Photon42 Posted December 28, 2008 Share #1 Posted December 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Spezialisten, ich habe meine ersten Gehversuche mit einem Visoflex 3 und der M8 gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass die eingestellte Schärfeebene nicht mit der Schärfeebene der Kamera übereinstimmt. Die Kamera stellt regelmässig immer weiter entfernt scharf als eingestellt (siehe Anhang). Dies allerdings nur mit dem Visoflex. Sonst funktioniert alles bestens. Ich habe drei verschiedene Objektive ausprobiert (50,90 und das 65 Elmar). Bei allen Objektiven zeigt sich der identische Effekt. Ich bin nun kein Weltmeister in Optik, habe mir aber überlegt, dass wohl die Abstände Objektiv -> Sensor und Objektiv -> Mattscheibe aus irgendeinem Grund unterschiedlich lang sind. Was könnte der Grund dafür sein? Ist es richtig, dass der Abstand zur Mattscheibe demnach eigentlich länger sein müsste? Wie verkürze ich den?? Fragen über Fragen. Kann mir jemand helfen? Wäre toll. Viele Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 28, 2008 Posted December 28, 2008 Hi Photon42, Take a look here Visoflex-Problem mit Scharfstellung (Backfocus). I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted December 28, 2008 Share #2 Posted December 28, 2008 Hallo Ivo, Du hast Recht, der Auszug müßte etwas länger sein. Abhilfe: 1. (theoretisch): Mattscheibe vorsichtig ausbauen und nach Versuch/Irrtum dünnes Material zwischen Visoflex und Mattscheibe unterlegen (Papierstreifen, Alufolie). Du mußt das auf allen 4 Seiten der Mattscheibe machen und immer wieder das Bild der Kamera kontrollieren. 2. Visoflex und Kamera nach Solms schicken, mit der Bitte, den Visoflex abzugleichen. Die können das. Aber frage vorher mal telefonisch an, was das kostet. 3. Falls die Schweizer Leicavertretung in der Nähe von Zürich ist, mal dort fragen, ob sie die Anpassung bei einem Besuch dort machen können. Das dauert nicht lang. Ich habe mal in Solms ein Objektiv und die Kamera abgegeben, da konnte ich drauf warten. Kostenlos war es auch noch. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 29, 2008 Share #3 Posted December 29, 2008 Hallo Ivo, Du hast Recht, der Auszug müßte etwas länger sein. Da ist ein Denkfehler drin. Ivo hat ja auf die Linie scharfgestellt, aber die Bildweite war zu kurz, so daß ein weiter entfernter Punkt scharf wurde. Diese verkürzte Bildweite müßte nun am Viso auch justiert werden, so daß Unterlagscheiben an der Mattscheibe zu entfernen wären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted December 29, 2008 Author Share #4 Posted December 29, 2008 Da ist ein Denkfehler drin. Ivo hat ja auf die Linie scharfgestellt, aber die Bildweite war zu kurz, so daß ein weiter entfernter Punkt scharf wurde.Diese verkürzte Bildweite müßte nun am Viso auch justiert werden, so daß Unterlagscheiben an der Mattscheibe zu entfernen wären. Ciao Gerd, genau so habe ich es gemeint. Die Entfernung Objektiv -> Mattscheibe ist im Beispiel länger als die Entfernung Objektiv -> Sensor. Ergo habe ich die Unterlagscheiben entfernt (7 Stück ...) und bei der Gelegenheit noch ein paar Dinge bemerkt. Eine der vier Schrauben ist kürzer als die anderen (greift aber noch gut). Die beiden Passerstiftlöcher des unterern Rahmens hatten einen Grat (jetzt nicht mehr ). Leider bin keinen Schritt weiter, da das Bild ohne Unterlagscheiben immer noch unscharf ist. Etwa die halbe Strecke ist geschafft. Da ich den Aufbau von gestern nicht mehr reproduzieren konnte, habe ich heute morgen nochmal einen Vergleich mit / ohne Scheiben gemacht: Mit Scheiben: ca 40mm + Ohne Scheiben: ca 20mm + Expertenlevel 2: Wat nu? Visoflex wegschmeissen? Flex anwerfen? Wie kann das überhaupt sein? Irgendwie wär's schön, ich könnte das alte Elmar zum Leben erwecken. Auch wenn's nur ab und zu ist. Herzlichen Dank, Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted December 29, 2008 Author Share #5 Posted December 29, 2008 Hallo Ivo, Du hast Recht, der Auszug müßte etwas länger sein. Abhilfe: 1. (theoretisch): Mattscheibe vorsichtig ausbauen und nach Versuch/Irrtum dünnes Material zwischen Visoflex und Mattscheibe unterlegen (Papierstreifen, Alufolie). Du mußt das auf allen 4 Seiten der Mattscheibe machen und immer wieder das Bild der Kamera kontrollieren. Habe ich nicht nur theoretisch heute morgen gemacht. Ich war und bin aber immer noch der Meinung, dass die Mattscheibe des Viso weiter nach unten muss. 2. Visoflex und Kamera nach Solms schicken, mit der Bitte, den Visoflex abzugleichen. Die können das. Aber frage vorher mal telefonisch an, was das kostet. Wahrscheinlich kaufe ich dann besser einen gebrachten Visoflex, den ich vorher testen kann. Ist aber sicher eine Option. 