Guest BaldHeadLightning Posted October 7, 2006 Share #1 Posted October 7, 2006 Advertisement (gone after registration) Zum ersten Mal sehe ich heute Tags in einer Reihe, die ich im Analog-Forum eröffnet habe (Belichtungsermittlung) Die Tags wurden von mir nicht vorgegeben, sie wurden ohne mein Wissen und ohne meine Zustimmung hinzugefügt.. Was bedeutet in diesem Forum Datenschutz? Sollen diese Tags dazu dienen, Datensammlern den Zugang zu erleichtern, uns im www noch durchsichtiger machen? Hier im LEICA-Forum die Beiträge besser zu selektieteren? Was soll das - mundtot machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 7, 2006 Posted October 7, 2006 Hi Guest BaldHeadLightning, Take a look here Big Brother - Der Gläserne Mensch. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted October 8, 2006 Share #2 Posted October 8, 2006 Hallo Herr BaldheadLightning, nach meinem Verständnis setzt jeder Poster seine Tags selbst. Wie, ob und warum das in Ihrem Thread "Belichtungsmessung" nicht so gewesen ist, weiß ich nicht. Ich habe Ihnen hoffentlich mit der Löschung der Tags "Analog" und "korrektes" (so lauteten sie glaube ich) in dem betroffenen Thread geholfen. Ich habe auch den Admin nochmal um Überprüfung gebeten. Bitte schreiben Sie uns doch bei solchen Problemen einfach DIREKT eine PM und brüllen es nicht effektheischend durch beide Foren. Uns böse Absichten zu unterstellen, halte ich für maßlos übertrieben. Die Einführung von Tags war (so wie ich das im Moment verstehe) ein mehrfacher Vorschlag, auch aus dem internationalen Forum. Man sollte (und wird) gewisse Missbrauchmöglichkeiten (z.B. durch nachträgliches Ergänzen, auch durch Nicht-Thread-Eröffner) besprechen müssen. Zusätzlich hier (vorerst) meine Bitte: Sollte jemand einen offensichtlichen tag-Missbrauch entdecken, bitte sofort eine kleine Notiz an einen Moderator oder Admin. Beste Grüße, Rona|d Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 8, 2006 Share #3 Posted October 8, 2006 ich versuche im Moment noch, das Problem zu verstehen. Nach meinem Verständnis sind die tags nichts anderes als Suchbegriffe. Wenn ich hier sachliche Beiträge leiste, sehe ich da überhaupt kein Problem... Ich finde diese Funktion sehr praktisch, da sie mir ein systematisches Aufsuchen von mir wichtigen threads erlaubt. An den Beiträgen selbst finden ja keine Änderungen statt. Diese ganze Einrichtung ist, normale Nutzung vorausgesetzt, eine Art Wissensdatenbank, und als solche sollte sie auch genutzt werden. Gerade bedingt durch die sehr eingeschränkte Suchfunktion ist dies doch eine vernünftige Erweiterung. Ich akzeptiere durchaus eine auf den ersten Blick abgeschreckte Reaktion, aber lasst uns das bitte sachlich diskutieren; ohne Schreien und Unterstellungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted October 8, 2006 Share #4 Posted October 8, 2006 Hallo BaldHead, zwei Dinge zu Ihrem Beitrag, zum Inhalt und der Form. Inhaltlich Dass Tags eingeführt wurden und was sie sind, habe ich in einem Beitrag gestern abend geschrieben. http://www.leica-camera-user.com/uber-das-leica-forum/6919-anderungen-der-forenstruktur-und-ein-neues.html#post66235 Nach Implementierung habe ich Beiträge der letzten Zeit automatisch indizieren lassen, wobei Begriffe aus dem Titel verwendet wurden. In dem von Ihnen angeführten Beitrag dürften das die Begriffe "korrekte", "Analoge" und evtl. "Belichtungsermittlung" gewesen sein. Dieser Vorgang entspricht ziemlich genau dem, was auch Suchmaschinen machen. Bei Eingabe der Beigriffe "m8 Tücken Elektronik Leica" bei Google taucht einer Ihrer Beiträge auf (ohne jegliche Einflussnahme von meiner Seite...). Einziger Unterschied bei den Tags ist, dass diese Begriffe oberhalb des Beitrags stehen. Ich hoffe, dass ich Ihre Bedenken zum Thema "Datenschutz" ausräumen konnte. Da Tags dazu dienen, Inhalte besser auffinden zu können und somit der Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen, müssten Sie mir jetzt einmal erklären, wie Sie die Verbindung zu "mundtot machen" und diversen Geheimdiensten herstellen, die eher für das Gegenteil stehen. Form Ihres Beitrags Eine derartige Welle zu machen, in dieser schreierischen Form, sowohl im deutschen als auch internationalen Forum, ohne mich oder einen der Moderatoren zu befragen ist schlicht eine Sauerei. Der einzige Grund, dass Sie nicht sofort gesperrt werden, ist mein Mangel an Zeit, die dann fälligen Märtyrer-Diskussionen (BaldHead hat sich auf dem Altar der Redefreiheit geopfert) zu führen. Schwer angenervt Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted October 8, 2006 Share #5 Posted October 8, 2006 Sollen diese Tags dazu dienen, Datensammlern den Zugang zu erleichtern, uns im www noch durchsichtiger machen? Mal losgelöst von der Frage, was Tags eigentlich sind (es ist ganz einfach und ja auch genügend erläutert worden), warum schreiben sie eigentlich überhaupt Beiträge, wenn Sie nicht gelesen werden wollen? Oder geht es doch nur um Krawall? Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 8, 2006 Share #6 Posted October 8, 2006 Unser Freund wird sich selbst äußern können, aber ich denke, es geht ihm nicht um Krawall. Das Internet und seine Nutzung machen uns alle sehr durchsichtig, darüber muss man sich wohl klar sein. Und die Empfindlichkeiten sind eben sehr individuell ausgeprägt, das ist nun mal menschlich. Der Eine hat nichts gegen Fingerabdrücke im Ausweis und andere biometrische Daten bei der CIA oder nur bei American Airways, der Andere reist seine Anschrift oder die Absender aus den Briefumschlägen, bevor er den Papierkorb in die Altpapiertonne ausleert. Die Erklärung von Admin ist gegeben, man kann sich darauf einstellen und mehr ist nicht, meine ich. Wir werden hier ja zu nichts gezwungen. Sonntagsgrüße Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted October 8, 2006 Share #7 Posted October 8, 2006 Advertisement (gone after registration) Bei Eingabe der Beigriffe "m8 Tücken Elektronik Leica" bei Google taucht einer Ihrer Beiträge auf (ohne jegliche Einflussnahme von meiner Seite...).Einziger Unterschied bei den Tags ist, dass diese Begriffe oberhalb des Beitrags stehen. Ich hoffe, dass ich Ihre Bedenken zum Thema "Datenschutz" ausräumen konnte. Da Tags dazu dienen, Inhalte besser auffinden zu können und somit der Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen, müssten Sie mir jetzt einmal erklären, wie Sie die Verbindung zu "mundtot machen" und diversen Geheimdiensten herstellen, die eher für das Gegenteil stehen. Meine Bedenken zum Thema Datenschutz kannst Du so überhaupt nicht ausräumen. Da mit Google und anderen Suchmaschinen der Gläseren Mensch geschaffen wird, wäre es Aufgabe des Admin, die Forumsteilnehmer vor diesen Mechanismen zu schützen, statt diesen noch hinterherzu laufen. Im Internet werden uralte Dinge aufbewahrt, und der Vorgang meiner "Enttarnung" hier im Forum sollte Dir noch bekannt sein. Lew Kopelew hat seine Autobiografie "Aufbewahren für alle Zeit" genannt. Dies stand auf seiner KGB-Akte. Er zeigt in seinem Buch seinen langen und schrecklichen Weg durch sowjetische Straflager und Gefängnisse (vgl. Klappentext). Ich hatte gerade wenige Stunden zuvor die Forumsregeln gelesen - muß man vor jedem neuen Beitrag jetzt auf Ergänzungen des im Kleingedruckten achten? Zu meinen, mit einer kurzen Notiz von Dir sei alles OK ist in meinen Augen bestenfalls naiv. Form Ihres Beitrags Eine derartige Welle zu machen, in dieser schreierischen Form, sowohl im deutschen als auch internationalen Forum, ohne mich oder einen der Moderatoren zu