Jump to content

Umstieg EOS 5D auf M8


Nolde

Recommended Posts

  • Replies 126
  • Created
  • Last Reply
Was das Blitzen mit der M8 angeht, so könnte man an den Metz 54 MZ4i denken.

 

Ja den habe ich zusätzlich zum SF 24 und das Nikon Kabel zum entfesselt blitzen auch.

Das mit den lichtstarken Objektiven hat ja seine Grenzen. Für eine Veranstaltung im Freien in der Nacht hilft nicht einmal das Nocti, das ich ja auch habe.

Wie gesagt, wenn man z. B. eine 5D auch hat nimmt man da halt diese.

Aber natürlich was jeder braucht, wie jeder kann und will.

 

Gruß Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

"Als Arbeitsgerät dient mir zur Zeit eine Sinar p3 mit Sinar m, SB54H und den meisten Objektiven, die es so gibt"

 

WOW

 

 

Wer ein solches Teil sein eigen nennt, müsste schon wissen, was zu tun ist. Soll aber auch weiter heißen: er braucht mit Sicherheit keine Belehrung, dass man ohne Blitz mit den tollen hochgeöffneten Leica Objektiven arbeiten kann.

 

Sonderbar erscheint mir: Wer befasst sich mit dem Ansinnen: Tausch einer Digitalen Spiegelreflex Canon D5 gegen eine M8 , ohne offensichtlich Ahnung davon zu haben, die nur die Praxis und der Umgang mit dem Gerät Leica bringt.

 

Wer eine solche Ausrüstung, wie die oben gennannte Sinar Flöte besitzt, sollte sich keine kleinlichen Gedanken über die finanziellenPeanuts für eine m8 machen.

 

Es tut mir leid, irgendwie erinnert mich das ganze Thema an einen Fake der letzten Zeit.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gute Güte, ich wollte hier keine Verwirrung stiften. Ich habe mir die Sinar-Ausrüstung ja nicht gekauft, weil ich Geld habe, sondern weil ich mit Fotos, die man speziell mit dieser Kamera erstellen kann, noch Geld verdienen kann. Und sie macht sich bezahlt. Was man von der 5D weniger sagen kann. Damals, 2004, waren 22 MP noch was, und ich brauche die großen Daten für Displays, Messebanner etc. (Ich bin eigentlich Grafiker).

 

Ich habe aber nicht immer einen Kofferraum voll Zeug dabei und manchmal sieht man eben ein Motiv, das man brauchen könnte, und dann fehlt die Kamera. Außerdem bin ich von den Feintrieben der Sinar p3 verwöhnt, und diese Haptik finde ich bei Leica wieder.

 

Noch zur 5D: Die Objektive taugen nicht so viel, das 1,4/24 produziert Farbsäume am Rand (kenne ich von meinem Schneider Apo-Digitar 24 mm nicht, und das entspricht bei KB 16 mm Brennweite), das 85er trifft die Schärfe nicht immer, o.k. das 200er ist gut.

Da erhoffte ich mir von der M8 bessere Ergebnisse.

 

Aber wie Hans schon sagte, ich kann ja beobachten und sparen. Ich wollte ja eben weil ich noch zu wenig Ahnung von der M8 habe, eure Meinung wissen, denn wenn ich sie dann irgendwann habe, kann ich mir ja selbst eine bilden.

Link to post
Share on other sites

Umso besser, dass ich nicht meine Zeit mit einem fake verschwende.

 

Dein Problem Abbildungsleistung mit der Canon Optiken ist leider immer wieder ein Thema. Die Linsen sind teilweise, vor allen Dingen im WW Bereich den grossartigen Kameras nicht adäquat. Du bist von einem 24 er Apo Digitar auf Platte für mittlerweile bummeligen 3000 Euronen auch Bestes gewöhnt.

 

Nur ein Beispiel auf kleinen Sensor Canon EOS (APS-C) Lens Tests / Reviews

 

Mit der M8 10,3 Megapixel 3.916 x 2.634 Bildpunkte), 18 x 27 mm CCD-Chip wirst Du hinsichtlich der überragenden Leica-Scherben keinerlei Probleme bekommen. Unter Umständen müssen aber die Optiken beim CS hinsichtlich Fokus an die Kamera angepasst werden.

