jp64 Posted December 21, 2008 Share #1 Posted December 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, nach über 4 Jahren positiver Erfahrungen mit der Digilux 2 wird es langsam Zeit für etwas neues. Bin aber im Zweifel, ob ich für eine M8 + Objektiv mindestens 4.000,-- Euros (Aktionspreis) ausgeben soll. Auf Jim Radcliffe's D- Lux 4 - Homepage Leica D-Lux 4 Photography by Jim Radcliffe sind meiner Meinung nach sehr gute Bilder der D-Lux 4 veröffentlicht. Diese bringen mich ehrlich gesagt etwas ins Grübeln. Die Frage ist, ob die D- Lux 4 angesichts dieser Qualität für 20 Prozent des M8 Anschaffungswertes nicht auch genügt. Wer hat Erfahrungen bezüglich der Bildqualitäten beider Kameras ? Rechtfertigen sie den enormen preislichen Unterschied ? Danke Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 Hi jp64, Take a look here Bildqualität M8 / D- Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 21, 2008 Share #2 Posted December 21, 2008 Hi, dies liegt doch an Deinen Ansprüchen............. Machst Du nur Erinnerungsfotos und nicht größer A4 sollte die D Lux-4 reichen. Willst Du aber mehr an Qualität und Auflösung ist ein größerer Chip angesagt. Also, so gut die kleine auch immer ist, eine M8.2 ist sie nicht, nicht nur preislich. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user11547 Posted December 21, 2008 Share #3 Posted December 21, 2008 Hi, ich kann mich, bedingt durch mein 1. und wichtigeres Hobby, immer wieder aufs Neue für die D2 begeistern! Das Handling ist M8 light ;-) und die Brennweite/Qualität reicht zu fast 100% für meine Ansprüche. Ein Nachfolger kann für mich nur M8 heissen, wenn es um die Art zu fotografieren geht. Eine Kompakte ist wie auf der Autobahn Motorradfahren, um von A nach B zu kommen, mit der M8 (und auch D2) kannst Du dagegen Kurven räubern, entdecken und dabei grinsen! Falls die Neue Ersatz sein soll, so frage Dich, was Dir wichtiger ist: das Bild und die Art zu Fotografieren oder nur das Bild. Das ist jedoch nur meine, bescheidene Meinung. Viel Glück bei der Entscheidung! Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 22, 2008 Share #4 Posted December 22, 2008 Hi,ich kann mich, bedingt durch mein 1. und wichtigeres Hobby, immer wieder aufs Neue für die D2 begeistern! Das Handling ist M8 light ;-) und die Brennweite/Qualität reicht zu fast 100% für meine Ansprüche. Ein Nachfolger kann für mich nur M8 heissen, wenn es um die Art zu fotografieren geht. Eine Kompakte ist wie auf der Autobahn Motorradfahren, um von A nach B zu kommen, mit der M8 (und auch D2) kannst Du dagegen Kurven räubern, entdecken und dabei grinsen! Falls die Neue Ersatz sein soll, so frage Dich, was Dir wichtiger ist: das Bild und die Art zu Fotografieren oder nur das Bild. Das ist jedoch nur meine, bescheidene Meinung. Viel Glück bei der Entscheidung! Dirk D2 ???? Vielleicht dieses Teil: Leica Disto D2 Laser Entfernungsmesser Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted December 22, 2008 Share #5 Posted December 22, 2008 Aus der M8 Werbung: "Leica M8: Je später der Abend, umso schöner die Bilder Der rauscharme Sensor der M8 sorgen für maximale Bildqualität" Wie siehts mit dem Rauschverhalten der D aus? Vergleichsbilder bei verschiedenen iso Stufen wären mal interessant. Ab welchem Iso Wert sind deutliche Unterschiede zu sehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user11547 Posted December 22, 2008 Share #6 Posted December 22, 2008 D2 ???? Vielleicht dieses Teil: Leica Disto D2 Laser Entfernungsmesser Hi Ferdinand, entschuldige, dass ich Abkürzungen benutze, die mittlerweile "ausgestorben" sind. Ab sofort, damit eindeutig und für jeden verständlich: Digilux 2. Gruß, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 22, 2008 Share #7 Posted December 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Aus der M8 Werbung:"Leica M8: Je später der Abend, umso schöner die Bilder Der rauscharme Sensor der M8 sorgen für maximale Bildqualität" Wie siehts mit dem Rauschverhalten der D aus? Vergleichsbilder bei verschiedenen iso Stufen wären mal interessant. Ab welchem Iso Wert sind deutliche Unterschiede zu sehen? Was ist daran falsch? Wie man bei schlechten Lichtverhältnissen mit einer M zu ausgezeichneten Ergebnissen kommt solltest du als "M Fotograf" doch wissen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/756287-post1.html Wie es mit einer D-LUX4 bei schlechtem Licht aussieht kann man hier im Forum zur Genüge bewundern. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoersch Posted December 22, 2008 Share #8 Posted December 22, 2008 Auf Jim Radcliffe's D- Lux 4 - Homepage Leica D-Lux 4 Photography by Jim Radcliffe sind meiner Meinung nach sehr gute Bilder der D-Lux 4 veröffentlicht. Diese bringen mich ehrlich gesagt etwas ins Grübeln. Die Frage ist, ob die D- Lux 4 angesichts dieser Qualität für 20 Prozent des M8 Anschaffungswertes nicht auch genügt. Laß Dich von Jim Radcliffe's Bildern nicht zu falschen Schlüssen verleiten: er ist ein guter Fotograf und würde gute Bilder mit jeder Kamera machen! Ich habe die D-LUX 4 sofort zurückgeschickt, weil ich die Bildqualität entsetzlich finde. In der geringen Größe, in der die Internet-Bildchen gezeigt werden, sieht man nur den guten Bildaufbau, die technische Qualität aber kaum. Trotzdem sieht man selbst auf Radcliffe's Bildern stellenweise heftiges Rauschen, auch wenn er findet, daß es weniger schlimm als bei der D-LUX 3 ist. Als Panasonic mag sie für 400 Euro durchgehen, der Leica-Preis ist jedoch grotesk für so wenig Leistung und einen roten Punkt. Meines Erachtens liegen Welten zwischen der Bildqualität der M8 und der D-LUX 4. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted December 22, 2008 Share #9 Posted December 22, 2008 Laß Dich von Jim Radcliffe's Bildern nicht zu falschen Schlüssen verleiten: er ist ein guter Fotograf und würde gute Bilder mit jeder Kamera machen! Ich habe die D-LUX 4 sofort zurückgeschickt, weil ich die Bildqualität entsetzlich finde. In der geringen Größe, in der die Internet-Bildchen gezeigt werden, sieht man nur den guten Bildaufbau, die technische Qualität aber kaum. Trotzdem sieht man selbst auf Radcliffe's Bildern stellenweise heftiges Rauschen, auch wenn er findet, daß es weniger schlimm als bei der D-LUX 3 ist. Als Panasonic mag sie für 400 Euro durchgehen, der Leica-Preis ist jedoch grotesk für so wenig Leistung und einen roten Punkt. Meines Erachtens liegen Welten zwischen der Bildqualität der M8 und der D-LUX 4. Aber es gibt jetzt eine schöne Ledertasche dazu, die den Preis um 100€ günstiger macht. Leica Camera AG - Das besondere Geschenk Die Bildqualität der dlux 4 ist in ihrer Klasse allerdings führend. Siehe die Tests im web, beispielsweise hier ersatzweise für die baugleiche lumix lx3 Prosumer Camera Group Test Q4 2008 Review: 13. Conclusions and ratings: Digital Photography Review Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted December 22, 2008 Share #10 Posted December 22, 2008 Die Bildqualität der dlux 4 ist in ihrer Klasse allerdings führend. Siehe die Tests im web, beispielsweise hier ersatzweise für die baugleiche lumix lx3 Und erst die Titanausführung für 900 Euro, was die für Bilder macht wow! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 22, 2008 Share #11 Posted December 22, 2008 Und erst die Titanausführung für 900 Euro, was die für Bilder macht wow! Falsch, Rolf! Muß heißen: Was die für Bilder gibt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 22, 2008 Share #12 Posted December 22, 2008 Aber es gibt jetzt eine schöne Ledertasche dazu, die den Preis um 100€ günstiger macht. Eine neue Folge aus der Serie: "Ich rechne mir eine Leica schön" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 22, 2008 Share #13 Posted December 22, 2008 Als Leicageek seine Bilder aus der D-lux 4 zeigte, mußte ich wieder wieder mal denken: Mehr Kamera braucht ein Fotoamateur in 95 % der Fälle sowieso nicht - höchstens noch ne Spiegelrefex mit Portraitfestbennweite. Zoodauerkarteninhaber mal außen vor Die M8 Bilder, die hier gezeigt werden , sind doch meist Beweise für die begrenzten Möglickkeiten des RF-Konzeptes. Rein theoretusch muß ne M natürlich weniger Rauschen und schärfere Bilder liefern. Aber was meint ihr wohl, wieviel von der Qualität der Toplinsen durch den ollen E-Messer überhaupt nutzbar sind. Nicht mal der CS scheint den immer zur Zufriedenheit anspruchsvoller Kunden hintunen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted December 22, 2008 Share #14 Posted December 22, 2008 Die 4000€ scheinen Dich ja nicht völlig abzuschrecken, also mach den Test: Geh zu Deinem Händler und teste beide Modelle. Erst danach wirst Du wissen, welche Kamera für DICH die richtige ist (oder beide kaufen....) Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted December 22, 2008 Share #15 Posted December 22, 2008 Laß Dich von Jim Radcliffe's Bildern nicht zu falschen Schlüssen verleiten: er ist ein guter Fotograf und würde gute Bilder mit jeder Kamera machen! Ich habe die D-LUX 4 sofort zurückgeschickt, weil ich die Bildqualität entsetzlich finde. In der geringen Größe, in der die Internet-Bildchen gezeigt werden, sieht man nur den guten Bildaufbau, die technische Qualität aber kaum. Trotzdem sieht man selbst auf Radcliffe's Bildern stellenweise heftiges Rauschen, auch wenn er findet, daß es weniger schlimm als bei der D-LUX 3 ist. Als Panasonic mag sie für 400 Euro durchgehen, der Leica-Preis ist jedoch grotesk für so wenig Leistung und einen roten Punkt. Meines Erachtens liegen Welten zwischen der Bildqualität der M8 und der D-LUX 4. Wirklich so schlecht? Hast du noch Bilder die du zeigen kannst? Ab welchem Iso-Wert war das Rauschen für dich schon unzumutbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted December 22, 2008 Share #16 Posted December 22, 2008 Was ist daran falsch? Wie man bei schlechten Lichtverhältnissen mit einer M zu ausgezeichneten Ergebnissen kommt solltest du als "M Fotograf" doch wissen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/756287-post1.html Wie es mit einer D-LUX4 bei schlechtem Licht aussieht kann man hier im Forum zur Genüge bewundern. Das hier---- (edit by mod. Sorry, Bild entfernt. Ich gehe davon aus, dass der Einsteller keine Urheber- und Nutzungsrechte darauf hat, da es eine Werbung eines Reifenherstellers ist. Es zeigte das Bild eines Sprinters mit roten Stöckelschuhen, Slogan "Power is nothing without control!") auf das Noctilux bezogen. Das Noctilux an einer D700 wäre ein wirkliches Nachtsichtgerät aber nicht an der digitalen Kamera über 2000 Euro die derzeit am meisten rauscht....... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 22, 2008 Share #17 Posted December 22, 2008 Wirklich so schlecht? Hast du noch Bilder die du zeigen kannst? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 22, 2008 Share #18 Posted December 22, 2008 Das hier---- (edit by mod. Sorry, Bild entfernt. Ich gehe davon aus, dass der Einsteller keine Urheber- und Nutzungsrechte darauf hat, da es eine Werbung eines Reifenherstellers ist. Es zeigte das Bild eines Sprinters mit roten Stöckelschuhen, Slogan "Power is nothing without control!")auf das Noctilux bezogen. Das Noctilux an einer D700 wäre ein wirkliches Nachtsichtgerät aber nicht an der digitalen Kamera über 2000 Euro die derzeit am meisten rauscht....... An diesem Beitrag merkt man, dass du dich noch nicht ausreichend mit der M Fotografie auseindergesetzt hast Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted December 22, 2008 Share #19 Posted December 22, 2008 An diesem Beitrag merkt man, dass du dich noch nicht ausreichend mit der M Fotografie auseindergesetzt hast Ich bin immer gerne bereit dazu zu lernen:cool: . Ich stelle eine einfache Frage: Warum glaubst du, dass eine rauscharme D700 nicht besser für die available light Fotografie geeignet ist als die M8" Nichts anderes habe ich ja behauptet-siehe oben. Bin schon sehr auf deine Erklärung gespannt;) und bleibe diesmal bitte beim Thema persönliche Angriffe wie hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/73018-ausl-severz-gerung-der-m8.html oder hierhttp://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/73012-das-leica-beispiel-macht-schule.html wie du sie gerne tätigst prallen sowieso ab. Wenn du streiten willst suche jemand anderes, ich bin dafür der vollkommen falsche Spieler. I´m a lover not a fighter:) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 22, 2008 Share #20 Posted December 22, 2008 Warum glaubst du, dass eine rauscharme D700 nicht besser für die available light Fotografie geeignet ist als die M8" Nichts anderes habe ich ja behauptet-siehe oben. und dann gibt's noch die D3, die 1D MKIII, die 5D MKII ............ aber das alles hat nix aber auch garnix mit M-Fotografie zu tun, das ist eine andere Welt. Deshalb auch der Spruch von Heiko .... befasse Dich erst mal mit der M-Fotografie... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.