Jump to content

Frage zu Leicaflex SL


rebutia

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich denke über den Kauf einer Leicaflex SL nach, die ich gestern in der Hand hatte. Ich hätte eine Frage zum Verschluß. Die Kamera hält die langen Verschlußzeiten nach Gehör und nach Sichtprüfung bei göffnetem Deckel exakt ein. Bei den drei längsten Zeiten (1s, 1/2s 1/4s) surrt nach dem Zugehen des Verschlusses aber das Hemmwerk noch nach (bei dann geschlossenem Verschluß so etwa nochmals die Hälfte der eingestellten Zeit). Ist das normal bei der SL? Bei meiner Leicaflex 1 ist das nicht so.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Link to post
Share on other sites

Hallo rebutia. Das Hemmwerk läuft nicht nach, sondern in seine Ausgangsposition zurück.

Das ist i.O. Wenn es nicht so wäre, dann müsste die SL zur Inspektion.

Bei der Leicaflex I müsste es auch so sein. Es ist das gleiche Hemmwer und die gleiche Mechanik. M.f.G. aus Hannover Claus-W.Reinhardt ( fotomechanik-reinhardt.de )

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Hallo, ich denke über den Kauf einer Leicaflex SL nach, die ich gestern in der Hand hatte. Ich hätte eine Frage zum Verschluß. Die Kamera hält die langen Verschlußzeiten nach Gehör und nach Sichtprüfung bei göffnetem Deckel exakt ein. Bei den drei längsten Zeiten (1s, 1/2s 1/4s) surrt nach dem Zugehen des Verschlusses aber das Hemmwerk noch nach (bei dann geschlossenem Verschluß so etwa nochmals die Hälfte der eingestellten Zeit). Ist das normal bei der SL? Bei meiner Leicaflex 1 ist das nicht so. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Du kannst fast sicher davon ausgehen, dass 1/2000 sec nicht richtig läuft, im Zweifel öffnet sich der Verschluß gar nicht.

Ich gehen bei meinen SL2 nicht über 1/500 und bin glücklich und zufrieden.

Link to post
Share on other sites

Du kannst fast sicher davon ausgehen, dass 1/2000 sec nicht richtig läuft, im Zweifel öffnet sich der Verschluß gar nicht.

Ich gehen bei meinen SL2 nicht über 1/500 und bin glücklich und zufrieden.

 

Hallo "Müller",

 

und mit der Einschränkung kannst Du leben? :rolleyes:

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning

Advertisement (gone after registration)

woran liegt das?

Falls Du mich meinst -

weil ich ein glücklicher und zufriedener Mensch bin, der in sich ruht.:D

Und weil ich den Fehler kenne, und nicht ständig an meinen SL2s "verifizieren" möchte.

Ich möchte fotografieren, die SL2 ist eine schöne Kamera, mit der ich schon viele schöne Bilder gemacht habe.

Weshalb soll ich mich unnötig sorgen

Denn

die wichtigste Frage

wie immer

zum Schluß

Testest Du noch oder fotografierst Du schon?

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning

und mit der Einschränkung kannst Du leben? :rolleyes:

Wie Du siehst - ich lebe noch:D

Ich bin mit einer Bilora-Blitzbox und 1/30 sec angefangen - das übt, die Übung fehlt heute den jungen Leuten:D

Link to post
Share on other sites

Falls Du mich meinst -

weil ich ein glücklicher und zufriedener Mensch bin, der in sich ruht.:D

Und weil ich den Fehler kenne, und nicht ständig an meinen SL2s "verifizieren" möchte.

Ich möchte fotografieren, die SL2 ist eine schöne Kamera, mit der ich schon viele schöne Bilder gemacht habe.

Weshalb soll ich mich unnötig sorgen

Denn

die wichtigste Frage

wie immer

zum Schluß

Testest Du noch oder fotografierst Du schon?

 

Schelm - ich meinte das Problem mit der 1/2000 sec :D

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Schelm - ich meinte das Problem mit der 1/2000 sec :D

Worin das " Problem mit der 1/2000 sec" liegt, das kann ich nicht sagen, (darüber kann ich nur spekulieren) es ist fast allgemein bekannt.

Wie war noch die Spät-Mittlelalterliche Weisheit?

 

Herr, lass mich ändern was ich ändern kann,

und ertragen, was ich nicht ändern kann

und lehre mich, beides zu unterscheiden.

 

Du kannst mir vielleicht den genauen Text und den Urheber nennen - aber eines ist für mich klar,

ich kanns nicht ändern, (eine Reparatur - die hält eine Zeit, doch warum?)

ich kann damit leben.

NS

Der Sound der LEICAFLEX SL2mot ist Musik in meinen Ohren - und wenn ich den Sound berücksichtige, dann weiß ich, wann er die Stimmung meiner "Objekte" hebt, und wann ich lieber die LEICA M 5 nehme.

