Jump to content

Preis S2


Guest JanWelm1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Euch allen auch ein herzliches

 

PROSIT NEUJAHR!

 

Bis jetzt haben wir eine feste Absichtserklärung und zwei

"Vielleicht - Wahrscheinlich".

Kommen wir im deutschen Forum überhaupt auf 20 fixe Kaufabsichten??

 

Vielleicht gibt es nach den Ferien noch mehr Absichtserklärungen?

 

Gruß - Mischa

 

Irgendwie nervig Deine investigative Suche. Ich denke, dass sich ein seriöses Bild erst dann ergibt, wenn die Kamera im Handel erhältlich ist.

 

Damit aber auch Du beruhigt bist und vorbehaltlich einger Vergleichtests mit den Mitbewerbern:

: Wenn sich der Eindruck bestätigt, den Kaufmanns Demo Kamera auf der Photokina hinterlassen hat, gehöre ich auch zum Kreis der ernsthaft Interessierten.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 128
  • Created
  • Last Reply
Guest Digiuser
Als ob das Forum für eine so spezielle Kamera wie die S2 überhaupt statistisch repräsentativ wäre. :-(

 

Wieso, irgendwann taucht auch die erste S2 in Ebay auf und dann...........:D

Link to post
Share on other sites

Mit gleichem Preis einzusteigen und der besseren Qualität zu überzeugen um Hasselblad zu zwingen weiter im Preis runterzugehen, um deren Margen zu schmälern und so indirekt die Weiter- und/oder Neuentwicklund zu behindern, ist auch denkbar. Ich vermute nämlich, daß Hasselblad aus ähnlichem Grund zur Photokina die Preise deutlich gesenkt hat - nämlich um für Leica die Gewinnerwartung zu drücken, damit die vielleicht doch noch kalte Füße bekommen.

 

 

Das S2 Projekt erscheint mir viel zu weit, als daß Leica "kalte Füße" bekommen könnte. Ich bin mir sicher, sowohl Leica als auch Hasselblad betreiben ihr Geschäft, und Ihre Planung professionell, insofern kennt sicher jeder die Margen des anderen.

 

Meine Einschätzung ist, das Leica mit der S2 selbst kein nennenswertes Geld verdienen wird, bestenfalls über die Optiken. Hasselblad dürfte danke fernöstlicher Fertigung bei den Optiken gute Margen haben. Wenn Leica die m.W. neu geplante Fertigung effektiv gestaltet hat, werden die Optiken das Geld bringen. Eine Kostendeckung bei den Bodies sehe ich bestenfalls durch weitere "Ausnutzung" der Entwicklungskosten im R System. Aber wie ich schrieb, beide Märkte (Kleinbild und MF) bewegen sich zielsicher in eine Region, bei der hohe Margen vorbei sind, und nur durch Stückzahl verdient wird. Eine EOS 1 kostet (genauso wie die L Optiken) mit Sicherheit in der Produktion deutlich weniger im Vergleich zum Kaufpreis. Wenn ein Hersteller seine Produktion im Griff hat, wird er Geld verdienen. An (über)hohe Verkaufspreise kann ich nicht glauben (sofern der Hersteller nennenswert Stückzahlen absetzen will).

 

Just my 5c

 

Gruss

 

Alex

 

@Andrlik, ich zähle mich durchaus mittelfristig zu den Kunden, die ein System oberhalb von KB Vollformat kaufen werden, sobald

 

a) es unterhalb VF kleine und gute Kameras für meinen Anspruch gibt, um die Felixibilität für schnell&immer dabei zu haben (die Olympus Micro 4/3 könnte das werden) und

 

B) das größere Format bei fairem Preis eine deutlich bessere Leistung erzielt. Das wird bevorzugt Leica sein, insofern könntest Du mich zum Interessentenkreis zählen. Leica muß mir allerdings beweisen, daß die Leistung auch faktisch und zu fairem Preis erbracht wird. Hasselblad kann das vermutlich, bei Leica wird sich´s zeigen. Bis heute hat Leica keine digitalen semiprofessionellen Produkte, die das für mich rechtfertigen, und meine Erfahrungen mit Leica sind digital mehrheitlich negativ. Der Hersteller, dessen Package stimmt, wird´s werden.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

@Andrlik, ich zähle mich durchaus mittelfristig zu den Kunden, die ein System oberhalb von KB Vollformat kaufen werden, sobald

 

a) es unterhalb VF kleine und gute Kameras für meinen Anspruch gibt, um die Felixibilität für schnell&immer dabei zu haben (die Olympus Micro 4/3 könnte das werden) und

 

B) das größere Format bei fairem Preis eine deutlich bessere Leistung erzielt. Das wird bevorzugt Leica sein, insofern könntest Du mich zum Interessentenkreis zählen. Leica muß mir allerdings beweisen, daß die Leistung auch faktisch und zu fairem Preis erbracht wird. Hasselblad kann das vermutlich, bei Leica wird sich´s zeigen. Bis heute hat Leica keine digitalen semiprofessionellen Produkte, die das für mich rechtfertigen, und meine Erfahrungen mit Leica sind digital mehrheitlich negativ. Der Hersteller, dessen Package stimmt, wird´s werden.

 

Gruss

 

Alex

 

 

Na fein, dann haben wir ja schon 4 Käufer und 4 Interessierte ...

Link to post
Share on other sites

Interessieren tut mich die S2 sehr (dann wären dies auch 5) aber ob ich sie mir anschaffen will (oder werde) kann ich beim Stand heute partout nicht sagen ;)

 

na, ich denke auf mindestens 6 Interessenten kommen wir da schon. :D

Link to post
Share on other sites

Ich überlege auch... aber zunächst muss mal die Objektiv-Palette komplett vorhanden sein...halbe Sachen (bis auf die Hähnchen) mag ich nämlich nicht.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ob Leica bei den Kampfpreisen des "strategischen Partners" Phase One wohl mithalten kann? 31 Mp mit 45 + 80 + 120 macro für rund 15.000 Euro oder 39 MP mit 28, 45, 80, 150, 120 macro und 75 - 150 für knappe 30.000 Euro. Kann das richtig sein?

 

Lutz

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Ob Leica bei den Kampfpreisen des "strategischen Partners" Phase One wohl mithalten kann? 31 Mp mit 45 + 80 + 120 macro für rund 15.000 Euro oder 39 MP mit 28, 45, 80, 150, 120 macro und 75 - 150 für knappe 30.000 Euro. Kann das richtig sein?

 

Lutz

 

"Kann das richtig sein?"

 

Wie ist das gemeint? Unschlüssig, ob die Preisinformationen für die Pakete stimmen oder stellt da jemand die strategische Partnerschaft in Frage?

 

Jetzt die Zusatzfrage:

"Sind das umgelabelte S2-Objektive?" :D

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Bernd - Phase One ist mit den umgelablelten Mamiyas sicher nicht soooo weit weg vom zu erwartenden Leica-Niveau. Preismäßig erwarte von Leica nicht das Komplettpaket für 15000. Body und 70er sollten es dafür aber schon sein.

 

Nach der Vorstellung der S2 war sie für mich als M8-Besitzerein ein echtes Ziel. Inzwischen sehe ich die Lage ein klein wenig entspannter. Aber so ging es mir mit der M8 auch. Erst wollte ich sie unbedingt sofort - dann erstmal überhaupt nicht und jetzt habe ich sie doch...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...