Jump to content

auch andere Mütter haben eine hübsche Tochter


Guest johann_wolfgang

Recommended Posts

  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply

Weil ich auch einmal genannt wurde in diesen eine eigenartige Wendung nehmenden

Beiträgen:

5D mit einigen "weißen Rießen" und 1,2/85 II etc. darf ich ebenso mein eigen nennen wie

eine E3. Und die Ergebnisse damit sind nicht so schlecht.

Aber natürlich sind da dann noch die Leica R Objektive u. a. das Apo 100 und das

105-280, die ich eigentlich öfter verwende als die C Objektive.

Haptsächlich beschäftige ich aber mit M6 und M8, macht mir eben momentan Spaß.

Ich verdamme daher wohl gar nichts was sich so jeder gönnt!

Jedes System in jeder nur erdenklichen Kombination hat seine Stärken und Schwächen.

Schön ist es nur, wenn man gerade das dabei hat was situativ am Günstigsten ein zu setzen ist. Bei mir leder oft nicht der Fall.

Also viel Freude mit der "Vielfalt"!

Gruß Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Du kannst froh sein, dass Du hier noch mitmachen darfst!

 

Solange Du Deinem Gastgeber solche Frechheiten an den Kopf wirfst, lass doch bitte den Moralfinger in der Hosentasche:

 

ZEISS hat immerhin soviel mit LEICA zu tun, das im L•Camera Forum oben rechts sehr häufig eine ZEISS-Werbung eingeblendet wird. "Geld stinkt nicht."... :cool:

 

Wie immer bleibt Dir als Alt-Kabinettler natürlich das letzte Wort.

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Bis auf den nicht vorhandenen Autofokus hat das Objektiv alle Eigenschaften der EF-Linsen - in technischer Hinsicht. Mein Augenmerk lag auf der Abbildungsleistung bei Offenblende im Bereich von 1 - 2 m, das hat ganz gut funktioniert. Allerdings ist die Schärfentiefe mit f/1.4 bei 85 mm schon sehr klein.

Link to post
Share on other sites

Ich habe das NIKON AF-D 85/1.4 schon 1998 zur F5 gekauft.

 

 

Und die Linse hat Britney ohne Sprung im Glas überlebt? :D

 

 

 

P.S. Ich verwende übrigens an allen DSLRs die guten LEICA Neoprenriemen. :)

 

Meine F2 hängt an einem Leica-Riemen. Für die schweren Brocken D3, F5 und F4

bevorzuge ich Optech.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Und die Linse hat Britney ohne Sprung im Glas überlebt? :D

 

Damals war die Britney noch die brave Ex-Disney-Club-Maus ohne jeden Bekanntheitsgrad in Europa.

Der Stefan hat sie hier quasi erst berühmt gemacht. Dafür müßte sie ihm eigentlich mal ne M8.2 schenken, oder? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Solange Du Deinem Gastgeber solche Frechheiten an den Kopf wirfst, lass doch bitte den Moralfinger in der Hosentasche:

 

 

 

Wie immer bleibt Dir als Alt-Kabinettler natürlich das letzte Wort.

 

Wo ist Dein Problem?

 

Du bist irgendwer, der schon früher mal unter richtigem Namen angemeldet war, gib´ Dich zu erkennen oder Du musst auf Kommunikation mit mir verzichten.

Link to post
Share on other sites

Hallo erst mal,

 

in Japan verhängt man noch die Todesstrafe.

 

Eder

 

 

"Verhängt" sogar im doppelten Wortsinn. Aber was, wenn zu einem Kameraboykott deshalb aufgerufen würde? Das wäre die Chance für Leica, nur müsste man dann auch die D-Lux 4 und die C-Lux boykottieren...

 

Aber jetzt zurück zum Thema.

Link to post
Share on other sites

"Verhängt" sogar im doppelten Wortsinn. Aber was, wenn zu einem Kameraboykott deshalb aufgerufen würde? Das wäre die Chance für Leica, nur müsste man dann auch die D-Lux 4 und die C-Lux boykottieren...

 

Aber jetzt zurück zum Thema.

