Jump to content

Photoshop CS 4 und Leica DMR


Fritsch

Recommended Posts

Das DMR hat als eine der ersten Kameras das DNG Format gehabt, welches von Adobe kreiert wurde. DNG ist der von Adobe lancierte und gewünschte Standard, wird also besonders unterstützt.

 

Ich dachte DNG wäre nur ein Container, bei dem es gar nicht sichergestellt, dass der Inhalt auf ausgewertet werden kann. Gab es da gerade beim DMR nicht auch am Anfang Probleme, trotz DNG?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

DNG + DMR + Photoshop funktionieren seit 2005 optimal. Ich arbeite seit 7/2005 damit.

CS4 - gerade mehr oder weniger gezwungenermaßen bestellt - wird es auch tun. Und jetzt auch mit dem RW2 und RWL von Panasonic/Leica = LX3/D-Lux 4.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

DNG + DMR + Photoshop funktionieren seit 2005 optimal. Ich arbeite seit 7/2005 damit.

CS4 - gerade mehr oder weniger gezwungenermaßen bestellt - wird es auch tun. Und jetzt auch mit dem RW2 und RWL von Panasonic/Leica = LX3/D-Lux 4.

 

MfG Dieter

 

weshalb hast Du 'gezwungenermaßen' CS4 bestellt? Bei der D-Lux 4 liegt doch C1 als Rawkonverter bei und die von Pana liefern sicherlich auch ein Stück Software zur Raw Konvertierung bei.

Link to post
Share on other sites

Ganz einfach Ferdl, ich hatte mir die LX3 (mit Sucher) bereits vor Erscheinen der D-Lux 4 gekauft.

Es gab Silkypix dazu. Es funktioniert nicht übel, ist aber eben nicht so sophisticated wie CS4.

Silkypix kostet übrigens € 119 und man kann es nur auf einem Rechner installieren.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...