simon70 Posted October 5, 2006 Share #1 Posted October 5, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Leute, ich möchte mir die oben genante camera kaufen, hat jeman schon erfahrungs werte, oder kan mie jemand was davon sagen. Dane Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2006 Posted October 5, 2006 Hi simon70, Take a look here Leica V-Lux 1. I'm sure you'll find what you were looking for!
halmsen Posted October 5, 2006 Share #2 Posted October 5, 2006 Meines Wissens ist die V-LUX 1 noch nicht im Handel, erst im Laufe des Monats Oktober. Link to post Share on other sites More sharing options...
minischrauber Posted October 6, 2006 Share #3 Posted October 6, 2006 Mein Händler in München hat mir versichert das die V-LUX 1 in der letzten Oktoberwoche zum Verkauf steht. Bin derzeit am Überlegen ob ich zur M8 die Digilux 3 oder die V-Lux nehme. So als immerdabei Kamera soll die V-Lux recht gut sein - sagt der Händler. Die kurze Erprobungszeit auf der Photokina (grad mal ein paar Minuten damit verbracht) zählt nicht wirklich - Laut dem Händler soll die Firmware deutlich 'europäischer' (Hautfarbe, Sehgewohnheiten etc.) als die Panasonic sein. Ausserdem sei die Leica ausgewogener und 'verfeinert' im Vergleich. Leider konnte mir die nette junge Dame die Aussagen nicht weiter erläutern... nehme mal an das sie das für die Kundenberatung so gelernt hat. Keinesfalls werde ich die Panasonic Version nehmen - die ist nicht original. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted October 6, 2006 Share #4 Posted October 6, 2006 Hallo Leute, ich möchte mir die oben genante camera kaufen, hat jeman schon erfahrungs werte, oder kan mie jemand was davon sagen. Dane Hallo! Ich würde in jedem Fall erst mal die Kamera testen.......... persönlich kommst Sie für mich nicht in Frage: ich kann diese "Monitorsucher" einfach nicht ausstehen! Das ist natürlich "Geschmackssache". Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 11, 2006 Share #5 Posted October 11, 2006 Hallo, auch für mich wäre die V-Lux 1 eher eine digitale Ergänzung zur analogen R-Ausrüstung. Eher liebäugele ich mit der (dreimal so teuren) Digilux 3. Mich würden allerdings auch sehr Test- und Vergleichsfotos der V-Lux, der Digilux 3 und der L1, FZ-50 interessieren, wer dazu irgendwelche Links zu Fotos und Tests hat, (bisher sicher nur zu letzteren) nur her damit. Viele Grüße, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted October 11, 2006 Share #6 Posted October 11, 2006 hatte mir auch die digilux 3 als "immer dabei" rausgesucht: 28iger, 16 zu 9 , 10 mp etc. leider leider hat dpreview.com gerade die fast baugleiche panasonic DMC-LX2 getestet - und das ergebnis ist mir dann doch zu gruselig. kann mir nicht vorstellen, dass leica diese mängel mit einer anderen software etc. ausbügelt. wenn doch: gekauft Link to post Share on other sites More sharing options...
kklein Posted October 11, 2006 Share #7 Posted October 11, 2006 Advertisement (gone after registration) hatte mir auch die digilux 3 als "immer dabei" rausgesucht: 28iger, 16 zu 9 , 10 mp etc. leider leider hat dpreview.com gerade die fast baugleiche panasonic DMC-LX2 getestet - und das ergebnis ist mir dann doch zu gruselig. kann mir nicht vorstellen, dass leica diese mängel mit einer anderen software etc. ausbügelt. wenn doch: gekauft Ob da Bügeln hilft ... :confused: Das Schwestermodell zur Digilux 3 ist die Panasonic Lumix L1. Das Schwestermodell zur DMX LX2 ist die Leica D-Lux 3. Man soll Äpfel nicht mit Birnen vergleichen ... auch wenn beide an Bäumen wachsen ... und jede Art für sich ihre Vorteile hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted October 11, 2006 Share #8 Posted October 11, 2006 Man soll Äpfel nicht mit Birnen vergleichen stimmt - zu viele 3er im spiel ;-) trotzdem schrott, was die DMC-LX2 produziert und das wird bei der D-LUX 3 wohl leider nicht viel anders sein - schade... Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted October 11, 2006 Share #9 Posted October 11, 2006 Alf, Apropos Vergleich: Einen lesenswerten Vergleich findest Du unter http://www.leica-camera-user.com/digitalforum/6445-kleiner-vergleich.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 12, 2006 Share #10 Posted October 12, 2006 Hallo, immerhin kenne ich einige, die mit ihrer D-Lux 2 mehr als zufrieden sind, gerade auch der Bildqualität wegen. Dass man die nicht einfach mit denen einer Spitzen DSLR vergleichen darf, ist ja wohl klar. Aber ich meinte, wie gesagt, die Digilux 3, also die Schwester der L1. Gruß, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted October 12, 2006 Share #11 Posted October 12, 2006 stimmt - zu viele 3er im spiel ;-) trotzdem schrott, was die DMC-LX2 produziert und das wird bei der D-LUX 3 wohl leider nicht viel anders sein - schade... Hallo, wäre nett wenn man "schrott" mal etwas konkretisieren könnte? Dann wäre der Beitrag nämlich eine Hilfe für andere im Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
