Jump to content

Lfi 8/2008


esser

Recommended Posts

  • Replies 121
  • Created
  • Last Reply
Guest Plaubel

Ich rahme meine Bilder aus dem HP-Grossformatdrucker meist hinter Plexiglas, ist zwar nicht ganz so edel, aber hält prima UV-Licht ab. Hält bisher jahrelang ohne sichtbare Veränderungen.

 

Es gibt auch Glas, das UV absorbiert.

Link to post
Share on other sites

Auf der Homepage ist der Erscheinungstermin nunmehr mit 11. November angegeben, nachdem bis vor kurzem dort der 7. November zu finden war.

 

Ich nehme an, ein Inserent hat sein Inserat noch nicht fertig gehabt, denn die Neuigkeiten sind meist ohnehin keine, zumindest keine.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Weil Leica-Objektive keine sphärische Aberration haben, muß da auch nichts korrigiert werden...:p:D

 

Sphärische Aberration und Focus-Shift sind was anderes, oder täusche ich mich da?

 

Vgl. Summilux-M 35/1,4 asph. an M8.

 

Aber wir wissen ja:

 

Regel Nr. 1: Was LEICA nicht kann braucht man nicht.

Link to post
Share on other sites

Regel Nr. 1: Was LEICA nicht kann braucht man nicht.

 

Regel Nr. 2: Wenn ein Objektiv gar keinen Focus-Shift hat braucht man auch keine Korrektur-Elektronik dafür. :p

 

Regel Nr.3: Wenn ein Objektiv verzeichnungsfrei abbildet braucht man auch keine Korrektur-Elektronik dafür.

 

Regel Nr.4: Wenn ein Objektiv bei offener Blende klasse Bildqualität liefert braucht man keine Korr....

 

Regel Nr. 5 bis unendlich: Man kann viele Probleme optisch und mechanisch lösen. Dann braucht es auch nicht mehr viel Elektronik zum Vorher-gemachte-Fehler beheben. ;):D

 

Im Ernst: Da die S-Objektive alle komplett von Grund auf neu gerechnet sind wird man vermutlich peinlich darauf geachtet haben das der berüchtigte Focus-Shift erst gar nicht einkonstruiert ist. Sogar die meisten der alten und uralten Objektive haben keinen. :D

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

Ach, ganz vergessen:

 

Hab heute meine Abo-LFI erhalten. Ich werde übrigens immer erst durch diese Threads daran erinnert das ich ein Abo habe. Ich erwarte das Heft erst danach.

 

Prima Service vom jeweiligen Thread-Ersteller. :D

 

Danke schön.

 

Ulli

 

P.S.: Die Bilder mit dem Summilux 21 sehen sehr interessant aus vom Schärfe/Unschärfeverlauf bei offener Blende. Das ging bisher wirklich nicht. Eine neue Sichtweise.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sphärische Aberration und Focus-Shift sind was anderes, oder täusche ich mich da?

 

Vgl. Summilux-M 35/1,4 asph. an M8.

 

Aber wir wissen ja:

 

Regel Nr. 1: Was LEICA nicht kann braucht man nicht.

 

Ach Stefan, bei dir kann man noch nicht mal einen Joke machen ohne daß du zum wiederholten Male deine Gebetsmühlen aus dem Koffer holst.

 

Aber zu Ursachen und Grundlagen des Fokusshifts solltest du nochmal Nachhilfestunden nehmen. Mit der Suchfunktion ganz kostenlos z.B. bei mjh.

Link to post
Share on other sites

Keine üble Nachrede, frag´ einfach die Forenten, deren Fotos in LFI veröffentlicht wurden, ob sie ein Fotohonorar bekommen haben.

 

Nun, Tatsache ist, dass LFI "in der Regel" ihre Beiträger angelehnt an übliche Special-interest-Tarife honoriert. Weiß ich von einem, der einen kennt, der jemanden kennt. Als diese Zweiseiten-Strecke mit der Galerie eingeführt wurde, da wurde in der Tat versucht, erst einmal nach dem Ruhm-und-Ehre-Prinzip zu verfahren, um diese Strecke auf die Beine zu bekommen, aber das ist nicht mehr so.