 

In Hessen steht übrigens auch noch die Todesstrafe

in der Landesverfassung! Allerdings wird das durch das

Grundgesetzt aufgehoben.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Danke, stimmt denn auch der AF-Confirm bei Zeiss? Da hatten die Canon-Knipser dem Vernehmen nach ja bisher eher gemischte Erfahrungen mit den diversen Adaptern gemacht.

 

Bis auf den nicht vorhandenen Autofokus hat das Objektiv alle Eigenschaften der EF-Linsen - in technischer Hinsicht. Mein Augenmerk lag auf der Abbildungsleistung bei Offenblende im Bereich von 1 - 2 m, das hat ganz gut funktioniert. Allerdings ist die Schärfentiefe mit f/1.4 bei 85 mm schon sehr klein.
Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hallo Colt,

 

schade, dass Du Dich jetzt auch in die Reihe der Nachplapperer einreihst:

 

"Danke, stimmt denn auch der AF-Confirm bei Zeiss? Da hatten die Canon-Knipser dem Vernehmen nach ja bisher eher gemischte Erfahrungen mit den diversen Adaptern gemacht."

 

ZEISS hat das von CANON freigegebene Bajonett an seinem Objektiv mit allen notwendigen elektrischen Kontakten ausgestattet - nix Adapter!!

 

Mich würde jetzt interessieren, welche Erfahrungen hier im Forum mit dem 80er Summilux-R bei Offenblende gemacht wurden. Hat jemand Beispielfotos im Bereich von 1 - 2 m, ev. Portraits?

 

 

Planar T* 1.4/85 bei Offenblende

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

laut EXIF: 1/160 sec, ISO400

 

Gnadenlose Kritik oder konstruktive Anmerkungen erlaubt bzw. erwünscht

Link to post
Share on other sites

 

 

 

 

Gnadenlose Kritik oder konstruktive Anmerkungen erlaubt bzw. erwünscht

 

als beweis für die wirksamkeit der auto-confirm funktion würde ich dieses portrait nicht werten wollen, die brille erscheint mir deutlicher als die augen.

möglicherweise illustriert das bild jedoch die schwierigkeit selbst blink-piep- unterstützten manuellen fokussierens bei offenblende, ein aussermittiger kreuzsensor auf das nähere auge hätte möglicherweise, neben einigen fehlversuchen, ein stimmigeres resultat erbracht.

über die anmutung von portraits mit f=1,2 bis 1,6 auf sensor kann man sicher unterschiedlicher meinung sein, mir erscheint der schärfebereich häufig als zu gering.

 

lg hg

 

ps: ansonsten hilft nur beten ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hallo verehrter Fotokollege aus Jüterbog,

schön, wieder mal was von Dir zu lesen.

 

Keine Entschuldigung, nur eine Erklärung. Ich war richtig aufgeregt, als man mir das 85er Planar in die Hand drückte.

Hallo Johann, Du bist der Erste, dieses Objektiv ist heute morgen eingetroffen. Nu mach mal!

Ich ziele, löse aus ........... der 10 sec-Selbstauslöser piepst.

Ich habe dann auf den Nasenbügel gezielt.

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...
Hallo Colt,

 

schade, dass Du Dich jetzt auch in die Reihe der Nachplapperer einreihst:

 

"Danke, stimmt denn auch der AF-Confirm bei Zeiss? Da hatten die Canon-Knipser dem Vernehmen nach ja bisher eher gemischte Erfahrungen mit den diversen Adaptern gemacht."

 

ZEISS hat das von CANON freigegebene Bajonett an seinem Objektiv mit allen notwendigen elektrischen Kontakten ausgestattet - nix Adapter!!

 

Mich würde jetzt interessieren, welche Erfahrungen hier im Forum mit dem 80er Summilux-R bei Offenblende gemacht wurden. Hat jemand Beispielfotos im Bereich von 1 - 2 m, ev. Portraits?

 

 

Planar T* 1.4/85 bei Offenblende

 

[ATTACH]110712[/ATTACH]

 

 

laut EXIF: 1/160 sec, ISO400

 

Gnadenlose Kritik oder konstruktive Anmerkungen erlaubt bzw. erwünscht

 

Hi,

sieht für Blende 1,4 recht ordentlich aus,

da ist mein Summilux bei 1,4 nicht wesendlich anders,

allerdings auch nicht ganz vergleichbar, da wir nicht die

selbe Kamera verwenden.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...