Nolde Posted January 2, 2009 Share #41  Posted January 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Ein Traum für mich ist das Noctilux 50mm 0.95. Domi  Hallo, das neue Noctilux ist, wenn man sich die MTF-Kurven ansieht, bei allen Blenden das beste 50er im M-Sortiment. Sogar von der Verzeichnung her ist es super. Dass man mit dem (alten) Noctilux ansehnliche Fotos erstellen kann, habe ich hier entdeckt: Dutch House of Photography  Ich habe das Summilux 1,4/50 Asph. und denke, das ist schon relativ universell einsetzbar und bringt eine tolle Bildqualität.  Gruß, Christopher Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2009 Posted January 2, 2009 Hi Nolde, Take a look here Neueinsteiger.... I'm sure you'll find what you were looking for!
jupekon Posted January 2, 2009 Share #42  Posted January 2, 2009 In dieser Reihenfolge würde ich kaufen: 1 - Leica M8.2 mit dem Elmarit M 2.8 / 28 2 - Summilux M 1.4 / 50 3 - Summicron M 2 / 90 4 - vielleicht noch ein 21mm-Objektiv  Gruß Jockele  Dem würde ich mich anschliessen. Eine gute Wahl.  Gruss Jurgen Link to post Share on other sites More sharing options...
dl999 Posted January 2, 2009 Author Share #43  Posted January 2, 2009 @ Steve: Nein so schnell ändere ich meine Meinung nicht - wenn es aber gute Qualität günstiger gibt, muss ich ja nicht mehr bezahlen! Ich glaube, ich werde mit einem 1:1,4 / 28 einsteigen und dann mal weitersehen - ganz aus dem Kopf ist das Noctilux noch nicht... Vielleicht kann ich es mal ein WE irgendwo ausprobieren, dann fällt die Entscheidung leichter.  Dank an alle für die Hilfe, Domi Link to post Share on other sites More sharing options...
dl999 Posted January 2, 2009 Author Share #44  Posted January 2, 2009 Sorry Tippfehler: meine das 1:2 / 28 natürlich!!! und danke für den tollen Foto-link mit den (alten) Noctilux-Aufnahmen - genial!! Domi Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 2, 2009 Share #45  Posted January 2, 2009 und danke für den tollen Foto-link mit den (alten) Noctilux-Aufnahmen - genial!!Domi  Hehe, aber Fokussierprobleme hatte der Gute auch.  Ein Mordsweib, diese Dulzinea. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted January 2, 2009 Share #46 Â Posted January 2, 2009 Ein Mordsweib, diese Dulzinea. Â Die Jahresproduktion vom "3 Wetter Taft" ist auch dabei drauf gegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
dl999 Posted January 11, 2009 Author Share #47  Posted January 11, 2009 Advertisement (gone after registration) @Jockele:  Nochmals Danke für die Beratung - habe mich mit der Empfehlung gut identifizieren können! Bin jetzt stolzer Besitzer einer M8.2 mit 1:2,8/28mm (doch nicht 1:2/28) und 1,4/50mm. Auch allen anderen "Danke" für die Hilfe!  Domi Link to post Share on other sites More sharing options...
the*emperor Posted January 11, 2009 Share #48  Posted January 11, 2009 Nochmal zu Dutch House of Photography Jetzt erklär doch mal einer ganz grob wie man solche Farben mit der M8 hinbekommt! Das 50/1,0 allein kanns ja wohl nicht sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 11, 2009 Share #49 Â Posted January 11, 2009 ... Dass man mit dem (alten) Noctilux ansehnliche Fotos erstellen kann, habe ich hier entdeckt:Dutch House of Photography ... Â Klar kann man das. Nur ist bei den gezeigten Bildern leider kein einziges dabei das mit Offenblende entstanden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 12, 2009 Share #50  Posted January 12, 2009 @Jockele: Nochmals Danke für die Beratung - habe mich mit der Empfehlung gut identifizieren können! Bin jetzt stolzer Besitzer einer M8.2 mit 1:2,8/28mm (doch nicht 1:2/28) und 1,4/50mm. Auch allen anderen "Danke" für die Hilfe!  Domi   Herzlichen Glückwunsch zur Leica M8.2-Ausrüstung und viel Erfolg und Freude beim Fotografieren.  Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted January 12, 2009 Share #51  Posted January 12, 2009 Nochmal zu Dutch House of PhotographyJetzt erklär doch mal einer ganz grob wie man solche Farben mit der M8 hinbekommt! Das 50/1,0 allein kanns ja wohl nicht sein... Natürlich nicht. Was gaubst Du wie lange solche Modefotos (entschuldigung heute heisst es "beautyshots") noch in der Abteilung "Lookentwicklung-Photoshop" stecken?  das sind etliche Stunden an Retusche drin in den Bildern Link to post Share on other sites More sharing options...
the*emperor Posted January 12, 2009 Share #52 Â Posted January 12, 2009 so, so... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted January 12, 2009 Share #53  Posted January 12, 2009 so, so...  Ja! Genau so! Wäre ja noch schöner wenn ein Objektiv derartig die Farbe beeinflussen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.