Link to post
Share on other sites

Guest boschetti

Hallo,

 

in unserem Besitz ist seit über 30 Jahren eine Leicaflex Sl die

regelmäßig im Einsatz war und ist. Ich finde sie einer der besten Kameras auf diesem Globus. Leider ist sie sehr schwer und verträgt sie mein 24 mm Objektiv nicht, das sind die einzigen Gründen warum ich mir zusätzlich noch eine R-E zugelegt habe.

Die Preise für eine Leicaflex finde ich im Verhältnis zur M oder R6

gerdazu lächerlich.

 

Also, schlag zu und viel Spaß beim fotografieren.

 

Gruss Jürgen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wenn jemand mit dem Fehler ::"1000er oder 2000er geht nicht ", freiwillig lebt, um "in sich zu ruh'n", dann soll er dies dies tun. Dazu enthalte ich mich eines Kommentars.

 

Wenn Du sie allerdings in eine vernünftige Werkstatt gibst, z.B. den CS in Solms oder auch Reinhardt in Hannover, dann bekommst Du eine Kamera zurück, die zwar beim Rücklaufen des Hemmwerkes surrt, (Gott sei Dank, denn das muss so sein), aber die 1000 und die 2000stel zuverlässig liefert. Ich hab 3 ( DREI!! ) überholte SL2 und leider nur eine überholte SL ----und die tun es ALLE -auch bei kurzen Zeiten ! Also nicht jeden Sch..... eck glauben, der hier so kolportiert wird.

 

gruss andy

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Wenn jemand mit dem Fehler ::"1000er oder 2000er geht nicht ", freiwillig lebt, um "in sich zu ruh'n", dann soll er dies dies tun. Dazu enthalte ich mich eines Kommentars.

Wenn Du sie allerdings in eine vernünftige Werkstatt gibst, z.B. den CS in Solms oder auch Reinhardt in Hannover, dann bekommst Du eine Kamera zurück, die zwar beim Rücklaufen des Hemmwerkes surrt, (Gott sei Dank, denn das muss so sein), aber die 1000 und die 2000stel zuverlässig liefert. Ich hab 3 ( DREI!! ) überholte SL2 und leider nur eine überholte SL ----und die tun es ALLE -auch bei kurzen Zeiten ! Also nicht jeden Sch..... eck glauben, der hier so kolportiert wird.

gruss andy

Wer seine SL2 überholt hat, der hat diesen Fehler nicht - doch hier geht es darum, eine 35 Jahre alte SL zu kaufen. Die sind in den meisten Fällen nicht überholt.

NS:

Auch drei Punkte ändern nichts an der Bewertung Deiner Ausdrucksweise

(wirft das Fenster zu)

Link to post
Share on other sites

BaldheadMüller

 

Die Bewertung meiner Ausdrucksweise sei Ihnen anheim gestellt.

 

Aber stellen Sie es bitte nicht so dar, als sei es ein generelles Problem der SL2.

 

Wenn Sie zu geizig sind, diese mechanische Camera nach 30 Jahren mal warten zu lassen, dann kann diese doch nichts dafür, oder sehe ich das falsch ? Gut - aber bleiben Sie doch ruhig dabei- sie kommen ja wohl mit max. 500stel zurecht.

 

andy

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning

Hallo Starwatcher - Du siehst hier einen typischen Ablauf einer Diskussion, an der ich mich sachlich beteiligt habe.

Einer will eine alte LEICAFLEX kaufen - fragt nach Verschlußproblemen - und ich steige mit folgendem Hinweis ein

Du kannst fast sicher davon ausgehen, dass 1/2000 sec nicht richtig läuft, im Zweifel öffnet sich der Verschluß gar nicht.?Ich gehen bei meinen SL2 nicht über 1/500 und bin glücklich und zufrieden.?

Du fragst freundlich nach

woran liegt das?

Ich antworte anders als Du erwartest, weil ich nicht ein technisches Problem im Kopf habe, sondern mich an meiner Kamera und den Fotos freue. Und unbekümmert meinen Umgang mit einem bekannten Problem erzähle.

Und dann lies bitte einmal die beiden Beiträge von igel - der unflätig aufgrund seiner Meinung zu meinen Hinweisen zum Kauf einer alten SL reagiert.

Sch..... eck , geizig

Und der sich nicht geniert, meinen Klarnamen zu verwenden.

In solche Pöbelei gerät man hier - solchen Umgang pflegt man hier.

