orchidee Posted December 5, 2008 Share #41 Posted December 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Es gibt inzwischen viele ausgezeichnete Reisefotografen, welche z.B.auch mit einer D 3 und den dazu gehörenden Objektiven 14-24 und 24-70mm in allen Wüsten hervorragende Bilder gemacht haben. (Einer von ihnen z.B. der Schweizer Dionys Moser) Somit wäre Herr Martin halt einer mehr, ob er dann immer noch dieses hohe Niveau erreichen wird wie in der Vergangenheit bleibt dahingestellt, ich bezweifle das. Servus Inge Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2008 Posted December 5, 2008 Hi orchidee, Take a look here Schock: M. Martin goes N.... I'm sure you'll find what you were looking for!
leicaoptik Posted December 5, 2008 Share #42 Posted December 5, 2008 Ich habe die Diashows von ihm gerne angeschaut, wirklich tolle Photos! Ist schon verwunderlich warum gerade zu Nikon digital er geht, wo doch z.B. Canon die etwas besseren Optiken hat. Sponsorvertragsgründe? Aber wenn man seine gesamte Ausrüstung verliert- versichert?, und die war dann auch noch analog, was tun? Ist halt wohl der Unterschied zwischen Profi und Amateur... Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted December 5, 2008 Share #43 Posted December 5, 2008 Es gibt inzwischen viele ausgezeichnete Reisefotografen, Ja z.B. George Steinmetz - African Portfolio Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 5, 2008 Share #44 Posted December 5, 2008 Wahrscheinlich wollte MM immer schon mit NIKON fotografieren. Nur das grosszügige Sponsoring von LEICA hat ihn davon abgehalten. Er war übrigens sehr traurig als er aus PR-Gründen seine geliebte R7 abgeben und auf R8 umsteigen musste. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted December 5, 2008 Share #45 Posted December 5, 2008 Ich glaube ja, dass er einfach zu bescheiden ist, um sich in so schlechten Zeiten wieder eine teure Leica-Ausrüstung zu kaufen. Da ist er halt auf eine Billigmarke umgestiegen. Sozusagen aus Solidarisierung mit der Knipsermasse. Das ist aber auch alles von langer Hand vorbereitet, denn wenn die S2 verfügbar wird, die Konjunkturzahlen wieder stimmen, kommt er wieder zurück zu Leica und dann kann das Marketing da ne richtig dolle Jubel-Story draus machen: "Nikon adé - der Wüstensohn kehrt heim zu Mama Leica!" Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 5, 2008 Share #46 Posted December 5, 2008 Hallo,, warum "Schock"? Das hört sich ja jetzt fast so an, als würde er jetzt auf gleich das Knipsen verlernen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted December 5, 2008 Share #47 Posted December 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Bei der Kamera ist die Gefahr latent - abwarten Hallo,,warum "Schock"? Das hört sich ja jetzt fast so an, als würde er jetzt auf gleich das Knipsen verlernen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 5, 2008 Share #48 Posted December 5, 2008 Wahrscheinlich wollte MM immer schon mit NIKON fotografieren... Hallo Stefan, nein, nein! Er hat sogar ganz früher schon mit Nikon fotografiert.Und einige werden es kaum glauben, aber die Bilder waren gut! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 5, 2008 Share #49 Posted December 5, 2008 Bei der Kamera ist die Gefahr latent - abwarten Hallo, denke ich auch. Doch für einige kommt das jetzt wohl dem Untergang des Abendlandes gleich. Nun ja, es wird ohnehin zuviel in Kameramarken gedacht, als in Bildern und daran wird sich wahrscheinlich nie etwas ändern. Aber wem sage ich das? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 5, 2008 Share #50 Posted December 5, 2008 ... Außerdem bleibt erstmal abzuwarten, ob er mit seinen evtl. digitalen Bildern (Nikon) gleiche überragende Ergebnisse erzielen wird wie mit den Dias (Leica), was ich bezweifle. Servus Inge Hallo Inge, schau Dir einmal die Bildvorträge von Harscher, Martin, Rosing, Kappest u.s.w. an. Das Publikum was dort sitzt, sieht Bilder. Technische Unterschiede interessieren nur am Rande. Was ja auch nicht verwunderlich ist, da im Vortrag keine direkte Vergleichsmöglichkeit gibt. Zudem spielt die Qualität des Vortrages eine große Rolle. Stimmen die Bilder, die Erzählungen, die musikalische Untermalung, ein spannender Ablauf der Bilder, dann sollte das Thema durch sein und am Ende wird applaudiert. Anbei einmal die Seite von Reiner Harscher. Einfach die Lautsprecher aufdrehen, dann auf "Themen" klicken und dann eine Show auswählen. Viele Spaß beim geniessen. PANORAMA VISION - Reiner Harscher Gruß Thomas P.S. Ach ja, er scheint auch gewechselt zu haben, wenn man unter "Vita/Kontakt" sieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