Du solltest unbedingt eine M testen, bevor Du Dich entscheidest.

 

PS.

Aus optischen Grund gefällt mir die Nikon Linie zur Zeit besser. Dies kann sich aber in Zukunft auch bei Canon bessern. Wie ich hörte , ist Canon dabei, den WW- Zoombereich deutlich zu tunen . Dies wird aber frühestens Mitte 2009 geschehen. Ob sich die Qualität annähernd mit dem Digitar messen kann, wage ich mal aus kaufmännischer Überlegung zu bezweifeln.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Geschätzer "urleica",

danke für deinen "guten Ratschlage" mich in Hinkunft bei Fragen solcher "Überdrüber-Kamera-Besitzer" meiner unmaßgeblichen Meinung enthalten zu wollen.

 

Ich darf dir versichern sie nicht an zu nehmen. Ich bin schon zu lange aus der Schule um Oberlehrer zu benötigen, die mir sagen was ich soll und was nicht.

 

Beste Grüße

Hans vom Semmering.

 

 

P.S: "Umso besser, dass ich nicht meine Zeit mit einem fake verschwende". Da hast

du dann ja nochmals Glück gehabt, denke wie tragisch wäre es nicht so gewesen.:D

Link to post
Share on other sites

Geschätzter Semmering,

beim zweiten Durchlesen gefäjjt mir meine "oberlehrerhafte " Attitüde auch nicht und insofern gebe ich Dir vollkommen recht.

----Umso besser, dass ich nicht meine Zeit mit einem fake verschwende--- war zudem von mir rein ironisch gemeint. Leider war dies im Zusammenhang nicht erkenntlich.

 

Ich denke, damit ist alles gesagt.

 

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich wollte noch kurz berichten, wie es mir in den letzten Tagen ergangen ist.

 

Ich war am Mittwoch zum Spielen bei meinem Leica-Händler und fand die M8 sehr handlich, angenehm zu fokussieren, alle Knöpfe, Schalter und Räder da, wo man sie erwartet. Abends kam mein Kumpel Josch vorbei und ich erwähnte beiläufig, dass ich eventuell die 5D verkaufen wollte. Er war sofort interessiert und wollte Preise wissen. Am nächsten Abend kam er zu mir und legte das Geld auf den Tisch ...

 

Was sollte ich machen? Es sollte wohl so sein. Meine Bedenken, ob mir die 5D fehlen könnte, zerstreute er, in dem er mir in Aussicht stellte, die Sachen jederzeit leihen zu können.

 

Freitags hab' ich die M8 dann abgeholt. Sie steht hier vor mir. Eine schwarze M8.1 mit einem Elmarit-M1:2,8/28 Asph.. Ich denke, als erstes Objektiv ist das eine gute Wahl? Die neue Firmware habe ich auch schon aufgespielt.

 

Jetzt hätte ich gerne noch einen Tipp: zum konvertieren wird ja Capture One empfohlen. Ich habe aber Aperture 2.1.1. Kann man das gleich vergessen, oder geht das mittlerweile?

 

Die ersten Fotos habe ich auch schon erstellt und kann demnächst vielleicht mal eins zeigen.

 

Viele Grüße

Christopher

Link to post
Share on other sites

 

Jetzt hätte ich gerne noch einen Tipp: zum konvertieren wird ja Capture One empfohlen. Ich habe aber Aperture 2.1.1. Kann man das gleich vergessen, oder geht das mittlerweile?

 

Die ersten Fotos habe ich auch schon erstellt und kann demnächst vielleicht mal eins zeigen.

 

Viele Grüße

Christopher

 

glückwunsch zum kauf!

ja aperture ist eine tolle software. die wirklich durchdachte bedienoberfläche ist schon klasse. auch die konvertierqualität seit version 2.0 ist über jeden zweifel erhaben.

ich würde dir aperture wirklich empfehlen!

