Guest smep_reloaded Posted January 3, 2007 Share #61 Posted January 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Wolfgang, Du hast ja generell recht, aber mit dem Füssen trotzig auf dem Boden zu trampeln bringt auch keine Lösung. Dabei könnte vieles, wie Du schon sagst, so einfach sein. Immerhin haben auch premium Autohersteller seit Jahren die Zeichen der Zeit erkannt und bieten auf Ihren Internetauftritten Gebrauchtbörsen an. Aber wenn die Solmser die Augen weiterhin verschliessen möchten? Aber vielleicht werden sie ja doch noch recht schnell wach! Gruß Thomas Für viele schaut´s doch so aus: Sie würden gerne auf die neueste Version eines Objektivs updaten, das geht aber aus finanziellen Gründen nur wenn sie das Alte verkauft haben. Auch der ein oder andere M8-Käufer kann/muss auf ein analoges M-Gehäuse verzichten. Hier im Forum hätte man ein besseres Gefühl bei Kauf und Verkauf als im anonymen ebay und so würde ein Gebrauchtmarkt durchaus die Leica Neukäufe ankurbeln. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 3, 2007 Posted January 3, 2007 Hi Guest smep_reloaded, Take a look here Gebrauchtmarkt, Verkauf. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest umb Posted January 3, 2007 Share #62 Posted January 3, 2007 Ich hätte folgende Idee: Wieviel zahlt denn LEICA als Forums Sponsor? Wenn wir alle zusammenlegen, können wir diesen Betrag sicher locker überbieten. Und dann schmeissen wir LEICA raus und hier können machen, was wir wollen. ACHTUNG, WAR NUR EIN WITZ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 3, 2007 Share #63 Posted January 3, 2007 Für viele schaut´s doch so aus: Sie würden gerne auf die neueste Version eines Objektivs updaten, das geht aber aus finanziellen Gründen nur wenn sie das Alte verkauft haben. Auch der ein oder andere M8-Käufer kann/muss auf ein analoges M-Gehäuse verzichten. Hier im Forum hätte man ein besseres Gefühl bei Kauf und Verkauf als im anonymen ebay und so würde ein Gebrauchtmarkt durchaus die Leica Neukäufe ankurbeln. Gruss Stefan Seit wann hältst du dieses Forum für einen Hort der Logik !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted January 4, 2007 Share #64 Posted January 4, 2007 Seit wann hältst du dieses Forum für einen Hort der Logik !? Manchmal könnte man meinen nicht nur das Forum sondern Leica "per se" sei unlogisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
nla Posted January 4, 2007 Share #65 Posted January 4, 2007 Na ja, Unlogik muss ja nicht unbedingt von Nachteil sein. Mit vollkommen verblüffenden, unlogischen Aktionen, auf die keine Sau auch nur im Traum käme, kann man den Gegner dermaßen eiskalt erwischen, dass er sich von dem Schlag nur noch schwerlich erholt. Im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf gehen solche Aktionen aber wohl meist nach hinten los und werden zur Bedrohung der eigenen Existenz. Link to post Share on other sites More sharing options...
teufel Posted January 5, 2007 Share #66 Posted January 5, 2007 das mit dem verkaufen glaube ich geht auf ebay sehr gut. das dürfte kein argument sein. das kaufen geht weniger gut, da würde ich auch lieber im forum kaufen, was ich im alten forum auch gerne getan habe. da bei leica die neupreise um ein vielfaches, meist 2-3 fach des gebrauchtpreises liegen, kaufe ich natürlich gebraucht, an einem leica objektiv kann so viel nicht kaputt gehen, halten ja fast ewig. deshalb verstehe ich, daß leica hier natürlich keinen gebrauchtmarkt will. es ist auch verständlich, daß z b auf canon seiten das problemlos geduldet wird. die gebrauchtpreise liegen 20-allerhöchstens 50% unterm neupreis bei autofocusobjektiven, bei denen sehr viel kaputt gehen kann. da braucht man sich keine sorgen zu machen daß man zu viele kunden verliert. ich persönlich hätte hier gerne einen marktplatz, aber verstehe auch leica, die bei ihren überhöhten neupreisen dem einen riegel vorschieben müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 9, 2007 Share #67 Posted January 9, 2007 Advertisement (gone after registration) ...aber verstehe auch leica, die bei ihren überhöhten neupreisen dem einen riegel vorschieben müssen. diese Formulierung finde ich schon ein wenig spitz. Ich glaube nicht, daß man im Hause Leica der Meinung ist, daß die Neupreise überhöht sind. Ich würde so nicht argumentieren, wenn ich mein Gegenüber mit dem langen Arm dazu anregen wollte seine Position zu überdenken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted January 9, 2007 Share #68 Posted January 9, 2007 diese Formulierung finde ich schon ein wenig spitz. Ich glaube nicht, daß man im Hause Leica der Meinung ist, daß die Neupreise überhöht sind. Nach aussen hin wird das natürlich nicht "kommuniziert". Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass firmenintern Diskussionen darüber geführt werden, ob 4200€ für eine für bestimmte Aufgabengebiete spezialisierte Digiknipse nicht ein wenig happig sind, vor allem, wenn es darum geht, NEUE Käuferschichten zu erreichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 9, 2007 Share #69 Posted January 9, 2007 Verschiedene Kundentypen werden zukünftig verstärkt mit verschiedenen Systemen bedient. Die "Sparfraktion" wird nie im primären Fokus des M-Systems stehen (können). JEDEM seine Leica geht eben nicht. Muß auch nicht. Aber mit einer gebraucht erstandenen M6 samt Summicron der Non-Asph.-Genrationen und einem gebrauchten 250,- Euro Coolscan IV ist´s ja trotzdem nicht wirklich unerreichbar. R. Link to post Share on other sites More sharing options...