befragen ist schlicht eine Sauerei. Wie ich es empfinde, wenn Du so einfach Tags für meine Reihe setze, möchte ich nicht so unhöflich wie Du formulieren - es ist schlicht und einfach gesagt unkorrekt von Dir gehandelt. Ich habe schlich und einfach Fragen gestellt. Die Form entspricht den Formatierungen des Forums, die Du an anderer Stelle als nicht abmahnwürdig bezeichnet hast Der einzige Grund, dass Sie nicht sofort gesperrt werden, ist mein Mangel an Zeit, die dann fälligen Märtyrer-Diskussionen (BaldHead hat sich auf dem Altar der Redefreiheit geopfert) zu führenSchwer angenervtAndreas Daß Du angenervt bist - was besagt das? Denkst Du vielleicht einmal darüber nach, wie Dein Verhältnis zum Datenschutz ist. Nicht was ein Datenbank-Organisations-Programmierer alles so auf den Kasten hat dürfte hier bei der Beurteilung eines Admin entscheiden - vielleicht ist es bei der Schufa anders - sondern wie er mit den Merinungsäußerungen anderer umgeht, wie er die Forumsteilnehmer vor der öffentlichen Entblätterung schützt wäre wohl ein Gedanke wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted October 8, 2006 Share #8 Posted October 8, 2006 Mal losgelöst von der Frage, was Tags eigentlich sind (es ist ganz einfach und ja auch genügend erläutert worden), warum schreiben sie eigentlich überhaupt Beiträge, wenn Sie nicht gelesen werden wollen?Oder geht es doch nur um Krawall? Im Forum geht es wohl zuerst um den Erfahrungsaustausch. Meine Meinung dazu kann jeder Forent in der aktuellen Diskussion lesen. Ich möchte nur nicht, daß Datensammler sich über mich ein Bild erstellen, gegen das ich mich nicht wehren kann, wo aus dem Zusamemnhang gerissen zitiert werd, wo Dinge von vor langer Zeit wieder hervorgeholt werden. Mir scheint einigen "Jungen Menschen" der Sinn für diese Problematik zu fehlen. Was ist, wenn einer als Organisator oder EDV-Fachmann in einer Firma aktiv werden möchte, und der Betriebsrat googlet ein wenig. Das könnte viele Jahre später noch Türen verschließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted October 8, 2006 Share #9 Posted October 8, 2006 Nach meinem Verständnis sind die tags nichts anderes als Suchbegriffe. Genau um das Problem geht es - um die Suchbegriffe, die Ausweitung der Möglichkeiten des Findens. Wer hier vernünftig Erfahrungsaustausch betreibt, gibt über sich Informationen preis. Diese Informationen sind in einer Diskussion sinnvoll. Insbesondere, wenn es sich um so spezielle Themen wie LEICA seit 80 Jahren handelt. Diese Informationen werden zB bei Google schon zusammengefaßt, so daß schon man fast zufällig auf weitere persönliche Daten stößt. Dabei wurde hier im Forum meine persönliche Identität in freundlcher Unbekümmertheit preisgegeben, auf grund einer steinalten Veröffentlichung, von dessen Einstellung ins I-Net ich nichts wußte. Hier findet man teilweise schon jetzt sehr schnell zu den Ebay-Accounts von Forumstielnehmern. Der Admin und die Moderatoren sollten sich bezüglich des Datenschutzes ernsthaft Gedanken machen, keine Ausweitungen der Verknüpfungen ermöglichen. Und insbesondere die zeitliche Verfügbarkeit hier im Forum begrenzen. Hier der Literturhinweis Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/6796-big-brother-der-gl%C3%A4serne-mensch/?do=findComment&comment=66399'>More sharing options...
