Guest detlef_f Posted November 14, 2008 Share #1 Posted November 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Würde mir bitte ein DMR Nutzer einmal die Farbtemperatur und Farbton zukommen lassen, die das DMR in Tageslichteinstellung/Sonne einstellt? Hat sich dieser Wert nach einem Firmware Update einmal geändert? Vielen Dank im Voraus Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2008 Posted November 14, 2008 Hi Guest detlef_f, Take a look here DMR und Farbtemperatur. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted November 15, 2008 Share #2 Posted November 15, 2008 Ist das so wichtig? Das kann man doch selber probieren, oder? Ich mache den Weißabgleich bei Sonne/Tageslicht immer in Lichtmessung (zur Lichtquelle hin) mit der ExpoDisc und liege damit in PS CS4 genau richtig... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest detlef_f Posted November 16, 2008 Share #3 Posted November 16, 2008 Ist das so wichtig?... Für mich schon ... ... Das kann man doch selber probieren, oder? ... ... wenn man eins hat - ja. Und? Wie sind nun die Werte? Oder gibt es hier schon keine DMR User mehr? Immerhin schon 123 Klicks, aber niemand der mir die Werte nennen kann ... Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted November 16, 2008 Share #4 Posted November 16, 2008 Für mich schon ...... wenn man eins hat - ja. Und? Wie sind nun die Werte? Oder gibt es hier schon keine DMR User mehr? Immerhin schon 123 Klicks, aber niemand der mir die Werte nennen kann ... Tut mir leid, aber ich kann Ihre Fragestellung absolut nicht verstehen! Was wollen Sie denn damit bezwecken, wenn Sie schon gar kein DMR besitzen??? Total schleierhaft... Das DMR ist seit Langem ausverkauft, nur noch gebraucht zu haben... Aber zur Abkühlung: Ich bin mit dem DMR hoch zufrieden, ganz besonders mit der präzisen Farbwiedergabe kritischer Objekte, aufgenommen natürlich in DNG, Weißabgleich mit der erwähnten ExpoDisc via Lichtmessung. Denn der automatische Weißabgleich (AWB) lässt manchmal zu wünschen übrig... Die Entwicklung der DNG-Dateien nehme ich mit Adobe Camera RAW 5.1 (ACR) aus CS4 oder mit PhaseOne CaptureOne 4.5.1 (C1) nach Farbraum AdobeRGB vor. Im ACR stimmen die Farben genauer, in C1 die Details. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 16, 2008 Share #5 Posted November 16, 2008 Und? Wie sind nun die Werte? Oder gibt es hier schon keine DMR User mehr? Detlef ein bisschen freundlicher darf es schon sein, ok? Oder haben Sie für eine Dienstleistung bezahlt? Die Farbtemperatur beträgt 5500K, und da hat sich auch nichts dran geändert. Die Frage nach dem Farbton verstehe ich auch nicht. Eine Antwort auf die von winsoft gestellten Fragen hätte ich auch gerne. Mit etwas mehr Hintergrundwissen entwickelt man ja auch Verständnis... Danke und Gruss - Klaus-D. Finke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest detlef_f Posted November 16, 2008 Share #6 Posted November 16, 2008 Was ist da unfreundlich dran, wenn ich eine einfache Frage stelle und mir wird geantwortet "Ist da so wichtig? Das kann man doch selber probieren, oder?" Wenn es für mich nicht wichtig wäre, dann hätte ich diese Frage hier nicht gestellt! „...Dienstleistung?...