Haraldi Posted November 25, 2008 Share #1 Posted November 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Liebe Leicafreunde! Ich bin im Besitz einer schwarzen Leicaflex SL und nun auf der Suche nach einem passenden Metz-Blitz. Welches Modell würde auf die Leicaflex SL passen? Vielen Dank! Lg, Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 25, 2008 Posted November 25, 2008 Hi Haraldi, Take a look here Welcher Metz Blitz für Leicaflex SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted November 26, 2008 Share #2 Posted November 26, 2008 Liebe Leicafreunde!Ich bin im Besitz einer schwarzen Leicaflex SL und nun auf der Suche nach einem passenden Metz-Blitz. Welches Modell würde auf die Leicaflex SL passen? Vielen Dank! Lg, Harald Da bei einer SL ganz elementar nur der Blitz ausgelöst wird und keinerlei moderner Schnickschnack an irgendwelchen elektronischen Signalen ausgetauscht wird, kommt es nur auf die äußere Harmonie an. Ich empfehle daher einen schwarzen Blitz. Kontrastierexeperimente nach Art der Panda-Leica sind risikobehaftet und im Ergebnis nicht vorhersehbar. Achja, vielleicht sollte auch die Leistung des Blitzes, sprich Leitzahl eine Rolle spielen, aber da bietet Metz eine ganze Palette, aus der du nur auswählen brauchst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted November 26, 2008 Share #3 Posted November 26, 2008 Wie waere es mit einem Blitzklassiker zum Kameraklassiker? Empfehle den "Braun Ultrablitz 38M Logic."Dieser bietet 6 Automatikblenden (von 2.8 bis 16) bei jeder Filmempfindlichkeit. Das ist sehr nuetzlich in Verbindung mit einer nicht Blitz-TTL-faehigen Kamera. Die Bedienung des Geraetes ist aus meiner Sicht bis heute unuebertroffen. Der 38M ist auch in das SCA-300 System integriert. Und schwarz ist er auch :-) Gibt es fuer wenige Euro gebraucht. Ich benutze den Blitz seit einigen Jahren sehr zufrieden mit der Pentax 67II. Alternative: Metz 36 CT3. Sehr aehnlich, nur nicht ganz so bedienungsfreundlich. Ebenfalls nur gebraucht erhaeltlich. Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Haraldi Posted November 26, 2008 Author Share #4 Posted November 26, 2008 Super, schwarz sollte er nämlich auf alle Fälle sein! Ich weiss nicht, aber hatte Leica nicht immer Metz Blitze in Verbindung? Obwohl der Braun hört sich auch ganz gut an... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 26, 2008 Share #5 Posted November 26, 2008 Liebe Leicafreunde!Ich bin im Besitz einer schwarzen Leicaflex SL und nun auf der Suche nach einem passenden Metz-Blitz. Welches Modell würde auf die Leicaflex SL passen? Vielen Dank! Lg, Harald .... zeitgemäß ein Metz 45 CT Stabblitz mit großer Reflektorscheibe .... Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 26, 2008 Share #6 Posted November 26, 2008 .... zeitgemäß ein Metz 45 CT Stabblitz mit großer Reflektorscheibe .... nein der war später. zeitgemäß wäre ein metz 202 - mit akku extern in der schultertasche Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 26, 2008 Share #7 Posted November 26, 2008 Advertisement (gone after registration) .... hat aber was Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69624-welcher-metz-blitz-f%C3%BCr-leicaflex-sl/?do=findComment&comment=728138'>More sharing options...
