Jump to content

Triops-Aquarium


rbihler

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Unser Sohn züchtet nun seit 4 Wochen Triopse. Die für unsere Breiten doch sehr ungewöhnlichen Tiere wollte ich euch nicht vorenthalten.

Dies ist eine Art Krebs und wird so ca. 35mm groß. Interessant zu beobachten und gut zu fotografieren. Sie schwimmen sehr gern an der GlasSand-Kante entlang. Bei diesem Exemplar sieht man auch schon die Ausbildung der Nachkommenschaft.

 

2/90, Elpro, Macroadapter, 40MZ3 TTL

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

nett - solange sie nicht mit knoblauch in der Pfanne geröstet auf dem Tisch landen :rolleyes:

 

Gut durch die Scheibe erwischt, reiner! Normalerweise hätte ich mit ziemlich heftigen Reflexen gerechnet.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Sehr ungewöhnliches Tier, erinnert mich an die Dornschwänze (ebenfalls solche urweltlichen Viecher im Wasser).

Für durch die Scheibe... finde ich das Ergebnis sehr gut.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

....Für durch die Scheibe... finde ich das Ergebnis sehr gut.

 

Schönes Foto, da kann ich mich nur anschließen.

Frage: Ist Unterwasserfotografie nicht immer irgendwie "durch die Scheibe" oder gibt es hier Lösungen mit druckwasserdichten Objektiven ?

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Advertisement (gone after registration)

Ne Chris,

aber ziemlichen Aufwand kann man treiben. Die Viecher in besonders schmale Becken, oder im Becken mit einer Scheibe in eine Fotoposition einengen. Dann entspiegeltes Glas für das Aquarium, in absolut dunklem Zimmer oder in einer vor das A. gebauten Kammer schwarz ausgekleidet den Fotoapparat einsetzen, Unterwasserkamera benutzen: Beleuchtung von außen geht auch noch mit 2 Lampen/Blitzen jew. 45 Grad Winkel um Reflexe auf der Aqu.-Scheibe zu vermeiden....Polfilter...

Also die Spezialisten werden noch 100 Trix dazu kennen (ich habe gehört, dass z.B. Tiere sogar manchmal (auch im Wasser) etwas betäubt werden, damit sie nicht immer davonflitzen... sowas hört man ja auch von den Banausen unter Insekten-Fotografen, die Fluchttiere manchmal für eine Weile in den Kühlschrank sperren).

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Warum geht nicht ein simples Periskop? 2 Spiegel und eine Glasscheibe zur Abdichtung sollten doch eigentlich reichen, oder?

Beim Einsatz einer Doppelröhre könnte man sogar durch diese blitzen....

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Periskop, Periskop.......und wo stellst du das U-boot solange hin?

 

Aber die Idee finde ich trotzdem ganz witzig und gut, die Spiegel (Qualität)dürften das Problem sein und der Lichtverlust!?

Link to post
Share on other sites

Periskop, Periskop.......und wo stellst du das U-boot solange hin?

 

Aber die Idee finde ich trotzdem ganz witzig und gut, die Spiegel (Qualität)dürften das Problem sein und der Lichtverlust!?

 

lol, in den Vorgarten? Die Nachbarn schauen sowieso schon skeptisch, wenn ich mit der Kamera an irgendwelche Grashalme heranrobbe. Da kommts auf ein U-Boot auch nicht mehr an. Man könnte ein Persikop auch bei der Bundeswehr ausbauen, wenn das Boot am Kai geparkt ist. Kasten Bier in an das eine Ende, vielleicht merkts ja keiner :D

 

Spiegel herzustellen ist ziemlich unproblematisch. Man muß eigentlich nur Silber auf eine am besten polierte Glasscheibe aufdampfen. So etwas 'durften' wir mal im Praktikum machen, ist gar nicht so übel geworden. Den Lichtverlust halte ich für akzeptabel, vielleicht bekommt man sogar noch Spiegel mit Vergütung. Schade, in der Bucht sind gerade keine Elektronenstrahlverdampfer, sonst könnte Thomas das auch noch selbst machen ... ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

......Spiegel herzustellen ist ziemlich unproblematisch. Man muß eigentlich nur Silber auf eine am besten polierte Glasscheibe aufdampfen. ......Schade, in der Bucht sind gerade keine Elektronenstrahlverdampfer, sonst könnte Thomas das auch noch selbst machen ... ;-)

 

Marcus

ich gebe auf, aber ich war länger wach als Du!

Gruß Gerd :-))

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...