Jump to content

Big Brother - Der Gläserne Mensch


Guest BaldHeadLightning

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das, was ich normalerweise öffentlich (zB hier) sage und erst recht das, was ich hier schreibe, kann von mir aus jeder zitieren, sofern er es nicht sinnentstellt aus dem Zusammenhang reisst. Dazu stehe ich mit meinem vollen Namen und das könnte auch der potentielle nächste Arbeitgeber von mir aus ergoogeln. (Jemand der dies so nicht akzeptieren kann, bei dem möchte ich auch nicht arbeiten).

 

Das, von dem ich nicht möchte, dass es jemand liest oder hört, das poste ich hier nicht. Hier nicht und nirgendwo, noch nicht mal auf ein Stück Papier.

 

Und wenn ich ständig von Verfolgungswahn, Verschwörungstheorien und Verlustängsten bzgl. meiner paar Kameras getrieben wäre, dann hätte ich weder einen Computer noch Fenster oder Türen in meinem Haus.

 

andy

Link to post
Share on other sites

  • Replies 176
  • Created
  • Last Reply
[...]Aber mal ehrlich: wir pflegen hier ein Hobby und planen keine Anschläge.

[...]

Sehr richtig, wir planen keine Anschlaege....

 

 

 

Ich gebe zu bedenken, dass den Klarnamen Zeiten zur Forumsnutzung zugeordnet werden koennen, ohne eingeloggt zu sein. Nach meiner Erfahrung finden Peaks tagsueber, werktags idR um die Mittagszeit und darueber hinaus statt. Am Wochenende ist relativ wenig Traffic auf den Servern, so vermute ich. Die Details kennt nur Ihr.

 

Mit den Klarnamen und den Zeiten der Postings laesst sich leicht eine Liste erstellen. Die private Nutzung des Internet duerfte den meisten von uns auf grund v. Regeln in Unternehmen untersagt sein. Somit duerften viele, die ohne arg ein harmloses Fotoforum waehrend der Arbeitszeit besuchen, kompromittierbar werden.

 

Dies gebe ich hier noch in Ergaenzung z. meinen bisherigen Ausfuehrungen z. Thema Sicherheit i.d. Datenkommunikation bzw. Forumsnutzung.

 

Bzgl. der tags sehe ich mich allerdings nicht als Bedenkentraeger.

Link to post
Share on other sites

 

Mit den Klarnamen und den Zeiten der Postings laesst sich leicht eine Liste erstellen. Die private Nutzung des Internet duerfte den meisten von uns auf grund v. Regeln in Unternehmen untersagt sein. Somit duerften viele, die ohne arg ein harmloses Fotoforum waehrend der Arbeitszeit besuchen, kompromittierbar werden.

 

Uwe,

 

wir sind uns bestimmt einig, dass das nun definitiv ein Problem des Users und nicht des Forums ist, oder?

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Heiner,

 

ich werde jetzt nicht wieder die Diskussion mit Klarnamen wiederholen.

Ja, da hast du recht, aber es scheint doch für viele ein wunder Punkt zu sein. Hoffen wir, dass der Admin demnächst eine zufriedenstellende Lösung findet

Aber mal ehrlich: wir pflegen hier ein Hobby und planen keine Anschläge.

Tja, das sehe ich nunmal ganz anders, wer Anschläge plant wird sich nicht zu erkennen geben. Es ist zwar gut das man ein gesundes Gottvertrauen hat und nicht allzu misstrauisch ist, aber in Verbindung mit Technologien, die unsere sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit bei weitem überschreiten halte ich

übertrieben Vorsicht für nicht verkehrt. Das kommt mir so vor wie jemand der nach einem Reaktorunfall sich über die Hysterie der Menschen vor Strahlung aufregt, und sagt: "Wieso ich spür doch garnichts."

Aber nichts für ungut wollen wir das nicht weiter ausbreiten, ich finde übrigens, dass du deinen Job als Moderator sehr gut machst.

 

Heiner

Link to post
Share on other sites

Uwe,

 

wir sind uns bestimmt einig, dass das nun definitiv ein Problem des Users und nicht des Forums ist, oder?

 

Gruss - Klaus

Ich verstehe Deine Suggestivfrage so, dass man bitte einen falschen Namen im Forum hinterlegen moechte.

Link to post
Share on other sites

Ja Uwe, da hast Du vollkommen Recht. Es ist NATÜRLICH möglich in Kleinarbeit anhand des Forums die Teilnahmezeiten zu ermitteln. So what ??

 

Der Arbeitgeber zahlt Dir auch nicht 8 komma irgendwas Stunden, damit davon 2 vergoogelt werden -oder?

