Graf Lomo Posted January 18, 2009 Share #1 Posted January 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich bearbeite meine Fotos mit PSE 4.0. Gibt es eine Funktion, mit der man den Kanalmixer simulieren kann? Vielen Dank für Eure Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 Hi Graf Lomo, Take a look here sw mit Photoshop Elements 4.0. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted January 18, 2009 Share #2 Posted January 18, 2009 Aus der Erinnerung heraus: Nein. Aber beinahe unter jedem Betriebssystem läuft auch das sehr gute (und kostenlose) Bildbearbeitungsprogramm "gimp" (GIMP - The GNU Image Manipulation Program). Dort gibt es einen Kanalmixer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted January 18, 2009 Author Share #3 Posted January 18, 2009 Danke,das hatte ich befürchtet. Gimp habe ich mir schon besorgt, aber noch nicht installiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
greyhound Posted January 19, 2009 Share #4 Posted January 19, 2009 Hallo, benutze seit fast 2 Jahren Gimp zur Erstellung von digitalen SW Fotos. Das Programm eignet sich sehr gut dazu, besonders wenn du dir von der Gimp Homepage diverse SkriptFu herunter lädst. Es gibt einmal ein Skript zur Simulation von SW Filtern, damit arbeite ich bevorzugt, dann gibt es noch 2 oder 3 Skripte zu verschiedenen SW Konvertierungen u.a. auch Skripte welche auf dem Kanalmixer basieren. Einige Ergebnisse kannst du hier sehen. LFI Gallery - Galerie > Fotografen-Galerie > photograef Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 19, 2009 Share #5 Posted January 19, 2009 Nicht schlecht, die Bilder. Aber zur Bewertung der Umsetzung von Farben in SW eignen sie sich eher weniger. Link to post Share on other sites More sharing options...
greyhound Posted January 19, 2009 Share #6 Posted January 19, 2009 Es geht ja bei der Umwandlung von Digital/Farbe in Digital/SW nicht darum, die Farben möglichst proportional in Grauwerte zu konvertieren, sondern darum meine Vorstellung eines SW Bildes, so wie ich diese bei der Aufnahme des Bildes hatte, bei der Bearbeitung umzusetzen. Es kann also kein Vergleich angestellt werden vorher/Farbe nachher/SW sondern einzig das fertige SW Bild in seiner Wirkung sollte beurteilt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
kempi Posted January 20, 2009 Share #7 Posted January 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich bearbeite meine Fotos mit PSE 4.0. Gibt es eine Funktion, mit der man den Kanalmixer simulieren kann? Vielen Dank für Eure Antworten. Hallo Carsten, ich arbeite sehr gut mit SE und dem PlugIn Silver Efex Pro von Nik-Software. Manche finden es teuer -- es kostet fast genausoviel wie SE -- aber es gibt keine bessere Software für kontrolliert SW-Wandlung. Auch lassen sich Farbfilter und Filmcharaktere intuitiv einrechnen. und eine partielle Gradationssteuerung oder Filterung ist ebenfalls möglich. Viel Erfolg Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted January 20, 2009 Author Share #8 Posted January 20, 2009 Vielen Dank für Eure Anregungen. Da habe ich ja ausreichend für die nächsten freien Tage zu probieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted June 12, 2009 Share #9 Posted June 12, 2009 Ich hole den älteren Thread mal wieder hoch, weil mein Anliegen ähnlich ist. Mit meinem PS El 4 möchte ich Farbe in SW umwandeln. Dafür ist nur 1 Funktion (Farbe entfernen) vorhanden. Oder gibt es noch mehr Möglichkeiten? Ich zeige mal ein Bild mit und ohne Farbe. Gruß carum Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/74525-sw-mit-photoshop-elements-40/?do=findComment&comment=929769'>More sharing options...
Graf Lomo Posted June 13, 2009 Author Share #10 Posted June 13, 2009 Hallo Heino, ich kenne noch eine zweite Möglichkeit: Unter Sättigung diese auf 0% stellen. Ist aber meines Erachtens auch nur eine Notlösung. Wenn ich Farbe in SW umwandele nutze ich jetzt den Kanalmixer in Gimp. Das Programm ist kostenlos.Somit kann man es m.E. auch nur für diese Funktion installieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted June 13, 2009 Share #11 Posted June 13, 2009 Danke Karsten, dann werde das Programm laden und probieren. Weitere Frage: Kann man mit einer Digitalen die Graustufen wie bei Analog erreichen? Analog bin ich mit 6x9 bis 13x18 unterwegs. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted June 13, 2009 Author Share #12 Posted June 13, 2009 Nein! Wenn man richtige Filmähnliche Ergebnisse erreichen möchte benötigt man wohl ein spezielles Programm. Da gibt es eines, mit dem man sogar Korn hinzumischen kann. Komme aber gerade nicht auf den Namen. Silver Efex heißt es. Schau mal hier: Link to post Share on other sites More sharing options...
leicologe Posted June 13, 2009 Share #13 Posted June 13, 2009 Hallo carum, es gibt noch eine interessante Möglichkeit zur s/w Wandlung , die auch in PSE möglich ist. Siehe hier in diesem Video . Grüsse Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted June 13, 2009 Author Share #14 Posted June 13, 2009 Thomas danke für den tollen Link. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattis Posted June 23, 2009 Share #15 Posted June 23, 2009 Ich bearbeite meine Fotos mit PSE 4.0. Gibt es eine Funktion, mit der man den Kanalmixer simulieren kann? Vielen Dank für Eure Antworten. Es gibt plugins, z.B. den simple filter Grauwertmixer (freeware), der auch in elements funktioniert. Von der Bedienung her finde ich PS elements viel angenehmer als GIMP Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.