lh41 Posted November 5, 2008 Share #41 Posted November 5, 2008 Advertisement (gone after registration) @gugnie Glückwunsch zum neuen Outfit-Bild, komme ich unter drauf zurück. Doch zunächst: Es ist eben das Leica-Forum "Digifux" und wir sind doch alle nicht objektiv sondern erfreulich subjektiv von der Freude an Leica-Produkten beeinflusst. Fotografieren und ordentliche Bilder machen kann man doch mit nahezu jeder Kamera , das wissen wir doch alle. Also wird polarisiert, gemeckert, geschummelt, gelobt, kritisiert, übertrieben, niedergemacht und verherrlicht (meist die Technik, die Schalter, die Belederung, der Sucher, das Gewicht, der Auslöser und und und) die Bilder sind oft vergleichbar und deshalb meist nicht Gegenstand dieser Diskussion. Ich finde: alles völlig normal und insgesamt interessant bis lustig, informativ und belebend und manchmal auch bis ätzend. Erfrischend und gut!!!!! Doch jetzt zum neuen Bild: Ich glaube, daß ich einer der ersten in HB war (1975) der sich eine Kangol Mütze auf den Kopf nagelte und jahrelang dat Ding nicht runter bekam: 6-8 normale und 2-3 Ballon-Kangol-Mützen. Vor etwa 10 jahren habe ich auf Sylt eine ähnliche in Leder (35 Euronen bei persönlicher Abholung) gefunden und nun krieg ich dat Ding nicht vom Kopp: schwarze, oliv, braune, zweifarbige usw. Bis nu glaubte ich, das nur ich zwei Nägel im Kopf habe - einen siberne Leica-Nagel und einen rostigen für meinen Mützen-Spleen. Und nun sehe ich Dich: Glückwunsch meinerseits. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Noch 'ne Anmerkung: Auf dem Bild sieht man doch, daß ich ein 2:3-Format-Fotografierer bin und garnicht ins 4:3 Lager wechseln kann, denn dafür sind mir garnicht die Hände gewachsen. o:-) Schönen Tag noch. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Noch 'ne Anmerkung: Auf dem Bild sieht man doch, daß ich ein 2:3-Format-Fotografierer bin und garnicht ins 4:3 Lager wechseln kann, denn dafür sind mir garnicht die Hände gewachsen. o:-) Schönen Tag noch. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/66839-kompakte-lichstarke-digicam/?do=findComment&comment=705548'>More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2008 Posted November 5, 2008 Hi lh41, Take a look here Kompakte lichstarke Digicam. I'm sure you'll find what you were looking for!
Mios Posted November 5, 2008 Share #42 Posted November 5, 2008 Steile Fotos sind Fotos mit überzogenen Kontrasten teilweise in Verbindung mit Überschärfung. Das Problem bei der G9 war bei mir, dass ich die Kontraste trotz RAW in Lightroom nicht angenehm geregelt bekommen habe. Bei vielen Motiven ist das unproblematisch. Bei Hauttönen aber völlig unakzeptabel. In dem Sinne läßt sich die G9 - so empfand ich es - ganz gut zur Schwarz-Weiss-Fotografie einsetzen. Ich will die G9, ist ja auch Geschmackssache, nicht schlecht machen, z. B. ist die Menüführung der G9 sehr gut. Für eine "Immerdabei" ist sie etwas zu groß, besonders im Sommer wegen der fehlenden großen Taschen in der Bekleidung. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 5, 2008 Share #43 Posted November 5, 2008 und womit? Mit Recht!! :-))) Es ist eben das Leica-Forum "Digifux" und wir sind doch alle nicht objektiv sondern erfreulich subjektiv von der Freude an Leica-Produkten beeinflusst. Fotografieren und ordentliche Bilder machen kann man doch mit nahezu jeder Kamera , das wissen wir doch alle. Also wird polarisiert, gemeckert, geschummelt, gelobt, kritisiert, übertrieben, niedergemacht und verherrlicht (meist die Technik, die Schalter, die Belederung, der Sucher, das Gewicht, der Auslöser und und und) die Bilder sind oft vergleichbar und deshalb meist nicht Gegenstand dieser Diskussion. Ich finde: alles völlig normal und insgesamt interessant bis lustig, informativ und belebend und manchmal auch bis ätzend. So what? Und mit Recht gibt es hier in diesem Forum immer wieder Dikussionen über andere Kameraherseller und deren Produkte! Nämlich deshalb, weil Leica uns eben ewig arten läßt auf vergleichbare (wenn auch viel teurere) Produkte Link to post Share on other sites More sharing options...