Und dann lies bitte noch einmal Deine Ausführungen über Datenschutz und Hobby

Link to post
Share on other sites

Hallo Ralph

 

eine Verschlussprüfung nach Gehör kannst Du vergessen. Wenn Du die Kamera ernsthaft (zB auch für Diafilm) verwenden willst, dann lass die Verschlusszeiten in einer guten Werkstatt prüfen. Was Baldhead gesagt hat trifft in der Tat zu. Wenn der Verschluss nach Wartung verlangt, kündigt sich dies in der Tat a) durch Ausbleiben des Nachsurrens an und B) stimmen als erstes die kurzen Zeiten nicht mehr, während es im mittleren Bereich noch funktioniert. Die Betonung liegt auf NOCH, denn die 250 und 500 stimmen dann bald auch nicht mehr.

 

Im Allgemeinen muss man davon ausgehen, das eine 30 Jahre alte Kamera, die zuverlässig funktionieren soll und kein Vitrienenstück wird, nun eine Reinigung und Schmierung braucht. Wenn nicht jetzt sofort, dann in der nächsten Zeit. Da ein gründlicher Service keine preisgünstige Sache ist, sollte man sich vor dem Kauf darüber im Klaren sein, nochmals 200-350 Euro nachzuschiessen. Dies ist meist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Einige leiden auch unter vergilbten Pentaprismen, für die es keinen Ersatz gibt. Also Achtung !

 

Was ich davon halte, damit weiterzufotografieren und auf kurze Zeiten zu verzichten, habe ich glaube ich hinreichend zum Ausdruck gebracht. Man kann aber mal Glück haben und eine Überholte erwischen, dann erwirbt man ein günstiges schönes Stück Kamerageschichte mit der sich auch gut arbeiten lässt. Auf jeden Fall handelt es sich nicht um eine typische Schwachstelle der Kamera, die sich nicht beheben liesse.

 

Falls man willens ist nochmals 300 EURO auszugeben, dann sollte man diese meiner Meinung nach jedoch eher in den Nachfolger SL2 stecken. Die ist wertbeständiger und hat u.a. einen besseren Belichtungsmesser.

 

Ich hoffe das hilft etwas bei der Entscheidungsfindung.

 

gruss andy

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Auf jeden Fall handelt es sich nicht um eine typische Schwachstelle der Kamera, die sich nicht beheben liesse.

Wer hat das behauptet?:confused:

Link to post
Share on other sites

@ Herrn BHL : Wenn Sie es einmal schaffen würden, sich ohne Geschwafel mal unmissverständlich zu äussern, nähmen Threads an denen Sie beteiligt sind, auch einen anderen Verlauf.

 

 

@ Andreas (ADMIN)

 

seit wann darf man denn KEINEN "Klarnamen" verwenden?

wenn ich micht recht entsinne, stand der doch bis vor kurzen noch unter dem Registrierdatum der ersten paar hundert Threads von "Herr Müller", wenn das überhaupt der richtige Name ist.

 

Ich dachte eigentlich es wäre umgekehrt und für die Nichtnennung hätten andere mit Sperre gebüsst. Oder gelten hier für H. Müller Ausnahmeregelungen?

 

Also sich darüber zu beschweren ist schon ein ziemlich starkes Stück.

 

Aber keine Bange Herr Müller, Sie brauchen sich von meiner unflätigen Ausdrucksweise nicht weiter den Tag verderben lassen. Ich nehme Sie gerne auf in die Riege derer auf die ich auf ignore setze.

 

Wir wollen ja keine anderen Gäste mit "privatfehden" ärgern gell?

 

ignore on !

 

andy

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
@ Herrn BHL : Wenn Sie es einmal schaffen würden, sich ohne Geschwafel mal unmissverständlich zu äussern, nähmen Threads an denen Sie beteiligt sind, auch einen anderen Verlauf.

 

 

@ Andreas (ADMIN)

 

seit wann darf man denn KEINEN "Klarnamen" verwenden?

wenn ich micht recht entsinne, stand der doch bis vor kurzen noch unter dem Registrierdatum der ersten paar hundert Threads von "Herr Müller", wenn das überhaupt der richtige Name ist.

 

Ich dachte eigentlich es wäre umgekehrt und für die Nichtnennung hätten andere mit Sperre gebüsst. Oder gelten hier für H. Müller Ausnahmeregelungen?

 

Also sich darüber zu beschweren ist schon ein ziemlich starkes Stück.

 

Aber keine Bange Herr Müller, Sie brauchen sich von meiner unflätigen Ausdrucksweise nicht weiter den Tag verderben lassen. Ich nehme Sie gerne auf in die Riege derer auf die ich auf ignore setze.

 

Wir wollen ja keine anderen Gäste mit "privatfehden" ärgern gell?

 

ignore on !

 

andy

 

 

ich finde, es gehört zum anständigen umgang miteinander, die wünsche seiner mitmenschen (datenschutz) zu respektieren!

Link to post
Share on other sites

@igel: Herr Müller braucht keine Zeiten unter der 500stl. Er stellt sowiso ohne Beli ein.

Zudem fühlt er sich ständig verfolgt, na ja, wer schon mal in den Fängen des BND war, dem kann man das verzeihen.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...