Jump to content

Wieder neue M8 Bilder


erg

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 131
  • Created
  • Last Reply
sorry - aber das ist doch lächerlich.

Eine Kamera dieses Formats muß doch vollkommen fertig in jeder Hinsicht auf den Markt kommen und nicht mit Software, die "noch nachgebessert" werden muß. Jeder bei Leica wußte, wann die Photokina ist, und daß die M8 da vorgestellt werden sollte. Dann muß es eine Produktions-Deadline geben, die Kamera muß zu diesem Termin hard- und softwaremäßig fertig auf dem Tisch stehen - damit schon auf der Messe die ersten aussagekräftigen Tests gemacht werden können. Wenn ich Aufträge habe, kann ich meine Texte auch nicht erst liefern, wenn die Konzerte schon vorbei sind, "weil ich noch nachbessern mußte" ...

 

Und nun kommen technisch äußerst mittelmäßige Photos einer Kamera auf den Markt, die zwar schon präsentiert wurde, aber noch nicht erhältlich ist, und deren wirkliche Stärken und Schwächen man gar nicht kennt bisher, weil die Software ... uswusf.

 

Grüße,

Astrid

 

Da stellen sich gleich noch einige Fragen:

 

• Wie lange wird die Software weiter perfektioniert?

• Wenn man als einer der Ersten die Kamera kauft bekommt man dann alle Updates angeboten?

• Wird auch hardwaremässig noch nachgebessert werden? Wie wird das mit den Erstkäufern geregelt?

• Hat die M8 auch die verlängerte Garantie von 5 Jahren?

 

Es hiess, dass die Kamera sofort nach der Photokina in ausreichender Stückzahl verfügbar sein wird.

Dies ist nicht der Fall, es gibt noch nicht mal eine offizielle Bilddatei bei Leica zum Download. Also: Deadline nicht eingehalten.

Link to post
Share on other sites

Da stellen sich gleich noch einige Fragen:

 

• Wie lange wird die Software weiter perfektioniert?

• Wenn man als einer der Ersten die Kamera kauft bekommt man dann alle Updates angeboten?

• Wird auch hardwaremässig noch nachgebessert werden? Wie wird das mit den Erstkäufern geregelt?

• Hat die M8 auch die verlängerte Garantie von 5 Jahren?

 

Es hiess, dass die Kamera sofort nach der Photokina in ausreichender Stückzahl verfügbar sein wird.

Dies ist nicht der Fall, es gibt noch nicht mal eine offizielle Bilddatei bei Leica zum Download. Also: Deadline nicht eingehalten.

 

Ich phrage mich etwas ganz anderes:

 

Wieso wird eine halbfertige Kamera an Foto-Grafen zum "Testen" herausgegeben? Rauschverhalten und alle anderen Leistungsdaten lassen sich doch ohne weiteres im Labor ermitteln (sh. DTAU-Tests).

 

Wegen der Zeitverzögerung sollte man nicht so pingelig sei, Softwareprodukte sind NIE fertig, wenn ja, sind sie veraltet.

Link to post
Share on other sites

Es war ja zu erwarten...

 

Leica hat eine schöne und stimmige M8 hardwaremäßig pünktlich zur Photokina vorgestellt und im Vorfeld angekündigt, dieselbige noch dieses Jahr in Stückzahlen liefern zu können.

 

Ich zumindest habe nicht erwartet, dass die Software der Kamera heuer schon fertig ist. Ich gehe auch davon aus, dass Softwareupdates genauso möglich sind, wie beim DMR. Und das diese auch beizeiten per Download im Netz verfügbar sein werden.

 

Und was Hardwareänderungen/-verbesserungen betrifft, verweise ich mal auf die Stichworte "M7- DX-Abtastung, Sucher der MP, div. Kleinigkeiten wie klassischer Schnellschalthebel usw". Ich denke, mit Leica und dem CS kann man immer reden.