“ Was ist denn mit Euch heute los?! Habe mir hier auch noch keine Antwort zu einer Frage bezahlen lassen. Irgendwie habe ich wohl die letzten Jahre dieses L-Camera Forum falsch verstanden. Ich wußte gar nicht, das es sooo schwierig ist am DMR „Tageslicht“ einzustellen, einmal den Auslöser betätigen und nachzuschauen welche beiden Werte (Farbtemperatur, Farbton) angezeigt werden! Was muss man daran verstehen? Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 16, 2008 Share #7 Posted November 16, 2008 Advertisement (gone after registration) käm' einfach gut rüber, wenn Du auch mal eine Frage beantwortest... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 16, 2008 Share #8 Posted November 16, 2008 Was ist da unfreundlich dran, wenn ich eine einfache Frage stelle und mir wird geantwortet"Ist da so wichtig? Das kann man doch selber probieren, oder?" Wenn es für mich nicht wichtig wäre, dann hätte ich diese Frage hier nicht gestellt! „...Dienstleistung?...“ Was ist denn mit Euch heute los?! Habe mir hier auch noch keine Antwort zu einer Frage bezahlen lassen. Irgendwie habe ich wohl die letzten Jahre dieses L-Camera Forum falsch verstanden. Ich wußte gar nicht, das es sooo schwierig ist am DMR „Tageslicht“ einzustellen, einmal den Auslöser betätigen und nachzuschauen welche beiden Werte (Farbtemperatur, Farbton) angezeigt werden! Was muss man daran verstehen? Detlef Warum beantwortest du nicht auch mal eine Frage, dann würde aus dieser angespannten Laune vielleicht auch mal ein Gespräch entstehen... warum sollte es schwierig sein "Tageslicht" einzustellen?!....ob es einen Sinn hat, ist hier die Frage!... ..verstehen muß man vielleicht, das das Licht am Tage nur kurze Zeit oder an manchen Tagen kein "Tageslicht" ist.. .....dann verstehst du vielleicht ja auch die Gegenfragen!.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
pitti Posted November 16, 2008 Share #9 Posted November 16, 2008 ein bisschen freundlicher darf es schon sein, ok?Oder haben Sie für eine Dienstleistung bezahlt? Genau dies sollte nach solch flappsigen Beiträgen wie hier auch mal an Winsofts Adresse gehen, der in seinen Beiträgen wahrlich nicht übermäßig freundlich erscheint, oder steht er hier unter dem persönlichen Schutz der Moderatoren? Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 16, 2008 Share #10 Posted November 16, 2008 und was hat dies jetzt damit zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest detlef_f Posted November 16, 2008 Share #11 Posted November 16, 2008 Warum beantwortest du nicht auch mal eine Frage, dann würde aus dieser angespannten Laune vielleicht auch mal ein Gespräch entstehen... warum sollte es schwierig sein "Tageslicht" einzustellen?!....ob es einen Sinn hat, ist hier die Frage!.. ..verstehen muß man vielleicht, das das Licht am Tage nur kurze Zeit oder an manchen Tagen kein "Tageslicht" ist.. .....dann verstehst du vielleicht ja auch die Gegenfragen!.. Grüße, Jan ... es geht mir hier lediglich um die Zahlenwerte, die hinterher im RAW Konverter als Farbtemperatur und Tonwert zu lesen sind - das ist doch wohl nicht allzu schwierig, oder? Ihr müßt den Sinn nicht verstehen ... Ich verstehe den Sinn auch nicht, wenn hier Fragen auftauchen welche Objektive man z.B. mit in die Toscana nehmen soll! Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 16, 2008 Share #12 Posted November 16, 2008 ..... die Zahlenwerte bei Einstellung Tageslicht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/68435-dmr-und-farbtemperatur/?do=findComment&comment=717540'>More sharing options...