Digifux Posted November 5, 2008 Share #44 Posted November 5, 2008 @gugnieGlückwunsch zum neuen Outfit-Bild, komme ich unter drauf zurück. Doch zunächst: Es ist eben das Leica-Forum "Digifux" und wir sind doch alle nicht objektiv sondern erfreulich subjektiv von der Freude an Leica-Produkten beeinflusst. Fotografieren und ordentliche Bilder machen kann man doch mit nahezu jeder Kamera , das wissen wir doch alle. Also wird polarisiert, gemeckert, geschummelt, gelobt, kritisiert, übertrieben, niedergemacht und verherrlicht (meist die Technik, die Schalter, die Belederung, der Sucher, das Gewicht, der Auslöser und und und) die Bilder sind oft vergleichbar und deshalb meist nicht Gegenstand dieser Diskussion. Ich finde: alles völlig normal und insgesamt interessant bis lustig, informativ und belebend und manchmal auch bis ätzend. Subjektivität ist dann erfrischend, wenn sie geteilt wird. Genau das wird aber in diesem Forum nicht gelebt. Vielleicht mal angedeutet, mehr nicht. Keine Marke hat ihre DSLR-Kunden so im Regen stehen lassen wie Leica. Hätte Leica ein Modell wie die 5D im Programm, viele Kunden wären nicht zur Konkurrenz übergelaufen, der Schreiber inklusive. Übrigens, viele Fotografen behelfen sich mit der 5D, um ihre R-Objektive weiter nutzen zu können. Und das tun sie zu ihrer Zufriedenheit, wie im dforum immer wieder zu lesen ist. Nur hier, im erhabenen Leica-Forum, muss man bei jeder Gelegenheit gegen Canon treten. Sollte Leica die Kurve nicht kriegen - ein durchaus realistisches Szenario - so tut mir weder die Firma noch ihre arrogante Kundschaft leid. Das schreibe ich als langjähriger Leicafotograf. (Bis R7) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 5, 2008 Share #45 Posted November 5, 2008 Subjektivität ist dann erfrischend, wenn sie geteilt wird. Genau das wird aber in diesem Forum nicht gelebt. Vielleicht mal angedeutet, mehr nicht. Keine Marke hat ihre DSLR-Kunden so im Regen stehen lassen wie Leica. Hätte Leica ein Modell wie die 5D im Programm, viele Kunden wären nicht zur Konkurrenz übergelaufen, der Schreiber inklusive. Übrigens, viele Fotografen behelfen sich mit der 5D, um ihre R-Objektive weiter nutzen zu können. Und das tun sie zu ihrer Zufriedenheit, wie im dforum immer wieder zu lesen ist. Nur hier, im erhabenen Leica-Forum, muss man bei jeder Gelegenheit gegen Canon treten. Sollte Leica die Kurve nicht kriegen - ein durchaus realistisches Szenario - so tut mir weder die Firma noch ihre arrogante Kundschaft leid. Das schreibe ich als langjähriger Leicafotograf. (Bis R7) Ich bin voll bei Dir! Und werde mir daher neben meiner Nikon D3, der Canon 450D und G10 auch noch die 5DM2 anlachen. Ist immer alles noch billiger als wenn man einen Body von Leica kauft, ich denke so wie die R10 werden wird, sollte sie endlich kommen In der Zwischenzeit habe ich mächtig Spaß an den ach so schlechten Konkurrenzprodukten, besonders auf die lichtstarken Canon Fixbrennweiten freue ich mich schon, denn die sind mit ziemlicher Sicherheit der totale Mist für die meisten Leica Fetischisten hier Und gerade das macht besonders Spaß, wenn man nämlich mit sowas Sauschlechtem dann doch ein brauchbares Foto