 

Aber, es war ja zu erwarten... Nix genaues weiss man, aber es wird so getan, als wäre es im Zweifel negativ für den User :confused:

Link to post
Share on other sites

Guest leica r3

Ach die M8 ist kein wirklicher TOP sondern nen FLOP.:mad: Ich denke dass eine Kamera für etwa 4200€ nicht solche Fehler haben sollte, dies ist einfach unakzeptabel. Nach einem Jahr der Markteinführung wird die bestimmt ganz billig bei ebay für etwa 2000€ verkauft. Denn sowas überzeugt mich nicht. Vieleicht wollte Leica auch noch den ,,Analog-Effekt`` beibehalten, wer weiß. Vielleicht wurde das hohe Rauschen und die sehr blassen Farben extra mit absicht in die Software reinprogrammiert. Naja ich will hier keinen Markenkrieg anfangen, aber die 30D liefert deutliche bessere Bilder. Man könnte sagen dieses Gehäuse ist zu SCHADE für die Objektive von Leica.

Link to post
Share on other sites

Guest leica r3

Advertisement (gone after registration)

Kann mir mal jemand bitte ein paar Bilder der D-LUX 3 und M8 von der Website schicken, denn die Website tuts bei mir nicht mehr. ERROR 404, S****ß Windows. Danke.

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

Es geht nicht darum, daß an einer Software nicht immer was verbessert - oder quaksprecherisch "geupdatet" - wird: das ist vollkommen normal. (Und updates sollten auch, solange es sie für die M8 gibt, für alle M8-Modelle verfügbar sein.)

Aber darum, daß Kamera samt Software am Stichtag "Photokina" gebrauchsfertig bereit stehen. Daß es da keine Geheimniskrämerei mehr gibt und keine "ausgewählten" Bilder. Daß einfach alle Fakten auf dem Tisch liegen, zum Testen von jedem Interessierten.

Es muß auch möglich sein, sich auf der Photokina bzw. sofort danach in den einschlägigen Leica-Läden eine M8 auszuleihen, um mit ihr ein paar Testbilder zu schießen, um Vergleiche anzustellen usw.

 

Schlechtreden will keiner die Kamera - aber was man hier hört und sieht, sind, auch nach der PK, nichts als Spekulationen. Und das, so finde ich, geht nicht und zeugt einfach von mangelnder Organisation von Leica.

 

Gruß, Astrid

Link to post
Share on other sites

ronald: du hattest vorhin die summis erwähnt. wie schätzt du den unterschied zwischen dem summi 2/28 und dem neuen elmarit 28 ein? hat das summi 3d-mäßig die nase vorn? oder ist die abbildungsleistung des neuen elmarits vergleichbar und der platzvorteil ist wichtiger?

 

danke für deine hilfreichen antworten hier.

 

verstehe übrigens die aufregung über die pics nicht. schlecht fokussierte, verwackelte bilder mit irgendner "einstellung" ohne kenntnis der kamera gemacht- was will man denn da erwarten? allerdings würde mich auch interessieren, wo eigentlich die farbsäume herkommen sollen??? vom objektiv? können farbsäume überhaupt im sensor entstehen?

 

es bleibt spannend und man muß leica nix vorwerfen. anstatt sich zu freuen, daß das ding endlich das licht der welt erblickt, vorwürfe wechen der deadline ...

das dmr zeigt, welche bildqualität leica anbietet, warum soll die m8 jetzt mit weniger sorgfalt optimiert werden?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

(...)Und das, so finde ich, geht nicht und zeugt einfach von mangelnder Organisation von Leica.

Gruß, Astrid

 

Ich glaube nicht, dass das eine Organisationsfrage ist, sondern ein Problem der begrenzten Möglichkeiten. Leica hätte natürlich wissen müssen, dass einige darauf lauern, mit einem halbfertigen Modell Bilder zu machen, die dann genüßlich verrissen werden können.

Bei Olympus beispielsweise, wo die Nachfolgerin der E-1 seit langem sehnlichst erwartet wird, stand auf der PK ein MockUp, also ein sogen. "Holzmodell". Daneben eine Pressemitteilung des Olympus-Vorstandes, dass diese Kamera die digitale Fotografie revolutionieren wird. Auch hier ist die Entwicklungszeit ungewöhnlich lang, weil man -wie auch bei Leica- genau weiß, dass die Kamera zum Zeitpunkt der Einführung zumindest einigermaßen auf den Stand der Technik sein muss.

Was die M8 betrifft, so würde mich interessieren, w e r für die Firmware verantwortlich ist, bzw. ob es wirklich "nur" ein Firmwareproblem ist und nicht auch ein Problem der Bildverarbeitungs-Engine.

