@bumac Posted December 13, 2008 Share #1 Posted December 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Da gab es doch so ein Teil, oder? Wer weiß wie das Ding heißt? Und bringt es was? Ein Freund versucht mich immer davon zu überzeugen, dass ich sowas für meine IIIf suchen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2008 Posted December 13, 2008 Hi @bumac, Take a look here Vorsatzfilter zum Kontrastieren des Messsucher bei Schraubleica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Philippe D. Posted December 13, 2008 Share #2 Posted December 13, 2008 Da gab es doch so ein Teil, oder? Wer weiß wie das Ding heißt? Und bringt es was? Ein Freund versucht mich immer davon zu überzeugen, dass ich sowas für meine IIIf suchen sollte. Ja es bringt was, Kontrast nämlich. OKARO für IIIc und aufwärts. ORAKO für frühere Schraub Gehäuse (II, III u. IIIa). Gibt auch in Schwarz, aber sind selten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 13, 2008 Share #3 Posted December 13, 2008 Meiner Ansicht nach bringt es wenig. Das Dingelchen hieß ORAKO (14057) für II bis IIIa und OKARO (14058) für die Cameras mit b, c, d und f hinter der II oder III. Es wird auf das von oben gesehen linke Fenster gesetzt und leuchtet rötlich, so daß das Licht vom andern Fenster hell erscheint. Die Konturränder werden damit hervorgehoben, aber leider viel weniger bei Kunstlicht, wo man es viel mehr bräuchte.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted December 13, 2008 Share #4 Posted December 13, 2008 Meiner Ansicht nach bringt es wenig.Da konnten wir streiten, Stephan. Es sei dem, man ist Farbblind.Die orange Farbe hilft ein bisschen besser zu unterscheiden. Bei der alten Canon Kamera ist es eingebaut sogar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 13, 2008 Share #5 Posted December 13, 2008 Philippe, freilich hilft es, aber, wie gesagt, viel mehr bei Tageslicht als bei Kunstlicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 13, 2008 Share #6 Posted December 13, 2008 www.leicagoodies.com Unter "shade" schauen. Ob es funktioniert, keine Ahnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 13, 2008 Share #7 Posted December 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Da gab es doch so ein Teil, oder? Wer weiß wie das Ding heißt? Und bringt es was? Ein Freund versucht mich immer davon zu überzeugen, dass ich sowas für meine IIIf suchen sollte. Ich habe den OKARO permanent an meiner IIf. Hilft nicht, sieht aber interessant aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted December 13, 2008 Share #8 Posted December 13, 2008 Ich habe das Teil an der IIIf, und ich möchte es nicht missen. Sind Sie ganz sicher, lieber Herr 'str', dass es auf das von oben gesehen linke Fenster gesetzt werden soll??? Ich habe es auf dem von oben gesehen rechten Fenster, d.h. seine kontrast-steigernde Wirkung kommt nur im E-Messer zu Geltung, das Sucherbild bei 50 beibt so, wie es ist. Einen schönen Sonntag allerseits! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted December 13, 2008 Share #9 Posted December 13, 2008 Sind Sie ganz sicher, lieber Herr 'str', dass es auf das von oben gesehen linke Fenster gesetzt werden soll? Wenn ich mein Senf bringen darf, siehe hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/13842-ltm-users-its-time-stand-up-15.html#post744922 die zwei IIIf mit 50er (rechts), beide haben ein OKARO auf die mittlere Fensterschen. Auf dem linken, mit der 35er Summaron, würde es, an dieser Stelle, stören bei ein-aus schrauben. Es ist jedenfalls besser dass der mittlere Kreis kontrastiert wird, also mittlere Fenster. Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted December 13, 2008 Share #10 Posted December 13, 2008 Da muss ich Lenn beipflichten !!!! Bei einem Besuch bei ihm konnte ich mich von der Kontraststeigernden Wirkung überzeugen und das Scharfstellen wird wirklich erleichtert - auch bei schwächerem Licht in Innenräumen - hat mir recht gut gefallen ------ so etwas wäre für die M´s und mich halblinde Eule auch nicht schlecht - zusätzlich zur Sucherlupe Viele Grüße Willi (der zu Weihnachten von einem guten Freund eine M2 bekommt - Strahl !!!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 13, 2008 Share #11 Posted December 13, 2008 Man könnte ein solches Ding zwar an der M nicht befestigen, aber vor eines der Fensterchen kann man einen Filter halten oder ein durchscheinendes Farbpapier kleben. Das wirkt in den meisten Fällen, mindestens so gut wie Placebos.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted December 13, 2008 Share #12 Posted December 13, 2008 so etwas wäre für die M´s und mich halblinde Eule auch nicht schlechtAuf M, kein ProbleM ! [ATTACH]117076[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted December 13, 2008 Share #13 Posted December 13, 2008 Ja, das Filterchen, wenn auf dem von oben gesehen rechten Fenster installiert, muss beim Wechsel des Objektives abgenommen werden, ein simpler Handgriff, es kollidiert sonst mit dem 'Ausleger' für das Fokussieren. Liebe Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 18, 2008 Author Share #14 Posted December 18, 2008 Danke an alle. Werde mich mal nach so einem Teil umschauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
dietersbg68 Posted December 19, 2008 Share #15 Posted December 19, 2008 Um zu sehen ob's Dir was bringt kannst Du ja einfach mal einen Orangefilter vor das Fenster halten. Ich mag das Filter insbesondere bei regelmäßigen Strukturen, Zäune z.B. ,sonst verwende ich es eher selten. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.