hinkriegt Liegt ja manchmal auch am Fotografen ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 5, 2008 Share #46 Posted November 5, 2008 Subjektivität ist dann erfrischend, wenn sie geteilt wird. Genau das wird aber in diesem Forum nicht gelebt. Vielleicht mal angedeutet, mehr nicht. Keine Marke hat ihre DSLR-Kunden so im Regen stehen lassen wie Leica. Hätte Leica ein Modell wie die 5D im Programm, viele Kunden wären nicht zur Konkurrenz übergelaufen, der Schreiber inklusive. Übrigens, viele Fotografen behelfen sich mit der 5D, um ihre R-Objektive weiter nutzen zu können. Und das tun sie zu ihrer Zufriedenheit, wie im dforum immer wieder zu lesen ist. Nur hier, im erhabenen Leica-Forum, muss man bei jeder Gelegenheit gegen Canon treten. Ach ja? Du hast eine seltsam verzerrte Wahrnehmung der Realität. Es sind doch wohl die Canon-Trolle die ständig meinen alle anderen hier von ihren High-Tech-Knipsen überzeugen zu müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 5, 2008 Share #47 Posted November 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Und gerade das macht besonders Spaß, wenn man nämlich mit sowas Sauschlechtem dann doch ein brauchbares Foto hinkriegt Liegt ja manchmal auch am Fotografen ...... Stimmt, Deine Bilder sind wirklich stark. Ich weiß es nicht, glaube es Dir aber unbesehen... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 5, 2008 Share #48 Posted November 5, 2008 zurück zum Thema.... so 'ne kleine schnuckelige suche ich auch. Dabei liebäugle ich mit der D-Lux 4 oder der japanischen Schwester LX 3. Der Kopf (und die Geldbörse) sagt LX 3, der Bauch aber besteht auf D-Lux 4. Schaun ma mal, wer gewinnt. Kopf oder Bauch? Oder warten bis Oly die auf der PK gezeigte mFT rausbringt? Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 5, 2008 Share #49 Posted November 5, 2008 zurück zum Thema.... so 'ne kleine schnuckelige suche ich auch. Dabei liebäugle ich mit der D-Lux 4 oder der japanischen Schwester LX 3. Der Kopf (und die Geldbörse) sagt LX 3, der Bauch aber besteht auf D-Lux 4. Schaun ma mal, wer gewinnt. Kopf oder Bauch? Oder warten bis Oly die auf der PK gezeigte mFT rausbringt? Ferdl ja und eine ww - Festbrennweite für mFT und den Novoflex-adapter mFT/LEM und dann meine Leica-M-Optiken anflanschen Link to post Share on other sites More sharing options...
Mios Posted November 5, 2008 Share #50 Posted November 5, 2008 zurück zum Thema.... so 'ne kleine schnuckelige suche ich auch. Dabei liebäugle ich mit der D-Lux 4 oder der japanischen Schwester LX 3. Der Kopf (und die Geldbörse) sagt LX 3, der Bauch aber besteht auf D-Lux 4. Schaun ma mal, wer gewinnt. Kopf oder Bauch? Oder warten bis Oly die auf der PK gezeigte mFT rausbringt? Ferdl Bei dem Spiel hast Du den Vorteil, dass Du entscheidest wer gewinnt. Ich habe mich ja für Bauch entschieden allen Rationalitäten zum Trotz. Michael PS: Ich hoffe ich trete jetzt nichts los, aber die Entscheidung für eine M8 ist für mich auch eine Bauchentscheidung. Bitte richtig lesen, für mich! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted November 6, 2008 Share #51 Posted November 6, 2008 zurück zum Thema.... so 'ne kleine schnuckelige suche ich auch. Dabei liebäugle ich mit der D-Lux 4 oder der japanischen Schwester LX 3. Der Kopf (und die Geldbörse) sagt LX 3, der Bauch aber besteht auf D-Lux 4. Schaun ma mal, wer gewinnt. Kopf oder Bauch? Oder warten bis Oly die auf der PK gezeigte mFT rausbringt? Ferdl Grüß Dich Ferdl, lass Dein Bauchgefühl gewinnen, sonst kaufst Du zweimal und hast evtl. mehr Geldverlust, als wenn Du einmal Leica kaufst, auch wenn die D-Lux4 voll von Panasonic