Photoauge Posted December 20, 2008 Share #1 Posted December 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe einen Newsletter erhalten, wo ein Link mit den ersten Bilder durch die S2 gezeigt werden. Auch ein kleines Interview ist dabei. Wenn ich ehrlich sein soll, haben für mich die Bilder aufgrund Web eine nicht so wahnsinnige Aussagekraft... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 20, 2008 Posted December 20, 2008 Hi Photoauge, Take a look here Die ersten Bilder mit der S2. I'm sure you'll find what you were looking for!
alex68 Posted December 21, 2008 Share #2 Posted December 21, 2008 Ich habe einen Newsletter erhalten, wo ein Link mit den ersten Bilder durch die S2 gezeigt werden. Auch ein kleines Interview ist dabei. Wenn ich ehrlich sein soll, haben für mich die Bilder aufgrund Web eine nicht so wahnsinnige Aussagekraft... sehe ich auch so. Ich würde mir ohnehin nicht anmaßen wollen, über die Bildqualität ohne eigene Erfahrung urteilen zu wollen. Denn selbst wenn irgendwann Rohdatenbilder in voller Auflöung runterladbar sind, hängt einiges noch an begleitenden Umständen bei der Aufnahme dran. Schön ist allerdings, daß es Schritt für Schritt weitergeht. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 21, 2008 Author Share #3 Posted December 21, 2008 In der aktuellen LFI ist auch ein Bericht und ein Interview mit Kaufmann und ein paar anderen von Leica. Ich hoffe, dass das was ich zwischen den Zeilen gelesen habe zutrifft. Dann wird es wohl doch nicht so lange dauern mit ner neuen R und einer FF M.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted December 31, 2008 Share #4 Posted December 31, 2008 "... denn schon der Prototyp lieferte Bildergebnisse, die einem Vergleich mit traditionellen Digital-Mittelformatkameras ohne Probleme standhalten." Das ist auch das Mindeste, was zu erwarten ist - aber eben auch nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 31, 2008 Share #5 Posted December 31, 2008 "... denn schon der Prototyp lieferte Bildergebnisse, die einem Vergleich mit traditionellen Digital-Mittelformatkameras ohne Probleme standhalten." Das ist auch das Mindeste, was zu erwarten ist - aber eben auch nicht mehr. Das Anspruchsdenken ist schon bemerkenswert. Das wäre so, als ob man von Leica früher erwartet hätte, daß APS das Kleinbild übertrifft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted December 31, 2008 Share #6 Posted December 31, 2008 "... denn schon der Prototyp lieferte Bildergebnisse, die einem Vergleich mit traditionellen Digital-Mittelformatkameras ohne Probleme standhalten." Das ist auch das Mindeste, was zu erwarten ist - aber eben auch nicht mehr. "standhalten" reicht nicht. warum sollte man da wechseln? und eine kamera, die in ferner (?) zukunft auf den markt kommt, muss mehr leisten, als qualitativ mit dann veralteten systemen konkurieren zu können.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted January 2, 2009 Share #7 Posted January 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Das Anspruchsdenken ist schon bemerkenswert. Das wäre so, als ob man von Leica früher erwartet hätte, daß APS das Kleinbild übertrifft. Kann sein, ich erwarte einfach in dieser Preisklasse schon das Quentchen mehr. Das ging zu Zeiten der analogen Technik ja auch. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 13, 2009 Share #8 Posted February 13, 2009 Das Anspruchsdenken ist schon bemerkenswert. Das wäre so, als ob man von Leica früher erwartet hätte, daß APS das Kleinbild übertrifft. Hi, Gerd, ich denke mal, dass die Gegebenheiten heute digital ganz anders zu bewerten sind, als damals. Hier spielen doch ganz wesendlich andere Dinge eine Rolle, als früher und ich denke auch dass LEICA mit diesem Konzept gar nicht so falsch liegen wird. Insofern ein Vergleich VF > APS hier nicht angebracht ist. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 13, 2009 Share #9 Posted February 13, 2009 Im Vergleich zu dem was LEICA sonst als "Leistungsbeweis" ins Netz stellt sind diese Bilder erste Sahne! O.k., bei Bild 1 ist der Aufheller rechts im Bild, bei Bild 2 sieht es aus als wären die Unterarme des Models amputiert und der Mantel für einen Elefanten geschneidert worden, aber Bild 3 ist doch zumindest ansatzweise sexy, auch wenn die mintgrünen Handschuhe ein Abtörner sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 13, 2009 Share #10 Posted February 13, 2009 Im Vergleich zu dem was LEICA sonst als "Leistungsbeweis" ins Netz stellt sind diese Bilder erste Sahne! O.k., bei Bild 1 ist der Aufheller rechts im Bild, bei Bild 2 sieht es aus als wären die Unterarme des Models amputiert und der Mantel für einen Elefanten geschneidert worden, aber Bild 3 ist doch zumindest ansatzweise sexy, auch wenn die mintgrünen Handschuhe ein Abtörner sind. Hi, wir können uns aber darauf einigen, dass für die Aufnahmen der Fotograf verantwortlich ist............ Ansonsten stimme ich Dir zu............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 13, 2009 Share #11 Posted February 13, 2009 Hi,wir können uns aber darauf einigen, dass für die Aufnahmen der Fotograf verantwortlich ist............ Ja klar, soviel ich weiss hat auch die S2 keine Motivklingel eingebaut. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 13, 2009 Share #12 Posted February 13, 2009 Ja klar, soviel ich weiss hat auch die S2 keine Motivklingel eingebaut. Gruss Stefan Hi, Stefan, ich habe mir jetzt doch mal 2 dieser Bilder auf den Rechner geholt, die Bildgröße ist ja leider nur 650 X 431 Pixel bei 72 DPI, da ist natürlich nicht viel zu sehen. Was aber schon ins Auge sticht, scheint eine sehr saubere Farbwiedergabe bzw. Farbtrennung und auch Neutralität zu sein. Auch lässt sich auf einen guten Dynamikumfang schließen. Aber wir wollen mal abwarten wenn es Ernst wird, auch bei der S2 werden Schwächen auftauchen, wie bei allen anderen auch.............. Entscheidend könnte das leichte Konzept und einfache Bedienbarkeit sein, eventuell könnte dies entscheidender als manches andere werden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted February 13, 2009 Share #13 Posted February 13, 2009 Ich habe heute auf einer kleinen Veranstaltung von Firma Meister in Hamburg die S2 in der Hand gehabt, aber keine Bilddaten davon gesehen. Was mir auffiel, ist dass der Autofokus sehr langsam ist und der AF Motor recht laut war. Der Leica Repräsentant sagte allerdings dass sich am Af noch was ändern wird - vor allem wohl die Genauigkeit. Die Handhabung fand ich mit den wenigen Knöpfen mit Mehrfachfunktion zunächst mal etwas unglücklich. Was bei der Wiedergabe der Bilder auf dem Kameradisplay auffiel war aber auch eine gute Detailzeichnung in den Lichtern auf bei sehr starken Kontrasten, außerdem waren die Bilder auf de Display wesentlich farbrichtiger als die auf meiner M8.2 bei gleichem Umgebungslicht Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted February 13, 2009 Share #14 Posted February 13, 2009 Im Vergleich zu dem was LEICA sonst als "Leistungsbeweis" ins Netz stellt sind diese Bilder erste Sahne! O.k., bei Bild 1 ist der Aufheller rechts im Bild, bei Bild 2 sieht es aus als wären die Unterarme des Models amputiert und der Mantel für einen Elefanten geschneidert worden, aber Bild 3 ist doch zumindest ansatzweise sexy, auch wenn die mintgrünen Handschuhe ein Abtörner sind. Du schnallst es nicht! Leica baut gestalterische Ablenkungsfehler in die Leistungsbeweise ein, damit Du sie nicht wieder mit kameratechnischen Macken wie Magentastich nervst:p Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 14, 2009 Share #15 Posted February 14, 2009 Der Leica Repräsentant sagte allerdings dass sich am Af noch was ändern wird - vor allem wohl die Genauigkeit. Man muß ja auch bedenken, daß Leica beim AF einen enormen Nachholbedarf hat, sowohl was Konzeption, Konstruktion, aber auch fertigungstechnische Realisierung mit allen Widrigkeiten wie etwa Zusammenarbeit mit Zulieferern etc. betrifft. Bevor das erste im Handel ganz normal käufliche Modell angeboten wird, darf man da jetzt noch nicht den Stab brechen. Erst dann darf gemeckert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted February 21, 2009 Share #16 Posted February 21, 2009 ich bin erschrocken wenn ich dieses Video sehe .... wie kann man nur so unvorteilhafte Szenen für Leica ins Netz stellen. Wer hat das gedreht, wer hat das redigiert und wer hat das freigegeben? Was soll der Film mit dem jungen Mann - der zweifelsohne ein fähiger Fotograf ist - wem sagen? Wozu dienen die Fahrigkeit des intervievten, die Nervosität der Gesamtszene, die Unklarheit in der Aussage, die ausweichenden Blicke? ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 21, 2009 Share #17 Posted February 21, 2009 ich bin erschrocken wenn ich dieses Video sehe .... wie kann man nur so unvorteilhafte Szenen für Leica ins Netz stellen. Wer hat das gedreht, wer hat das redigiert und wer hat das freigegeben? Was soll der Film mit dem jungen Mann - der zweifelsohne ein fähiger Fotograf ist - wem sagen? Wozu dienen die Fahrigkeit des intervievten, die Nervosität der Gesamtszene, die Unklarheit in der Aussage, die ausweichenden Blicke? ??? Hi, insofern ich Dir hier recht gebe, dass Video hätte sich wohl professioneller gestalten lassen. Hier mangelt es an Vorbereitung und der Ausführung, es ist schnodderig hingeknallt. Oder man will Gelassenheit rüberbringen, funktioniert so aber nicht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 21, 2009 Share #18 Posted February 21, 2009 ich bin erschrocken wenn ich dieses Video sehe .... wie kann man nur so unvorteilhafte Szenen für Leica ins Netz stellen. Wer hat das gedreht, wer hat das redigiert und wer hat das freigegeben? Was soll der Film mit dem jungen Mann - der zweifelsohne ein fähiger Fotograf ist - wem sagen? Wozu dienen die Fahrigkeit des intervievten, die Nervosität der Gesamtszene, die Unklarheit in der Aussage, die ausweichenden Blicke? ??? Wenn Du als Fotograf mit einer S2 sowas drehen müßtest, dann wärst auch Du fahrig - ist doch kein Wunder, das Ding (die S2) steckt ja noch voller ungeliebter Überraschungen Überraschung, Überraschung Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 21, 2009 Share #19 Posted February 21, 2009 Vielleicht hast du noch nicht bemerkt, daß es "das Ding" überhaupt noch nicht gibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted February 21, 2009 Share #20 Posted February 21, 2009 Vielleicht hast du noch nicht bemerkt, daß es "das Ding" überhaupt noch nicht gibt? doch /// DASDING.de /// Alles was Du willst Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.