hagee Posted October 15, 2006 Share #41 Posted October 15, 2006 Advertisement (gone after registration) So, jetzt noch was zum Thema RAW : Jpeg ... 2x2 Ergebnisse von heut' Nachmittag - jeweils 1. RAW, 2. Jpeg: [ATTACH]11745[/ATTACH] [ATTACH]11746[/ATTACH] [ATTACH]11747[/ATTACH] [ATTACH]11748[/ATTACH] Also, bei den ursprünglichen Dateien sind visuell so gut wie keine Unterschiede auszumachen - die Bilder sind minimal bearbeitet (Sättigung, Schärfe), bewußt in der Helligkeit unbearbeitet, bewußt schwierige Lichtverhältnisse - und "mäßige" Optik 17-40 ... deutlich verlieren sie durch die drastische Verkleinerung für's Einstellen hier. ich hätte mir ja ein M8-DNG ohne alle nachbearbeitung gewünscht :-) liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 15, 2006 Share #42 Posted October 15, 2006 ich hätte mir ja ein M8-DNG ohne alle nachbearbeitung gewünscht :-)liebe grüsse hg ich auch Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 15, 2006 Share #43 Posted October 15, 2006 Es dürfen noch keine DNG´s ausgegeben werden, weil auch die M8-Profile noch nicht offiziell auf dem Markt sind, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 15, 2006 Share #44 Posted October 15, 2006 Es dürfen noch keine DNG´s ausgegeben werden, weil auch die M8-Profile noch nicht offiziell auf dem Markt sind, oder? ach so... "Capture One 3.7.5 is now available for download. It includes RAW file support for brand new and popular DSLR and rangefinder cameras such as Nikon®’s new flagship D2Xs and D80, Canon®’s recently announced EOS 400D, Leica®’s brand new digital rangefinder camera, the LEICA M8, the Epson® R-D1s rangefinder camera and Sony®’s popular α (alpha) DSLR-A100." "Capture One LE ships with new LEICA M8 rangefinder camera Phase One® and Leica® Camera AG have engaged in cooperation in order to provide the best image quality for LEICA M8 owners. Therefore, Leica’s brand new rangefinder camera: LEICA M8 ships with Phase One’s award-winning Capture One® LE workflow. Rainer Bültert, Product Manager M-System, Leica Camera AG, adds: The LEICA M8, Leica’s first digital rangefinder camera, is aimed at professional photographers and photo enthusiasts. We want to ensure that all M8 owners get the best image quality from their LEICA M8. We tested Capture One as the best converter to meet the high Leica demands in terms of color quality and resolution." .... Download and try out Capture One 3.7.5 today! quelle: Phase One liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 15, 2006 Share #45 Posted October 15, 2006 oh man ja, das nervt! schlimmer ist, dass ausgerechnet die canonfraktion hier die ersten bilder zeigt, wieso stellt nicht leica selber endlich das ins netz, worauf nun wirklich alle warten, kopfschüttel. ps: habe ein bild im ragefinderforum als pdf gesehen, wahnsinn! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 15, 2006 Share #46 Posted October 15, 2006 Für alle, die noch nicht in den Genuss gekomen sind, die M8 testen zu dürfen: Holt Euch die C1-Demo, nehmt daraus das M8-Farbprofil, installiert ufraw (=Freeware) und öffnet dort die kursierende M8-DNG-Datei L9994925.DNG mit jenem Farbprofil als Input-Profil. Peter, der seine M8 bestellt hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 15, 2006 Share #47 Posted October 15, 2006 Advertisement (gone after registration) Hagee, danke für die Info. Hab ein paar Tage nicht auf die Seite geschaut. Meine letzte Info von Leica von vergangener Woche war, KEINE DNG´s in Umlauf zu bringen, bevor die Kamera und der RAW-Konverter nicht im Handel sind. Zumindest bei der Kamera wird´s wohl noch ein paar Wochen dauern. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 15, 2006 Share #48 Posted October 15, 2006 http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=130277 es gibt im internet kunden die die M8 haben, siehe rangefinderforum! Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 15, 2006 Share #49 Posted October 15, 2006 Foto von Leica M8 gefunden - DSLR-Forum es gibt im internet kunden die die M8 haben, siehe rangefinderforum! wirklich "reguläre kunden" ? liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 15, 2006 Share #50 Posted October 15, 2006 wirklich "reguläre kunden" ? liebe grüsse hg Es gibt Dinge, die gibt's gar nicht - und Olaf apportiert sie stets bereitwilligst ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 15, 2006 Share #51 Posted October 15, 2006 chris, es ist die realität, sie geht manchesmal an dir vorbei Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted October 15, 2006 Share #52 Posted October 15, 2006 Jetzt vergleichen wir schon wieder Web-Bildchen? ;-) Wie gesagt, für manche Ansprüche mag JPG ja ausreichen, aber für diejenigen, die vierstellige Beträge in Optiken investieren um das letzte Quäntchen herauszuquetschen, bleibt es fraglich. Datenreduzierte Formate finden z.B. auch in anderen prof. Bereichen nur ungerne Verwendung - aus gutem Grund. Auch die Flexibilität ist eine andere. Mit RAW/DNG bekomme ich ein relativ kleines Dateichen, welches mir fast die kompletten Sensor-Daten und somit alle qualitativen Mögichkeiten offenhält. Zum Vergleich 17-40 vs. 21-35 sagen am besten die täglichen Anwender etwas, um zumindest Außenstehende aufzuklären. Der untere WW-Bereich zeigt zwar die Grenzen aktueller Technologie und die Daseinsberechtigung für die M-Asph, aber ansonsten ist es ein hervorragendes wie auch teures Objektiv. @drahthaar Die RD-1-Elektronik ließ sich zu einem Bruchteil des Preises in einem regulärem SLR-Gehäuse, z.B. von Nikon erwerben. Die Elektronik des DMRs und der M8 - obwohl zugekauft - lässt sich dagegen bis heute nicht anderswo erwerben, schon gar nicht günstiger. Auch der Sensor der E-1 entstammt einer anderen Generation (zumindest gegenüber der M8) und ist 2. nur halb so groß - wer also hier erhofft, gleiche Qualität zum Sonderpreis zu bekommen (Gehäuse, Ausstattung, Mechanik und Optiken mal gänzlich ausgeklammert), wird auch hier enttäuscht. Die (einzigartigen) Gemeinsamkeiten mit MF-Rückteilen: - neueste Kodak-CCD-Sensoren - kein AA-Filter - 16Bit Farbtiefe - Know-How der Branche (Imacon/Jenoptik) Die Kamera daher preislich zu attackieren, weil sie mehr kostet als die zahlreich erschienen 10MP-Amateur-Knipsen (Mechanik und Co mal ganz ausgeklammert), ist Unfug! Die RD-1 dagegen fällt/fiel in diese Kategorie, ihre Digitaltechik war/ist nicht einzigartig und deswegen auch weniger preiswert (was gewisse Einsatzzwecke ja nicht ausschließen soll). Die Datenqualität die DMR und wohl auch die M8 im RAW-Format liefert, ist allerste Sahne, wie auch das angewendete Know-How von absoluten High-End-Herstellern. Die M8 muss Spitzen-Qualität liefern, alles andere ist nicht akzeptabel. Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 15, 2006 Share #53 Posted October 15, 2006 (...)Die Datenqualität die DMR und wohl auch die M8 im RAW-Format liefert, ist allerste Sahne, wie auch das angewendete Know-How von absoluten High-End-Herstellern. (...) Ach, darauf willst Du hinaus? High-End ist also das alte und neue Zauberwort. Na klar, jetzt kapiere ich es auch. C* und N* oder P* oder O* verzichten dankenswerterweise auf hochwertiges elektronisches Know-How, damit Du mit Deiner zukünftigen M8 von High-End labern kannst. Dann werden die anderen ja bald untergehen. Schön, dass es so einfach ist. Manchmal braucht es eben schlichtester Erklärungen, damit andere das begreifen. Man sammelt -bitte schön- auf der ganzen Welt technische Rosinen, geht damit in einen Reinraum und bastelt daraus eine Hig-End-Kamera, um dann festzustellen, dass man mit der Firmware in Verzug ist. Mensch, wieso bin ich Trottel nicht selbst darauf gekommen? rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 15, 2006 Share #54 Posted October 15, 2006 die 17-40 Optik ist nicht mäßig, die ist hervorragend!!! Fast besser als das 21-35 von Leica - leider, vor allem wenn man den Preisunterschied ansieht! Peter - der immer mehr zu C tendiert und L und N langsam den Rücken kehrt Ähem! Du warst mir sowieso in Erinnerung geblieben, weil Du zwei Spitzen-DSLR-Systeme parallel betreibst. Leica DMR und das Spitzenmodell von Nikon . Fand ich damals schon bemerkenswert :-) Wenn Du jetzt auch noch zu Canon schwenkst, verleihe ich Dir den 1. Preis in der Kategorie "Wie verbrenne ich am besten Geld, indem ich am Fototresen nicht weiß, was ich will" Es gibt zwar Leute, die behaupten, das Nikon 2,8/ 17-35 sei genauso gut, wie das Leica 21-35 , aber von dem Canon 17-40 behauptest Du das wahrscheinlich als erster. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted October 15, 2006 Share #55 Posted October 15, 2006 @drahthaar Was willst du mit dieser tiefsinnigen Argumentation zum Ausdruck bringen? "High-End" heißt in diesem Zusammenhang ganz einfach, dass die besten Digitallösungen der Welt mit den Herstellern, welche an DMR und M8 beteiligt sind, eng verknüpft sind. Man will bestmögliche One-Shot-Digital-Qualität? Ein 39Mpixel-Rückteil mit der gleichen Sensorgattung, ähnlichen Konvertern, Konzeption und Elektronik liefert diese. Was ist daran schlimm? Die M8 liefert - wie auch diese Rückteile - für eine spezielle Klientel die qualitativ beste Lösung, andere Lösungen = andere Anforderungen (Geschwindigkeit, Preis...). Mit der Firmware sind sie dann im Verzug, wenn sie den Liefertermin "Ende November" nicht halten können, sonst nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndyME Posted October 15, 2006 Share #56 Posted October 15, 2006 Es gibt zwar Leute, die behaupten, das Nikon 2,8/ 17-35 sei genauso gut, wie das Leica 21-35 , aber von dem Canon 17-40 behauptest Du das wahrscheinlich als erster. also ich kenne das Leica 21-35 nicht, aber bei meinem 17-40 gefällt mir am besten der brennweitenbereich.... Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 15, 2006 Share #57 Posted October 15, 2006 @georg: Vorhin warst Du noch bei High-End, jetzt bist Du schon bei Weltbest. Dagegen habe ich nichts mehr zu setzen, ich gebe mich geschlagen, gegen High-End und weltbestes Know-How. Und das in der Hand der Besten. Nein, der Weltbesten. rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 15, 2006 Share #58 Posted October 15, 2006 Mit der Firmware sind sie dann im Verzug, wenn sie den Liefertermin "Ende November" nicht halten können, sonst nicht. Böse Zungen behaupten, sie seien mit der "gesamten Kamera" mindestens 3 Jahre in Verzug. Aber bei dem einzig akzeptablen Preis/Leistungsverhältnis -würden andere jetzt sagen- müßten sie noch weitere 3 Jahre warten. Wie Leica es macht, es ist immer falsch, wenn sie nur auf die "Internet-Experten" hören würden. Ich erwartete mir eine praktikable, robuste Digital-M, ich habe sie kennenlernen dürfen, Leica hat wieder eine reelle Chance auf eine Zukunft. Mal sehen, was draus wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 16, 2006 Share #59 Posted October 16, 2006 Böse Zungen behaupten, sie seien mit der "gesamten Kamera" mindestens 3 Jahre in Verzug. Aber bei dem einzig akzeptablen Preis/Leistungsverhältnis -würden andere jetzt sagen- müßten sie noch weitere 3 Jahre warten. Wie Leica es macht, es ist immer falsch, wenn sie nur auf die "Internet-Experten" hören würden. Ich erwartete mir eine praktikable, robuste Digital-M, ich habe sie kennenlernen dürfen, Leica hat wieder eine reelle Chance auf eine Zukunft. Mal sehen, was draus wird. mit der reellen Chance auf Zukunft hast hoffentlich recht, aber ich befürchte, daß die M8 Verkaufszahlen trotz viel berechtigter Euphorie das alleine nicht regeln werden - leider. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 16, 2006 Share #60 Posted October 16, 2006 mit der reellen Chance auf Zukunft hast hoffentlich recht, aber ich befürchte, daß die M8 Verkaufszahlen trotz viel berechtigter Euphorie das alleine nicht regeln werden - leider. Wenn ich von den Verkaufszahlen, die zur Photokina kolportiert wurden, ausgehe - und sie in Relation zur letzten Auskunft am Freitag setze - dann gewinnt man den Eindruck, daß sich die M8 wie geschnitten Brot verkauft (ganz im Gegensatz zum DMR z.B.) ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.