willi1960 Posted November 26, 2008 Share #8 Posted November 26, 2008 Also , ich kaufe mir ein Blitzgerät (wie viele andere Dinge auch) primär nach dem Aspekt - Anwendungsschwerpunkt bzw. Bedienungssicherheit - nicht nach aussehen an der Kamera ...... sorry , so versnobt bin ich noch nicht. Der Metz ist zwar von Funktionalität und leist sehr gut .....auch das Design passt... aber ein Stab ist nicht jedermanns Preis,Leistungs und Grössenklasse ........ Gruss Willi (Der wenn notwendig und unvermeidbar auch ein Stabblitzgerät - Nikon SB 11 oder Metz 60CT oder Braun 410 ) an der M Leica hat - aber nicht wegen des Aussehens , sondern wegen der Leistung und der Funktionalität). Als Notfallpaket hat´s noch ein Metz 34BCT-2/4 - aber der passt ja nicht zur schwaren SL , da er zwar schwarz ist aber einen chromefarbenen Rahmen hat Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 26, 2008 Share #9 Posted November 26, 2008 Also , ich kaufe mir ein Blitzgerät (wie viele andere Dinge auch) primär nach dem Aspekt - Anwendungsschwerpunkt bzw. Bedienungssicherheit - nicht nach aussehen an der Kamera ...... sorry , so versnobt bin ich noch nicht. Vielleicht hast du noch nicht den richtigen Sinn für ein klein wenig versteckten Spott? Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted November 26, 2008 Share #10 Posted November 26, 2008 Den Hieb von Dir hab ich wohl verstanden Gruss Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted November 27, 2008 Share #11 Posted November 27, 2008 Der Gebrauchtmarkt ist immer noch relativ voll von diversen passenden Blitzgeräten. Zu nennen wären die vielen Typen von Agfa oder Braun, aber auch das fantastische Regula Variant 740-2 mit seiner echten Leitzahl 40 bei 21 DIN (!). Ich weiß, nicht genau aus der Zeit der SL (eher der R4), aber ungemein zuverlässig, erstklassig verarbeitet und von äußerlich angenehmer Schlichtheit. Gab es übrigens auch als "Revue", "Porst", "Alfotron" usw. in identischer Ausführung. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 27, 2008 Share #12 Posted November 27, 2008 und nicht zu vergessen: vivitar 283 - unverwüstlich Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 27, 2008 Share #13 Posted November 27, 2008 Riesenspaß macht auch Magnesiumpulver, nur die Synchronisation ist aufwendig! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 27, 2008 Share #14 Posted November 27, 2008 Warum? 25ASA-Film rein, 4x Graufilter davor, Blende zu, Verschluß auf und: Feuer! Leider sind die heutigen Deckenhöhen in Innenräumen etwas suboptimal für die Verwendung von Blitzpulver:D Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted November 28, 2008 Share #15 Posted November 28, 2008 Riesenspaß macht auch Magnesiumpulver, nur die Synchronisation ist aufwendig! :-) ... und so praktisch für Turner und ähnliche Kraftmenschen: Erst Blitz und Donner, dann ein probates Mittel gegen Handschweiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted November 28, 2008 Share #16 Posted November 28, 2008 Hier noch 4 Möglichkeiten, allerdings keine Metzblitze. 1.) mit Streuscheibe für schön weiches Licht. 2.) kleines Packmaß. 3.) finde ich sehr elegant und drehbar, mein Favorit, aber nicht so recht Hosentaschen tauglich. 4.) dann ein echter Leitzblitzer Gruß, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69624-welcher-metz-blitz-f%C3%BCr-leicaflex-sl/?do=findComment&comment=730030'>More sharing options...
ferdinand Posted November 28, 2008 Share #17 Posted November 28, 2008 Die sind wirklich stark, vor allem der letzte Gibt's die (Stink-) Birnchen noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted November 28, 2008 Share #18 Posted November 28, 2008 "...Gibt's die (Stink-) Birnchen noch?" Hin und wieder finden sich welche, am günstigsten in größeren Gebinden, aber viel schwieriger ist es die passenden Batterien mit 22,5Volt zu finden. Die roten eckigen, die es hier gibt, passen nicht in den Leitz-Blitzer. Siehe auch hier : eBay: batterie 22,5v, Sammeln Seltenes, TV, Video Elektronik, Heimwerker Die abgerundeten gibt es gelegentlich, am häufigsten aber in USA. Wie hier : eBay: battery 22,5v, TV, Video Elektronik, Foto Camcorder, Business Industrie Die runden 15Volt Batterien für die späteren Blitzer gibt es noch neu. Übrigens, bei Metz kann man sich auf der homepage zB bei den Bedienungsanleitungen auch über etwas ältere Geräte informierten : mecablitz: Metz Gruß, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69624-welcher-metz-blitz-f%C3%BCr-leicaflex-sl/?do=findComment&comment=730079'>More sharing options...
gerd_heuser Posted November 28, 2008 Share #19 Posted November 28, 2008 ... und so praktisch für Turner und ähnliche Kraftmenschen: Erst Blitz und Donner, dann ein probates Mittel gegen Handschweiß. Ähem: Das was du meinst, ist Magnesia. (Magnesiumcarbonat) Das gibt höchstens Staubexplosionen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 28, 2008 Share #20 Posted November 28, 2008 Nene, das war schon chemisch richtig gedacht: Mit Magnesiumpulver wird erst geblitzt. Dann wird der Rückstand (größtenteils Magnesia) aufgesammelt und auf die Flossen gepudert. Echtes stoffliches Recycling. Das war ja damals der Vorteil vom Blitzpulver: Der Dreck war wenigstens weiß und nicht schwarz. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.