 

Und - wenn er den Verdacht hegt, dass seine Schäfchen mehr Zeit im Internet zubringen als bei der Arbeit, meinst Du nicht, er hat dann andere und wirksamere Protokolle der Rechner oder Serveraktivität zur Verfügung, um den Traffic des Mitarbeiters mal eben kurz zu überfliegen ??

 

Du hast zwar Recht, aber ich halte es für nicht soooo stichhaltig hier.

 

gruss andy

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sehr richtig, wir planen keine Anschlaege....

 

 

 

Ich gebe zu bedenken, dass den Klarnamen Zeiten zur Forumsnutzung zugeordnet werden koennen, ohne eingeloggt zu sein. Nach meiner Erfahrung finden Peaks tagsueber, werktags idR um die Mittagszeit und darueber hinaus statt. Am Wochenende ist relativ wenig Traffic auf den Servern, so vermute ich. Die Details kennt nur Ihr.

 

Mit den Klarnamen und den Zeiten der Postings laesst sich leicht eine Liste erstellen. Die private Nutzung des Internet duerfte den meisten von uns auf grund v. Regeln in Unternehmen untersagt sein. Somit duerften viele, die ohne arg ein harmloses Fotoforum waehrend der Arbeitszeit besuchen, kompromittierbar werden.

 

Dies gebe ich hier noch in Ergaenzung z. meinen bisherigen Ausfuehrungen z. Thema Sicherheit i.d. Datenkommunikation bzw. Forumsnutzung.

 

Bzgl. der tags sehe ich mich allerdings nicht als Bedenkentraeger.

 

 

wer in seinem Arbeitsvertrag die Vereinbarung stehen hat, wärend der Arbeitszeit NICHT privat im Internet zu surfen, sollte es auch nicht tun. Anderseits könnte man ja durch die Zulassung von Pseudonamen den Eindruck erwecken, man unterstütze eine Straftat (surfen unerkannt während der Arbeitszeit).

 

Ausserdem wird hier immer wieder mehr oder weniger hämisch von Rentnern und scheintoten Leicausern gefaselt - was ist denn mit den Selbstständigen, Heimarbeitsplatznutzern oder gar den "Glücklichen" denen das Surfen wärend der Arbeitszeit erlaubt ist. Und was ist mit den gesetzlich festgelegten Pausen und dem Recht diese relativ freizügig zu nutzen. Und natürlich das Stichwort "flexible Arbeitszeit".

 

Und wenn ein Personalchef im Internet "gurgelt" und daraus Schlüsse über meine Qualifikation zieht, bekommt er mit mir Ärger (und ich ggf den Job nicht - aber das ist es mir wert).

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

aus einem anderern Forum (Sammlerkreis für altes Silber) bei dem ich nur wenig aktiv bin kenne ich eine erschütternde Story:

 

Eine der Teilnehmerinnen hat unvorsichtigerweise angedeutet das sie für eine längere Zeit bei ihrer Schwester in den Staaten weilt. Während ihrer Ferien wurde ihr Haus von allen wertvollen Dingen befreit - die Täter wurden wegen eigener Dummheit gefasst (haben Sachen mit Familienwappen bei ebay angeboten....).

Beim Strafprozess hat einer der Täter ganz offen und freimütig verlauten lassen das sie ganz gezielt in Internetforen nach potenziellen Opfern Ausschau gehalten haben. Sie haben bevorzugt nach älteren, alleinstehenden Hausbesitzerinnen mit Sammelleidenschaft (hier altes Silber) geschaut.

Aufgrund des Schreibstils, Nutzerphotos und den gesamten Beiträgen konnten die Täter feststellen wer ausreichend stehlenswertes Zeug zu Hause, welchen Tagesrythmus und -ablauf das Opfer, besondere Leidenschaften (Jäger, Schütze) und in welchem Beruf die Brötchen verdient hat.

Mit den Informationen sind die Täter als Paketboten getarnt in die Umgebung der Tat zur weiteren Erkundigung der örtlichen Gegebenheiten vorgefahren - der Schaden war damals recht gross.

 

Der ganze Vorfall hat bei dem Opfer grosse Befürchtungen und Misstrauen hinterlassen - sie hat Angst nach Einbruch der Dunkelheit alleine auf die Strasse zu gehen.

 

Dabei hat sie nie etwas Grossartiges in ihren Beiträgen geschrieben - nur ihr umfangreiches Fachwissen anderen Forenten weitergereicht. Ein klein wenig Privates verlauten lassen - und dadurch zum Opfer geworden.

 

Die betreffende Person war zum Tatzeitpunkt 78 Jahre alt und voller Vertrauen in die Umwelt.

