Guest lll Posted October 30, 2008 Share #21 Posted October 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Grölemeier - kann man mit dem jetzt auch schon angeben??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Hi Guest lll, Take a look here [Leipzig] Leica Neuheiten Präsentation 29/30.10.2008. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted October 30, 2008 Share #22 Posted October 30, 2008 Grölemeier - kann man mit dem jetzt auch schon angeben??? Jedes Land (oder jede Stadt?) bekommt die Stars, die es verdient. :( Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 30, 2008 Share #23 Posted October 30, 2008 Grölemeier - kann man mit dem jetzt auch schon angeben??? Es geht die Mär, dass Herbert als grosser Leica Fan sein Lied "Bochum" nach einem Besuch in der ehemaligen Möbelfabrik angesichts des Gesehenen leicht umgeschrieben hat, leider waren die Verantwortlichen von L. nicht so musikalisch, sofort zuzugreifen: "Tief in Hessen, wo die Sonne verstaubt ist es besser, viel besser als man glaubt Tief in Hessen, tief in Hessen... Du bist keine Schönheit, vor Arbeit ganz grau Du liebst Dich ohne Schminke, bist 'ne ehrliche Haut, leider total verbaut Aber grade das macht Dich aus Du hast'n Pulsschlag aus Glas, man hört ihn kaum in der Nacht Du bist einfach zu bescheiden, Dein Linsengold hat uns wieder hochgeholt Du Blume an der Lahn Solms, ich war bei Dir Solms, ich häng' an Dir...." usw, usw Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 30, 2008 Share #24 Posted October 30, 2008 BMW und Porsche - deutsche Mittelklassewagen aus Leipzig. In Bochum werden nur Opel zusammengedengelt, richtig? :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 30, 2008 Share #25 Posted October 30, 2008 zum Thema Currywurst verweise ich mit Freuden auf meinen Leica Day-Beitrag: Best Crrrywurst in town ! Allerdings nicht Bochum, nicht Berlin sondern Dortmund ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 30, 2008 Share #26 Posted October 30, 2008 Hallo, um als Westfale mal eine Lanze für Bochum zu brechen: Ich habe sowohl in Dresden (wo ich 8 Jahre gelebt habe) als auch hier in Stuttgart einen gewissen Mangel an wirklich guter Currywurst festgestellt. Man glaubt gar nicht, was einem so alles als Currywurst verkauft wird... Aber ansonsten sollte man dieses "Was meine Stadt/ mein Dorf so alles hat" kleiner drehen, denn Deutschland besteht aus über 11.000 Gemeinden und Städten, da machen wir sonst ein Fass auf, das wir nicht mehr zu bekommen. Und es gilt doch immer schon: Für Fischchen, die wenig herumgekommen sind, erscheint der eigene Teich als ein Meer und das Schönste obendrein. Das ist noch schlimmer als mit der eigenen Kamera-Lieblingsmarke, da zählt Vernunft ja auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 30, 2008 Share #27 Posted October 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Bochum kann nix dafür, mit Grölemeier in Verbindung gebracht zu werden. Leipzig kann nix dafür, daß es in Dunkeldeutschland liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 30, 2008 Share #28 Posted October 30, 2008 Bochum kann nix dafür, mit Grölemeier in Verbindung gebracht zu werden. Leipzig kann nix dafür, daß es in Dunkeldeutschland liegt. "Dunkeldeutschland" ist aber ein wenig böse. Ich denke, es ist das "Beitrittsgebiet". Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted October 30, 2008 Share #29 Posted October 30, 2008 "Dunkeldeutschland" ist aber ein wenig böse. Ich denke, es ist das "Beitrittsgebiet". Gruß Nils Schwager und Schwägerin arbeiten in Magdeburg. Sie nennen es immer Ostpockistan Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 30, 2008 Share #30 Posted October 30, 2008 Jetzt ist es aber mal gut. Zurück zu Leica bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 30, 2008 Author Share #31 Posted October 30, 2008 Die Produktpräsentation bei einem "Nicht-Leica-Händler" lässt hoffen, daß es in absehbarer Zeit vielleicht doch wieder zu einer vernünftigen Vertriebsorganisation kommt. MfG Rudolf Richtig das die wirkliche Überraschung. In der Tat haben die sich von den drei verbleibenen ernsthaften Fotohändlern den "bestaufgestellten" ausgesucht. Bleibt