Jump to content

An die DMR-Fraktion


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Letzte Woche hatte ich ein Leih-DMR und habe auch fleißig damit fotografiert. Bei einer SD-Karte hatte ich es leider versäumt, diese im DMR neu zu formatieren. Ergebnis: alle Dateien sind in voller Größe als DNG's auf der Karte (und auf dem Rechner), können aber nicht ausgelesen werden (Meldung: Format unbekannt oder wird nicht unterstützt). Ich vermute, daß die Exif-Daten unvollständig sind und somit die Bilddateien als solche nicht erkannt, bzw. nicht interpretiert werden können.

 

Kennt jemand die Lösung, die Dateien zu regenerieren?

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Letzte Woche hatte ich ein Leih-DMR und habe auch fleißig damit fotografiert. Bei einer SD-Karte hatte ich es leider versäumt, diese im DMR neu zu formatieren. Ergebnis: alle Dateien sind in voller Größe als DNG's auf der Karte (und auf dem Rechner), können aber nicht ausgelesen werden (Meldung: Format unbekannt oder wird nicht unterstützt). Ich vermute, daß die Exif-Daten unvollständig sind und somit die Bilddateien als solche nicht erkannt, bzw. nicht interpretiert werden können.

 

Kennt jemand die Lösung, die Dateien zu regenerieren?

 

Ferdl

 

Hallo,

Ferdl,

war das eine Karte die größer als 2GB ist, da kenn ich den Fehler wenn SDHC Karten verwendet werden.

Ansonsten ist es bei mir, Firmware 1.3 egal welche Karte ich nehme und muss nicht immer Formatieren.

Ob Du noch an die Daten kommst, kann ich so nicht beantworten, in welcher Größe werden sie denn angezeigt? RAW sollte so bei 19MB liegen, JPEG von 4 bis 7 MB,

ich denke mal das es aber nur leere Image Files sind, dann ist da nicht zu machen.

Gruß

Horst

 

PS

gerade mal probiert,

eine SD Karte aus der D-Lux 3 SHDC in das DMR Firmware 1.3 geschoben,

fordert das DMR automatisch den Format.

Mache ich ihn nicht, lässt sich die Kamera nicht auslösen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Ferdl,

war das eine Karte die größer als 2GB ist, da kenn ich den Fehler wenn SDHC Karten verwendet werden.

Ansonsten ist es bei mir, Firmware 1.3 egal welche Karte ich nehme und muss nicht immer Formatieren.

Ob Du noch an die Daten kommst, kann ich so nicht beantworten, in welcher Größe werden sie denn angezeigt? RAW sollte so bei 19MB liegen, JPEG von 4 bis 7 MB,

ich denke mal das es aber nur leere Image Files sind, dann ist da nicht zu machen.

Gruß

Horst

 

PS

gerade mal probiert,

eine SD Karte aus der D-Lux 3 SHDC in das DMR Firmware 1.3 geschoben,

fordert das DMR automatisch den Format.

Mache ich ihn nicht, lässt sich die Kamera nicht auslösen.

 

 

Firmware ist 1.3, die Karte ist eine 2GB, die DNG's sind 19 MB groß und die Dateinamen werden korrekt angezeigt. Nur kann man sie mit keinem Programm (PS, LR, C1, Vorschau) öffnen!

Link to post
Share on other sites

Firmware ist 1.3, die Karte ist eine 2GB, die DNG's sind 19 MB groß und die Dateinamen werden korrekt angezeigt. Nur kann man sie mit keinem Programm (PS, LR, C1, Vorschau) öffnen!

 

 

Hi,

wenn es Dir nicht ausmacht, schick mir die Karte mal per Post,

unter Win gibt es da noch ein paar Tools, die es so unter Mac nicht gibt.

vielleicht bekomme ich es hin.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

wenn es Dir nicht ausmacht, schick mir die Karte mal per Post,

unter Win gibt es da noch ein paar Tools, die es so unter Mac nicht gibt.

vielleicht bekomme ich es hin.

 

Gruß

Horst

 

Hallo Horst,

 

vielen Dank.

 

Die Karte habe ich nicht mehr (Leica-Eigentum) wohl aber die Dateien. Ich schicke Dir 'ne CD mit ein paar Beispieldateien. Falls Du ein Tool hast, über welches das Problem geknackt werden kann, werde ich die restlichen Dateien (ca. 90) selbst über Windoof (ich hab noch so 'nen Rechner) mit diesem Tool bearbeiten.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Hallo Ferdl,

 

ich kann leider auch nur Windoof-Tipps geben, aber vielleicht bringt Deine alte Mühle das ja hin. zur Not läuft sie eben über Nacht.

 

* von CONVAR gibt es das File- und PC-Recovery. Ist durchaus mächtig.

* das aktuelle Irfan View in der Version 4.2 mit allen (neuen) PlugIns kann auch viel bzw. wenn das auch nichts öffnen kann, ist die Datei vermutlich echt im Eimer.

* zur Kontrolle der EXIFs gibt es ein recht gutes Mini-Tool JHEAD.EXE.

In wieweit das Deine Files auslesen kann bzw. als Maßstab für die generell Lesbarkeit gelten kann, weiss ich nicht.

Ich habe es nur jüngst benutzt, um den Offset beider verwendeten Kameras in der Systemzeit wieder hinzubekommen, um genau die chronologische Abfolge zu sehen.

 

Vielleicht kannst Du ja den aktuellen Besitzer der karte ausfindig machen.

