Picassok Posted January 5, 2009 Share #21  Posted January 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Ansteckend? Ich erwische mich in den letzten Wochen immer öfter dabei meine Neugier für den Keller zu bremsen. Da steht seit 20 Jahren ein Axiomat. Und nebenbei denke ich, wozu brauchen wir zwei im Haushalt eigentlich 3 Bäder? Das letzte wird so wie so nie fertig. Aber als Dunkelkammer, da hätte ich keine Arbeit mehr!  Mit besten Grüssen Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5, 2009 Posted January 5, 2009 Hi Picassok, Take a look here Mein Weihnachtsselbstgeschenk:. I'm sure you'll find what you were looking for!
MünsterM3 Posted January 5, 2009 Share #22  Posted January 5, 2009 Für mich, trotz Trommer und M8 auch eine Kerbe!  Erfülle mir seit 1,5 Jahren meine Jugendträume!  Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted January 5, 2009 Share #23 Â Posted January 5, 2009 [...] Gibt's ein Patentrezept zu Vermeidung von querseitig gebogenen Negativen nach dem Trocknen? Eine hohe Luftfeuchtigkeit hilft nur ein wenig... Link to post Share on other sites More sharing options...
R3 MOT Posted January 5, 2009 Share #24  Posted January 5, 2009 Sehr ordentlich das Ganze! Das sind die Grundbausteine fuer ein solides Handwerk. Habe mir auch ein kleines Weihnachtsgeschenk genehmigt - in einer Nacht- und Nebelaktion. Als meine Frau am anderen Morgen aufwachte stand er schon da. Dieses kleine nuetzliche Zubehör hab eich mir immer schon gewuenscht...  Siegfried Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/73201-mein-weihnachtsselbstgeschenk/?do=findComment&comment=768192'>More sharing options...
czfrosch Posted January 6, 2009 Share #25  Posted January 6, 2009 Dann viel Spass - Olaf - und bin gespannt auf erste Ergfahrungsberichte und Ergebnisse.  LG in den Norden  Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 6, 2009 Author Share #26  Posted January 6, 2009 schon mal danke an alle, derzeit ist das ein bischen kalt im keller , so dass die ergebnisse noch auf sich warten lassen werden ...  sonst noch weihnachtsselbstgeschenke ?  gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 6, 2009 Share #27  Posted January 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Ja, das gehört aber eher ins Jülich-Forum. Ich habe mir angesichts des Pfundkurses ein Ultravid 8x32 HD geleistet. Jetzt hoffe ich nur, daß ich die Kreditkarte sofort belastet bekam, denn der Kurs steigt wieder ganz schön an. Link to post Share on other sites More sharing options...
akoelschd Posted January 6, 2009 Share #28 Â Posted January 6, 2009 Mein Weihnachtsselbstgeschenk: Eine LEICA M 7 Ich warte nur noch auf das gebraucht gekaufte Objektiv - und dann geht es los. (Meine digitale CANON Spiegelreflex habe ich verkauft!) Ich freu' mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 6, 2009 Author Share #29  Posted January 6, 2009 Mein Weihnachtsselbstgeschenk: Eine LEICA M 7 Ich warte nur noch auf das gebraucht gekaufte Objektiv - und dann geht es los. (Meine digitale CANON Spiegelreflex habe ich verkauft!) Ich freu' mich.   Glückwunsch und willkommen! Ja, so ein Objektiv ist fürs Fotografieren genau die richtige Entscheidung ...  Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddoc2003jp Posted January 7, 2009 Share #30  Posted January 7, 2009 Mein Weihnachtsselbstgeschenk ? ... Ein Rapidwinder M2-IXMOO für meine M2 War der letzte, den TomA noch fertig gestellt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted January 7, 2009 Share #31  Posted January 7, 2009 Herzlichen Glückwunsch Olaf,  ich habe mir auch einen halben Liter von diesem Zauberwasser aus der aktuellen Produktion gekauft. Es hat dieselbe Färbung wie deins, es funktioniert wunderbar. Filmtipp dazu: Agfa APX100 aus dem DM-Markt, belichtet auf 19DIN, Entwicklungstemperatur sollte unter 20 Grad sein (ich nehme maximal 18 Grad), Verdünnung 1:50 und Du bist dabei. In der Literatur wird für die Kombination 17 Minuten Entwicklungszeit bei 20 Grad angegeben, für meinen Kondensorvergrößerer sind mir dann die Negative zu dicht, bei 18 Grad passt die Zeit. Gut lassen sich auch der TMax 100 und der Neopan400 (bei 24 DIN) entwickeln..  