Link to post
Share on other sites

Mit M8.1 wollte ich sagen, dass es nicht die M8.2 ist, also die erste M8. Oder wie war das gemeint?

 

Gruß

Christopher

 

M8.1 gibt es offiziell nicht. Vielleicht hätte es Sinn gemacht, die M8 + Upgrade mit leiserem Verschluß zur M8.1 zu stempeln, aber es ist nicht so.

Derzeit gibt es 2 M-Achten, die ältere ohne Umbau mit 1/8000 und einem Schmackes-Geräusch beim Auslösen und schlartigem Aufzug und die umgebaute mit 1/4000, die leiser auslöst und aufzieht. Leider hat auch diese mit dem neuesten Update auf 2.0 nicht die Auslöse-Trennung wie die M8.2, obwohl die Buschtrommeln sagen, daß es technisch durchaus möglich wäre. Schade, daß es das nicht als zusätzliches Upgrade gibt, wäre für mich ein Grund, den Mehrpreis zu investieren, aber vielleicht würde dieses Upgrade den M8.2-Verkauf kanibalisieren.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
M8.1 gibt es offiziell nicht. Vielleicht hätte es Sinn gemacht, die M8 + Upgrade mit leiserem Verschluß ..., aber vielleicht würde dieses Upgrade den M8.2-Verkauf kanibalisieren.

 

Gruß

Erich

 

Lieber Erich,

 

das heißt - nach dem Rückzug auf eine nicht überzeugende Argumentationslinie seitens Leica - karnevalisieren! ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich wollte noch kurz berichten, wie es mir in den letzten Tagen ergangen ist.

 

Ich war am Mittwoch zum Spielen bei meinem Leica-Händler und fand die M8 sehr handlich, angenehm zu fokussieren, alle Knöpfe, Schalter und Räder da, wo man sie erwartet. Abends kam mein Kumpel Josch vorbei und ich erwähnte beiläufig, dass ich eventuell die 5D verkaufen wollte. Er war sofort interessiert und wollte Preise wissen. Am nächsten Abend kam er zu mir und legte das Geld auf den Tisch ...

 

Was sollte ich machen? Es sollte wohl so sein. Meine Bedenken, ob mir die 5D fehlen könnte, zerstreute er, in dem er mir in Aussicht stellte, die Sachen jederzeit leihen zu können.

 

Freitags hab' ich die M8 dann abgeholt. Sie steht hier vor mir. Eine schwarze M8.1 mit einem Elmarit-M1:2,8/28 Asph.. Ich denke, als erstes Objektiv ist das eine gute Wahl? Die neue Firmware habe ich auch schon aufgespielt.

 

Jetzt hätte ich gerne noch einen Tipp: zum konvertieren wird ja Capture One empfohlen. Ich habe aber Aperture 2.1.1. Kann man das gleich vergessen, oder geht das mittlerweile?

 

Die ersten Fotos habe ich auch schon erstellt und kann demnächst vielleicht mal eins zeigen.

 

Viele Grüße

Christopher

 

Zunächst mal Glückwunsch zur M8 ;) und mein wirklich aufrichtiges Beileid eine der besten VF DSLRs die es derzeit gibt verkauft zu haben :(

 

Ich hoffe für Dich daß Du diese Art der Fotografie besonders auf dem dortigen hohen Nivau nicht vermissen wirst.

 

Btr. Aperture 2.x - ich verwede nur mehr diese SW seit 2.0, die RAW Konverter sind denen von LR und Capture One eindeutig überlegen! Und die Gesamtfunktionalität diese Programms sowieso aller Konkuurenz überlegen!

 

Also nur Mut!

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Zu Aperture kann ich nix sagen. Lightroom ist O.K. - aber seit einigen Tagen arbeite ich mich in aktuelle Capture One Pro Version vor. Die überzeugt mich immer mehr - nur der Pro-Aufpreis Preis tut weh. Wenn Du allerdings dass ein oder andere Ergebnis verkaufen kannst....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...