Jump to content

Kompakte lichstarke Digicam


chuber

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@ptomsu

Was bitte ist bei der G10 denn lahm? Wenn die lahm ist, dann sind die Dluxe saulangsam

 

Abgesehen von der o. g. Einschränkung (Rauschen) bin ich - wie du - der Meinung, daß C mit der G10 ein guter Wurf gelingen könnte, wenn sie keine lahme Duck wäre.

Mein Einwand, LL = leider lahm, bezieht sich auf die "Bilder/Sekunde".

 

D Lux 4 = 2,5/sek.

C Lux 3 = 2,5/sek.

 

G10 = 0.7/sek.

 

Kläre mich bitte auf, wenn ich etwas übersehen habe.

 

Mit freundlichen Grüßen für den Rest der Nacht:

Säuselde Winde vom Norden.:)

 

Aha - das war mir eigentlich egal, weil ich mit sowas kaum Serienaufnahmen mache. Was ich unter schnell verstehe ist die Aufwachzeit, die Zeit en richtigen Fokus zu finden und auszulösen.

 

Das kommt mir bei der G10 sauschnell vor, aber ich muß gestehen, da war schon meine Dlux3 nicht gerade langsam für mich.

 

Kommt eben immer drauf an, was ma von einer Kamera erwartet.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 76
  • Created
  • Last Reply

calumet verkauft meines wissens keine leica, deshalb hat smep in erster linie die panasonic erwähnt. (bitte jetzt nicht die nächste diskussion über die eventuellen grossen unterschiede zwischen lx3 und dlux4)

 

monochrom bietet jetzt übrigens auch die gr-d II im komplettpaket mit sucher an. nicht billig, aber preiswert.

Link to post
Share on other sites

@ptomsu

Da ich auch Ersatz für meine Minilux zoom suche (zumal sie auch nur ca 1Bild/sek schafft) hat mich die G10 schon in ihren Bann gezogen (z. B. 28-140). Aber um die Angelegenheit für mich zum Abschluß zu bringen, warte ich auf eine seriöse Testaussage.

Vielleicht kann MJH uns ja schon etwas mitteilen?

Link to post
Share on other sites

@ptomsu

Da ich auch Ersatz für meine Minilux zoom suche (zumal sie auch nur ca 1Bild/sek schafft) hat mich die G10 schon in ihren Bann gezogen (z. B. 28-140). Aber um die Angelegenheit für mich zum Abschluß zu bringen, warte ich auf eine seriöse Testaussage.

Vielleicht kann MJH uns ja schon etwas mitteilen?

 

Also ich hatte die G7 und weil das Sucherbild überhaupt nicht mit dem überein stimmte, was dann tatsächlich abgebildet wurde, habe ich ziemlich schnell nur noch das Display benutzt. Dazu musste ich aber immer erst die Brille aufsetzen und dann war eben doch nur Knipsen möglich, speziell bei Lichtverhältnissen, wo man auf dem Display nicht mehr viel erkennen konnte.

 

Ich habe sie sehr sehr schnell wieder verkauft.:p

 

Ist denn nun die G10 um so vieles besser als die G 7 ? Kann man den Sucher wirklich zum Fotografieren und nicht zum "in etwa Zielen" benutzen ?

 

 

Tja und dann zu einer digitalen Leica, die in etwa der CM gleicht :

Ich habe beim Leica-Erlebnistag 2007 mit dem zuständigen Entwicklungsingenieur gesprochen. Klar durfte der nicht aus dem Nähkästchen plaudern, er durfte mir aber immerhin sagen, dass ich belohnt würde, sofern ich Geduld aufbrächte.

 

Ja, ich weiß, wie laaaaaaaaaaaaange noooooooch ?!:rolleyes: :rolleyes:

 

ABER bisher hat Leica immer zwischen zwei Photokina-Terminen etwas rausgebracht, was in der Richtung lag, so auch die CM + CM-Zoom.

 

Und wenn nicht alle Kräfte an die S2 gebunden sind, werden wir wohl Ende 2009 so etwas in Händen halten dürfen, was sich "Digitale Kamera" nennen darf und eben nicht einschließlich des Roten Punktes bei Pana in Japan hergestellt wird - so schön und brauchbar die Teile von Pana auch sind.

 

Ich für meinen Teil kann warten und gehe davon aus, NICHT enttäuscht zu werden.

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter:D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich für meinen Teil kann warten und gehe davon aus, NICHT enttäuscht zu werden.

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter:D

 

Also da kann man nur noch sagen: Fotografierst Du schon oder wartest Du noch :D

 

Nun aber im Ernst - es ist immer eine Frage was man von so einem Sucher erwartet. Die Qualität eines M Suchers darf man sicher nicht erwarten.

