerichtete FT-Forum verlagert hat. Zudem ist es im Wesentlichen nur ein Thread, der sich damit befasst, man kann ihn also leicht meiden, wenn man sich nicht dafür interessiert. Im internationalen Forumsteil gibt es schon eine ganze Reihe Threads zur G1, was dort nicht (jedenfalls hab ich es nicht gesehen) zu Aufregung führt.

 

Gewiss und völlig zurecht aber wird hier eine Diskussion und ein Informationsaustausch darüber weitergehen, inwieweit dieses kleine Ding zur Verwendung von M-, R- und Schraubleicalinsen taugt und ob und wann Leica sich mit Linsen oder Bodies an µFT beteiligt. Letzteres steht zwar kurzfristig nicht an, ist aber mittelfristig zu erwarten und auch logisch, denn Leica ist Mitglied des FT-Standards und hat die berühmte und von Herrn Kaufmann eingeräumte "Lücke" zwischen M8 und D-Lux4. Diese riesige Lücke ist groß genug für eine Vollformat-M-light plus eine µFT-Leica für M- oder/ und R-Linsen.

Und die offizielle Aussage von Panasonic, dass Leica sich zumindest mit Linsen bei µFT beteiligen werde, steht ebenfalls noch im Raum.

 

Deshalb wünsche ich mir einfach von allen: Einfach locker bleiben und mit Neugier und Geduld nach Solms gucken.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Stefan,

 

Aber es ist etwas anderes, einen Thread mit über 40.000 Klicks zu füttern und wieder und wieder köcheln zu lassen. ...

Wenn die Forumsleitung dies nicht nur toleriert, sondern noch fördert, bestehe ich auf ein Unterforum Canon und Olympus. ...

Die Tatsache, dass Leica Panaknipsen als OEM Kunde vermarktet, kann nicht als Freibrief für dieses Ausufern herhalten.

 

Hallo,

 

da kann ich mir aber eine Anmerkung nicht verkneifen:

 

45.000 Hits zu diesem Thread zeigen nicht, ob und wie die Forumsleitung etwas fördert, sondern wie groß das Interesse im Leica-Forum und von Leica-Interessierten an diesem Thema ist. Der admin hat im Gegenteil nicht zuletzt deshalb ein anderes, externes Forum errichtet, das übrigens überaus gut anläuft.

Im Übrigen wäre der Thread ganz erheblich kürzer, wenn nicht Vieles gerade von den G1 - Kritikern vielfach wiederholt angemerkt oder eingefordert worden wäre. Man kann schlecht die Länge eines Threads kritisieren, nachdem man ihn selbst aufgeblasen hat. :rolleyes:

 

Oder habe ich Dich falsch verstanden?

 

Aber damit will ich es hier zur G1 bewenden lassen, denn sonst entsteht nur eine neuer Thread dazu, das gibt dann wieder Anlass zur Kritik. :cool:

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

... Wenn die Forumsleitung dies nicht nur toleriert, sondern noch fördert, bestehe ich auf ein Unterforum Canon und Olympus. ...


... wenn du gerade schon dabei bist, auf Unterforen zu bestehen: Mir ist aufgefallen, dass im Leica-Forum auch über Panzer, Plattenspieler, Rennwagen, Armbanduhren, Jazz-Pianisten, Windräder, Zoll-Bestimmungen, Polaroid-Kameras, Song-Texte oder Nikon-Scanner gesprochen wird. Dafür bitte auch auf Unterforen bestehen - aber mit aller Entschiedenheit!

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Diese Threads landen oft genug und berechtigterweise in Barnacks Bar - wo ich auch den G1-Thread gerne gesehen hätte - zumal zu diesem Zeitpunkt schon das FourThirds Forum bestand.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich möchte meine Meinung auch noch kundtun.

 

Schade, das sich ein Forums-Mitglied darüber aufregen muss das immer mehr Anwender für die Digitale-Fotogafie Produkte von Mitbewerbern nutzen und ihre Freude über das gute Preisleistungsverhältnis und die guten Bildergebnisse hier im LEICA-Forum einstellen.

 

Aber was soll’s die Zeit geht weiter und jeder möchte eben die Vorteile des neuen Mediums für sich erschließen. Man sollte wirklich nicht vergessen wie oft SLR-Fotografen hier im Forum den Wunsch geäußert haben endlich eine DSLR oder wenigstens ein weiteres DMR von LEICA zu kaufen und es hat die Leute in Wetzlar wohl beeindruckt, so das ein DSLR-Kit für den Sommer angekündigt wurde und von dieser Kamera auch eine VF-DSLR abgeleitet werden soll. Die Zeiträume sind immens und der Preis natürlich auch, für das S2-Kit würde man wohl gerne 30T€ als UVP ansetzen und die kleine DSLR würde sicher auch eine neue Preisklasse eröffnen. Dadurch wird man gezwungen den roten Punkt zu ersetzen und den Namenszug zu überkleben.

Hoffnung auf Besserung wird einem Wirklich nicht gemacht und die günstigen Preise von CANON, OLYMPUS und PANASONIC lassen sicher nur wenige der Wartenden kalt. Vielleicht ist es bald soweit und aus diesem Forum wird ein reines M-Forum und wer sich hierher verirrt und die Forenten fragt was sie an dieser Kamera schätzen erhält dann die Aussage: das wunderbare Design, die tollen Objektive, das Technik nicht das geschehen beherrscht oder einfach ich liebe diese Kamera.

 

Auch wenn ich dem Messucher nichts abgewinnen kann habe ich mich sehr über die positive Resonanz seitens der Interessierten auf die M8 gefreut, da die Firma LEICA hier einen Geschäftsbereich erfolgreich digitalisiert hat.

Ein Hammer, war auf dem diesjährigen Erlebnistag die Präsentation neuer lichtstarker Objektive für das M-System und die Diashow: wie man dank lichtstarker Objektive die Schärfentiefe zur Bildgestaltung nutzen kann. Ich hatte immer gedacht der SLR-Sucher wäre hierfür geeigneter als der Messsucher. Ebenso hat man mir erklärt, dass man mit dem Messsucher genauer fokussieren kann, dies gilt aber nur wenn man ein Weitwinkelobjektiv benutzt und da ist die Schärfentiefe meistens ohnehin sehr ausgeprägt. Ich denke zur Zeit verkauft jede Seite die Andere für dumm.

 

Gruß,

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...