Guest wls.shanghai Posted January 7, 2009 Share #1 Posted January 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Gibt es hier im Forum jemand der beide Kameras "getestet" hat - bzw. beide Kameras einsetzt und etwas dazu sagen kann? Vielleicht mit Vergleichsaufnahmen - falls möglich. Vielen Dank im voraus MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 Hi Guest wls.shanghai, Take a look here Leica M8 versus Canon G10. I'm sure you'll find what you were looking for!
vbehrens Posted January 7, 2009 Share #2 Posted January 7, 2009 Was sollte so ein Vergleich? Zwei völlig nicht vergleichbare Konzepte.... beide auf ihre Art gut. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 7, 2009 Share #3 Posted January 7, 2009 Gibt es hier im Forum jemand der beide Kameras "getestet" hat -bzw. beide Kameras einsetzt und etwas dazu sagen kann? Vielleicht mit Vergleichsaufnahmen - falls möglich. Vielen Dank im voraus MfG wls was soll da rauskommen bei dem Vergleich? Daß die M-Linsen besser sind in Bezug auf Schärfe und Brillanz gegenüber der Zoom-Gurke der G10? Ein Vergleich der G10 mit D-Luxen oder ähnlichen Digiknipsen wäre meiner Meinung nach angebrachter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted January 7, 2009 Share #4 Posted January 7, 2009 was soll da rauskommen bei dem Vergleich? Daß die M-Linsen besser sind in Bezug auf Schärfe und Brillanz gegenüber der Zoom-Gurke der G10? Ein Vergleich der G10 mit D-Luxen oder ähnlichen Digiknipsen wäre meiner Meinung nach angebrachter. Vielleicht möchte jemand wissen, wie groß der Unterschied tatsächlich ist, bevor er einen Haufen Geld ausgibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted January 7, 2009 Share #5 Posted January 7, 2009 Es gibt hier einen Östereicher, der was dazu sagen könnte, weil er fast alle Kameras besitzt.... Allerdings haben den die M8 Besitzer vorsorglich geärgert, weil sie nicht ständig ertragen können , daß jemand am wackligen Thron der M8 sägt. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted January 7, 2009 Share #6 Posted January 7, 2009 Welcher Troll will diesen Unterschied wirklich wissen? Link to post Share on other sites More sharing options...
akoauka Posted January 7, 2009 Share #7 Posted January 7, 2009 Advertisement (gone after registration) ich besitze eine M8 und u.a. eine Canon G10.Ein Vergleich zwischen beiden kameras ist schon ein wenig schwierig-die -g 10 ist die Ersatzkamera in der Fototasche falls mit der M8 was schiefläuft-technische geräte können nun mal ausfallen.außerdem dient die G 10 als recht preiswertes Makroobjektiv.Ich sollte dazu vielleicht noch erwaehnen dass ich als fotojournalist arbeite-also sollte ich von jedem termin ein druckfähiges bild mitbringen.für diese aufgabe ist die G 10 meiner Meinung nach sehr gut geeignet-die bedienung find ich für eine kompaktkamera sehr übersichtlich und sie hat eine relativ geringe auslöseverzögerung. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted January 7, 2009 Share #8 Posted January 7, 2009 Welcher Troll will diesen Unterschied wirklich wissen? Auch wenn mal ein hinkender Vergleich zwischen G10 (wer ist Canon ) und Leica M8 mit den Sahneoptiken sogar im Digibereich dahingestellt sei, ist denn "Welcher Troll will diesen Unterschied wirklich wissen?" wirklich der richtige Umgangston für eine Frage??????????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Mascarpone Posted January 7, 2009 Share #9 Posted January 7, 2009 ...und sie hat eine relativ geringe auslöseverzögerung. Was ist denn "relativ gering"? Gerade bei den Kompakten verändert sich ja schon fast der Bildausschnitt durch die Verschiebung der Kontinente zwischen dem Drücken des Auslösers und der eigentlichen Aufnahme. Bei der Coolpix meiner besseren Hälfte platziert man die Früchte für ein Stilleben am besten wenn sie noch grün sind :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
akoauka Posted January 7, 2009 Share #10 Posted January 7, 2009 also gefühlt würde ich einfach mal sagen doppelt solange wie die M8. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 7, 2009 Share #11 Posted January 7, 2009 Was ist denn "relativ gering"? Gerade bei den Kompakten verändert sich ja schon fast der Bildausschnitt durch die Verschiebung der Kontinente zwischen dem Drücken des Auslösers und der eigentlichen Aufnahme. Wenn man den AF abschaltet, dann haben auch Kompakte eine kurze Auslöseverzögerung. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 7, 2009 Share #12 Posted January 7, 2009 Wenn man den AF abschaltet, dann haben auch Kompakte eine kurze Auslöseverzögerung. Hi, nur, bis die dann MF scharf gestellt sind............. die Zeit lässt sich wohl nicht mehr in „ms“ messen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 7, 2009 Share #13 Posted January 7, 2009 Hi,nur, bis die dann MF scharf gestellt sind............. die Zeit lässt sich wohl nicht mehr in „ms“ messen. Halb so wild, die Schärfentiefe ist ja entsprechend groß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 7, 2009 Share #14 Posted January 7, 2009 Hallo, ich denke, bei diesem Wunsch muss die Frage, ob er ernst gemeint sei, durchaus erlaubt sein. Natürlich werden die Unterschiede eben die typischen Unterschiede zwischen Kompaktkameras mit winzigem Sensor und SLR-/ Systemkameras mit einem solchen vielfacher Größer sein. Brillanz, Dynamik, etc. Aber wenn es doch ernst gemeint ist: Ich würde auch gerne dann noch Vergleichsbilder zwischen C-Lux und Canon 5D sehen. Da weiß ich auch gar nicht, welche besser ist. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 7, 2009 Share #15 Posted January 7, 2009 Hallo,ich denke, bei diesem Wunsch muss die Frage, ob er ernst gemeint sei, durchaus erlaubt sein. Natürlich werden die Unterschiede eben die typischen Unterschiede zwischen Kompaktkameras mit winzigem Sensor und SLR-/ Systemkameras mit einem solchen vielfacher Größer sein. Brillanz, Dynamik, etc. Aber wenn es doch ernst gemeint ist: Ich würde auch gerne dann noch Vergleichsbilder zwischen C-Lux und Canon 5D sehen. Da weiß ich auch gar nicht, welche besser ist. Gruß Nils Ach Nils, was willst Du denn da sehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted January 7, 2009 Share #16 Posted January 7, 2009 Naja, vergleichen kann man eigentlich nur etwas was über Ähnlichkeiten verfügt... Es wäre ja auch etwas abstrus einen S600 mit einem Opel Corsa zu vergleichen... Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted January 7, 2009 Share #17 Posted January 7, 2009 Es gibt hier einen Östereicher, der was dazu sagen könnte, weil er fast alle Kameras besitzt.... Den habe ich hier aber schon seit Wochen nicht mehr gelesen. Entweder hat er jetzt endlich die ultimative Kamera (G1?) gefunden und will uns an dieser Entdeckung nicht teilhaben lassen oder er hat entdeckt dass man mit Kameras nicht nur testen sondern auch fotografieren kann... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted January 7, 2009 Share #18 Posted January 7, 2009 Vielen Dank für die schnellen Antworten. (die eine Beleidigung - na ja, viele Grüsse von "Götz von Berlichingen" Zu meiner Frage - vielleicht etwas präziser - gibt es bei Fotos im Format 13x18 bzw. ca. 20x30 deutlich sichtbare UNTERSCHIEDE ?! Beide Kameras haben ein "RAW" Format - man kann also die Aufnahmen bei Bedarf nachträglich "korrigieren". MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 7, 2009 Share #19 Posted January 7, 2009 Hallo,ich denke, bei diesem Wunsch muss die Frage, ob er ernst gemeint sei, durchaus erlaubt sein. Natürlich werden die Unterschiede eben die typischen Unterschiede zwischen Kompaktkameras mit winzigem Sensor und SLR-/ Systemkameras mit einem solchen vielfacher Größer sein. Brillanz, Dynamik, etc. Aber wenn es doch ernst gemeint ist: Ich würde auch gerne dann noch Vergleichsbilder zwischen C-Lux und Canon 5D sehen. Da weiß ich auch gar nicht, welche besser ist. Gruß Nils Hi, Nils, selbst wenn................ Was würde es uns wirklich bringen, bei 72 DPI und 950mm Kantenlänge hier im Forum? Leuten die noch vor einem 15" Schirm sitzen der schon 10 Jahre alt ist, usw. Doch nur wieder eine völlig unsinnige Diskussion, bei der auch gar nichts rauskommt. Erst eine Belichtung oder ein Print in einem etwas größeren Format würde die Apfel von den Birnen unterscheiden lernen. Nicht wirklich aber hier, was man hier schon sieht, währe ohnehin Schrott. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 7, 2009 Share #20 Posted January 7, 2009 Hi,Nils, selbst wenn................ Was würde es uns wirklich bringen, bei 72 DPI und 950mm Kantenlänge hier im Forum? Leuten die noch vor einem 15" Schirm sitzen der schon 10 Jahre alt ist, usw. Doch nur wieder eine völlig unsinnige Diskussion, bei der auch gar nichts rauskommt. Erst eine Belichtung oder ein Print in einem etwas größeren Format würde die Apfel von den Birnen unterscheiden lernen. Nicht wirklich aber hier, was man hier schon sieht, währe ohnehin Schrott. Gruß Horst Danke Horst, eben darauf wollte ich ja auch (etwas ironisch versteckt) hinaus. Ich halte einen solchen Vergleich für unsinnig. Und dass auch sogar billige Kleinknipsen bei gutem Licht Bilder machen, die als kleiner Abzug toll aussehen und knackscharf sind, weiß doch auch inzwischen jeder. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.