MAX Posted December 12, 2008 Share #21 Posted December 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich bräuchte da auch mal einen Rat: Nehmen wir mal an es wären EUR 0,10 übrig (sorry, jeder so wie er kann) ! Haribo Lakritzschnecke oder Cola-Fläschchen oder neuer Blitzbuchsenstöpsel ? m6d :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 12, 2008 Share #22 Posted December 12, 2008 Ich bräuchte da auch mal einen Rat: Nehmen wir mal an es wären EUR 0,10 übrig (sorry, jeder so wie er kann) ! Haribo Lakritzschnecke oder Cola-Fläschchen oder neuer Blitzbuchsenstöpsel ? m6d Ich würde 2 Gummibären kaufen und den Rest sparen, dann kannst Du Dir irgendwann eine LEICA Gummibärchendose kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 12, 2008 Share #23 Posted December 12, 2008 So wie etwa bei Canon die normalen und die L-Objektive? Ich möchte jedenfalls keinen Umweg machen über Kompromissobjektive, die ich dann nach einem Jahr mit Verlust wieder verkaufe... Nein. Die Objektive sind im Gegensatz zu denen der Mitbewerber durchgehend sehr sehr gut Es gibt keine "schlechte" Billigreihe und teure Prestigereihe. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 12, 2008 Share #24 Posted December 12, 2008 Ich bräuchte da auch mal einen Rat: Nehmen wir mal an es wären EUR 0,10 übrig (sorry, jeder so wie er kann) ! Haribo Lakritzschnecke oder Cola-Fläschchen oder neuer Blitzbuchsenstöpsel ? m6d kannst du mir die Quelle nennen bei der man einen neuen Blitzbuchsenstöpsel für 10 Oirocentimes bekommt? Würde gerne einige beziehen, zahle notfalls auch 20 Oiroct und den Rest sparen, dann kannst Du Dir irgendwann eine LEICA Gummibärchendose kaufen. lohnt sich nicht - die Dose ist nicht mehr in Produktion Bleibt als Haribo Lakritzschnecke oder Cola-Fläschchen . Mein Vorschlag für Tradionalisten das Lakritz für den Rest den Cola- Weingummi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted December 12, 2008 Share #25 Posted December 12, 2008 Ich bräuchte da auch mal einen Rat: Nehmen wir mal an es wären EUR 0,10 übrig (sorry, jeder so wie er kann) ! Haribo Lakritzschnecke oder Cola-Fläschchen oder neuer Blitzbuchsenstöpsel ? m6d natürlich colafläschchen! Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted December 12, 2008 Share #26 Posted December 12, 2008 Klarer Fall. M8 2.0 28mm 2.5 75 mm Restliches Geld Für 21mm schon mal sparen FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted December 12, 2008 Share #27 Posted December 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Klarer Fall. M8 2.0 28mm 2.5 75 mm Restliches Geld Für 21mm schon mal sparen FSB Na noch besser ist : M8.2 2.0 28 2.0 75 IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted December 12, 2008 Share #28 Posted December 12, 2008 natürlich colafläschchen! ... ja aber welches, das lichtstarke oder das mit dem dunkelbraunen verlaufsfilter ? ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ducati-flo Posted December 12, 2008 Share #29 Posted December 12, 2008 Bei welchem Händler bekommt man relativ günstig ein M8.2? Denkt ihr das im März es wieder ein Angebot wie dieses Jahr gibt? M8.2 + Summarit? Danke und Gruß Florian Link to post Share on other sites More sharing options...
ericp Posted December 12, 2008 Author Share #30 Posted December 12, 2008 alleine diese Frage: "...Das Noctilux ist extrem lichtstark - aber wie verhält es sich mit dem Tiefenschärfenbereich? Ist der dann sehr kurz?..." Kauf dir mal Literatur über Photographie, da gibt es Abhandlungen über den Zusammenhang zwischen Blende und Tiefenschärfe. Danke für den Literaturtipp. Mich hat in einem anderen Forum mal ein ganz schlauer Forent davor gewarnt, mein Canon 70-200 / f 4,0 L IS USM zu verkaufen, weil ich mir statt dessen das Canon 70-200 / f 2,8 L IS USM anschaffen wollte. Er war der Meinung, das letztere Objektiv sei viel unschärfer als das erstgenannte. Nun ja. Erwidernde Belehrungen habe ich mir damals erspart. Inzwischen habe ich das 70-200 / f 2,8 L IS USM und es ist einer meiner Lieblingslinsen und es ist selbstverständlich scharf. Fakt ist natürlich, dass man mit großer Beldenöffnung geringere Teifenschärfe hat. Was mich interessierte war die Frage, wie extrem (kurz) die dann bei Blende 0,95 tatsächlich wird. Sicherlich schwer in Worte zu fassen und gewiss kann mann das genau ausrechnen, selbstverständlich unter Einbeziehung des Crop-Faktors. Die Frage ist doch immer, wie in der Praxis das subjektive Empfinden ist. Wenn man mit manuellem Fokus arbeitet, muss mann dann möglicherweise so