 

Aber wenn man nicht gerade im Nahbereich fotografiert, wo die Paralaxe schon zuschlägt, dann kann man mit diesem Ducher recht gut das sehen, was auch hinterher auf dem Foto drauf ist. Zumindest bei meiner G10, wobei ich natürlich über eventuelle Serienstreuungen nichts sagen kann.

 

Was auch noch bemerkenswert ist - in Ermanglung von derzeitigem RAW Support in Aperture für die G10 habe ich bisher nur hochauflösende JPEGs gemacht und bin von diesen Ergebnissen angenehmst überrascht. Daher nehme ich an, daß RAW noch eine weitere Leistungssteigerung bringen wird, ich habe diese Kamera immerhin hauptsächlich wegen ihrer RAW Fähigkeit gekauft.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Herr Kauffmann soll in der neuen LFI ja einiges, wenn auch sicherlich nicht allzu konretes über die kommenden Propdukte gesagt haben. (In Stuttgart war die LFI heute noch nicht zu bekommen). Stand da auch was dabei, das wie eine digitale CM klang?

Ich rechne nicht vor 2010 mit irgendwas zwischen M8 und D-Lux 4. Erstmal basteln die mit Volldanmpf an der S2 und der R10. Was ich auch gut verstehen kann. Ich tröste mich solange mit der G1 und einem Leica-R-Adapter.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Mein aufrichtiges Beileid :p

 

Hallo Peter,

 

die G1 ist schon allein dadurch interessant, dass sie eine der ganz wenigen Nachkriegskameras ist, die Du nicht gekauft und nach kurzer Zeit enttäuscht weg gelegst hat. :D

Deshalb benötige ich keinerlei Mitleid. Wer die Canon G9 oder 10 lichtstark findet, und sie hier im Leica-Forum jedem gefragt oder ungefragt empfiehlt, als würde er Provision erhalten, ist eher ein Aspirant für meine Ignore-Funktion. :cool:

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

die G1 ist schon allein dadurch interessant, dass sie eine der ganz wenigen Nachkriegskameras ist, die Du nicht gekauft und nach kurzer Zeit enttäuscht weg gelegst hat. :D

Deshalb benötige ich keinerlei Mitleid. Wer die Canon G9 oder 10 lichtstark findet, und sie hier im Leica-Forum jedem gefragt oder ungefragt empfiehlt, als würde er Provision erhalten, ist eher ein Aspirant für meine Ignore-Funktion. :cool:

Gruß

Nils

 

Wenn Du ihn wirklich ignorieren wolltest, tätest Du es einfach, ohne darüber zu zu reden.

 

Und ja, die G1 ist ein ganz großer Wurf.... :o

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

die G1 ist schon allein dadurch interessant, dass sie eine der ganz wenigen Nachkriegskameras ist, die Du nicht gekauft und nach kurzer Zeit enttäuscht weg gelegst hat. :D

Deshalb benötige ich keinerlei Mitleid. Wer die Canon G9 oder 10 lichtstark findet, und sie hier im Leica-Forum jedem gefragt oder ungefragt empfiehlt, als würde er Provision erhalten, ist eher ein Aspirant für meine Ignore-Funktion. :cool:

Gruß

Nils

 

Noch größeres Beileid :o

 

Du verstehst nicht mal Spaß :p

Link to post
Share on other sites

heute, saturn:

g10 in die hand genommen, wirklich kompakt geht anders. die bedienelemente wirken aufgrund ihrer grösse dadurch umso besser greifbar. man muss halt wissen, was man möchte, im zweifelsfall finde ich intuitive bedienbarkeit wichtiger als den letzten gesparten kubikmillimeter. die grafische umsetzung der blendeneinstellung war hübsch gemacht, wirklich lichtstark finde ich die 4,0 im telebereich nicht.

 

durchgeguckt - durchgefallen. egal, ob tele- oder weitwinkelmodus, das sucherbild war durchweg deutlich kleiner als das, was hinterher auf dem display landete. wie erwartet unbrauchbar, kein fortschritt zur g9.

Link to post
Share on other sites

Also da kann man nur noch sagen: Fotografierst Du schon oder wartest Du noch

 

Keine Sorge, da mir die G7 nicht entsprach, Leica einen ja ewig auf ein brauchbares Teil à la Leica CM-Digital warten lässt und ich etwas Kleines und Leichtes mit ordentlichem Sucher wollte, ist es dann eine Olympus 410 mit dem 14-54 geworden.

 

Somit fällt das Warten auf ein ordentliches Leica-Teil à la Leica CM-Digital nicht ganz so schwer.

 

Und irgendwann kommt auch die M8 daher, denn es macht eben doch mehr Spaß und Freude mit einer M seine digitalen Bilder einzufangen.

 

. . . Aber wenn man nicht gerade im Nahbereich fotografiert, wo die Paralaxe schon zuschlägt, dann kann man mit diesem Sucher recht gut das sehen, was auch hinterher auf dem Foto drauf ist. Zumindest bei meiner G10 . . .