ist, einschließlich des Roten Punktes. Der ROTE PUNKT macht eben süchtig und wer zu "seiner Sucht" steht . . . ! :D Klar es gibt praktisch keine großen Unterschiede zwischen D-Lux4 und LX3, trotzdem wirst Du mit der D-Lux 4 lieber "losziehen" ! Ich würd sogar eine gut erhaltene D-Lux 3 einer neuen D-Lux 4 (aus unterschiedlichen Gründen) vorziehen. Ich habe meine Oly 410 ja auch nur geholt, weil Leica ein entsprechendes Teil á la Leica CM (noch) nicht hat. Sie ist als "Wartelösung" nicht verkehrt für mich - gut geeignet für die unvermeidlichen Verwandtschaftsfotos etc. - , da klein, leicht und mit dem "Nicht-Kit-Objektiv 14-54 (=28-108) " o.K. Sie wird aber sofort weitergereicht, wenn Leica zwischen der D-Lux4 und der M8 etwas anzubieten hat á la LEICA-CM-Zoom. Und Dr. Kaufmann soll ja gesagt haben, dass zwischen der D-Lux4 und der M8 Platz für mindestens noch zwei Modelle ist, na warten wir`s doch einfach mal ab. Es macht eben einfach viel mehr Spaß mit einer Leica zu fotografieren, gerade weil sie sich auf das Wesentliche beschränken und nicht wie N+O+S und vor allem C noch nen Knopf und noch nen Knopf und noch ein Hebelchen und noch ein Schalterchen haben - wenn auch alle Hebelchen gut liegen und begründbar und meinetwegen auch praktisch sind ! Jede Kaufentscheidung ist ja bis zu 80% vom Gefühl her bereits getan, bevor Mann nach X-beliebigen Verstandesargumenten sucht. Beim Autokauf ist es doch ähnlich, oder . . . ?. Also genieße doch einfach die Lust, Deinem Bauchgefühl zu folgen und pfeife auf die Verstandesargumente ! IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted November 6, 2008 Share #52 Posted November 6, 2008 Ein Nikon D90 kit dürfte mit seiner HD Video-Funktion den Spieltrieb in höherem Maße befriedigen, als die x-te Kompaktkamera (gerade dann, wenn man schon mehrere von dieser Sorte besitzt) und nur unwesentlich mehr kosten. Nur mal so in den Raum gestellt für diejenigen, die so kurz vor Weihnachten einfach mal was neues haben möchten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 6, 2008 Share #53 Posted November 6, 2008 Ein Nikon D90 kit dürfte mit seiner HD Video-Funktion den Spieltrieb in höherem Maße befriedigen, als die x-te Kompaktkamera (gerade dann, wenn man schon mehrere von dieser Sorte besitzt) und nur unwesentlich mehr kosten. Nur mal so in den Raum gestellt für diejenigen, die so kurz vor Weihnachten einfach mal was neues haben möchten. Diese Überlegung stimmt, aber da gibts von Canon sicher Besseres - wie etwa 50D ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 6, 2008 Share #54 Posted November 6, 2008 Diese Überlegung stimmt, aber da gibts von Canon sicher Besseres - wie etwa 50D ...... Wer Video haben will, muß dann aber zur neuen 5er greifen Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted November 6, 2008 Share #55 Posted November 6, 2008 Die 50D scheint mir auch eine ganz feine Kamera zu sein, mit ihrer hohen Auflösung. Hat aber leider kein Video. Die 5D2 wäre das non plus ultra, müßte aber aufgrund des höheren Preises den Spieltrieb schon 2-3 Kompaktkamera-Generationen lang befriedigen. Aufgrund des niedrigeren Preises hatte ich daher das Nikon kit in den Raum gestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 7, 2008 Share #56 Posted November 7, 2008 @gugnieGlückwunsch zum neuen Outfit-Bild, komme ich unter drauf zurück. Doch jetzt zum neuen Bild: Ich glaube, daß ich einer der ersten in HB war (1975) der sich eine Kangol Mütze auf den Kopf nagelte und jahrelang dat Ding nicht runter bekam: 6-8 normale und 2-3 Ballon-Kangol-Mützen. Vor etwa 10 jahren habe ich auf Sylt eine ähnliche in Leder (35 Euronen