marcell Posted December 5, 2008 Share #51 Posted December 5, 2008 Irgendwie habe ich bei der Geschichte ein Déjà-vu. Gab es vor einiger Zeit nicht schon einen recht bekannten Photographen, dem seine Leica Ausrüstung geklaut wurde und dann auch zu Nikon/Canon Digital gewechselt ist? Bei Wim Wenders musste ich vorgestern Lachen, als ich den neuen Zeiss Kalender sah und die Informationen dazu laß. Wenders, gestern noch Leica Freund und deshalb die richtige Wahl für die S2, photographiert heute mit und für Zeiss, weil er die Firma und ihre Qualität so hoch schätzt. Aber vielleicht ist ja beides gleichzeitig richtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 5, 2008 Share #52 Posted December 5, 2008 o.k. ab sofort Wim Wendehals . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted December 6, 2008 Share #53 Posted December 6, 2008 Hallo Leicageek, Ja, wenn die 10.000 Filme, die M.M. jeden Monat abgenommen hat jetzt nicht mehr verkauft werden, wird Fuji diesen Film wohl einstellen müssen. Kannst Du nicht einsprigen und die Analog-Welt zu retten? Hahaha, wie witzig! Mag sein, dass ich den Einfluss von M. M. hier ein wenig zu hoch eingeschätzt habe, Fakt bleibt aber dass der Fuji Velvia 50 in Deutschland* vor ca. zwei Jahren aus dem Fuji-Programm genommen werden sollte und es vor allem seiner Initiative zu verdanken war, dass er hier wieder erhältlich wurde....... * Ich sprach im ersten Posting bewusst nur vom deutschen Markt, denn in den USA oder Japan hat man überhaupt keine Umsatzprobleme im Filmbereich, im Gegenteil: Erst vor kurzem waren im FC-Forum beeindruckende Bilder eines Tokyoter Fotogeschäftes zu sehen, bei dem sich selbst die exotischsten Filmkonfektionierungen nur so stapelten - und auch noch gekauft werden!!! Es dürfte inzwischen ja allgemein bekannt sein, dass dieser extrem dominante Status der Digitalfotografie im Fotomarkt von über 95% Marktanteil bisher einzig und allein in Deutschland erreicht wurde! Tja, wenn man das "Filmangebot" selbst von größeren Händlern und die Einstellung vieler "Digiknipser" hierzulande gegenüber den letzten Analogfotografen so miterlebt, wundert einem das auch nicht mehr weiter....... Die meisten Deutschen schwimmen halt noch immer gerne kritiklos sofort dem neuesten lauten Geschreie bzw. Trend hinterher, wie schon mal vor 70 Jahren auf politischer Ebene.... (...okay, das war jetzt hart!) Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted December 6, 2008 Share #54 Posted December 6, 2008 ...Er war übrigens sehr traurig als er aus PR-Gründen seine geliebte R7 abgeben und auf R8 umsteigen musste... Ja, ich glaube da wäre ich auch traurig geworden, vor allem aber mein Rücken..... Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 6, 2008 Share #55 Posted December 6, 2008 Bei Familie W. kann meiner Meinung nach eh die Frau besser knipsen, von daher ist der "Verlust" verschmerzbar und auf der photokina hat sich der Gatte ja noch loyal verhalten und Leica´s Schnittchen in Afrika verzehrt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 6, 2008 Share #56 Posted December 6, 2008 Bei Familie W. kann meiner Meinung nach eh die Frau besser knipsen, von daher ist der "Verlust" verschmerzbar und auf der photokina hat sich der Gatte ja noch loyal verhalten und Leica´s Schnittchen in Afrika verzehrt ....wess' Brot...äh..Schnittchen.... ich ess, dess' Lied ich sing. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted December 6, 2008 Share #57 Posted December 6, 2008 Ist schon verwunderlich warum gerade zu Nikon digital er geht, wo doch z.B. Canon die etwas besseren Optiken hat. Das meinst Du doch hoffentlich nicht ernst? Er war übrigens sehr traurig als er aus PR-Gründen seine geliebte R7 abgeben und auf R8 umsteigen musste. Das kann ich gut nachvollziehen. Er wird wohl weiter mit der R7 gerabeitet und die R8 nur aus dem Schrank geholt haben wenn er selber mit aufs Foto sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 6, 2008 Share #58 Posted December 6, 2008 Das kann ich gut nachvollziehen. Er wird wohl weiter mit der R7 gerabeitet und die R8 nur aus dem Schrank geholt haben wenn er selber mit aufs Foto sollte. Nein, er hat die R8 wirklich benutzt. Bei früheren Münchner Forumstreffen war einige Mal ein Ex-Forent anwesend, der einen Teil von MMs Ausrüstung kaufen konnte (u.a. die R7). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted December 6, 2008 Share #59 Posted December 6, 2008 ....wess' Brot...äh..Schnittchen.... ich ess, dess' Lied ich sing. Was schert mich mein Geschwätz (meine Handlung ) von gestern... hat doch schon unser 1.Bundeskanzler schamlos verkündet. Daran richtet sich seit Jahrzehnten die Jugend auf.... bis sie im Sterbebett danieder sinken. Darwin hatte Recht? Oder doch Watzlawick? Oder eher Marx? Oder Joschka Fischer? Oder BB? (Für die nach 1970 Geborenen) der ohne Busen.. Egal, ich nehme meine Leica und mache mir das Leben schön, bis ich Kartoffeln anbauen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 6, 2008 Share #60 Posted December 6, 2008 Analysieren wir mal den neuen Film von Wim Wendehals: Hauptdarsteller ist Campino, also gehen nicht nur Wim Fans rein sondern auch Tote Hosen Fans. Natürlich kommt kurz nachdem der Film anläuft auch gleich die neue Tote Hosen CD auf den Markt. Mit Filmkunst hat das nichts mehr zu tun, das ist reine Cross-Promotion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.