thrd Posted January 10, 2007 Share #70 Posted January 10, 2007 Verschiedene Kundentypen werden zukünftig verstärkt mit verschiedenen Systemen bedient. Die "Sparfraktion" wird nie im primären Fokus des M-Systems stehen (können). JEDEM seine Leica geht eben nicht. Muß auch nicht. Aber mit einer gebraucht erstandenen M6 samt Summicron der Non-Asph.-Genrationen und einem gebrauchten 250,- Euro Coolscan IV ist´s ja trotzdem nicht wirklich unerreichbar. R. Genau, so ist es! - Die Preise sind selbst beim Händler z.Z. für analoge R- und M-Ausrüstungen im freien Fall nach unten. Der Zugang zur LEICA muß daher nicht unerfüllbar bleiben. Ein Gebrauchtmarkt wäre hier sicherlich schön, aber es gibt noch genügend Alternativen außerhalt der Bucht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 11, 2007 Share #71 Posted January 11, 2007 Verschiedene Kundentypen werden zukünftig verstärkt mit verschiedenen Systemen bedient. Die "Sparfraktion" wird nie im primären Fokus des M-Systems stehen (können). JEDEM seine Leica geht eben nicht. Muß auch nicht. Aber mit einer gebraucht erstandenen M6 samt Summicron der Non-Asph.-Genrationen und einem gebrauchten 250,- Euro Coolscan IV ist´s ja trotzdem nicht wirklich unerreichbar. R. Ronald, genau das war mein Fahrplan - zwar so nicht geplant, aber dann letztendlich doch so gebucht. Das Verdienst?, mich wieder selber entwickeln zu lassen, gebührt der M6, die förmlich nach S/W geschrien hat. Ein Neukauf hat momentan nie zur Debatte gestanden, Hauptgrund war die Unsicherheit, mit dem RF-System klarzukommen und wenn nicht, dann wenig oder garkein Geld zu verlieren. Und jetzt kommt der Hauptgrund in's Spiel, warum hier kein Gebrauchtmarkt etabliert wird: Der Leica-Händler. Er braucht den Leica-Secondhandmarkt, der eine Produktgruppe in sich selber darstellt und gegen die Neuware anderer Hersteller im selben (niedrigeren) Preissegment aufgestellt ist. Mit dieser Preis/Produktgruppe bedient er preissensible Neukunden, die vorher bei Leica-Neuware zurückzucken. Haben diese erstmal eine Leica erworben, ist schon ein Kunde geboren, der dann auch Neuware von Leica erwerben wird, oder wie ich, Peripheriegeräte wie Epson 2400 etc. Deshalb ist eine Verkaufsplattform hier in meinen (neuen) Augen auf lange Sicht kontraproduktiv, da bestimmt einige Händler bei nachlassender Nachfrage auf Gebraucht-Leicaartikel die Marke ganz fallen lassen würden. Allerdings darf man hier das Forum auch nicht überbewerten, da hier doch nur der harte Kern von vielleicht fünfzig, sechzig Nasen wenn's hochkommt, regelmäßig aktiv ist und eh schon alles an Leica doppelt hat, gell? Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted January 11, 2007 Share #72 Posted January 11, 2007 Ronald, ... Und jetzt kommt der Hauptgrund in's Spiel, warum hier kein Gebrauchtmarkt etabliert wird: Der Leica-Händler. ... Deshalb ist eine Verkaufsplattform hier in meinen (neuen) Augen auf lange Sicht kontraproduktiv, ...... Bernd, es ist gut, daß man - wie Du - ohne viel Federlesen seine Meinung ändert, wenn es überzeugende Argumente dafür gibt. Ich habe außer dem Erstkauf meiner früheren M6 mit vier Objektiven ALLE späteren Kauf- und Verkaufsaktionen über ebay gemacht und bin nicht enttäuscht worden. Gruß Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 11, 2007 Share #73 Posted January 11, 2007 Bernd, das Händler-Argument ist mir natürlich nicht fremd und hat teilweise seine Berechtigung. Mir "persönlich" läge ja nichtmal die "große" Gebrauchtbörse hier im Forum (oder gar EBAY-links von Erstpostern!), sondern die simple Möglichkeit, völlig unspektakulär unter "FORENTEN" gute, bewährte und "bekannte" Ware auszutauschen. Ganz so, wie wir es früher auch konnten. Jemand möchte seine Ausrüstung umstellen, hat Einzelstücke abzugeben (verkaufen!) und holt sich dafür aus der Forentenschaft ein anderes lecker Teilchen (oder gar NEUWARE aus dem Mittelhessischen). Nun gut, man wird wohl träumen dürfen (im Moment von einer guten M2:D ). Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted January 12, 2007 Share #74 Posted January 12, 2007 Bernd,das Händler-Argument ist mir natürlich nicht fremd und hat teilweise seine Berechtigung. ...und hat sicherlich (!) auch seine Berechtigung Ich könnte mir schon vorstellen, das der eine oder andere Händler auf den Handel mit gebrauchten Leica Artikeln angewiesen ist. Prinzipiell möchte ich nämlich nicht auf den Fachhändler verzichten, wo ich die Ware, z.B. Produkte der Firma Leica noch anschauen und auch anfassen kann, bevor ich mich definitiv zum Kauf entschließe. Für mich wäre es ein Albtraum, zumal ein hochwertiges Produkt, nur noch anonym per Internet kaufen zu können. Drüberhinaus fände ich es auch nicht schlecht, wenn gebrauchte Leica Artikel oder sonstiges gebrauchtes Zubehör, hier von Mitgliedern des Forums für andere Mitglieder angeboten würde. Eine Gefahr würde ich allerdings darin sehen, das sich dann eventuell Mitglieder hier ins Forum einschleichen, die zwar nicht unbedingt Spaß am Fotografieren haben, sich aber nach besten Kräften bemühen würden, hier eine kostenlose Verkaufsfiliale zu betreiben. Und das wollen wir sicherlich alle nicht, oder? Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 15, 2007 Share #75 Posted January 15, 2007 Zitat "Eine Gefahr würde ich allerdings darin sehen, das sich dann eventuell Mitglieder hier ins Forum einschleichen, die zwar nicht unbedingt Spaß am Fotografieren haben, sich aber nach besten Kräften bemühen würden, hier eine kostenlose Verkaufsfiliale zu betreiben. Und das wollen wir sicherlich alle nicht, oder? Gruß Werner" Aber dazu würde es ganz ohne Zweifel kommen.... welcher Verkäufer, privat oder Händler würde sich die Chance entgehen lassen über 8.000 reinrassige Interessenten ansprechen zu können. Wahrscheinlich wären sogar allein unsere Anschriften schon richtig Geld wert, bei der zu vermutenden Einkommens- und Interessen-Schicht. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted January 15, 2007 Share #76 Posted January 15, 2007 welcher Verkäufer, privat oder Händler würde sich die Chance entgehen lassen über 8.000 reinrassige Interessenten ansprechen zu können. Dürfen sie ja, wenn sie dafür zahlen (siehe rechts oben) ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 15, 2007 Share #77 Posted January 15, 2007 Dürfen sie ja, wenn sie dafür zahlen (siehe rechts oben) ... Genau. Es lebe der pekuniäre Unterschied ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 16, 2007 Share #78 Posted January 16, 2007 Geben und Nehmen! Würdest Du für einen "Zunft-Kollegen" mit seiner Dir mitgegebenen Knipse beim Konzert ein kostenloses Robbi-Foto machen, mit dem er dann handeln kann? Du würdest ihm eher eines Deiner Bilder zu verkaufen versuchen, gell? Selbst eine Dir privat mitgegebene Kamera für ein "Fanfoto" (bist ja eh grad da) würdest Du vermutlich ungern einstecken. So ist die Welt und man darf sich trotz aller Nächstenliebe immer wieder drüber wundern Dürfen sie ja, wenn sie dafür zahlen (siehe rechts oben) ... Ich bin pro "kleinem" Gebrauchtmarkt unter Forenten! (quasi die Fanfoto-Variante) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted January 16, 2007 Share #79 Posted January 16, 2007 Ich hätte nichts gegen einen kleinen Obulus pro Privatanzeige. Der Admin soll auch leben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 16, 2007 Share #80 Posted January 16, 2007 Ich hätte nichts gegen einen kleinen Obulus pro Privatanzeige. Der Admin soll auch leben! DER hofiert grad die Jäger und Sammler der verlorenen Leica - da erbt er allenfalls ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.