Dass ForentIn adele3d seinerzeit sich hier über die 30 Euro für ein kleines Bild ausgeweint hat – naja, ts, ts. Was erwartet SIE denn? Stern-Tarife? Es soll ja auch Leute geben, die es klasse finden, wenn in LFI die Strecken herzlich wenig von Werbung unterbrochen würden. Während in anderen Fotoheften Hans und Franz Anzeigen schalten würde. Ist das naiv, oder ist es naiv? Ich denke mal, dass die Anzeigenakquise der LFI durch so Sachen wie ein vermutlich bestehendes Konkurrenzausschlussprinzip einerseits, durch das aufgrund der Nischenplattformgebundenheit des Hefts von Marketingabteilungen als nicht gerade wahnsinnig attraktiv empfundene Verbreitungsumfeld andererseits nicht unbedingt ein Zuckerschlecken ist. Womöglich haben sie also wenig zu verteilen, aber sie verteilen. Weil es ihnen nämlich schon klar ist, dass es sich mit ihrem Selbstbild nicht verträgt, einer Entwertung des fotografischen Bildes Vorschub zu leisten. Wer anderes behauptet, betreibt, ja, üble Nachrede.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
... Als diese Zweiseiten-Strecke mit der Galerie eingeführt wurde, da wurde in der Tat versucht, erst einmal nach dem Ruhm-und-Ehre-Prinzip zu verfahren, um diese Strecke auf die Beine zu bekommen, aber das ist nicht mehr so. ...

 

Hiermit hast Du bestätigt, dass ich die Wahrheit gesagt habe. Danke.

Link to post
Share on other sites

Hiermit hast Du bestätigt, dass ich die Wahrheit gesagt habe. Danke.

 

Nein, ich habe gesagt, dass diese Praxis mal ein Übergangsphänomen war. Das ist was komplett anderes als das wiederholt von Dir Suggerierte, LFI würde "bekanntlich" seine Beiträger grundsätzlich abspeisen, ausbeuten und sonstwie für dumm verkaufen.

Gern geschehen.

Link to post
Share on other sites

Es ist mir schleierhaft, wie man für eine ausgeübte Liebhaberei Honorar verlangen kann. Und wenn ein Berufsphotograph sich unter Dilletanten mischt, kann er nicht erwarten, anders als seine neue und selbstgewählte Umgebung behandelt zu werden. Auch ein Urologe, der Zahnweh hat, wird vom Zahrarzt wie ein Patient behandelt und nicht um einen Fachbeitrag aus seinem Gebiet gebeten. Sollte er dennoch sein Wissen preisgeben, etwa indem er einen seiner Witze erzählt, darf er kaum mit der Begleichung einer Honorarforderung rechnen.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Es ist mir schleierhaft, wie man für eine ausgeübte Liebhaberei Honorar verlangen kann. Und wenn ein Berufsphotograph sich unter Dilletanten mischt, kann er nicht erwarten, anders als seine neue und selbstgewählte Umgebung behandelt zu werden. Auch ein Urologe, der Zahnweh hat, wird vom Zahrarzt wie ein Patient behandelt und nicht um einen Fachbeitrag aus seinem Gebiet gebeten. Sollte er dennoch sein Wissen preisgeben, etwa indem er einen seiner Witze erzählt, darf er kaum mit der Begleichung einer Honorarforderung rechnen.

 

str.

 

 

Jemand der Beamter oder Angestellter ist und sein Geld auch dann bekommt wenn er nur körperlich anwesend ist versteht das anscheinend nicht.

 

Für mich endet die Diskussion an dieser Stelle.

Link to post
Share on other sites

LFI 8/2008 sollte am 31. Oktober erschienen sein. Ich habe das Heft bis heute nicht bekommen. Wie sieht es bei Euch aus?

 

Nach 115 , teilweise wenig sinnhaften Beiträgen ist mittlerweile das unendliche Problem gelöst.

Aber keine Sorge: vielleicht bemerkt irgendeine Nase um den 16. Dezember, dass das Heft noch nicht im Briefkasten liegt. Bid dann: auf ein Neues.................

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Autsch, höre ich da bodenlosen Neid raus? Mitleid klingt jedenfalls anders :cool:

 

Seitdem Zahnärzte, Anwälte und Börsenmakler aus der Leica-Zielgruppe gefallen sind, ist man sicher froh über die treue Beamten-Kundschaft. Ein d.e.p.p., der sich darüber aufregt :D

 

Jemand der Beamter oder Angestellter ist und sein Geld auch dann bekommt wenn er nur körperlich anwesend ist versteht das anscheinend nicht.

 

Für mich endet die Diskussion an dieser Stelle.

Link to post
Share on other sites

Jemand der Beamter oder Angestellter ist und sein Geld auch dann bekommt wenn er nur körperlich anwesend ist versteht das anscheinend nicht.

 

Für mich endet die Diskussion an dieser Stelle.

 

Woher weißt Du das so genau, etwa selber Beamter?

 

Der Berufsfotograf ist wohl nur vorgeschoben..... :D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Woher weißt Du das so genau, etwa selber Beamter?

 

Der Berufsfotograf ist wohl nur vorgeschoben..... :D

 

Da ich Abends oft Konzerte fotografiere brauche ich wenigstens tagsüber meinen Büroschlaf. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...