Vinyl Posted December 30, 2008 Share #1 Posted December 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Rick Hollander (dr) Thomas Stabenow ( Thomas Faist Quintet, Jazzclub Unterfahrt (Fr. 26.12. 2008 ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mp, 1,4/75mm, neopan1600 Grüße, Stefan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mp, 1,4/75mm, neopan1600 Grüße, Stefan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/72635-jazz/?do=findComment&comment=761000'>More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2008 Posted December 30, 2008 Hi Vinyl, Take a look here Jazz. I'm sure you'll find what you were looking for!
willi1960 Posted December 30, 2008 Share #2 Posted December 30, 2008 Schön - Musik sehen ..... !!!! Gruß Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
a_schmidt_ms Posted December 30, 2008 Share #3 Posted December 30, 2008 Finde ich gut. Gute Drummer-Fotos sind selten. Daher ein echtes Kompliment für diese Aufnahme! Pro: - Sehr ausgewogene Tonwerte, erfreulich insbesondere bei der hohen Filmempfindlichkeit. - Gute Spannung zwischen Vorder- und Hintergrund - Schärfentiefe gering und Schärfe auf den Punkt Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
iwc852 Posted December 30, 2008 Share #4 Posted December 30, 2008 super ! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 30, 2008 Share #5 Posted December 30, 2008 Kommt gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted December 30, 2008 Share #6 Posted December 30, 2008 Hallo Stefan, ein tollen Bild, welches mich an ein Zitat aus dem Film "Beyond the sea" erinnert. Die Menschen hören doch sowieso nur das was sie sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted December 30, 2008 Author Share #7 Posted December 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Herzlichen Dank! Die Charakteristik meines 75er Summilux bei Offenblende gefällt mir immer wieder sehr gut. Mit Hinblick auf die z.T. sehr schlechten Lichtverhältnisse in diesem Club hat Emofin doch einiges aus dem Negativ herausgeholt. Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
emvierpe Posted December 31, 2008 Share #8 Posted December 31, 2008 Super Bild! Ich höre gerade "your mind is on vacation" - jetzt sind es die Augen auch. Ich finde die Qualität vor allem wegen der 1600 enorm. Ich benutze fast immer 400er. Ist dann Emofin des Rätsels Lösung? Oder steckt in 1600er Filmen generll so viel Qualität? Gruß und guten Rutsch Link to post Share on other sites More sharing options...
emvierpe Posted December 31, 2008 Share #9 Posted December 31, 2008 ... und nach einem zweiten Blick würde mich noch die Belichtungsmessung interessieren. Punktuell auf Hemd und Gesicht? Oder "gesamt". Nochmal Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted December 31, 2008 Author Share #10 Posted December 31, 2008 Super Bild! Ich höre gerade "your mind is on vacation" - jetzt sind es die Augen auch.Ich finde die Qualität vor allem wegen der 1600 enorm. Ich benutze fast immer 400er. Ist dann Emofin des Rätsels Lösung? Oder steckt in 1600er Filmen generll so viel Qualität? Den Neopan1600 finde ich sehr gut. Natürlich wäre mir der 400er lieber gewesen. Wegen des schlechten Lichtes habe ich ihn aber wieder zurückgespult und durch den 1600er ersetzt, da eine Push-Entwicklung den Kontrast des 400er wohl zu sehr angehoben hätte und somit die Schatten zugelaufen wären. Emofin ist ein sehr guter Entwickler für lichtempfindliche Filme. Mit ein wenig Übung bekommt man schnell akzeptable Ergebnisse. Der Coolscan 5000ED hätte allerdings noch etwas mehr aus dem Negativ herausholen dürfen. Auf der Leuchtplatte sehe ich vor allem in den Lichtern mehr Tonwerte und die Bilder wirken plastischer. ... und nach einem zweiten Blick würde mich noch die Belichtungsmessung interessieren. Punktuell auf Hemd und Gesicht? Oder "gesamt". Bei diesem Bild habe ich das Gesicht angemessen. Meist führe ich Ersatzmessungen z.B. auf den angestrahlten Bühnenboden durch - wenn dieser nicht zu dunkel ist. Danke und auch dir einen guten Rutsch in´s neue Jahr! Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted January 1, 2009 Share #11 Posted January 1, 2009 Hallo Stefan! Ich habe gestern die ersten Abzüge gemacht auf 18x24 cm mit einem Fuji 1600 in Emofin - ich war überrascht, wie gut sie wurden. Kompliment zum Bild, das kommt gut rüber und auch der Workflow zur Umsetzung in eine digitale Datei für das Forum ist gut gelungen. Das habe ich noch gar nicht im Griff. Ich hoffe, das Konzert war so gut wie das Bild. Für alle Jazzfans ein Link zu einem Musikvideo, das 1965 in Hamburg entstand: Viele Grüße Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted January 2, 2009 Author Share #12 Posted January 2, 2009 Hallo Stefan! Ich habe gestern die ersten Abzüge gemacht auf 18x24 cm mit einem Fuji 1600 in Emofin - ich war überrascht, wie gut sie wurden. Glückwunsch! Kompliment zum Bild, das kommt gut rüber und auch der Workflow zur Umsetzung in eine digitale Datei für das Forum ist gut gelungen. Vielen Dank. Das habe ich noch gar nicht im Griff. Es gibt auch für mich noch viel zu lernen. Das Negativ wurde im Grauwerte-Modus gescannt. Da ich z.Z. nur mit dem Notebook arbeite und somit die RGB-Farben nicht mit Sicherheit bestimmen kann. Schwarz soll ja schwarz bleiben! Es folgte die Freistellung auf Original-Ausschnitt. Durch das Festlegen eines Schwarzpunktes bekommt das Bild mehr Plastizität - es dürfen nur keine "bildwichtigen" Zeichnungen verschwinden. Anschließend wurde das Foto mit dem Stempelwerkzeug bei extra starker Vergrößerung von wenigen winzigsten "Macken" befreit. Dennoch hat es sicher ca. 30 Minuten gedauert bis jeder Zentimeter dieser starken Vergrößerung überprüft war. Bei der Verkleinerung für´s Web mit Elements 6 habe ich den Qualitätsschieber auf 100% gebracht und das Foto auf unter 240KB verkleinert. Das war eigentlich schon alles. Die Datei wurde nicht nachgeschärft. Der 1600er hat schon genug Korn... Ich hoffe, das Konzert war so gut wie das Bild. Das Konzert war klasse! Tolle Kompositionen, geschmackvoll arrangiert und großartig interpretiert. Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted January 2, 2009 Share #13 Posted January 2, 2009 Hallo Stefan! Welchen Scanner benutzt Du, welche Software? Viele Grüße Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted January 2, 2009 Author Share #14 Posted January 2, 2009 Hallo Stefan! Welchen Scanner benutzt Du, welche Software? Viele Grüße Tobias Hallo Tobias! Nikon 5000ED mit Nikon Scan über Vista. Hatte noch keine Probleme. Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted January 2, 2009 Share #15 Posted January 2, 2009 Dann scheint es bei mir auch am Filmscanner zu liegen - der alte 2700F von Canon gehört doch mal ausrangiert. Grüß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
bristolsound Posted January 3, 2009 Share #16 Posted January 3, 2009 Gefällt mir sehr gut! Gruß Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 3, 2009 Share #17 Posted January 3, 2009 Saubere Arbeit!.... ...du wirst immer besser!..... .....bald muß ich aufpassen, meine Kunden nicht zu verlieren.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted January 4, 2009 Author Share #18 Posted January 4, 2009 Gefällt mir sehr gut! Hallo Marc, vielen Dank. Dein Feedback hat mich sehr gefreut. Saubere Arbeit!.... ...du wirst immer besser!..... ..... Danke Jan. Das Leben ist zu kurz um immer die gleichen Fehler zu machen. Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.