 

Ich kann jeden verstehen der im Forum seinen Klarnamen nicht preisgeben mag, den Wohnort ein wenig 'offener' formuliert und auch sonst bedachtsam mit Informationen zu seiner Person ist. :rolleyes:

 

Frei nach dem Motto Das Böse ist immer und überall :eek:

 

Gruss Harry

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe Deine Suggestivfrage so, dass man bitte einen falschen Namen im Forum hinterlegen moechte.

 

 

nein, das verstehst du falsch. Ich bitte um Hinterlegung des Klarnamens, solange die Regeln es verlangen. Das surfen während der Arbeitszeit hat der User und nicht das Forum zu vertreten.

Link to post
Share on other sites

Ja Uwe, da hast Du vollkommen Recht. Es ist NATÜRLICH möglich in Kleinarbeit anhand des Forums die Teilnahmezeiten zu ermitteln. So what ??

 

Hi Andy;

 

Ich bezog mich auf die von mir gequotete Steilvorlage von 'starwatcher'. Was ich versuchte auszudruecken... Ein Dritter (nicht der Arbeitgeber), der Boeses im Schilde fuehrt, sucht sich die kompromittierenden Daten heraus. So kann der Forent ggf. zu Duldung, Unterlassung oder zum Handeln bewegt werden; natuerlich zum Vorteil des Dritten. Da der Forent ja Angst vor Konsequenzen (Verlust d. Arbeitsplatzes) haben kann.

 

Der Arbeitgeber hat natuerlich einfachere Moeglichkeiten, quasi direkt im Hinterhof. Das war aber nicht meine Absicht, darauf hinzuweisen.

Link to post
Share on other sites

Hi Harry; Leider ist die Dame kein Einzelfall. Es ist natuerlich alles sehr traurig aber die Welt besteht nicht nur aus Englein.

 

Es ist aber, wie an mindestens einer anderer Stelle http://www.leica-camera-user.com/lei...-gesperrt.html als Risiko klassifiziert. Zumindest in diesem Forum ist das Bewusstsein vorhanden. Demnach sind lediglich die Rueckschluesse und das eigene Handeln darauf abzustimmen.

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Aber mal ehrlich: wir pflegen hier ein Hobby und planen keine Anschläge.

Ich würde mich (und das ist meine persönliche Meinung) für viel zu wichtig nehmen, wenn ich hier als Poster meine elektronischen Spuren für so bedeutend erachte, dass ich "Angst" hätte, jemand könnte sie zu meinen Ungunsten in irgendeiner Form dossamentieren.

Und (auch das meine persönliche Meinung!) ich habe hier auch noch niemanden kennengelernt, den ich in DER Beziehung gefährdet sähe.

Aber mal ehrlich:

Guten Tag - da bin ich.

Vielleicht würdest Du das alles nicht so locker sehen, wenn Du nicht auch als halbes Kind schon eine "Akte" gehabt hättest, weil Du am falschen Ort zur falschen Zeit die falschen Leute fotografiert hast, und weil darüber im falschen Teil Deutschlands berichtet wurde. Und alles kein Problem, sondern Ziel der Politk wäre, wenn es 2 Jahre früher "passiert" wäre. Nur hatte die Regierung/Koaliton gewechselt - und damit der Verfassungsschutz auch hier seinen Irrsinn trieb. "Meine" Akte kam auf den Tisch vom Chef des Chfes des Landesverfassungschutzes - der dann diese Akte nach einer persönlichen (!) Rücksprache vom Tisch wischte.Ob diese Akte dann der Grund war, weshalb ich später mit fadenscheinigen Begründungen einen möglichen Berufswunsch nicht verfolgen konnte? Spekulation, ich hatte andere Möglichkeiten.

Andere Menschen hatten sie nicht, sind an der Verfolgungen der Verfassungsschützer fast zerbrochen, haben im Gefängnis gesessen. Ich war nur ein ganz kleines Mosaiksteinchen in einer Verfolgungskampagne, die bis zum Bundesverfassungsgericht ging, und zu einem Grundsatzurteil zu Pressefreihet führte gegen denjenigen, der die Schlapphüte und die Landesregierung hinter sich wähnte.

Ich war nur dareingeraten, weil ich mit meiner LEICA M3 und 2 Summicronen sowie meinem Braun Hobby Automat forografieren wollte. Und gern meine Fotos "öffentlich" machen wollte.

Die Naivität einiger Menschen ist schon sehr verwunderlich

NS

Falls Starwatcher es möchte, sende ich ihm einen Hinweis zu dem Bundesverfassungsgerichtsurteil

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Die Themen rund um Datensicherheit iVm der Nutzung dieses Forums wurden bereits angesprochen. Zuletzt im Zusammenhang mit der temporaeren Sperrung eines Forenten seitens der Administration. Grund war wohl die Nichtnennung des Vornamens.

http:// http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/6153-warum-wurde-umb-gesperrt.html

Danke uulrich für den Hinweis - so konkret hatte ich diesen Beitrag gar nicht mehr in Erinnerung.