zu hoffen das Leica nicht mehr exklusiv bei einem Möbelhändler verbleibt. Ansonsten es wundert micht das ein ausgewiesener Forenkasper mit seinen üblichen Bemerkungen eine solche Resonanz auslöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 30, 2008 Share #32 Posted October 30, 2008 Da wünsch ich mir mal einen kleinen Schalter, mit dem man mal für 5 Minuten 20 Jahre zurückswitchen kann.... Nix für ungut. Wir werden alt Jens - überleg' mal: Vor 20 Jahren war's schon fast vorbei. Da faulte die Mauer ja schon und bekam Löcher durch die der Westwind wehte. Da durfte Silly - vergiß Tamara Schanzara (O.K. Tamara Danz ist auch schon tot) schon im Westen aufnehmen und Freunde aus der DDR kamen uns hier besuchen. Da ist aber inzwischen schon eine ganze Generation herangewachsen, die sich nicht einmal mehr vorstellen kann, wovon wir hier reden. Das ist für die soweit weg wie für uns der 2. Weltkrieg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 30, 2008 Share #33 Posted October 30, 2008 Leipzig hat den größten Sackbahnhof Europas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 30, 2008 Share #34 Posted October 30, 2008 Leipzig hat den größten Sackbahnhof Europas. V v. B.: "ach was" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 30, 2008 Share #35 Posted October 30, 2008 Ach ja und den besten und ältesten autorisierten Apple-Händler im Ruhrgebiet haben wir auch ;-) Wer soll das sein? Im letzten Urlaub habe ich einen netten Store gefunden: Cape Mac - Your source for everything Mac. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted October 30, 2008 Share #36 Posted October 30, 2008 V v. B.: "ach was" Jetzt ist aber langsam gut. Zurück zu Leica bitte. ach nee ... so is richtich: Jetzt ist es aber mal gut. Zurück zu Leica bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 30, 2008 Share #37 Posted October 30, 2008 V v. B.: "ach was" Siehste ma. Hätt'ste nicht gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 30, 2008 Share #38 Posted October 30, 2008 Jetzt ist es aber mal gut. Zurück zu Leica bitte. In Leipzig ist Allerlei möglich - wenn nicht sogar Pflicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 30, 2008 Share #39 Posted October 30, 2008 also hört das denn hier nicht auf? wenn (tja, immer wenn.....) nicht ein österreicher so in die geschichte gefunkt hätte, dann: wäre leipzig/halle das was heut das ruhrgebiet ist. man muß die pläne gesehen haben, um letzlich irgendwo auch froh zu sein, daß jetzt das ruhhrgebiet bei unserem lieben jens ist. da gönne ich ihm sogar dei currywurst von herzen. von der kohle bis zum stahl nebst raffinerien und dem "sächsichen manchester"-chemnitz-hochtechnologie im maschinenbau und textilgewerbe; es war alles da und vorbereitet zu einer gigantischen wirtschaftsgegend (unabhängig von dem lauf der geschichte ab 33) dank der geschichte so wie sie verlaufen ist, erfreut sich aber nun mittelsachsen seines grünen auwaldes, hübscher altstädte und feinen naherholungsgebieten (braunkohle-tagebauseen). klar- der blues kommt dadurch nicht so recht in gang, weils hier so schön ist. über die bedeutung leipzigs (verlage wie peters,reclam; leipziger messe etc.) muß man nicht rätseln, oder überlegen..... aber jens´s smiley sei wahrgenommen :-)! leider bin ich etwas zu spät dran diese geschichte zu dokumentieren, denn das meiste ist nun mittlerweile zum großen teil abgerissen. ich hoffe andere kollegen haben sich dieses themas mal etwaas früher angenommen-ein fotografischer abriß der entwicklung dieses riesigen industriestandortes wäre jedenfalls sehr interessant, eben vor allem mit dem hintergrund der geplanten dimension. das dichteste eisenbahnnetz europas ist auch weitestgehend stillgelegt..... in irgendeiner brikettfabrik (zeitz? bitterfeld?) wird diese geschichte ganz gut dargestellt. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 30, 2008 Author Share #40 Posted October 30, 2008 zeitz? Zeitz: Brikettfabrik Herrmannschacht Verein Mitteldeutscher Umwelt- und Technikpark e.V. @ matthias nicht aufregen Leipzig hat den größten Sackbahnhof Europas. ne der steht mittlerweile in Frankfurt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.