Jump to content

Summicron-Deckel


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Lieber Gerd, bin den Deckel zusammen mit den Cameras holen gegangen. Er war auf einem andern, viel jüngeren Summicron als dem abgebildeten beim Händler zu sehen. Als er meine Freude sah, hat er ihn gegen den üblichen getauscht und mir verkauft.


[ATTACH]115309[/ATTACH]


[ATTACH]115310[/ATTACH]


str.

Link to post
Share on other sites

Der Beschriftung nach ist der Umbau Mitte der Fünfzigerjahre erfolgt, vielleicht so spät, daß es die IIf und IIIf schon nicht mehr gab, sondern die IIIg, welche die Filmmerkscheibe nicht mehr am Aufzugsknopf hat.

Man kann Schuhe und Hüte weiten, vielleicht ist der Deckel ein geweiteter Summitardeckel aus einer Zeit, als viele noch übrig gewesen und nicht mehr für neue Objektive gebaucht worden sind.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Seit vielen Jahren versuche ich, mich in der "Leica-Materie" zurecht zu finden.

 

Ein Spätzünder bittet um etwas Nach-Hilfe: welche Bewandtnis hat es mit diesem Deckel ?

Spielerei ?

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Advertisement (gone after registration)

Hallo str.

ich danke für die Aufklärung. Nun sind mir die Zusammenhänge klar.

Ich muß noch üben, um zwischen den Zeilen/Postings zu lesen.

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Lieber Gerd, bin den Deckel zusammen mit den Cameras holen gegangen. Er war auf einem andern, viel jüngeren Summicron als dem abgebildeten beim Händler zu sehen. Als er meine Freude sah, hat er ihn gegen den üblichen getauscht und mir verkauft.

 

 

 

Danke Stefan. Wie bewertest Du die Authentizität? Könnte es ein Deckel sein, in den jemand das Scheibchen einmontiert hat oder sieht es nach Original(-Leitz) aus?

Link to post
Share on other sites

Danke Stefan. Wie bewertest Du die Authentizität? Könnte es ein Deckel sein, in den jemand das Scheibchen einmontiert hat oder sieht es nach Original(-Leitz) aus?


Wie soll ich das wissen? Für eine Authentizität spricht erstens die alte Form des Namenszuges und daß der Deckel dennoch den einen Millimeter größer ist, und zweitens die unlaienhafte Art von Schrift und Einpassung in den Deckel. Aber das ist nur ein sich aufdrängender Eindruck.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...