peniblen nachführen, dass eine scharfes Fokussieren bei bewegten Objekten kritisch wird? Meine gegenwärtig lichtstärkste Linse (an Vollformatsensor) ist das 50 mm / f 1,2 L. Aber mit so einem extremen Objektiv wie dem neuen Noctilux habe ich einfach keine Erfahrung. mfg eric p Danke und bitte weitere Belehrungen Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted December 12, 2008 Share #31 Posted December 12, 2008 ich hatte gehofft dass dir der Zusammenhang klar ist, wie man lesen kann ist das wohl auch so. Zum Glück habe ich so ein Objektiv nicht, und kann daher nur soviel dazu sagen, dass der Bereich sehr schmal sein wird. Einmal konnte ich in einer kleinen Runde eine M8 mit Nocti benutzen, das war ein Erlebnis was mich von der Traumvorstellung Noctilux geheilt hat. Groß, schwer und bei offen Blende nicht wirklich brauchbar, es sei denn der Gegenüber nimmt vorher Schlaftabletten und verharrt im statischem Zustand. Ansonsten wird es zum Glücksspiel die Pupille scharf zu bekommen. Für weiterentfernte Geschichten jedoch dann sicher einfacher wie für Portraits. Nun denn, die Objektiv Wahl ist bei Leica eigentlich einfach, 24, 28, 35, 50, 75, 90, 90 + makro, 135 Alles da was man so brauchen kann :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted December 12, 2008 Share #32 Posted December 12, 2008 Nanana, das 21er braucht man aber auch noch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 12, 2008 Share #33 Posted December 12, 2008 Nanana, das 21er braucht man aber auch noch! Kein Tri-Elmar? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted December 12, 2008 Share #34 Posted December 12, 2008 Kein Tri-Elmar? Doch doch doch, natürlich das olle 28/35/50 (natürlich in beiden Versionen) und das WATE. Und von allen Brennweiten eines in schwarz und eines in chrom sowie je eine f1.4 und eine f2-Version. Sollte es neben den Luxen und Cronen auch noch Elmar(it)e geben, braucht man die natürlich auch noch. Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted December 12, 2008 Share #35 Posted December 12, 2008 Doch doch doch, natürlich das olle 28/35/50 (natürlich in beiden Versionen) und das WATE. Und von allen Brennweiten eines in schwarz und eines in chrom sowie je eine f1.4 und eine f2-Version. Sollte es neben den Luxen und Cronen auch noch Elmar(it)e geben, braucht man die natürlich auch noch. Z. Und das "Nocti"?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted December 12, 2008 Share #36 Posted December 12, 2008 Und das "Nocti"?? Tschuldigung! Klar, auch das Noctiluxe. Einmal als f1.2 Asfäre, dann als f1 E58, f1 E60 (einmal mit aufsteckbarer und einmal mit eingebauter Streulichtblende) sowie zu guter Letzt das aktuelle f0.95. Das musses aber jetzt gewesen sein... Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
adele3d Posted December 12, 2008 Share #37 Posted December 12, 2008 und für alle Fälle stünde noch die Canon 5 D mit nahezu komplettem Equipment zur Verfügung - welches Objektiv würdet Ihr - beginnend bei Null für die M 8.2 hinzuerwerben? Oder würdet Ihr gar auf die 2 hinter dem Punkt verzichten und statt dessen mehr in den Objektivpark investieren? 8.000 € heißt bei mir immer netto, daraus folgt oft, dass Neuware mich aufgrund des Vorsteuerabzuges billiger kommt als Gebrauchtes aus der Bucht. Einsatzgebiete wäre Landschaft und Street. Kein Sport, wenig Blitz, keine Werbefotografie. Die M 8 wäre eine treue Begleiterin der 5 D. Bin gespannt auf Eure Empfehlungen und danke schon jetzt für die Teilhabe an Euren Erfahrungen.. Eric p. http://www.hör-bild.com wenn eine 5d da ist, dann würde ich folgenden rat geben: 2 x mp schwarzlack ( eine schwarzlack MP ist die schönste kamera, die man für geld kaufen kann) 1 x 1/2.0 35 asph (gebraucht) 1 x 1/2.0 50 asph (gebraucht) mehr braucht man nicht LG adele3d P.S. zufällig hätte ich ein 35 2.0 asph abzugeben, da ich auf ein 35 2.0 asph schwarzlack umgestiegen bin ~hach~ Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 12, 2008 Share #38 Posted December 12, 2008 1 x 1/2.0 50 asph (gebraucht) Das interessiert mich jetzt, ein Asfärikel Cron 50? Link to post Share on other sites More sharing options...
adele3d Posted December 12, 2008 Share #39 Posted December 12, 2008 lieber moderator, sie hartnem einen spass entpfernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 12, 2008 Share #40 Posted December 12, 2008 Der Spaß wurde wieder zurück ins Leben gerufen, lieber adele3d. Du hast also nur zum Spaß ein 35 2.0 asph. zu verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.