JensHoffmann Posted January 5, 2009 Share #1 Posted January 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, in einem anderen aktuellen Thread habe ich gelesen, dass bei Schraub-Leicas bis einschließlich IIIf bei Verwendung von normalen KB-Filmen der Film etwas schief durchlaufen kann. Dies passiert, weil man keine Leica-Filmkassetten verwendet und das Gehäuse des KB-Films etwas nach unten durchrutscht. Bei meinem ersten Testfilm mit der IIIf ist mir aufgefallen, dass einige Bilder leicht schief geraten sind und ich habe das auf eine unaufmerksame schiefe Kamerahaltung geschoben. Jetzt vermute ich, dass es am o.g. Problem lag ... Wie geht Ihr mit dem Thema um ? Die Kamera vorsorglich bei der Aufnahme leicht nach rechts neigen ? Das kann ja auch nach hinten losgehen Danke für Tipps ! Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5, 2009 Posted January 5, 2009 Hi JensHoffmann, Take a look here Film läuft schief in IIIf ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Roland L. Posted January 5, 2009 Share #2 Posted January 5, 2009 Hallo Jens, ist halt so, einfach ignorieren oder beim Belichten oder Scannen geraderücken. Du könntest sie allerdings auch bei Leica reklamieren (<- nur ein Scherz aus aktuellem Anlass) Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
JensHoffmann Posted January 5, 2009 Author Share #3 Posted January 5, 2009 Hallo Jens, ist halt so, einfach ignorieren oder beim Belichten oder Scannen geraderücken. Du könntest sie allerdings auch bei Leica reklamieren (<- nur ein Scherz aus aktuellem Anlass) Grüße Roland Danke für den Hinweis .. Aus Platzgründen kann ich die Papierabzüge aber selbst nicht herstellen, so dass diese Variante ausfällt. Ein Scanner kommt eventuell in den nächsten Monaten dazu ... dann hätte ich schon mal eine Lösungsmöglichkeit. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 5, 2009 Share #4 Posted January 5, 2009 Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ein ganzer Film schief - d.h. in einem Winkel - zur Filmführung läuft, so dass die Bilder schief erscheinen. Entweder greifen die Zahnräder in die Perforation, dann müsste der Film gerade laufen; oder sie greifen nicht, dann läuft der Film vermutlich nicht, oder wird gar von den Zahnrädern beschädigt. Stehen denn die unbelichteten Abstände zwischen den Bildern auf dem Negativ nicht im rechten Winkel? Das Schiefhalten bei der Aufnahme ist gerade mit handlichen Kameras keine Seltenheit. Im Filmforum wird ständig angemerkt, dass der Horizont im Bild nicht gerade sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
JensHoffmann Posted January 5, 2009 Author Share #5 Posted January 5, 2009 Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ein ganzer Film schief - d.h. in einem Winkel - zur Filmführung läuft, so dass die Bilder schief erscheinen. Entweder greifen die Zahnräder in die Perforation, dann müsste der Film gerade laufen; oder sie greifen nicht, dann läuft der Film vermutlich nicht, oder wird gar von den Zahnrädern beschädigt. Stehen denn die unbelichteten Abstände zwischen den Bildern auf dem Negativ nicht im rechten Winkel? . Da hast Du irgendwie auch wieder recht. Ein ständig schiefes Durchlaufen kann eigentlich auch nicht sein. Alle Bilder sind ja eigentlich auch nicht alle schief. Vielleicht habe ich da doch nur gepennt. Meine F100 hatte da doch etwas mehr stabilisierende Masse. Ich werde mich einfach mal beim nächsten Film etwas mehr darauf konzentrieren. Noch ist die Kamera beim Check in Hannover. Dorthin hatte ich vorhin auch gerade die Frage gestellt, ob man da etwas richten kann. Na mal sehen ... Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 6, 2009 Share #6 Posted January 6, 2009 Nun, ich kann mir schon vorstellen, daß die moderne Filmpatrone in der IIIf je nach Kamerahaltung etwas hin und her rutscht und der Film dann etwas schief in der Filmebene hängt, wie str das in seinen Beiträgen #141 + #143 hier beschreibt http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/74034-nur-f-r-leute-mit-starken-8.html#post769348 Der silberen amboßartige Steg am Bodendeckel, wie er in der Bedienungsanleitung der IIIf auf Seite 33 zu sehen ist sollte den Film aber in Position halten. Vielleicht fehlt dieser Steg aber bei Deinem Bodendeckel ? Vielleicht gab es den nicht bei allen IIIf´s. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 6, 2009 Share #7 Posted January 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Bei meiner IIIf läuft nichts schief. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 6, 2009 Share #8 Posted January 6, 2009 Dieser «silberne amboßartige Seg am Bodendeckel» ist halt nicht bei allen IIIf zu finden, dann kann es schief laufen. Schon sorgfältiges Einlegen auf der Seite der Patrone kann helfen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 6, 2009 Share #9 Posted January 6, 2009 Dieser «silberne amboßartige Seg am Bodendeckel» ist halt nicht bei allen IIIf zu finden, dann kann es schief laufen. Schon sorgfältiges Einlegen auf der Seite der Patrone kann helfen. str. Von diesen Effekten/Problemen lese ich das erste Mal. Ich habe schon hunderte von Filmen, sowohl bei Vaters IIIa, als auch später als Assi im fotografischen Praktikum und meinen eigenen Schraubleicas eingelegt, ohne daß auch nur ein Film schräg gelaufen wäre. Was immer wieder bei den Praktikanten passiert ist, daß sie nach dem Entwickeln transparente Filme aus der Dose nahmen weil sie so nachlässig den Film unter die Zunge der Aufwickelspule gesteckt hatten und darüber hinaus nicht kontrollierten, daß sich der Rückwickelknopf beim Spannen mitdreht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 6, 2009 Share #10 Posted January 6, 2009 Gerd, bei #135 in dem thread mit guten Nerven sieht Du, wie es aussieht, wenn der Film extrem rutscht oder schief läuft. Mir ist das mit der IIIa meines Vaters auch schon so gegangen. Und Leitz wird den Dorn bei der späteren IIIf und der IIIg nicht angebracht haben, wenn das nicht mal passieren könnte.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.