vdp1100 Posted October 8, 2006 Share #10 Posted October 8, 2006 Hallo BHL, bei dem fehlenden Bewusstsein kann ich Dir nur zustimmen: Wenn sich bei mir in der Firma jemand bewirbt - wird der Namen per Google Suche erstmal abgecheckt. Erstaunliches, Perverses und absolut Peinliches zeigt sich gerade bei ganz jungen Menschen im web. Jeder noch so schiefe, verwackelte oder unscharfe Schnappschuss von der letzten Party, Saufbilder aus trauter Runde, nackte Tatsachen sowie Vorlieben der ganz speziellen Art lassen sich ohne grossen Aufwand ermitteln. Selbst bei Allerweltsnamen findet der interessierte Mensch Notizen im web. Besonders ergiebig sind Blogs jeder Art - fast jeder *pups* wird der interessierten (?) Öffentlichkeit bekanntgegeben. Finde eine gesunde Vorsicht und definitiv niemals die Nennung privater Dinge (bereits eine Bankverbindung kann in unguten Händen Schaden verursachen) im web bekanntgeben. Oder so anonymisiert das die mächtigen Suchmaschinen ins Leere laufen. Hier werden hauptsächlich Probleme rund um Leicas (alte und neue Typen) behandelt, die Gefahr von Missbrauch ist eher gering. Wobei auch hier der Teufel im Details stecken kann.... Wenn jemand lauthals verkündet das er die nächsten drei Wochen im Krankenhaus weilt um das Näschen wieder filmtauglich machen zu lassen (als Single über 50 muss man investieren für die holde Weiblichkeit...) - muss sich nicht wundern wenn zuhause in aller Seelen Ruhe die wertvolle Camerasammlung von als Umzugsmitarbeitern getarnten Einbrechern 'verräumt' wird. Dank Nennung von Namen und Wohnort ist es ein leichtes Spiel die genaue Adresse zu finden. Solche Dinge gehören in den privaten Bereich und sollten daher nicht öffentlich kundgemacht werden. Die Tags sind eher eine Hilfe für die Suchmaschine - wenn der Schreiber nicht grad die intimsten Details niederschreibt kann die Suchmaschine suchen solange sie will. Hier ist der gesunde Menschenverstand (Brain.exe 3.0.3.) gefordert. Gruss Harry Sach mal BHL - hast Du auch einen Vornamen? BHL klingt ein wenig eigenartig Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted October 8, 2006 Share #11 Posted October 8, 2006 Sach mal BHL - hast Du auch einen Vornamen? BHL klingt ein wenig eigenartig Wer mich freundlich und kurz persönlich anreden möchte, dem schlage ich "Locke" vor - ein schöner Name für einen leuchtenden Kahlkopf:D Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted October 8, 2006 Share #12 Posted October 8, 2006 Ich möchte nur nicht, daß Datensammler sich über mich ein Bild erstellen, gegen das ich mich nicht wehren kann, wo aus dem Zusamemnhang gerissen zitiert werd, wo Dinge von vor langer Zeit wieder hervorgeholt werden. Soweit habe ich das schon verstanden. Nur habe ich Zweifel, dass auf Ihrer Geburtsurkunde tatsächlich "BaldHeadLightning" zu lesen ist und es sich bei dem nette Bildchen links oben um Ihr Passfoto handelt. Was sollte ein noch so eifriger Datensammler also mit den ganzen tollen Informationen, die er hier aus dem Forum ziehen kann, anfangen? Ganz davon abgesehen, dass die meisten Suchmaschinen auf die Tags garnicht angewiesen sind, um Inhalte zu indizieren. Die einzige zuverlässige Möglichkeit, im Internet keine Spuren zu hinterlassen, ist, es konsequent nicht zu nutzen. Genauso übrigens, wie man seine Vorlieben nur dann absolut sicher vor fremden Auswertungen schützen kann, wenn man im Supermarkt nur bar bezahlt und keine, wirklich keine Karten oder sonstige Form der bargeldlosen Zahlung nutzt (Kreditkarte, EC-Karte, Bankkarte, von Pay-Back ganz zu schweigen). Was ich trotzdem nicht verstehe, ist die Aufmachung des Threads. Das geht auch leiser und es geht auch im Stil einer sachlichen Diskussion. Gegen die habe ich aber überhaupt nichts. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 8, 2006 Share #13 Posted October 8, 2006 mal ganz hypothetisch in die Luft gedacht: der Austausch von Wissen verliert an Sinn, wenn ich das Wissen Anderer zur eigenen Nutzung nicht wiederfinde. Insofern würde der Verzicht auf Suchmaschinen den Austausch von Informationen ad absurdum führen, da wir alle kein photographisches Gedächtnis besitzen. Wenn jemand Bedenken hinsichtlich des Auffindens von persönlichen Daten hat, dann wäre mein Rat, persönliche Daten hier nicht einzustellen. Da die Angabe des Klarnamens aber eine Vorraussetzung für die Teilnahme ist, muss man eine Entscheidung darüber treffen, ob man sich dem unterwirft oder nicht. Dies ist aber auch die einzige persönliche Information, die verlangt wird. Die Preisgabe Weiterer obliegt jedem selbst. Sofern eigene Beiträge sachlich gehalten werden, also reinen Informationsnutzwert enthalten, ist m.E. einer Suche nach Informationen nichts entgegenzusetzen. Wer Erfahrungsaustausch betreibt, gibt nicht notwendigerweise Informationen über SICH sondern über Sachverhalte und Erfahrungen preis. Und jetz mal, BHL, zu ihrem persönlichen Auftreten im Forum; weiterhin ganz hypothetisch: wäre ich jetzt BR-Mitglied und sähe mich nach Ihnen hier um, was würde ich sehen: 1. Sie lieben es Bunt und Gross, also Plakativ 2. Sie gehen Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg 3. Sie haben keine Hemmungen, auch mal persönlich zu werden, pflegen einen direkten Sprachstil 4. Informationswert ihrer Beiträge ist für einen "Nichtsachverständigen" nicht einschätzbar So, was ziehe ich da jetzt für Schlüsse raus? Ich behalte sie mal für mich, da Sie ja nicht wissen, was für Charaktereigenschaften die Person für die zu besetzende Stelle haben soll. Und nun? Bedauern Sie ihr Auftreten jetzt oder sehen sie sich gestärkt? Was lernen Sie raus? Ich sag's Ihnen: geht nix über Reden face-to-face! Also, Locke , wann sehen wir uns das erstemal? Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted October 8, 2006 Share #14 Posted October 8, 2006 Nur habe ich Zweifel, dass auf Ihrer Geburtsurkunde tatsächlich "BaldHeadLightning" zu lesen ist und es sich bei dem nette Bildchen links oben um Ihr Passfoto handelt. Was sollte ein noch so eifriger Datensammler also mit den ganzen tollen Informationen, die er hier aus dem Forum ziehen kann, anfangen? Ganz davon abgesehen, dass die meisten Suchmaschinen auf die Tags garnicht angewiesen sind, um Inhalte zu indizieren. Ich hatte meinen bürgerlichen Nachnamen hier stehen, "allerweltiger" als dieser Name, das geht nicht. Ich habe für einen bestimmten LEICA-Kameratyp argumentiert. Und ein unbefangen freundlicher Forent hat denn eine Veröffentlichung von mir im Netz gefunden, und einen Link eingestellt. Diese Veröffentlichung war steinalt und ohne mein Wissen und meine Zustimmung vom Verlag eingestellt worden - und es war auf dem Foto der BaldHead meines "Passfotos" zu erkennen, aus einer anderen Perspektive. Mein bürgerliche Identiät war offenbar. Ich bin hier auf Ebay-Accounts gestoßen - nur über ein Leica-Thema. Die Leica-Welt, insbesondere wenn es nicht die ganz aktuelle ist, ist sehr klein. Da kommt man sehr schnell im Netz auf den Punkt. Das sollte verhindert werden. Das Problem habe ich bei meiner "Enttarnung" angesprochen - der Admin wollte sich das in aller Ruhe hinsichtlich der Konsequenzen fürs Forum überlegen. Und was ist dabei rausgekommen - die TAGS. Und das finde ich nicht korrekt. Und dann frage ich korrekt - und etwas plakativer, im Rahmen der in diesem Forum zulässigen Auszeichnungen. Und der Admin zeigt sich Schwer angenervt. Das erscheint mir sehr dürftig - der Problematik des Datenschutzes wenig aufgeschlossen. Die TAGS sind sicher nicht das zentrale Problem, sie zeigen nur, daß hier weiter in der Logik der leichten Datenbankabfrage gedacht wird, und sich das Denken nicht umkehrt hinsichtlich des Dartenschutzes. Zudem - wie der Moderator R... eingangs erläutert, auch die "Sicherung" für die Tags noch gar nicht geklärt ist. In dem Fall des Datenschutzes will der Admin in Ruhe nachdenken - und in diesem Fall der unausgegorene Schnellschuß mit den Tags. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted October 8, 2006 Share #15 Posted October 8, 2006 Dies ist aber auch die einzige persönliche Information, die verlangt wird. Die Preisgabe Weiterer obliegt jedem selbst.Wer Erfahrungsaustausch betreibt, gibt nicht notwendigerweise Informationen über SICH sondern über Sachverhalte und Erfahrungen preis. Mit meinen Erfahrungen teile ich immer sehr persönliches mit - es sei denn, es geht um ein Gutachten, das bekanntlich spröder abgefaßt wird. Doch auch dann, am Ende (d.h. vorn auf dem Deckblatt) - wenns eine Entscheidungsgrundlage ist - stehen klar und plakativ zusammengefaßt die wichtigstens entscheidungsrelavanten Gesichtspunkte 4. Informationswert ihrer Beiträge ist für einen "Nichtsachverständigen" nicht einschätzbar Wer für ein Forum als Admin, aber auch als Moderator tätig ist, der sollte die Aspekte kennen und einschätzen können, auch wenn ihm die Größe und die Farbe der Buchstaben mißfällt. Zudem ist das Thema von mir bereits deutlich angesprochen - und da wiederhole ich mich - der Admin wollte überlegen, und rausgekommen sind die TAGS Und nun? Bedauern Sie ihr Auftreten jetzt oder sehen sie sich gestärkt? Was lernen Sie raus?Ich sag's Ihnen: geht nix über Reden face-to-face! Also, Locke , wann sehen wir uns das erstemal? Ich bedaure mein Auftreten in dieser Reihe nicht. Ich habe sachliche Fragen gestellt. Von Angesicht zu Angesicht möchte ich mich mit Dir gern mal unterhalten, Deine Begeisterung für Mond und Sterne nachvollziehen, so etwas wäre ganz sicher eine Bereicherung für mich. Doch ich glaube darin liegt das große Mißverständnis: Wir treffen uns hier nicht in einer Welt mit dem "Reden face-to-face". Wir sind im Internet - und da wäre etwas mehr Verständnis für die Problematik der Datenverküpfung wünschenswert. Mit freundlichem Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 8, 2006 Share #16 Posted October 8, 2006 stop - du hast mich missverstanden! zu 4. da bin ich der hypothetische Betriebsrat - nicht der Moderator! Genauso die "hypothetische Frage" nach dem Bedauern... die sollen sie doch für sich selbst beantworten, wenn ich siie als BR-Mitglied frage... - ich hätt's klarer rausstellen sollen... "...Verständnis für die Problematik der Datenverküpfung..." Aber, auch wenn wir hier auseinanderliegen und vielleicht nicht zusammenkommen: die Überlegungen von Andreas zu Datenschutz und die Einführung von Tags sind getrennte Dinge. Wir sehen Tags NICHT als datenschutzrelevante Attribute - unsere eigene Meinung sei uns erlaubt Wünsch' Ihnen noch einen schönen Sonntag! - Grüsse- Klaus PS: ich schicke Ihnen im Laufe der Woche mal 'ne private email w/ Sterne gucken Link to post Share on other sites More sharing options...
kklein Posted October 8, 2006 Share #17 Posted October 8, 2006 ...Die einzige zuverlässige Möglichkeit, im Internet keine Spuren zu hinterlassen, ist, es konsequent nicht zu nutzen. ... Was ich trotzdem nicht verstehe, ist die Aufmachung des Threads. Das geht auch leiser und es geht auch im Stil einer sachlichen Diskussion. Gegen die habe ich aber überhaupt nichts. Dem kann ich nur zustimmen! Berufsbedingt (seit 19 Jahren im Bereich Personalabrechnungssysteme tätig) bin ich hinsichtlich Datenschutz sehr sensibel und vorsichtig. Meine Meinung hinsichtlich persönlicher Daten in Verbindung mit Preisgabe der Kameraausrüstung hatte ich an anderer Stelle im Forum schon dargelegt. Nicht so ganz verstehen kann ich allerdings die aktuelle Aufregung. Welche Nachteile sollen mir entstehen, wenn jemand - wie leicht auch immer - meine Beiträge hier im Forum findet; Beiträge die der sachlichen Diskussion und dem Informationsaustausch in Sachen Leica dienen - oder ist es verwerflich sich mit diesem Thema zu beschäftigen? Knackpunkt dürfte aber das Stichwort 'sachlich' sein. Mag sein, dass es manchem Forenten peinlich ist, wenn man in naher oder ferner Zukunft via Internet noch sehen kann, wie er sich hier aufführt - fern jeder Sachlichkeit, die gute Kinderstube (Existenz vorausgesetzt) vergessend. Um dem vorzubeugen, sollte man aber nicht die Suchmöglichkeiten einschränken, sondern eher sein Verhalten überdenken und ändern. Link to post Share on other sites More sharing options...