3. Falls die Schweizer Leicavertretung in der Nähe von Zürich ist, mal dort fragen, ob sie die Anpassung bei einem Besuch dort machen können. Das dauert nicht lang. Ich habe mal in Solms ein Objektiv und die Kamera abgegeben, da konnte ich drauf warten. Kostenlos war es auch noch. Die Vertretung ist im Kanton Bern, in Nidau. Nicht direkt um die Ecke. Ich habe in der Schweiz schon für einige Serviceleistungen (nicht Leica, aber zum Teil gleicher Importeur) bezahlen müssen, was in Deutschland kostenlos war. Wenn ich nicht weiterkomme, rufe ich mal den Kundendienst an. Grüsse und Merci für Deine Antwort, Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted January 8, 2009 Author Share #6 Posted January 8, 2009 Das Thema scheint ja nicht grade die Massen zu begeistern -- vielleicht hätte besser fragen sollen, ob der Visoflex mit schwarzem oder rotem Leica-Label besser aussieht, oder nach der Safari-Version fragen Anyway, die Tage hier sind kalt und grau. Also habe ich mein Spiegelvorsatzgerät nochmal genauer angeschaut. Die genannten Unterlagscheiben unter der Einstellscheibe helfen zwar bei der Justage, die Wirkung ist aber beschränkt. Was gibt es also noch? Es muss also entweder der Abstand Viso -> Kamera zu kurz oder der Abstand Spiegel -> Okular zu lang sein ... ... OK - es gibt tatsächlich noch mehr Schrauben an dem Ding . Nach dem Öffnen des hinteren Deckels sehe ich einen Spiegelkasteneinsatz in einem Langloch herumschlackern. Yes! Das Ding ganz nach oben und festgeschraubt. Es gibt dafür tatsächlich noch eine externe Einstellmöglichkeit. Bei der Gelegenheit habe ich - oh Wunder - festgestellt, dass ich nicht der erste war, der das Gehäuse aufgemacht hat. Jetzt stellt das Ding wieder scharf. Vielleicht hilft's ja jemandem. Grüsse Ivo P.S. Der Kundendienst / Reparaturservice hatte keine Idee ... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 8, 2009 Share #7 Posted January 8, 2009 Advertisement (gone after registration) ..Bei der Gelegenheit habe ich - oh Wunder - festgestellt, dass ich nicht der erste war, der das Gehäuse aufgemacht hat. Das scheint mir auch der Grund zu sein, vermutlich hat sich da einer "verschraubt" und dann schnell weiterverkauft. Aber habe ich das richtig verstanden, das du es jetzt selbst hinbekommen hast? Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted January 8, 2009 Share #8 Posted January 8, 2009 Jetzt stellt das Ding wieder scharf. Vielleicht hilft's ja jemandem. Sehr gut! Stell doch mal ein neues Bild ein! Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted January 8, 2009 Author Share #9 Posted January 8, 2009 Das scheint mir auch der Grund zu sein, vermutlich hat sich da einer "verschraubt" und dann schnell weiterverkauft.Aber habe ich das richtig verstanden, das du es jetzt selbst hinbekommen hast? yes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted January 8, 2009 Author Share #10 Posted January 8, 2009 Jetzt stellt das Ding wieder scharf. Vielleicht hilft's ja jemandem. Sehr gut! Stell doch mal ein neues Bild ein! Martin Hier ist der letzte Stand der Dinge: [ATTACH]121261[/ATTACH] Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 8, 2009 Share #11 Posted January 8, 2009 Na bitte! Das ist eine gute Erkenntnis mit der zweiten Justagemöglichkeit. Daß hier der Thread pausierte, war wohl schlicht und einfach, daß niemand die perfekte Lösung einfiel. Also nicht übel nehmen, denn solche Fragen werden genau so gerne aufgegriffen wie die von dir etwas mürrisch in den Raum gestellten kosmetischen Dinge. Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted January 8, 2009 Share #12 Posted January 8, 2009 alle Achtung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 8, 2009 Share #13 Posted January 8, 2009 Jaja, die Schweitzer, nicht nur dass sie tolle Uhren bauen, auch Leicaprodukte können einige verfeinern....Gratulation! Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted January 8, 2009 Share #14 Posted January 8, 2009 Das scheint mir auch der Grund zu sein, vermutlich hat sich da einer "verschraubt" und dann schnell weiterverkauft. Mir ist sowas passiert, auch mit eine IIIer. Wahrscheinlich hat der Käufer verzweifelt das Ding schnell wieder los werden wollen. Nun, die Mattscheibe war einfach falsch rum angebracht... auf 'm Kopf so zu sagen. Richtig rum gedreht und, ... scharfe Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted January 8, 2009 Author Share #15 Posted January 8, 2009 Mir ist sowas passiert, auch mit eine IIIer.Wahrscheinlich hat der Käufer verzweifelt das Ding schnell wieder los werden wollen. Nun, die Mattscheibe war einfach falsch rum angebracht... auf 'm Kopf so zu sagen. Richtig rum gedreht und, ... scharfe Bilder. Pas mal, n'est-ce pas? J'ai, réalisé seulement après le bricolage, il faut qu'on seulement tourne la fiche Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted January 9, 2009 Author Share #16 Posted January 9, 2009 [...] Also nicht übel nehmen, denn solche Fragen werden genau so gerne aufgegriffen wie die von dir etwas mürrisch in den Raum gestellten kosmetischen Dinge. Du hast den Smiley gesehen ...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.