Jump to content

Herbstliche Wanze


ALUX

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe seit längerem mal wieder das Macro-Elmar-M 4,0/90mm mit dem Macro-Adapter verwendet.

Die Leica M6 war dabei zu Testzwecken mit einem Fuji Provia 400X bestückt. Von der Qualität dieses hochempfindlichen Diafilms bin ich wirklich baff! Die Farben sind gut und das Korn schwächer als es es für möglich gehalten hätte! Ich schätze es spielt in der Liga eines Agfachrome 100. Unten zunächst das Gesamtbild und dann einen 100%-Crop aus einem Minolta DSE 5400-Scan. Von dieser Qualität hätte man vor 10 Jahren nur geträumt.

Schön zu sehen, daß es auch bei der Filmentwicklung immer noch vorwärts geht :)

Link to post
Share on other sites

Nachtrag: Durch das Scannen und die nachfolgende Verkleinerung wird das Korn oftmals stärker betont als es bei einem realen Ausdruck der Fall wäre. Insofern ist das Ergebnis besser als es hier auf den ersten Blick erscheinen mag. Für mich ist der Provia 400X jedenfalls der ideale Film für die dunkle Jahreszeit.

Link to post
Share on other sites

Danke, Holger :)

Leider geht das Macro-Elmar-M ja nur bis 1.3. Für Schmetterlinge ist das noch ok, aber in diesem Fall wäre 1:2 schon deutlich besser gewesen. Nunja, die M ist halt keine Macro-Kamera.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...