Mit herzlichem Gruß aus Dortmund  Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 7, 2009 Author Share #32  Posted January 7, 2009 Herzlichen Glückwunsch Olaf, ich habe mir auch einen halben Liter von diesem Zauberwasser aus der aktuellen Produktion gekauft. Es hat dieselbe Färbung wie deins, es funktioniert wunderbar. Filmtipp dazu: Agfa APX100 aus dem DM-Markt, belichtet auf 19DIN, Entwicklungstemperatur sollte unter 20 Grad sein (ich nehme maximal 18 Grad), Verdünnung 1:50 und Du bist dabei. In der Literatur wird für die Kombination 17 Minuten Entwicklungszeit bei 20 Grad angegeben, für meinen Kondensorvergrößerer sind mir dann die Negative zu dicht, bei 18 Grad passt die Zeit. Gut lassen sich auch der TMax 100 und der Neopan400 (bei 24 DIN) entwickeln..  Mit herzlichem Gruß aus Dortmund  Jochen   Hallo Jochen,  danke für den Tip!  Gruß OLAF (heute auch aus Dortmund;)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 6, 2009 Author Share #33  Posted June 6, 2009 so liebe freunde der historischen dunkelkammertechnik, gerade war es so weit. habe den ersten negativprozess durchgestanden. hat nur ein halbes jahr gedauert ! erst wars mir im keller zu klalt und dann zu warm und dann, es könnte ja was schiefgehen - hatte beim ersten kipooen auch ne ziemliche rodinal-pfütze, egal! auf den negativen ist was zu sehen - troknen gerade.  das war die erste negativentwicklung nach über 20 jahren, und das in meinem alter ...  mal gucken was die bilder sagen, habe die mit der IIIc gemacht, schaun wer mal.  Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted June 7, 2009 Share #34  Posted June 7, 2009 s  das war die erste negativentwicklung nach über 20 jahren, und das in meinem alter ... Dann musst Du ja schon als Kleinkind angefangen haben:) Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted June 7, 2009 Share #35  Posted June 7, 2009 ... erst wars mir im keller zu klalt und dann zu warm und dann, es könnte ja was schiefgehen ...  -> Olaf: du hast es geschafft - ich bin noch in der Position "es koennte ja was schiefgehen". Aber vorbereitet ist schon alles - seit Weihnachten 08 LG bis demnaechst im Hessenpark Wolfgang P.S. habe vor analog zu kommen Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted June 7, 2009 Share #36 Â Posted June 7, 2009 Hi Olaf, was sieht man im Hintergrund? Einen Focomaten IIc oder was hast Du da zur Realisierung? Link to post Share on other sites More sharing options...
ekpleo Posted June 7, 2009 Share #37  Posted June 7, 2009 Hi Olaf, ist das nicht ein tolles Gefühl, wenn dann die Filme zum Trocknen an der Leine hängen?  Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 7, 2009 Author Share #38  Posted June 7, 2009 Hi Olaf,ist das nicht ein tolles Gefühl, wenn dann die Filme zum Trocknen an der Leine hängen? Gruß Andreas  ja Andreas, ist es ! vorallem wenn sich dann auch noch bilder abzeichenen !  Hi Olaf,was sieht man im Hintergrund? Einen Focomaten IIc oder was hast Du da zur Realisierung?  Rene, dass ist ein Ic! (einen Ia habe ich auch noch, wobei der einen eher bemitleidenswerten Zustand besitzt .)  Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 7, 2009 Share #39 Â Posted June 7, 2009 Rene, das ist ein Ic! Â Sowas! Darf er eigentlich jetzt noch am WIKI mittun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Olav1966 Posted June 9, 2009 Share #40  Posted June 9, 2009 Hallo Olaf,  meinen Glückwunsch zu deinem Weihnachtsgeschenk. Selbermachen ist auch besser machen. Mein Kram zum Entwickeln der Kleinbildfilme mal hier:    Beste Grüße und immer gutes Gelingen wünsche ich   Olav Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/73201-mein-weihnachtsselbstgeschenk/?do=findComment&comment=926555'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.