Jump to content

Urteil kurz gefasst (Nikon Objektiv)


christer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Erstens zeigt der Satz deine völlige IT-Ahnungslosigkeit und zweitens war hier in der letzten Zeit mehrheitlich von Problemen mit Mac die Rede (PE Abstürze etc.)

 

Wenn die Rechner am Arbeitsplatz die Produktivität vermindern, dann nicht wegen der Probleme mit den Betriebssystemen, sondern wegen der grundsätzlichen Änderung der Arbeitsumgebung.

 

Ich glaube als Mann der ersten Stunde (intensive Arbeit mit Rechnern seit 1975) nicht, dass "Abstürze" das Problem darstellen. Ich habe viele Betriebssysteme kennengelernt und benutze heute noch Linux und Windows. Abstürze habe in in den vielen Jahren eitgentlich nie kennengelernt, wenn ich das Betriebssystem richtig installiert und konfiguriert hatte. :(

Das Problem liegt ganz woanders: Um 1966 dauerte der Kauf einer DB Fahrkarte ca 5 Sekunden (die hatten eine große Druckmaschine mit Metall-Stempeln). Und heute mit PC? 1966 dauerte das Zahlen an einer Ladenkasse weniger als eine Minute (die Kassiererin hatte die Preise im Kopf) und heute? usw. Das Abrechnungssystem via Computer mag vielleicht die Abrechnung für die Fimra erleichtern, aber sicher nicht für den Kunden. Und vom ersten bin ich auch nicht überzeugt. :(

Wenn ich sehe, wie lange Studenten heute für die Anfertigung einer Grafik brauchen, die wir früher in 20 Minuten mit Tusche gezeichnet haben... :)

Und wie ist das mit Fotos? Pro oder kontra Chemie ? (Achgott, hoffentlich habe ich da in keinen Ameisenhaufen gestochen. Will keine Diskussion analog--digital provozieren...)

Link to post
Share on other sites

Erstens zeigt der Satz deine völlige IT-Ahnungslosigkeit und zweitens war hier in der letzten Zeit mehrheitlich von Problemen mit Mac die Rede (PE Abstürze etc.)

 

Erstens solltest Du nicht von Deinen Bildungslücken auf andere schließen :p und zweitens sprach ich nicht von den Problemen der letzten Zeit, schon gar nicht von Macintosh.

 

>>>So, nun habe ich mal mit gleicher Munition verbal zurückgeschossen; aber mir stellt sich schon die Frage, warum Du in Deiner Antwort zu meinem eigentlich mit Augenzwinkern gemeinten Forumsbeitrag gleich persönlich und dreist daherreden mußt!

 

 

Wenn die Rechner am Arbeitsplatz die Produktivität vermindern, dann nicht wegen der Probleme mit den Betriebssystemen, sondern wegen der grundsätzlichen Änderung der Arbeitsumgebung.

 

 

Es ist doch Fakt, dass sich gerade PCs maßgeblich für die grundsätzlichen Arbeitsumgebungs-Änderungen verantwortlich zeichnen!

 

 

Wer heutzutage die Behandlungen der Kunden am Telefon bei so genannten "Service"-Hotlines oder auch Fehlleitungen von Daten einmal mit der Zeit vergleicht wo es noch gut geführte Karteikartensysteme und persönliche Betreuer am Telefon gab weiss, wovon ich rede.

 

Damit will ich dieses OT dann abschließen.

Link to post
Share on other sites

...

Das Abrechnungssystem via Computer mag vielleicht die Abrechnung für die Fimra erleichtern, aber sicher nicht für den Kunden. Und vom ersten bin ich auch nicht überzeugt. :(

Wenn ich sehe, wie lange Studenten heute für die Anfertigung einer Grafik brauchen, die wir früher in 20 Minuten mit Tusche gezeichnet haben... :)

...

 

Was Du geschrieben hat in Deinem Beitrag, da stimme ich völlig zu.

 

Nur EIN Beispiel in Ergänzung für den täglich erlebbaren Computer-Schwachsinn, dessen Ursache nicht primär in der Technik, sondern eher bei unfähigen und/oder durch Vorgaben beschränkte Programmierern zu suchen sind (gegen den PC an sich ist ja nichts einzuwenden):

 

Karlsruhe-HBF, Wiener Feinbäckerei: möchte einen Kaffee-Gutschein einlösen, den man erhält, wenn ein ICE mal wieder Verspätung hat (was ja auch aufgrund der ausschließlich am PC konstruierten Fahrzeuge heutzutage oft vorkommt, wie man derzeit erleben kann) . Verspätungs-Gutschein vom Bahn-Servicepunkt hat 1,60 Euro Wert, für Standard-Kaffee schwarz. Wollte aber einen "Schümli"-Kaffee (den mit der Crema). Kostet 1,80. Wollte die 20 EuroCent selbst aufzahlen, aber: geht nicht, wegen der Computerkasse, wo es eine extra-Taste für Gutscheine gibt, die aber dann immer nur mit 1,6 Euro zu Buche schlagen. "Ansonsten wären ja abends 20 EuroCent zuviel in der Kasse..." meinte die Chefin...

da frage ich mich schon, wie man das früher mit den alten Kassen gemacht hätte. Heute ist eben die Kasse wichtiger als der Kundenwunsch.

 

..den Bogen zum Fotothema habe ich nun bei all dem OT doch nichtmehr gefunden, sorry :D

Link to post
Share on other sites

wahrscheinlich wurden einige macuser von dem neu aufgetretenen phänomen 'programmabsturz' überrascht. dem gemeinen win-user ist dieses im allgemeinen vertraut, er muss sich nicht in fotoforen ausweinen. ;)

 

Wenigstens entschuldigt sich Firefox bei sowas :)

Link to post
Share on other sites

Warum tust du es dann nicht? -->

 

Weil manche suboptimalen Äußerungen trotz Widerwillen Meinerseits der Richtigstellung bedürfen - wie ich sehe: bei Dir aber fällt es nicht auf fruchtbaren Boden (wo eben Fels statt Acker ist).....

 

Danke, gleichfalls!

 

Schade, schade: Du scheinst es nicht zu begreifen...(wer richtig liest ist klar im Vorteil).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...