Guest Colt Seavers Posted November 4, 2008 Share #41 Posted November 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Gibt´s das auch als Hörbuch? Bitte starten Sie einen podcast, die Welt ist traurig genug Sehe ich auch so! Erst muß diese Wunderding mal kaufbar sein mit seinen mindestens 4 Optiken. Dann sehen wir die eigentliche Qualität. Und dann muß sie auch noch mal so mindestens 1 Jahr ihre Zuverlässigkeit und den Profisupport hinter diesem System beweisen. Ohne diese beiden Eihenschaften ist sie nicht vorhanden. Sondern einfach nur eine Papierente die zu nichts taugt. Was dann noch den etwas mickrigen Single AF Sensor anbelangt, da wird man sehen, was man sich da einhandelt. Und wie empfindlich und schnell sowas dann wirklich ist. Und dann muß man noch sehen, was mit en oberen ISO Werten ist, denn als Reportage MF wird sie ja nicht lediglich im Studio eingesetzt werden, wo dank Blitzanlage genügend Licht für ISO 400 oder 800 vorhanden ist. Und wenn sie das alles geschafft hat zu zeigen und nachzuweisen, dann bleibt immer noch die verminderte Flexibilität gegenüber KB VF Systemen wie Canon und Nikon. Dort sind die Top DSLRs und auch die Liga darunter heute so gut und flexibel und ich rechne in 1 Jahr von jetzt locker auch im Bereich von 25-30MP, aber das bis weit jenseits ISO 6400. Also wo ist da dann der große Qualitätgewinn der 7-10MP mehr einer S2? Und gar nicht zu reden von wirklichen MF Systmen, bei denen 60MP in einem Jahr State of the Art sein werden. Wieviele Gründe braucht es noch um die hohe Skepsis gegenüber dem S System und dessen Praxistauglichkeit zu zeigen? Für mich einstweilen eine ziemlich klare Weichenstellung Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 4, 2008 Posted November 4, 2008 Hi Guest Colt Seavers, Take a look here Hasselblad und Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicageek Posted November 4, 2008 Share #42 Posted November 4, 2008 Mein Cousin, berufsmäßiger Nutzer einer Mittelformat Mamiya-Ausrüstung mit entsprechendem Rückteil, tätig im Bereich Mode, Food und Landschaft, gleichfalls Leica M-Freund (analog), sagte zur S2: Was soll ich denn damit? Warum handlicher? Die muss ich bei der Sensorgröße eh aufs Stativ stellen. Wo soll den der Vorteil sein? Der rote Punkt? Warum soll ich denn Geld dafür ausgeben und wechseln? Sag mal Jens, spinnst Du? Dann sagte er noch: Die sollem mal lieber eine vernünftige digitale M bauen, dann kauf ich auch wieder was Als ich ihm mitteilte, dass ich gerade überlege demnächst in Leica zu investieren, sagte er: Jens, Du bist reichlich bekloppt. Aber mach mal, Du musst ja nicht davon leben. Wenn´s genug doofe wie Dich gibt, dann kann Leica überleben, auch ohne Produkte, die am Markt wirklich ankommen. Tja, dann will ich das mal tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 4, 2008 Share #43 Posted November 4, 2008 Wenn er so gut SW knipsen wie sehen kann, ist er super, aber mir fehlen bei dieser etwas voreiligen S2-Meinung die Grautöne und Farben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted November 4, 2008 Share #44 Posted November 4, 2008 Mein Cousin, berufsmäßiger Nutzer einer Mittelformat Mamiya-Ausrüstung mit entsprechendem Rückteil, tätig im Bereich Mode, Food und Landschaft, gleichfalls Leica M-Freund (analog), sagte zur S2: Was soll ich denn damit? Warum handlicher? Die muss ich bei der Sensorgröße eh aufs Stativ stellen. Wo soll den der Vorteil sein? Der rote Punkt? Warum soll ich denn Geld dafür ausgeben und