Guest s.m.e.p. Posted November 9, 2008 Share #1 Posted November 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Obwohl es mit LEICA und Fotografie nichts zu tun hat frage ich trotzdem mal, weil hier das geballte Fachwissen versammelt ist. Ich denke über die Anschaffung eines Camcorders nach und möchte die Videos in iMovie bearbeiten. Nun habe ich mit zwei verschiedenen PANASONIC-Kameras auf meine SD-Card gefilmt und die Dateien mit dem Card-Reader auf das MacBook Pro übertragen. Die Kameras haben die Ordner "PRIVATE" und "SD_VIDEO" mit mehreren Unterordnern und Dateien erzeugt. Ich kann diese Dateien aber nicht in iMovie importieren. [ATTACH]111615[/ATTACH] Müsste ich die Kamera direkt anschliessen und dann importieren oder ist PANASONIC und iMovie nicht kompatibel? Welche HD-Kamera, die iMovie-kompatibel ist könnt ihr empfehlen? Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2008 Posted November 9, 2008 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here HD Video-Kamera und iMovie. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jm68 Posted November 9, 2008 Share #2 Posted November 9, 2008 rtfm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 9, 2008 Share #3 Posted November 9, 2008 rtfm Geht ich nicht, da ich nur im Laden meine SD-Card in die Kameras gesteckt habe. Gekauft habe ich noch keine. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted November 9, 2008 Share #4 Posted November 9, 2008 Geht ich nicht, da ich nur im Laden meine SD-Card in die Kameras gesteckt habe. Gekauft habe ich noch keine. Apple - Support - iMovie über den Link kannst du eine Kompatibel Liste finden. bei IMovie muss die Kamera an den Rechner angeschlossen sein und dann über die Camera ausgelesen werden, anders habe ich es auch noch nicht hin bekommen. Final Cut Express kann auch die Dateien aus einem Ordner auslesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted November 9, 2008 Share #5 Posted November 9, 2008 Ich verwende ab und zu eine Panasonic NV-GS400EG und übertrage dann direkt via FireWire in iMovie HD und das funktioniert. iMovie HD 5.0.2 erkennt die Kamera und übernimmt das Video im 16:9 Modus korrekt. Verwende ich iMovie 7.1.4 wird das Video verzerrt überspielt. Ich weiß, das hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter, da auch die NV-GS400EG auf MiniDV aufzeichnet, aber es sollte einen Weg geben. Es gibt auch Programme, die Dateien in ein anderes Format umwandeln, z.B. Flash 8 Video Encoder, ffmpegX, HandBrake. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 10, 2008 Share #6 Posted November 10, 2008 ...... das müsste doch in iMovie über 'Ablage - Film importieren' funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted November 10, 2008 Share #7 Posted November 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Ruf den Jens an! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 10, 2008 Share #8 Posted November 10, 2008 seit Donnerstag, letzter Woche habe ich einen iMAC. Und bisher wenig Erfahrung mit dem Teil, aber... die SD- Karte aus dem Panasonic SDR-S150 wird in iMovie problemlos eingelesen (Cardreader). IMovie erkennt die Karte als Kamera, liest die Videos, erzeugt Vorschaubilder und fragt welche (oder alle) Videos importiert werden sollen. Auch die Videos aus der V-Lux1 sind so lesbar. Beide können auch gemischt verarbeitet werden. PS: die *.MOD - Dateien solten erkannt werden. 1. iMovie starten 2. Karte in den Leser Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 10, 2008 Share #9 Posted November 10, 2008 Danke an alle! Kamera aus der iMovie Support-Liste nehmen und direkt anschliessen, dann wird´s wohl klappen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 10, 2008 Share #10 Posted November 10, 2008 seit Donnerstag, letzter Woche habe ich einen iMAC. Und bisher wenig Erfahrung mit dem Teil, aber... die SD- Karte aus dem Panasonic SDR-S150 wird in iMovie problemlos eingelesen (Cardreader). IMovie erkennt die Karte als Kamera, liest die Videos, erzeugt Vorschaubilder und fragt welche (oder alle) Videos importiert werden sollen. Auch die Videos aus der V-Lux1 sind so lesbar. Beide können auch gemischt verarbeitet werden. PS: die *.MOD - Dateien solten erkannt werden. 1. iMovie starten 2. Karte in den Leser Hallo Holger, hab´ die Ordner wieder auf eine Karte kopiert, iMovie gestartet und siehe da: iMovie erkennt, dass Filme drauf sind und fragt ob man importieren möchte. Die Qualität des wasserdichten Panasonic SDR-SW 20 ist leider nix. Schade, ich hätte es nicht schlecht gefunden ein abgedichtetes Gehäuse zu haben. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted November 11, 2008 Share #11 Posted November 11, 2008 seit Donnerstag, letzter Woche habe ich einen iMAC. Und bisher wenig Erfahrung mit dem Teil, aber... die SD- Karte aus dem Panasonic SDR-S150 wird in iMovie problemlos eingelesen (Cardreader). IMovie erkennt die Karte als Kamera, liest die Videos, erzeugt Vorschaubilder und fragt welche (oder alle) Videos importiert werden sollen. Auch die Videos aus der V-Lux1 sind so lesbar. Beide können auch gemischt verarbeitet werden. PS: die *.MOD - Dateien solten erkannt werden. 1. iMovie starten 2. Karte in den Leser Hallo Holger Finde doch mal bitte als unbedacher Mac Neuling heraus warum dies bei schon auf die Festplatte kopierte Dateien nicht geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 12, 2008 Share #12 Posted November 12, 2008 weil eine Festplatte kein Wechseldatenträger ist Und iMovie erwartet halt nur Letzteres. Meine Vermutung, aber ganz stark PS: was aber gehen sollte: iMovie zum Import veranlassen und "zu Fuß" zum Verzeichnis führen - probiere ich aber jetzt nicht - keine Zeit Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.