vdp1100 Posted October 12, 2006 Share #12 Posted October 12, 2006 Hallo Thomas, da die Leica V-Lux 1 noch nicht im Handel erwerbbar ist wird es wohl eine Weile dauern. Allerdings hatte ich auf der Photokina den Eindruck das die V-Lux und Digilux 3 recht ordentlich und mit gewohntem Leica Standard gefertigt werden. Zumindest die Software soll den europäischen Seh- und Betrachtungsgewohnheiten besser entsprechen wie das 'schwesterliche' Panasonic Model. Ausserdem wird die Garantieleistung im Fall der Fälle mit grosser Sorgfalt (CS eben ) für den Kunden durchgeführt werden. Da ich Kopien nicht so toll finde - warte ich auf das Original. Dauert grad noch (knapp ?) zwei Wochen. Gruss Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicafan100 Posted October 13, 2006 Share #13 Posted October 13, 2006 Mir sind auf der Photokina eigentlich viele Gemeinsamkeiten hinsichtlich der äußeren Fertigungsqualität dieser Modelle im Vergleich zum Pan...ic-Original aufgefallen. Die Marketingabteilung von Leica hat wirklich gute Arbeit geleistet, der geneigte Kunde ging doch früher eher davon aus, dass Pana...ic das (preiswertere) Original sei? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted October 13, 2006 Share #14 Posted October 13, 2006 ... Ausserdem wird die Garantieleistung im Fall der Fälle mit grosser Sorgfalt (CS eben ) für den Kunden durchgeführt werden. Ich habe gerade gestern ein flamm-neues ELMARIT 14-50 in Empfang nehmen duerfen, da mein "altes" reichlich wackelig-hakelig war und geklappert hat. Reparatur haette angeblich 4 Wochen gedauert, da haben sie mir dieses gegeben... Also ueber den CS bei Panasonic lasse ich ueberhaupt nichts kommen, da ich die gleiche -freudige- Erfahrung auch schon mit einer fast einjaehrigen LC1 machen durfte, wo sich die Beschriftung abgeloest hatte! Gruesse Link to post Share on other sites More sharing options...
Wutz Posted October 13, 2006 Share #15 Posted October 13, 2006 Hallo, auf der Leica Seite gibt es nun auch unter dem jeweiligen Kameramodell den Punkt "Leistungsbeweise", Z.B. für die V-Lux dort ist ein Beispielphoto gelinkt. Auch das Datenblatt wurde geändert (kein ISO 80 mehr). Auf der Photokina konnte ich mit diesem Modell ein paar Aufnahmen machen, leider nur ein paar Indoor-Schnappschüsse. Vielleicht trotzdem für den einen oder anderen von Interesse. Ich werde mit der Kaufentscheidung noch auf aussagefähige Tests warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted October 13, 2006 Share #16 Posted October 13, 2006 Zumindest die Software soll den europäischen Seh- und Betrachtungsgewohnheiten besser entsprechen wie das 'schwesterliche' Panasonic Model. welches sind die unterschiedlichen Gewohnheiten - schweinchenrosa für den begehrten "Europäischen" Hautton für Asiaten - oder/und was sonst noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
vdp1100 Posted October 13, 2006 Share #17 Posted October 13, 2006 welches sind die unterschiedlichen Gewohnheiten - schweinchenrosa für den begehrten "Europäischen" Hautton für Asiaten - oder/und was sonst noch? Das, lieber Locke wird im Geheimen der Software Entwickler verbleiben... glaub ich jetzt einfach mal. *scherzmodus aus* Keine Ahnung, bis jetzt hat mir keiner von den Ansprechpersonen die Unterschiede genauer spezifiziert. Da ein Preisunterschied vorhanden ist wird die Leica V-Lux 1 sicherlich besser ausgestattet und sorgfältiger kontrolliert worden sein. Leica-Qualität eben Gruss Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted October 13, 2006 Share #18 Posted October 13, 2006 Hallo,wäre nett wenn man "schrott" mal etwas konkretisieren könnte? Dann wäre der Beitrag nämlich eine Hilfe für andere im Forum eine hilfe wäre meinen beitrag zu lesen, da steht, dass dpreview.com die lx2 getestet hat. na gut, wenn du dich nicht durch dpreview.com durchklicken willst, hier der direkte link: Panasonic Lumix DMC-LX2 Review: 1. Introduction: Digital Photography Review hilft's? Link to post Share on other sites More sharing options...
vdp1100 Posted October 13, 2006 Share #19 Posted October 13, 2006 *oehm* Bruno - hier geht es um die V-Lux 1 Der von Dir genannte Link hat mit der V-Lux nix zu tun. Gruss Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted October 13, 2006 Share #20 Posted October 13, 2006 *oehm* Bruno - hier geht es um die V-Lux 1 Der von Dir genannte Link hat mit der V-Lux nix zu tun. Gruss Harry sach mal HIER http://www.leica-camera-user.com/digitalforum/6707-leica-v-lux-1-a.html#post69357 ging es um die DMC-LX2 ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.