Jump to content

Belichtungsmesser M8


Guest umb

Recommended Posts

Guest chris_h

Advertisement (gone after registration)

1. Die Lamelle ist aus fertigungstechnischen Gründen komplett weiss. Der Sensor zur Lichtmessung "sieht" davon allerdings nur die Mitte. Daraus folgt, dass auch die M8 eine selektive Messung in etwa der der anderen M's hat.

 

Die Messung mit der M6 und folgende funktioniert hervorragend. Bei einer Digi mit Raw und sofortiger Kontrolle ist der Lernprozess und die Abschätzung des selektiven Bereiches deutlich abgekürzt.

 

 

Da ich schon das Messfelddiagramm sehen "durfte", "wage" ich die Behauptung, daß dem nicht so ist ... darum aber auch nur bedingte Genauigkeit (auf die Messfläche bezogen) im Manuellbetrieb.

 

 

2. Da diverse Zeitautomaten auch ohne Mehrfeldmessung sehr gut funktionieren, verstehe ich den Blödsinn "keine Mehrfeldmessung - keine Belichtungsautomatik" nicht.

 

Man kann natürlich alles wünschen, fordern, einklagen. Man kann aber auch mit dem Erreichten arbeiten und zufrieden sein. Oder soll hier nur die Argumentationskette für eine Absage an den Erwerb aufgebaut werden? Hat man das nötig?

 

 

Ehrlich gesagt kenn ich keinen einzigen Zeitautomaten, der mich tatsächlich und nachhaltig überzeugt hätte ... aber wenn schon Zeitautomatik, dann bitte am Stand der Technik - also mit Mehrfeldmessung.

Link to post
Share on other sites

Da ich schon das Messfelddiagramm sehen "durfte", "wage" ich die Behauptung, daß dem nicht so ist ... darum aber auch nur bedingte Genauigkeit (auf die Messfläche bezogen) im Manuellbetrieb.

 

 

 

 

 

Ehrlich gesagt kenn ich keinen einzigen Zeitautomaten, der mich tatsächlich und nachhaltig überzeugt hätte ... aber wenn schon Zeitautomatik, dann bitte am Stand der Technik - also mit Mehrfeldmessung.

 

 

ich habe sie nicht nachgemessen, es halt in der Beschreibung nur gelesen. Und im Prospekt steht "stark mittenbetonte TTL-Messung"

 

Warten wir es ab.

 

Und Zeitautomaten macht mit und ohne Mehrfeldmessung Sinn. Mehrfeldmessung, zumindest so einfach und perfekt wie in der R8/9 wäre schon OK. Ich nutze diese meist auch und seltener die Spotmessung. Aber es ist in meinen Augen KEIN KO-Kriterium - ich kann darauf auch verzichten, zumal bei einer Digitalen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...