Die Fasrbsäume übrigens, bei den leidigen Testfotos, sind m.E. ein Problem des benutzten Objektivs. Aber erst wenn die Firmware fertig ist wird sich zeigen, ob die Objektive den Crop 1,3 bedienen können. Ich fürchte, auch hier könnte es noch zu Überraschungen kommen, und ich hoffe, dass sie positiv sind.

BG

Rolf

Link to post
Share on other sites

immer das gleiche theater von den selben leuten (abgesehen von christian und den schon flüchtigen canonleuten). :D

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

und komisch, eigentlich sind es genau diese leute gewöhnt, dass ihr hersteller erst nach einem halben jahr ein anständiges update herausbringt, damit man mit einer schnelleren version vorher mal eben den weihnachtstraum erfüllt, kurz bevor sie schon das nächste modell bringen und damit den wert des aktuellen halbieren. :p

Link to post
Share on other sites

ferdl, was mich hier generell im forum entäuscht ist die tatsache, das zu wenig konstruktive vorschläge, beweise durch vergleichsbilder usw. eingebracht werden. und es wird viel zu schnell gemeckert, bei jeder gelegenheit, bei jeder sich abzeichnenden blösse! es geht ganz bestimmt auch anders und es stellt sich die frage, warum es eben gerade hier so schlimm ist.

ich bin sehr gespannt ob du dir selber eine neue M8 zulegen wirst, als selbst geouteter 5d nutzer! warten wir´s doch einfach ab. falls nicht wäre es eben eine logische erklärung!

Link to post
Share on other sites

Es war ja zu erwarten...

 

Leica hat eine schöne und stimmige M8 hardwaremäßig pünktlich zur Photokina vorgestellt und im Vorfeld angekündigt, dieselbige noch dieses Jahr in Stückzahlen liefern zu können.

 

Ich zumindest habe nicht erwartet, dass die Software der Kamera heuer schon fertig ist. Ich gehe auch davon aus, dass Softwareupdates genauso möglich sind, wie beim DMR. Und das diese auch beizeiten per Download im Netz verfügbar sein werden.

 

Und was Hardwareänderungen/-verbesserungen betrifft, verweise ich mal auf die Stichworte "M7- DX-Abtastung, Sucher der MP, div. Kleinigkeiten wie klassischer Schnellschalthebel usw". Ich denke, mit Leica und dem CS kann man immer reden.

 

Aber, es war ja zu erwarten... Nix genaues weiss man, aber es wird so getan, als wäre es im Zweifel negativ für den User :confused:

 

Diese Ansichten sind lächerlich!!!

 

Wenn eine M8 kommt und vorgestellt wird, zu diesem Preis, dann muß sie zumindest so gut sein wie die Konkurrenz bei Digital, aber eigentlich sollte sie besser sein.

 

Wenn das dann bis zu einer Photokiona nich zu schaffen ist, dann hat man es eigentlich auch NICHT geschafft, also sollt man die Kamera dann auch nicht vorstellen.

 

Wenn man auf Updates wie beim DMR wartet, wo die upgedatete Firmware noch mehr Fehler hat als das Original, dann ist das nich das was ich mir erwarte. AAuc nicht bei aller Rücksicht auf Leica !!!!

 

Wenn ich die Firmware Updates des DMR AUF DIE M8 EXTRAPOLIERE, DANN IST DIESE KAMERA ZU VERGESSEN !!!

 

Peter

Link to post
Share on other sites

>> Und das, so finde ich, geht nicht

 

Sie sehen doch, dass es geht.

(2000 Blindbestellungen sind schließlich kein Pappenstiel).

 

Wenn jemand so .... is und das bestellt um diesen Preis dann ist das mit Verlaub gesagt Schwachsinn !!!!

Link to post
Share on other sites

Ich glaube nicht, dass das eine Organisationsfrage ist, sondern ein Problem der begrenzten Möglichkeiten. Leica hätte natürlich wissen müssen, dass einige darauf lauern, mit einem halbfertigen Modell Bilder zu machen, die dann genüßlich verrissen werden können.