Was immer noch nciht überschrieben wurde (Formatierung kein Problem) könnte der mit convar retten, oder gfs die Kamera direkt an den PC hängen, denn die Kamera konnte ja vermutlich die Bilder auslesen.

 

Viel Erfolg (und mein Mitgefühl)

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Ferdl,

 

ich kann leider auch nur Windoof-Tipps geben, aber vielleicht bringt Deine alte Mühle das ja hin. zur Not läuft sie eben über Nacht.

 

* von CONVAR gibt es das File- und PC-Recovery. Ist durchaus mächtig.

* das aktuelle Irfan View in der Version 4.2 mit allen (neuen) PlugIns kann auch viel bzw. wenn das auch nichts öffnen kann, ist die Datei vermutlich echt im Eimer.

* zur Kontrolle der EXIFs gibt es ein recht gutes Mini-Tool JHEAD.EXE.

In wieweit das Deine Files auslesen kann bzw. als Maßstab für die generell Lesbarkeit gelten kann, weiss ich nicht.

Ich habe es nur jüngst benutzt, um den Offset beider verwendeten Kameras in der Systemzeit wieder hinzubekommen, um genau die chronologische Abfolge zu sehen.

 

Vielleicht kannst Du ja den aktuellen Besitzer der karte ausfindig machen.

Was immer noch nciht überschrieben wurde (Formatierung kein Problem) könnte der mit convar retten, oder gfs die Kamera direkt an den PC hängen, denn die Kamera konnte ja vermutlich die Bilder auslesen.

 

Viel Erfolg (und mein Mitgefühl)

 

Torsten

 

Hallo Thorsten,

 

direkt auslesen ging ebenso wenig. Die Karte ist für sich genommen uninteressant, denn alles was drauf war, habe ich per Bilddateien auf den PC/Mac gerettet. Die Dateien sind auch in voller Größe (wie oben beschrieben) vorhanden. So wie ich das Problem einschätze bräuchte ich ein Tool mit dem ich die Exif-Angaben so vervollständigen kann, daß die Datei als DNG auch erkannt wird und in den Raw-Konverter (PS & Co.) eingelesen werden kann.

 

Das Problem ist beim DMR eigentlich bekannt und ich dachte, irgend jemand hat dafür eine konkrete Lösung parat. Vielleicht bekomme ich auch von Leica einen Tipp, bzw. die erforderlichen Tools, schau ma mal ;)

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

hallo Ferdl,

 

mit jpg-files würde es tatsächlich mit jhead.exe gehen:

Exif Jpeg header manipulation tool

 

Dort sind auch Links zum Exif-Standard und die Source-Codes. Vielleicht hilft das ja, denn ob das Tool auch mit anderen Formaten zurecht kommt, musste ich bisher zum Glück nicht testen.

 

Viel Erfolg

T.

Link to post
Share on other sites

hallo Ferdl,

 

mit jpg-files würde es tatsächlich mit jhead.exe gehen:

Exif Jpeg header manipulation tool

 

Dort sind auch Links zum Exif-Standard und die Source-Codes. Vielleicht hilft das ja, denn ob das Tool auch mit anderen Formaten zurecht kommt, musste ich bisher zum Glück nicht testen.

 

Viel Erfolg

T.

 

Hi,

so wie ich es gelesen habe, hat Ferdl die Daten in RAW auf der Karte abgelegt,

macht man als DMR User so.

Da wird dann aber ein Programm zum JPEG patchen nicht nutzen, denk ich mal.......;)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

bist mir wieder auf die Schliche gekommen ;)

Aber im ernst: War schon klar, aber in so einer Situation reiche ich gerne alles, was nach Strohhalm aussieht.

 

Wenn die Dateigröße etwa stimmt, vermute ich eher mal, dass einfach was im Header nicht korrekt ist.

Vielleicht vermisst das Programm ja auch nur die üblichen ersten 5 Zeichen der Datei, à la %!DNG oder so ähnlich.

Denn wenn's die Kamera auf dem Display zeigen konnte, müsste der Rest stimmig sein.

Sowas könnte man auch im Hex-Editor versuchen zu richten.

 

Ferdl, kannst mir gerne mal eine Datei schicken per Mail und ich guck' nach, wenngleich hier sicher auch besserer Experten mitlesen.

 

Viele Grüße

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

bist mir wieder auf die Schliche gekommen ;)

Aber im ernst: War schon klar, aber in so einer Situation reiche ich gerne alles, was nach Strohhalm aussieht.

 

Wenn die Dateigröße etwa stimmt, vermute ich eher mal, dass einfach was im Header nicht korrekt ist.

Vielleicht vermisst das Programm ja auch nur die üblichen ersten 5 Zeichen der Datei, à la %!DNG oder so ähnlich.

Denn wenn's die Kamera auf dem Display zeigen konnte, müsste der Rest stimmig sein.

Sowas könnte man auch im Hex-Editor versuchen zu richten.

 

Ferdl, kannst mir gerne mal eine Datei schicken per Mail und ich guck' nach, wenngleich hier sicher auch besserer Experten mitlesen.

 

Viele Grüße

 

Torsten

 

Hi,

ja, mit einem HEX-Editior würde ich es auch versuchen, z.B. mit Xtree

ist zwar recht alt, aber ich kenne mich mit aus.

Man bräuchte ja nur mal den Hex-Code einer richtigen Datei mit der kaputten vergleichen.

Das könnte schon helfen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...