Jump to content

Wie kamt Ihr zur Leica?


Picassok

Recommended Posts

  • Replies 215
  • Created
  • Last Reply
Guest user9293
Netter Zug von Dir, MP user, eingesperrte Kameras zu befreien :-)

 

@Strohm: der Bitte nach verbaler Reiberei werde ich heute nicht nachgeben...lies mal in der Bibel nach , da steht sicher auch, daß Streit voll gemein ist...

...aber ganz ohne Retourkutsch geht's dann doch nicht. Also cool bleiben Jungs - auch Disharmonien wollen gepflegt werden.

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel

1984: Mein Vater kaufte eine R4. Ich hatte eine OM2. Ich wollte auch eine Leica. Ich kaufte eine R3mot. Die R4 ging dreimal kaputt bis sie liegenblieb. Die R3mot nicht. Mein Vater war geheilt, Ich kaufte weitere Leica R Linsen.

1985: Ich kaufte eine M3. Die M3 ging ständig kaputt (Verschluss), die M3 Objektive verloren ihre Brille und anderes. Ich zerstörte die M3 und die Objektive. Ich war fast geheilt.

1998: ich sah die R8. Aber ich sah auch die F5. Ich kaufte die F5 und eine FM2. Ich fühlte mich etwas besser. Ich kaufte größere und stärkere Kameras [nur das das klar ist, von wegen Leica teuer und so]. Meine Bilder wuchsen.

2001: Der Beli der R3mot ging kaputt. Ich verwendete sie manuell.

2005-2207 Fotografie-Schule: Der Lehrer empfahl die M3 (als Erich-Salomon-Preisträger bekam er mal von Leica eine gravierte M geschenkt, die er leider nicht verkaufen kann, wenn er mal Geld braucht), aber ich hatte mich durch die anderen Kameras längst geheilt.

Link to post
Share on other sites

irgendwann Anfang der 90er habe ich mir eine M6 mit 50er Cron auf einer Fotobörse in Essen gekauft weil mir die Hasselblad in manchen Situationen etwas zu "dick" war und meine damalige KB Knipse (Chinon CP7m) langsam zerbröselte.... damit fing alles an.

 

Es gab auch eine Situation Anfang 2004 die mich dazu zwang all meine Gerätschaften von Leica zu veräußern....

Letztes Jahr habe ich einen "Neuanfang" gestartet und zunächst eine M3 gekauft und seit kurzem habe ich auch eine M7.

Ein lieber Leica-Freund sagte damals "Die Kameras können nichts für die Menschen da oben"...... Ich wollte es zu der Zeit nicht wahrhaben..... recht hatte er aber....

 

Allerdings muß ich gestehen das ich regelmässig mit der Nikon D300 fremd gehe und es keine Sekunde bereue ;)

 

Ich zerstörte die M3 und die Objektive. Ich war fast geheilt

@ Plaubel: meinen vollen Respekt!

Soweit war ich auch schon mal....

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Noch vor 6 Monaten eine Nikon D 300, dann Nikon F 100 und aktuell seit einer Woche die Leica M 6. Ein Summicron M 35mm ist an mich unterwegs.

 

Gründe für Leica

 

1) das geringere Gewicht (Messucher)

2) kein Spiegel mehr (schärfere Bilder)

3) die bessere Handhabung

4) deutlich bessere Bildqualität

 

Durch den florierenden Gebrauchtmarkt endlich auch für mich erhältlich.

 

Servus Inge

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
...

@Strohm: der Bitte nach verbaler Reiberei werde ich heute nicht nachgeben...lies mal in der Bibel nach , da steht sicher auch, daß Streit voll gemein ist...

 

 

Sehe keinen Streitansatz, vielmehr aber eine fein differenzierte Frage(Zitat: Und durch welches Buch und welche Tante kamen Sie dann zum Linsenputztuch?

str. Zitatende) in der konsequenten Berücksichtigung von Geschriebenen:

 

"Ich bin durch Bücher von Theo M.Scheerer , Kisselbach und durch einen Onkel von RF Leicas begeistert worden."

 

und

 

einer personalisierten Fußnote:

 

"Meine Ausrüstung: Leicalinsenputztuch und Leicagummibärchendose "

 

Zusätzlich ist bei der wertschätzenden Anfrage auch noch ein deutlicher Humoreinklang vernehmbar. Mich hätte eine ernsthafte Antwort - insbesondere zum Buch ( eher nicht zur Tante) - sehr interessiert.

Link to post
Share on other sites

.... als 8 jähriger mit AGFA (6x6) angefangen (die habe ich noch)

.... bis ca. 18 ab und an (heimlich) die Rolleiflex von Papa genommen (die habe ich auch noch)

.... bis ca. 25 PAUSE

.... dann die erste SLR, eine OM1 mit 50er Zuiko gekauft, dazu kamen später ein 28er und ein 75-150 .... bis ca. 30 verwendet

.... ab dann kam eine sehr, sehr lange Nikon Phase (F3, F4, F5, F6, D100, D70, D2X), die ich eigentlich erst Anfang dieses Jahr abgeschlossen habe (die F3en und die F6 habe ich noch)

.... 1992 habe ich mir einen Traum erfüllt und 'ne M6 mit 50er Summicron gekauft und ab dann ging der Leica Virus los

.... 1996 Einstieg in die digitale Canon Welt

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Es liegt bei mir an diesem Forum, dass ich mir meine erste Leica 2006 gekauft habe, die richtig guten Bilder (aus meiner Sicht) habe ich mit Spiegelreflex analog und digital gemacht.

Naja, Leica lernt dazu, sonst hätten sie die S2 mit Fenstersucher entwickelt......:D

Link to post
Share on other sites

- in den 80 er Nikon F 301 mit Tokina-Objektiven, habe ich verkauft.

 

- in den 90er eine kleine Panasonic Digital und eine Retina 1b von Großvater geerbt, habe ich beide noch.

 

- dann eine SL2, versuche ich gerade zu verkaufen mit 2,0/35, 2,8/135 u. SL-Extender

- dann eine M6, eine M4, eine MP, habe ich alle verkauft

 

Und jetzt eine IIIg mit 3,5/50 red scale und 2,0/50 Summicron. Mein Wunsch ein 90er Elmar M39. Ich weiß nur noch nicht welches.

 

Ich habe mir fest vorgenommen nicht weiter Geld für das Fotografieren auszugeben, sondern nur noch Fotos zu schießen. Und das geht mit einer Schraubleica prima!!!

Link to post
Share on other sites

Angefangen habe ich 1978 mit einer Agfamatic 6008 Macro Pocket,

Anfang der 80er kam eine Minox GL dazu, die bis heute noch gut funktioniert.

1985 dann eine M3 gebraucht gekauft, ohne Objektiv (!!), das in Form eines alten Summilux 50 einige Monate später erst gekauft werden konnte. Mehr Leica braucht kein Mensch, dachte ich lange Zeit. 2007 kam dann die M6 und ein 90er.

 

Gruß Peter

Link to post
Share on other sites

Hab' ich nicht schon mal erwähnt, dass ich via Internet Speichen für mein Rennrad suchte und zufällig auf die Leica-Homepage kam? Seitdem werd' ich immer ärmer und dicker…

 

Mmh, wenn ich Speichen und Rennrad bei Google eingebe, lande ich nicht gerade auf der Leica Homepage.

 

Also wie hast du das gemacht?? :p

 

Robert

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...