Jump to content

Leicaflex SL....


telewatt

Recommended Posts

Guest johann_wolfgang

Klaus,

das ist original LEICA

 

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

Jan, sieht toll aus deine "Neue" ! :):cool: Ich wünsche Dir ebenfalls viel Spass damit und gute Bilder !

 

... der Gurt "mit Angelhaken" ist auch mein Lieblingsgurt ! Kam zusammen mit meiner M4-P (allerdings ohne das Schulter-Pad)

 

Grüsse,

 

Gabor

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mein Senf zur R3 mot electronic:

Schön, dass es noch Leicajaner gibt, die den Tragegurt mit den Angelhaken verwenden.

Mein Lieblingsgurt - wenn auch manchmal modifiziert ......

 

 

...

 

Äh, Johann, ist das die neue SL3???? Wo kann ich die bestellen?

 

Jan, Glückwünsch zu dem ausgesprochen schönen Exemplar. Du willst die aber doch nicht etwa benutzen:D:D:D???? Da wußte der Verkäufer wohl nicht, was er tat...

Link to post
Share on other sites

So, sie ist einsatzbereit...;) ...und einen großen Dank an Johann, der mir den Gurt noch geschickt hat...:) ...ja, jede Kamera braucht bei mir einen eigenen....;) ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

So, sie ist einsatzbereit...;) ...und einen großen Dank an Johann, der mir den Gurt noch geschickt hat...:) ...ja, jede Kamera braucht bei mir einen eigenen....;) ...

 

[ATTACH]122830[/ATTACH]

 

Grüße,

 

Jan

 

 

Hi,

Jan,

Vorsicht, die SL hat noch Messingösen, und der R3 Gurt hat Hacken aus CRMos17 Blech (ein Edelstahl)

das verträgt sich nicht ganz so gut...............:rolleyes:

Es kommt unweigerlich zu verstärkten Ösenabrieb.

Ich habe sogar schon komplett durchgescheuerte Ösen gesehen.

Ab R3 sind die Ösen aus einem ähnlichen Material wie die Hacken, da spielt es denn keine Rolle mehr.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Wie wäre es mit einem neuen Thread:

Das Abnutzungsverhalten der Gehäuseösen in Abhängigkeit vom Hakenmaterial.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gehäuseöse mit Inlay von der Minolta X300 und LEITZ Angelhaken

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...