Bei Olympus beispielsweise, wo die Nachfolgerin der E-1 seit langem sehnlichst erwartet wird, stand auf der PK ein MockUp, also ein sogen. "Holzmodell". Daneben eine Pressemitteilung des Olympus-Vorstandes, dass diese Kamera die digitale Fotografie revolutionieren wird. Auch hier ist die Entwicklungszeit ungewöhnlich lang, weil man -wie auch bei Leica- genau weiß, dass die Kamera zum Zeitpunkt der Einführung zumindest einigermaßen auf den Stand der Technik sein muss.

Was die M8 betrifft, so würde mich interessieren, w e r für die Firmware verantwortlich ist, bzw. ob es wirklich "nur" ein Firmwareproblem ist und nicht auch ein Problem der Bildverarbeitungs-Engine.

Die Fasrbsäume übrigens, bei den leidigen Testfotos, sind m.E. ein Problem des benutzten Objektivs. Aber erst wenn die Firmware fertig ist wird sich zeigen, ob die Objektive den Crop 1,3 bedienen können. Ich fürchte, auch hier könnte es noch zu Überraschungen kommen, und ich hoffe, dass sie positiv sind.

BG

Rolf

 

Wer noch immer an Oly glaubt ist selber Schuld - ich hab das seit 2 Jahren aufgegeben.

 

Meine nächste Lösung ist ziemlich sicher Canon

Link to post
Share on other sites

ferdl, was mich hier generell im forum entäuscht ist die tatsache, das zu wenig konstruktive vorschläge, beweise durch vergleichsbilder usw. eingebracht werden. und es wird viel zu schnell gemeckert, bei jeder gelegenheit, bei jeder sich abzeichnenden blösse! es geht ganz bestimmt auch anders und es stellt sich die frage, warum es eben gerade hier so schlimm ist.

ich bin sehr gespannt ob du dir selber eine neue M8 zulegen wirst, als selbst geouteter 5d nutzer! warten wir´s doch einfach ab. falls nicht wäre es eben eine logische erklärung!

 

die spannung kann ich dir nehmen, die antwort ist "nein". ich glaube nämlich nicht, dass meine fotos damit besser werden und in meiner LEICA-vitrine ist kein platz mehr.

Link to post
Share on other sites

Diese Ansichten sind lächerlich!!!

 

Wenn eine M8 kommt und vorgestellt wird, zu diesem Preis, dann muß sie zumindest so gut sein wie die Konkurrenz bei Digital, aber eigentlich sollte sie besser sein.

 

Wenn das dann bis zu einer Photokiona nich zu schaffen ist, dann hat man es eigentlich auch NICHT geschafft, also sollt man die Kamera dann auch nicht vorstellen.

 

Wenn man auf Updates wie beim DMR wartet, wo die upgedatete Firmware noch mehr Fehler hat als das Original, dann ist das nich das was ich mir erwarte. AAuc nicht bei aller Rücksicht auf Leica !!!!

 

Wenn ich die Firmware Updates des DMR AUF DIE M8 EXTRAPOLIERE, DANN IST DIESE KAMERA ZU VERGESSEN !!!

 

Peter

 

zum Thema Updates nur so viel.: Als die 1D MKII gerade mal einige Monate auf dem Markt war, gab es schon das erste Update der Firmware und man munkelte das auch noch an der Hardware/Elektronik Veränderungen vorgenommen wurden, die in den ersten Kameras nicht vorgenommen werden konnten. Dann warte ich lieber - bis die "Kinderkrankheiten" der M8 beseitigt sind.

Link to post
Share on other sites

Diese Ansichten sind lächerlich!!!

 

Wenn eine M8 kommt und vorgestellt wird, zu diesem Preis, dann muß sie zumindest so gut sein wie die Konkurrenz bei Digital, aber eigentlich sollte sie besser sein.

 

Wenn das dann bis zu einer Photokiona nich zu schaffen ist, dann hat man es eigentlich auch NICHT geschafft, also sollt man die Kamera dann auch nicht vorstellen.

 

Wenn man auf Updates wie beim DMR wartet, wo die upgedatete Firmware noch mehr Fehler hat als das Original, dann ist das nich das was ich mir erwarte. AAuc nicht bei aller Rücksicht auf Leica !!!!

 

Wenn ich die Firmware Updates des DMR AUF DIE M8 EXTRAPOLIERE, DANN IST DIESE KAMERA ZU VERGESSEN !!!

 

Peter

 

Was ist los Peter?

 

Du warst doch so zufrieden mit dem DMR?!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...