Ich meine, er sollte in diesem Zusdammenhang hier noch einmal klar lesbar stehen - von wegen Butter bei die Fische:

_______________________________________________

 

Ich befüchte gugnie, einige wissen gar nicht mehr, wer Max Reimann war. (Vorsitzender der KPD)

Sie kennen nicht die Zeit, als die CDU bei der Kommunistenhatz von den Sozis noch überholt wurde.

Sie kennen niemanden, der zu Unrecht 1/4 im Knast geseen hat, in U-Haft.

Ich habe selbst noch angesehen, wie die Redaktion einer großen Wochenzeitung von den Rollkommandos auf den Kopf gestellt wurde. Zurücxk blieb ein wilder Haufen, wie wenn ein Taifun durch die Redaktionsräume gestürmt wäre. Herausgeber und Chefredakteur gleich einkassiert.

Ich bin als Schüler (16 Jahre alt) mit der Zeitung unterm Arm aus der Redaktion geschlichen, wollte doch meine "Arbeit" sehen.

Dieser Presseskandal ist heute fast vergessen - das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ca 7 Jahre nach einem Skandal fast ohne Ende, heute ein Grundsatzurteil zur Freien Meinungsäußerung.

__

Link to post
Share on other sites

Hallo beisammen,

 

nun....da haben wir ja mal wieder ein Thema zumindest für die nächste Woche :rolleyes: .

 

Einer der Landesdatenschutzbeauftragten hat es einmal gesagt: Wer unerkannt bleiben will, der darf das Internet nicht nutzen.

Wem die Handhabung des Forum nicht gefällt, der soll es (um die eigenen Nerven und die unseres Admin zu schonen) eben auch nicht nutzen.

 

Warum tun sich Leute immer Dinge an, die für Sie so schwer zu ertragen sind?

Warum machen Menschen immer einen rsolchen Aufstand bei Dingen, die man auch mit einer kurzen Mail an Andreas besprechen und lösen könnte?

 

Jetzt kommt bestimmt die Antwort es sei erschreckend, wie egal mir der Datenschutz sei. Aber das ist er mir ganz sicher nicht! Nur gibt es in diesem Forum eben Regeln die ich akzeptieren muss!

Ich finde es allerdings auch etwas "kokett" selber durch ein Pseydonym vom Datenschutz zu profitieren, wie es der Rest des Forums nicht tut, dann diesem Rest aber vorzuwerfen, er nehme den Datenschutz nicht ernst.

Niemand hier in diesem Forum und ganz bestimmt nicht Andreas kann etwas dafür, wenn jemand zu unrecht (allerdings kann das hier keiner von uns bewerten) in das Fadenkreuz von Geheimdiensten gelangt ist. Deshalb hier aber Andreas mit Vorwürfen anzumachen, das halte ich für sehr unfair, denn wie er selber schreibt...eine Email an ihn hätte gereicht und die Sache hätte sich so klären lassen.

 

Viele Grüße,

 

Sven

 

P.S.: Personaler die googlen...die sollte man nicht wirklich ernst nehmen, denn dieses Verhalten ist voyeuristisch und hat nichts mit guter Persoarbeit zu tun.

 

P.P.S.: Diese Vergleiche mit Affären aus den 60er 70ern im Zusammenhang mit diesem Forum halte ich für absolut nicht passend.

Link to post
Share on other sites

wenn es mit unserer Rechtsstaatlichkeit nicht mehr weit her ist und der Datenschutz mit Füßen getreten wird, muß man keinen Workaround suchen, sondern politisch tätig werden und es zum Besseren wenden (helfen).

 

Ein Forum wie dieses ist sicherlich der falsche Ort.

Link to post
Share on other sites

Ich kann BHL ausnahmsweise mal beipflichten, was den Datenschutz angeht.

 

Ich muß mich auch immer wundern über solche Aussprüche, wie z.B. sinngemäß

"wems nicht paßt, der soll eben gehen"

Verbesserungsvorschläge stören sogar Leute, die gar keine Arbeit dadurch haben.

 

Irgendwie scheint für die Mehrheit der Internetlemminge die Diktatur der Admins und Moderatoren was völlig normales zu sein.

Denkt mal an Fotoclubs, da werden die Funktionsträger regelmäßig gewählt.

Wieso sollte nicht auch bei Internetforen eine solche demoratische Kultur Einzug halten können?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...