wechseln? Sag mal Jens, spinnst Du? Dann sagte er noch: Die sollem mal lieber eine vernünftige digitale M bauen, dann kauf ich auch wieder was Als ich ihm mitteilte, dass ich gerade überlege demnächst in Leica zu investieren, sagte er: Jens, Du bist reichlich bekloppt. Aber mach mal, Du musst ja nicht davon leben. Wenn´s genug doofe wie Dich gibt, dann kann Leica überleben, auch ohne Produkte, die am Markt wirklich ankommen. Tja, dann will ich das mal tun. Wenn Du in eine Leica MP investierst: sicher kein martialer Fehler, oder? Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted November 4, 2008 Share #45 Posted November 4, 2008 Ich interpretiere Deinen letzten Satz einfach mal semi-ironisch. Ich finde es faszinierend, wie sehr Mittelformatkameras seit der Photokina in das Interesse von Amateuren gerückt sind, was ich einfach mal an der Häufigkeit entsprechender Diskussionen in verschiedenen Foren festmache. Das faszienierendste daran finde ich nicht einmal, dass scheinbar plötzlich viele Hobbyfotografen Interesse daran zu zeigen scheinen, diese Supermegapixel Kameras technisch ausreizen zu wollen (z.b. durch Stativfotografie), sondern dass ich befürchte, dass es tatsächlich einige darunter geben wird, die das Gefühl für ein gesundes Hobbybudget total verlieren und in fünfstelligen Preisregionen einsteigen werden. Der Unterschied in den Bildergebnissen zu FF Kameras der Preisklasse €3.000 wird verschwindend gering bis nicht nachweisbar sein, die zusätzliche externe Belohnung beim Vorzeigen der Bilder wird wahrscheinlich gegen Null tendieren. Gelobet seien die Internetforen (mit ihrer Eigendynamik) und fotografisch orientierte websites wie LL, die entsprechende Bedürfnisse schüren und Kaufanreize setzen. (voll-ironisch). Ironisch oder nicht. Aufnahmeformat und nutzerstatus sah (analog) und sehe ich (digital) eher in einem statistischen als einem inhaltlichen zusammenhang.Den inhaltlichen zusammenhang sehe ich eher beim aufnahmeschwerpunkt/ anspruch . Einen Zusammenhang zwischen nutzerstatus und sensortyp (CMOS/ CCD ohne AA Filter) sehe ich nicht, wohl aber die vorteile des CCD (vergl. DMR und M8). Ein autofocus "M" scheint nicht im bereich mittelfristiger überlegung irgendeines herstellers, zur möglichen R10 gibt es bislang keine systemaussage. Die Versuche mitttelformat mit kleinbild- SLR handling zu etablieren sind so neu auch nicht (vergl. z.B. pentax 645n), wie auch nicht entsprechende erwägungen bei potenziellen nutzern. Wenn man seine investionen/ ausgaben planen muss, kann eine systemerweiterungsentscheidung heute durchaus die neusystem- kaufmöglichkeiten morgen beeinflussen . Aus meiner sicht gibt es drei entscheidungräume: das format mit seinen optisch bedingten möglichkeiten/ einschränkungen einschliesslich der objektive (feststehend), den sensorttyp (der technischen evolution unterliegend), die ausführung (autofocus, iso- bereich, "spielfunktionen", variabel). Viele teilsapekte sind dabei sicher reizvoll, der eine mittige kreuzsensor gehört für mich nicht dazu, auch vom stativ (test bei 1,4/24mm) machte es einen unterschied, als ich ein nahes bilddetail mittig fokussierte und dann schwenke (kamera auf platte im lot drehte) oder gleich seitlich fokussierte. lg hg ps: ein neueinstieg in M oder R10 wird soviel preiswerter auch nicht zu haben sein, R 10 feeling mit alten R- optiken dürften die ZEISS Adaptionen für C und N heute schon vermitteln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted November 4, 2008 Share #46 Posted November 4, 2008 Mein Cousin, berufsmäßiger Nutzer einer Mittelformat Mamiya-Ausrüstung mit entsprechendem Rückteil, tätig im Bereich Mode, Food und Landschaft, gleichfalls Leica M-Freund (analog), sagte zur S2: Als LEICA seine Beauftragten um die Welt schickte, um mit Profifotografen die S2 zu entwickeln, haben sie sicher Deinen Cousin vergessen. Wahrscheinlich hätten sonst das ganze Projekt gleich gestoppt. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted November 4, 2008 Share #47 Posted November 4, 2008 Advertisement (gone after registration) s.m.e.p es ist keine Legende, dass Leica-Objektive das Potential hatten in weiten Bereichen das Mittelformat zu ersetzen. Beispielsweise war es durch die Ektar 25 Filme schon vor 1990 möglich doppelseitige Fotos und Titelbilder zu machen. Insbesondere die R-Objektive 15mm, 19mm, 28mm Shift, 100mm Macro eigneten sich sehr wohl dazu. Ich finde georg hat schon die richtigen Fragen gestellt. leider kompletter unsinn, das weiss jeder, der einmal versucht hat, kb-dias in der direkten konkurrenz zu mf zu vermarkten. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted November 4, 2008 Share #48 Posted November 4, 2008 Wenn er so gut SW knipsen wie sehen kann, ist er super, aber mir fehlen bei dieser etwas voreiligen S2-Meinung die Grautöne und Farben! Du hast ihn ja kennengelernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted November 4, 2008 Share #49 Posted November 4, 2008 Wenn Du in eine Leica MP investierst: sicher kein martialer Fehler, oder? Gruß Wolfgang Ich hatte da eher an eine M8 gedacht Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted November 4, 2008 Share #50 Posted November 4, 2008 Als LEICA seine Beauftragten um die Welt schickte, um mit Profifotografen die S2 zu entwickeln, haben sie sicher Deinen Cousin vergessen. Wahrscheinlich hätten sonst das ganze Projekt gleich gestoppt. H. Yep. Sofort gestoppt. Hätten Sie ihn mal gefragt. Das haben sie nun davon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 4, 2008 Share #51 Posted November 4, 2008 Ach der war´s:D Du hast ihn ja kennengelernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted November 4, 2008 Share #52 Posted November 4, 2008 Wenn man den Gerüchten trauen darf, wird Nikon im Frühjahr 2009 ebenfalls eine Überformatkamera vorstellen und das zur Preisen bei denen Hasselblad und Leica das Heulen und Zähneklappern bekommen sollen. Mit einiger Sicherheit wird Nikon mit dieser Kamera auch noch vor der S2 auf den Markt kommen. Da müssen sich schon einige Leute warm anziehen. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted November 4, 2008 Share #53 Posted November 4, 2008 Die Gerüchte sagen, dass sie ca. 85 Megapixel auf einem 6 x7 cm grossen Chip haben wird und das Gehäuse kleiner als das einer D700 sein wird. Der Preis soll ähnlich dem einer besseren Einsteiger-DSLR sein (D90) und es werden alle Objektive von Nikon, Zeiss und Leica (inkl. M, R und S) passen. Der AF wird besser als bei der D3 sein, sie macht 25 Bilder/sec. in voller Auflösung und kommt am 1. April 2009 auf den Markt. Leica hat bereits reagiert und den Betrieb in Solms, sowie alle Baumassnahmen in Wetzlar eingestellt. Eine Übernahme durch Minox steht kurz bevor:rolleyes: Aber warten wir "something really big" doch erstmal ab. Ungelegte Eier. Die S2 konnte man wenigsten schon anfassen und ausprobieren. Es wird spannend, Konkurrenz belebt (oder übernimmt) das Geschäft! Wenn man den Gerüchten trauen darf, wird Nikon im Frühjahr 2009 ebenfalls eine Überformatkamera vorstellen und das zur Preisen bei denen Hasselblad und Leica das Heulen und Zähneklappern bekommen sollen. Mit einiger Sicherheit wird Nikon mit dieser Kamera auch noch vor der S2 auf den Markt kommen. Da müssen sich schon einige Leute warm anziehen. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted November 4, 2008 Share #54 Posted November 4, 2008 Die Gerüchte sagen, dass sie ca. 85 Megapixel auf einem 6 x7 cm grossen Chip haben wird und das Gehäuse kleiner als das einer D700 sein wird. Der Preis soll ähnlich dem einer besseren Einsteiger-DSLR sein (D90) und es werden alle Objektive von Nikon, Zeiss und Leica (inkl. M, R und S) passen. Der AF wird besser als bei der D3 sein, sie macht 25 Bilder/sec. in voller Auflösung und kommt am 1. April 2009 auf den Markt. Indem Du diese Geheimnisse schon jetzt in die Öffentlichkeit gezerrt hast, hast Du NIKON ganz schön in die Bredouille gebracht. Viel schlechter dürfen nun wirklich nicht mehr werden, die Neuschöpfungen. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 4, 2008 Share #55 Posted November 4, 2008 Nur gut, dass er "Face detection mit Smile-Auslösung" nicht erwähnt hat. Das ist für die Zielgruppe der Wedding-Knipser DAS key-feature überhaupt. Leica hat das sträflich ignoriert und wird daher auch niemals Erfolg haben können Indem Du diese Geheimnisse schon jetzt in die Öffentlichkeit gezerrt hast, hast Du NIKON ganz schön in die Bredouille gebracht. Viel schlechter dürfen nun wirklich nicht mehr werden, die Neuschöpfungen. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 4, 2008 Share #56 Posted November 4, 2008 Nur gut, dass er "Face detection mit Smile-Auslösung" nicht erwähnt hat. Das ist für die Zielgruppe der Wedding-Knipser DAS key-feature überhaupt.Leica hat das sträflich ignoriert und wird daher auch niemals Erfolg haben können Dabei fällt mir ein: Hat die S2 denn wenigstens Einstellungen für Baby1, Baby 2 und "Schöne Haut"? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 4, 2008 Share #57 Posted November 4, 2008 Nein, das wäre mir aufgefallen:D Dabei fällt mir ein: Hat die S2 denn wenigstens Einstellungen für Baby1, Baby 2 und "Schöne Haut"?Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 6, 2008 Share #58 Posted November 6, 2008 Ja diese Scene Modes sind doch offensichtlich eine Marktlücke im MF Profi Lager Da könnten ja dann so manche Profis wirklich beginnen professionelle Bilder zu schießen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted November 8, 2008 Share #59 Posted November 8, 2008 Wenn man den Gerüchten trauen darf, wird Nikon im Frühjahr 2009 ebenfalls eine Überformatkamera vorstellen und das zur Preisen bei denen Hasselblad und Leica das Heulen und Zähneklappern bekommen sollen. Mit einiger Sicherheit wird Nikon mit dieser Kamera auch noch vor der S2 auf den Markt kommen. Da müssen sich schon einige Leute warm anziehen. MfG Rudolf Wohin der Pixelwahn noch führt? - die Banken führen`s grade vor: Luftbuchungen, nicht`s als Luftbuchungen: Nein, Leica MP oder Hassi 301 C bzw. 305 CX und sonst nix. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 9, 2008 Share #60 Posted November 9, 2008 Wohin der Pixelwahn noch führt? - die Banken führen`s grade vor: Luftbuchungen, nicht`s als Luftbuchungen: Nein, Leica MP oder Hassi 301 C bzw. 305 CX und sonst nix. Gruß Wolfgang Na dann viel Spaß im vergangenen Jahrhundert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.