bei persönlicher Abholung) gefunden und nun krieg ich dat Ding nicht vom Kopp: schwarze, oliv, braune, zweifarbige usw. Bis nu glaubte ich, das nur ich zwei Nägel im Kopf habe - einen siberne Leica-Nagel und einen rostigen für meinen Mützen-Spleen. Und nun sehe ich Dich: Glückwunsch meinerseits. Hallo Ih41, eigentlich wäre das eine private Nachricht (hab aber von Dir keine Angaben hier gefunden).... Also gegen Deine 1975 Kangol... setze ich meine 1950er Baskenmütze. Die brauchte man nämlich auf dem Schulhof beim Grüßen der Lehrer nicht vom Kopf zu nehmen. Nach vielen Baskenmützen (damals trug man Schlägermützen, Ski-Mützen, die Männer Hüte) kamen dann auch Kangols; gestrickte, gehäkelte Konstruktionen, einige wenige Hüte (berufsmäßig) und immer wieder Mützen, Stoff, Leder, Jeans, Harris Tweed und aktuell liegen auf meiner Garderobe zur Zeit 1 Kangol, 2 Baskenmützen, 1 amerik. Baseball-Mütze, 1 winterliche aus Fleace-Stoff und die im Foto sichtbare Lederkappe....und als Reminiszenz an den Sommer: 1 Panama-Hut, noch Fragen ??? Ich könnte noch in meinem Schrank im Mützenfach nachsehen........ :-)))))))) in meiner Werkstatt und im Gartenhaus... bestimmt überall Mützen inkl. der Werbegeschenke beim Kauf von Malerfarbe oder Tapeten. Ich trag gern Mützen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 7, 2008 Share #57 Posted November 7, 2008 Sollte Leica die Kurve nicht kriegen - ein durchaus realistisches Szenario - so tut mir weder die Firma noch ihre arrogante Kundschaft leid. Das schreibe ich als langjähriger Leicafotograf. (Bis R7) Na, na, die Kundschaft ist nicht arrogant, sie ist lediglich alt und unzufrieden und fürchtet sich genau als das erkannt zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 7, 2008 Share #58 Posted November 7, 2008 Gerd, du und Dein Mützengesicht - passt alles gut zusammen, aaaber, wie faltet man eigentlich ein Schiffchen aus einer Tageszeitung? Wenn ich Tapeten und Malerfarbe lese, müsstes Du doch der Fachmann sein, oder? Hier mein Lieblingshüte/Mützen- und Fotografiergeschäft in Köln, am Friesenwall: The hatmaker on Flickr - Photo Sharing! Derby Sport on Flickr - Photo Sharing! Mein momentaner Favorit ist eine karierte Ballonmütze von Stetson, Modell Hatteras. Wer das Foto mit den essenden Bauarbeitern in schwindelnder Höhe vor Augen hat, weiss, wie sie aussieht.... Der Rest ruht im Schrank..... Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted November 7, 2008 Share #59 Posted November 7, 2008 . . . Aufgrund des niedrigeren Preises hatte ich daher das Nikon kit in den Raum gestellt. Egal von welcher Firma, von Kit-Objektiven halte ich nichts (mehr). Einerseits mit Leica fotografieren und andererseits mit Kit-Objektiven hantieren, das passt für mich irgendwie nicht ! Und jeder Canon würde ich eine Nikon mit einem ordentlichen Objektiv vorziehen, das wär schon eher was ! Immer Gut Licht Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 7, 2008 Share #60 Posted November 7, 2008 Die 50D scheint mir auch eine ganz feine Kamera zu sein, mit ihrer hohen Auflösung. Hat aber leider kein Video. Die 5D2 wäre das non plus ultra, müßte aber aufgrund des höheren Preises den Spieltrieb schon 2-3 Kompaktkamera-Generationen lang befriedigen. Aufgrund des niedrigeren Preises hatte ich daher das Nikon kit in den Raum gestellt. Wart mal so ein halbes Jahr nch der Markteinführung der 5DM2 ab, dan ist der Preis schon wesentlich spieltriebgerechter Ich werde sie mir wahrscheinlich kaufen, weil ich einen VF Body zu den 1.2/85 und 1.4/24 Linsen von Canon suche. Und da scheint mir diese 5DM2 einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.