 

Sobald Du mehr Erfahrungen hast, berichte mal, ob der Sucher wirklich tauglich ist oder ob Du nicht doch früher oder später das Display benutzt.

 

. . . Was auch noch bemerkenswert ist - in Ermanglung von derzeitigem RAW Support in Aperture für die G10 habe ich bisher nur hochauflösende JPEGs gemacht und bin von diesen Ergebnissen angenehmst überrascht. Daher nehme ich an, daß RAW noch eine weitere Leistungssteigerung bringen wird, ich habe diese Kamera immerhin hauptsächlich wegen ihrer RAW Fähigkeit gekauft.

 

Aber genau das ist es ja, Canon schärft im JPEG-Modus ungemein nach, da ist man selbst von den Ergebnissen der kleinen DigiCams überrascht.

 

Ich bleibe dabei, ein ordentliches Leica-Teil zwischen D-Lux 4 und M8 muss her !:D :D :D :D

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

Link to post
Share on other sites

Keine Sorge, da mir die G7 nicht entsprach, Leica einen ja ewig auf ein brauchbares Teil à la Leica CM-Digital warten lässt und ich etwas Kleines und Leichtes mit ordentlichem Sucher wollte, ist es dann eine Olympus 410 mit dem 14-54 geworden.

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

 

Sowas Ähnliches ist mir auch passiert, ich hab mir vor einem halben Jahr die 450D mit Kit Linse gekauft, weil ich was Kleines wollte. Bin damit mehr als zufrieden!

 

Aber die G10 ist eben noch deutlich kleiner, dadurch unauffälliger und auch leichter zu verstauen :)

 

Bisher bin ich sehr zufrieden, solche Kameras sind echt eine Marktlücke, und ja - besser geht es immer, also da könnte ja Leica mal Kompetenz zeigen was einen ausgezeichneten Sucher angeht. Gut und brauchbar ist aber bereits der Sucher der G10.

Link to post
Share on other sites

ich habe die g9....sie liegt- fast ladenneu und ausschließlich nur für einige testfotos benutzt- im schrank in der ovp. sie sucht einen neuen besitzer;-)

 

mit zweitakku/ledertasche/geli...

 

gruß

 

dentso

 

Die habe ich auch und genauso geht es mir auch. Fotografien im Disneystil. Ich habe sie mir vor 3 Monaten gekauft und letztes Wochenende mir die D-Lux4 geholt. Normalerweise halten Kompaktknipsen bei mir 3-4 Jahre durch..............

Mios

Link to post
Share on other sites

Die Erwähnung des Namens Canon ruft in diesem Forum einen hässlichen Abwehrreflex hervor. Selbstverständlich mit den entsprechenden Beispielen. Wirkt jedes Mal sehr glaubhaft.

 

und womit? Mit Recht!! :-)))

 

Es ist eben das Leica-Forum "Digifux" und wir sind doch alle nicht objektiv sondern erfreulich subjektiv von der Freude an Leica-Produkten beeinflusst.

Fotografieren und ordentliche Bilder machen kann man doch mit nahezu jeder Kamera , das wissen wir doch alle.

Also wird polarisiert, gemeckert, geschummelt, gelobt, kritisiert, übertrieben, niedergemacht und verherrlicht (meist die Technik, die Schalter, die Belederung, der Sucher, das Gewicht, der Auslöser und und und) die Bilder sind oft vergleichbar und deshalb meist nicht Gegenstand dieser Diskussion. Ich finde: alles völlig normal und insgesamt interessant bis lustig, informativ und belebend und manchmal auch bis ätzend.

So what?

Link to post
Share on other sites

Die Erwähnung des Namens Canon ruft in diesem Forum einen hässlichen Abwehrreflex hervor. Selbstverständlich mit den entsprechenden Beispielen. Wirkt jedes Mal sehr glaubhaft.

 

Kann ich auf mich schlecht beziehen; meine Ixus hat mir als Ergänzung zu den DSLRs ca. 3 Jahre gut gedient und die Canon Powershot G1(glaube ich) fand ich damals richtig gut. Trotzdem bin ich mit der G9 nicht klar gekommen und habe mich regelmäßig über die zwar scharfen aber viel zu steilen Fotos geärgert.

Michael

Link to post
Share on other sites

Kann ich auf mich schlecht beziehen; meine Ixus hat mir als Ergänzung zu den DSLRs ca. 3 Jahre gut gedient und die Canon Powershot G1(glaube ich) fand ich damals richtig gut. Trotzdem bin ich mit der G9 nicht klar gekommen und habe mich regelmäßig über die zwar scharfen aber viel zu steilen Fotos geärgert.

Michael

 

Entschuldige meine Unwissenheit: Aber was ist ein steiles Foto?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...