Guest detlef_f Posted November 16, 2008 Share #13 Posted November 16, 2008 @ Danke Ferdl. Hatte allerdings die Werte eben auch gerade auf anderem Wege bekommen bekommen... Decken sich mit Deinen. @ alle anderen: Vielen Dank für Eure wahnsinnig tolle Unterstützung! Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 16, 2008 Share #14 Posted November 16, 2008 Von Farbtemperatur im Zusammenhang mit Digitalkameras zu reden, macht kaum Sinn. Natürlich kann man die Farbtemperatur des Aufnahmelichts messen und dann irgendwo auch einstellen. Ob das allerdings eine "richtige" Farbwiedergabe sichert, wage ich zu bezweifeln. Die Kamera selbst hat natürlich keine Farbtemperatur. Die Farbtemperatur ist definiert als die Strahlung eines schwarzen Körpers, dessen Temperatur eben die Farbtemperatur in [Kelvin] ist. Die Sonne kann als schwarzer Körper durchgehen, ebenso Glühlampen, nicht Leuchtstofflampen und ähnliches. Was die Kamera mit dem Licht dann macht, ist eine Frage der verwendeten Filter (die auf jedem Pixel des Sensors) und der Verrechnung durch die Aufnahmesoftware. Lücken im Farbraum wird es immer geben, aber das ist beim Film ja auch nicht anders. Ich schlage vor, zu fotografieren und hinterher "schöne" Farben am Computer zu erzeugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 16, 2008 Share #15 Posted November 16, 2008 so oder so: wozu war denn jetzt dieses ganze hier gut???? da die frage öffentlich gestellt worden ist (sonst hätte das ja per PN an dmr-besitzer erfogeln können) hätte ich nun gern einmal gewußt aus welchem grunde jemand bestimmte werte einer bestimmten kamera braucht. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 16, 2008 Share #16 Posted November 16, 2008 ... es geht mir hier lediglich um die Zahlenwerte, die hinterher im RAW Konverter als Farbtemperatur und Tonwert zu lesen sind - das ist doch wohl nicht allzu schwierig, oder?Ihr müßt den Sinn nicht verstehen ... Ich verstehe den Sinn auch nicht, wenn hier Fragen auftauchen welche Objektive man z.B. mit in die Toscana nehmen soll! Detlef .. ....die Frage war doch in #5 schon beantwortet... ... ...dein etwas aroganter Ton ist schon verwunderlich.... ...na ja, vielleicht nicht dein Tag.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 16, 2008 Share #17 Posted November 16, 2008 Arrogant war nur die Antwort von winsoft. Darf man jetzt nicht mehr fragen ohne den genauen Grund der Frage anzugeben? Wenn in Zukunft jemand fragt "Summicron oder Summilux" werde ich nachfragen warum er unbedingt fotografieren will, Minigolf ist doch auch ein schönes Hobby. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 16, 2008 Share #18 Posted November 16, 2008 Darf man jetzt nicht mehr fragen ohne den genauen Grund der Frage anzugeben? . Stefan, die Frage war sehr schnell beantwortet, oder?... .... ..aber wenn man ihm eine Frage stellt, wird man fast angeschnauzt... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted November 16, 2008 Share #19 Posted November 16, 2008 Ein fester Wert für "Tageslicht" ist meines Erachtens völlig sinnlos, weil sich Farbtemperatur und Farbton ständig ändern. Einstellungen für Blitzlicht halte ich dagegen für sinnvoll, da moderne Standard-Blitzgeräte alle ungefähr gleiche Farbtemperatur und Farbton haben (5500 K, Farbton 0). Sowohl ACR 5.1 als auch C1 4.5.1 zeigen gleiche Werte an. Ebenso sinnvoll ist meiner Meinung und Erfahrung nach der zur Zeit der Aufnahme draußen gemessene Wert für den Weißabgleich via Lichtmessung durch das ExpoDisc. Es trifft mindestens subjektiv empfunden die Lichtsituation am Aufnahmeort sehr gut. Der Weißabgleich (Pipette) auf die mitfotografierte Weißabgleichskarte klappt nicht immer voll zufriedenstellend. Ich musste da schon kräftig nacharbeiten, um Farbe und Farbton von Wandgemälden und Textilien annähernd genau zu treffen... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 16, 2008 Share #20 Posted November 16, 2008 Ein fester Wert für "Tageslicht" ist meines Erachtens völlig sinnlos, weil sich Farbtemperatur und Farbton ständig ändern. Einstellungen für Blitzlicht halte ich dagegen für sinnvoll, da moderne Standard-Blitzgeräte alle ungefähr gleiche Farbtemperatur und Farbton haben (5500 K, Farbton 0). Sowohl ACR 5.1 als auch C1 4.5.1 zeigen gleiche Werte an. Ebenso sinnvoll ist meiner Meinung und Erfahrung nach der zur Zeit der Aufnahme draußen gemessene Wert für den Weißabgleich via Lichtmessung durch das ExpoDisc. Es trifft mindestens subjektiv empfunden die Lichtsituation am Aufnahmeort sehr gut. Der Weißabgleich (Pipette) auf die mitfotografierte Weißabgleichskarte klappt nicht immer voll zufriedenstellend. Ich musste da schon kräftig nacharbeiten, um Farbe und Farbton von Wandgemälden und Textilien annähernd genau zu treffen... .... jeder hat so seine eigene Arbeitsweise...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.