Jump to content

M8.x und M analog


nic

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was mich noch interessieren würde: Wer von den Analogikern entwickelt und/oder vergrössert selber?

 

SW mache ich seit 26 Jahren in der eigenen DUKA.

 

Und wie sieht es mit der Empfehlung "kaufen, kaufen, kaufen, ..." aus, wenn man selber keine DuKa hat?

 

Lohnt auch für Dias! Ausserdem gibt es auch gute Fachlabore.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 82
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.
So elegant hat hier noch niemand seine Verkaufsartikel avisiert.....:D

 

Für Luxus-Düfte, APPLE Powerbooks und NIKON DSLRs gibt´s ja hier im Gebrauchtmarkt keine Rubriken... :cool:

Link to post
Share on other sites

@nic

 

Wer nicht alles selber macht (Entwickeln und Vergrößern), photographiert eigentlich gar nicht, er "schreibt nicht mit Licht" (wörtl. Übersetzung), sondern er lässt schreiben und hat dabei die Hoffnung, dass ein fremder Text dem seinen möglichst nahe kommt.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

 

..:eek: ...dann fotografieren die meisten Fotografen ja gar nicht!...:p

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
@nic

 

Wer nicht alles selber macht (Entwickeln und Vergrößern), photographiert eigentlich gar nicht, er "schreibt nicht mit Licht" (wörtl. Übersetzung), sondern er lässt schreiben und hat dabei die Hoffnung, dass ein fremder Text dem seinen möglichst nahe kommt.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

 

Hast du den Film selber hergestellt, das Aufnahmematerial chemisch zusammengestellt und auf Trägermaterial aufgetragen?

Produzierst du den Entwickler selbst? Stellst du das Fotopapier selber her? Hast du den Vergrößerer selber produziert, die Schalen, die Zangen?

 

Also, wer nicht alles selber herstellt, ist eigentlich kein richtiger Fotograf?

 

Ist nicht eher das "fotografische Sehen" die Voraussetzung für Fotografie? Mittels wessen Technik ist das umsetze ist doch letztlich völlig "Wurscht"... ( ob digital, analog oder mixt-processing)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Warum bekommst Du denn soviele Düfte geschenkt? …

 

Kennst Du nicht diese Giveaway-Tüten, die man bei Einladungen beim Rausgehen in die Hand gedrückt kriegt? Da ist fast immer ein Luxus-Duft drin.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
@telewatt

 

Ja, genau das wollte ich auch sagen. Wolfgang

 

Das was Du meinst ist der Beruf des Fotolaboranten (falls es den noch gibt).

 

Oder muss ein Regisseur seinen Kinofilm auch selbst entwickeln?

Link to post
Share on other sites

@Jan Welm

 

Ich habe von der Tätigkeit des Selbermachens gesprochen, nicht von der Herstellung der Hardware. Mit dem letzten Absatz, die verschiedenen Verfahren betreffend, bin ich aber einverstanden.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

heißt das dass die M6 unsolide ist?:confused: :confused:

 

Na ja...ich hatte zwei M6-Bodies, die beide Probleme mit dem Verschluss hatten - besonders bei der 1000stel Sekunde. Seitdem ich die MP habe, ist Ruh'. Vom Flare-freien Sucherbild mal ganz zu schweigen.

Peter

Link to post
Share on other sites

All meinen Computer-Künsten zum Trotz - damit verdiene ich meine Brötchen - entwickle ich nach wie vor SchwarzWeiß in der eigenen Dunkelkammer selber. Mir gefällt einfach die SchwarzWeiss-Fotografie, und oftmals verwende ich meine M6 parallel zu einer DSLR (für Pressearbeit, für die Fernseherfreunde in meinem Bekanntenkreis, etc.). Zur Entlastung der Augen nach einem Bildschirmtag nutze ich ein AF-Vergrößerungsgerät von Kienzle.

Link to post
Share on other sites

Um für immer vor schwierigen Entscheidungen sicher zu sein, hülfe nur noch, sich entmündigen zu lassen und einen von uns zum Bevollmächtigten einzusetzen. Dann gibt es keine eigenen Entscheidungen mehr. Dieser Vorschlag ist nicht absurd, sondern vorauseilender Gehorsam im absoluten Bevormundungsstaat, auf den wir sehenden Auges und sicheren Schritts zugehen.

 

str

 

 

Lieber Herr str.,

 

klasse! Mal wieder eine treffsichere, trockene Analyse einer besorgniserregenden Entwicklung.

Irgendwann wird wohl auch bei uns auf jeder Mikrowelle stehen, daß man damit keine Katzen trocknen soll, daß Mc Donalds Kaffee heiß und ein Porsche schnell ist etc.

 

Gruß,

th

 

P.S.: Leider weiß ich immer noch nicht, ob Sie es gut finden, daß ich taglos bin, oder schlecht, weil taktlos...

Link to post
Share on other sites

Mal angenommen man arbeitet schon längere Zeit mit der M8.x (so wie ich)

und hat dummerweise bei der Anschaffung der M8 die letzte analogen M verkauft ...

findet Ihr es dann "Blödsinn" wenn man tatsächlich nach längerer Analog-Abstinenz

mit der zusätzlichen Anschaffung einer MP liebäugelt:

zeitlos, leiser Verschluss, keine Sensorreinigung, keine IR-Filter, kein Akku-Aufladen,

weniger bzw. gar kein Back-/Frontfocusproblem ...

 

Mich haben neben den oben erwähnten Argumenten sowie dem Crop bisher hauptsächlich die fragliche Dauerhaltbarkeit der Bilddateien vom Erwerb einer M8 abgehalten. Alle paar Jahre auf ein neues Speichermedium kopieren und hoffen, daß die die Daten noch lesbar sowie zu den Programmen kompatibel sind, läßt mich zögern.

 

Deshalb bin ich immer noch mit billig Digi und M7 unterwegs.

 

Gruß,

th

Link to post
Share on other sites

Von wegen Filme selbst entwickeln, dieses Hantieren mit der Chemie muß man sich doch wirklich nicht antun.

 

Und hier geht es ja nur ums Fotografieren, für viele ein Hobby.

 

Da fällt mir eine andere Frage ein: warum backen die Meisten sich ihr Brot nicht selbst? Tue ich seit Jahrzehnten, weil ich wissen will " was" ich esse und mir meine Gesundheit wichtig ist.

 

Aber ob ich einen Film selber entwickele oder nicht, das ist doch total nebensächlich.

Servus Inge

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...