heiner00 Posted October 8, 2006 Share #18 Posted October 8, 2006 Da die Angabe des Klarnamens aber eine Vorraussetzung für die Teilnahme ist, Wieso eigentlich??Ich bin hier ja meistens nur stiller Zuschauer, habe aber an den Moderatoren oder Administratoren eigentlich nichts auszusetzen, was ich aber nie verstanden habe, ist warum man diese Forderung stellt. Die Risiken sind in diesem Thread und sind auch schon in der Vergangenheit erläutert worden. Ein Administrator müßte sich dieser Risiken nur zu bewußt sein. Selbst so große Foren wie Spiegel oder Heise oder andere Fotografieforen verlangen keinen Klarnamen. Und die Aussage man könnte ja bestimmte Buchstaben durch ähnliche Buchstaben ersetzen ist da schon wirklich rührend naiv. Wer einen Namen finden will der findet ihn, er barucht dann halt ein paar Sekunden länger. Dies ist aber auch die einzige persönliche Information, die verlangt wird. , Also diese Aussage ist ja wirklich nicht zu überbieten. Mir scheint das hier doch einige die Gefahren des Internet gründlich unterschätzen oder bagatellisieren. Es ist eben keine kleine Stammtischrunde bei der man sofort sieht wer denn gerade zur Tür rein oder rausgeht. Das Internet ist eine völlig neue Dimension. Will man wirklich dass sich jeder mit dem Klarnamen anmeldet - für jeden Mitforenten sichtbar - dann ist das nur in einem geschlossenen Forum akzeptabel das nur angemeldete User betreten können und das nicht von Suchmaschinen durchsucht und indiziert werden kann. Wenn man ein Internetforum macht dann wird man mit bewußten oder unbewußten Trollen leben müssen. Die Offenheit hat aber auch viele Vorteile die die Nachteile aufwiegen. Die Aussage es ist doch schön dass wir hier ein kleines gemütliches Forum haben, bei dem sich jeder mit Namen kennt, ist zwar nett gemeint geht aber einfach an der Internetrealität völlig vorbei. Wer jemanden näher kennen lernen will macht das über eine PM oder geht zu einem Forumstreffen und das ist doch gut so. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 8, 2006 Share #19 Posted October 8, 2006 Heiner, ich werde jetzt nicht wieder die Diskussion mit Klarnamen wiederholen. Wie du bereits richtig angemerkt hast: hatten wir ja schon. Aber mal ehrlich: wir pflegen hier ein Hobby und planen keine Anschläge. Ich würde mich (und das ist meine persönliche Meinung) für viel zu wichtig nehmen, wenn ich hier als Poster meine elektronischen Spuren für so bedeutend erachte, dass ich "Angst" hätte, jemand könnte sie zu meinen Ungunsten in irgendeiner Form dossamentieren. Und (auch das meine persönliche Meinung!) ich habe hier auch noch niemanden kennengelernt, den ich in DER Beziehung gefährdet sähe. Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
uulrich Posted October 8, 2006 Share #20 Posted October 8, 2006 Die Themen rund um Datensicherheit iVm der Nutzung dieses Forums wurden bereits angesprochen. Zuletzt im Zusammenhang mit der temporaeren Sperrung eines Forenten seitens der Administration. Grund war wohl die Nichtnennung des Vornamens. http:// http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/6153-warum-wurde-umb-gesperrt.html Zuletzt wurde dieser Thread am 4. Oktober ergaenzt. Interessant ist die Aussage des Admins in diesem Thread; ein Zeitrahmen wurde nicht genannt:- http:// http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/6153-warum-wurde-umb-gesperrt-5.html#post61016 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.