Jump to content

Leica, fotografie laden, buchladen in Berlin


Rik

Recommended Posts

Gute Buchläden in Berlin sind Dussmann in der Friedrichstr.und

der Bücherbogen am Savignyplatz. Ausserdem lohnt ein Besuch

in der Helmut Newton Stiftung in der Jebensstr. am Bahnhof Zoo

mit Ausstellung und gutsortiertem Buchladen. Galerien gibt es

einige im Stadtteil Mitte und am Ku`damm, z.B. Lumas in der

Fasanenstr. direkt beim Leica Shop oder bei Monochrom in

der Ackerstr.

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Mein Vorschlag zu Fuß:

Start: Helmut Newton Stiftung, Jebensstraße hinter dem Bahnhof Zoo.

Von dort ist es nicht weit zur Fasanenstrasse mit der Galerie LUMAS und nebenan gleich LEICA bei Meister.

Weiter durch die Grolmannstrasse an Foto Wüstefeld vorbei zum Savigniplatz und dem Bücherbogen, die beste Buchhandlung für Kunst usw.

Von hier ist es nicht weit zu Galerie Camerawork in der Kantstrasse. Auf der anderen Strassenseite ist das Stilwerk, hier lässt sich gut rasten und Kaffeetrinken.

 

www.stilwerk.de

www.camerawork.de

Bücherbogen: Architektur Kunst Foto Film Design Antiquariat

LUMAS - KUNST. DESIGN. EDITIONEN.

Helmut Newton Stiftung | helmut-newton.de

C/O Berlin . International Forum For Visual Dialogues

Link to post
Share on other sites

Mein Vorschlag zu Fuß:

Start: Helmut Newton Stiftung, Jebensstraße hinter dem Bahnhof Zoo.

Von dort ist es nicht weit zur Fasanenstrasse mit der Galerie LUMAS und nebenan gleich LEICA bei Meister.

Weiter durch die Grolmannstrasse an Foto Wüstefeld vorbei zum Savigniplatz und dem Bücherbogen, die beste Buchhandlung für Kunst usw.

Von hier ist es nicht weit zu Galerie Camerawork in der Kantstrasse. Auf der anderen Strassenseite ist das Stilwerk, hier lässt sich gut rasten und Kaffeetrinken.

 

 

Die Tour kann man noch erweitern...

Am Savignyplatz gibt es im12 Apostel die beste Pizza der Stadt, danach

mit der S-Bahn zu Dussmann in der Friedrichstr, mit der Tram weiter zu

Monochrom in der Ackerstr.... Fotoimpex mit der grössten Auswahl an

SW-Filmen und Labormaterial liegt auch ganz in der Nähe....

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Bücherbogen am Savigniplatz

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

nur 20 Schritte weiter

 

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

mit der Tram weiter zu

Monochrom in der Ackerstr.... Fotoimpex mit der grössten Auswahl an

SW-Filmen und Labormaterial liegt auch ganz in der Nähe..

für einen Ortsfremden vielleicht doch etwas zu verwirrend ;)

 

Monochrom in der Ackerstr.: besser als Tram von Friedrichstrasse -> in der Friedrichstrasse in die N-S S-Bahn (Untergeschoss) Richtung Norden einsteigen . Nordbahnhof (2. Bhf von Freidrichstrasse) aussteigen und dann entweder mit der Tram eine Haltestelle nach Osten fahren (Hst Pappelplatz) oder 5 Min.die Invalidenstrasse nach Osten laufen laufen . Monochrom befindet sich in einer ehemaligen Markthalle- recht sehenswert.

Dann gibt es zwei Alternativen entweder direkt zu Fotoimpex: Von der Haltestelle Brunnen-/Invalidenstrasse mit der Tram nach Süden bis Hst. U Weinmeister. Fotoimpex befindet sich in der Alten Schönhauser - für Fremde auch recht sehenswert -

oder der Umweg : die Ackerstrasse nach Norden laufen zur Bernauerstr mit der Mauergedächtnissstätte (Reste der Mauer. Von dort mit der Tram 10 zur Hst U Bernauer . Dann mit der U8 nach Süden bis U Weinmeisterstrasse.

 

Weiter von Fotoimpex per pedes Richtung Hackescher Markt (S-Bahn, Tram) mit Besichtigung des Viertels (Hackesche Höfe etc.) .

 

Viel Spass ;)

Link to post
Share on other sites

 

Monochrom in der Ackerstr.: besser als Tram von Friedrichstrasse -> in der Friedrichstrasse in die N-S S-Bahn (Untergeschoss) Richtung Norden einsteigen . Nordbahnhof (2. Bhf von Freidrichstrasse) aussteigen und dann entweder mit der Tram eine Haltestelle nach Osten fahren (Hst Pappelplatz) oder 5 Min.die Invalidenstrasse nach Osten laufen laufen . Monochrom befindet sich in einer ehemaligen Markthalle- recht sehenswert.

 

 

Die Tram Linie 12 fährt aber von Friedrichstr. bis Pappelplatz ohne umsteigen.

Ausserdem liegt auf der Strecke das Koffein-Kombinat für eine Kaffeepause.

 

Dann gibt es zwei Alternativen entweder direkt zu Fotoimpex: Von der Haltestelle Brunnen-/Invalidenstrasse mit der Tram nach Süden bis Hst. U Weinmeister. Fotoimpex befindet sich in der Alten Schönhauser - für Fremde auch recht sehenswert -

oder der Umweg : die Ackerstrasse nach Norden laufen zur Bernauerstr mit der Mauergedächtnissstätte (Reste der Mauer. Von dort mit der Tram 10 zur Hst U Bernauer . Dann mit der U8 nach Süden bis U Weinmeisterstrasse.

 

Weiter von Fotoimpex per pedes Richtung Hackescher Markt (S-Bahn, Tram) mit Besichtigung des Viertels (Hackesche Höfe etc.) .

 

 

Bei der ganzen Planung ist allerdings zu bedenken dass die Einkäufe in den

aufgeführten Läden ein nicht unerhebliches Transportproblem darstellen.

Meine Beute von vor 4 Wochen waren ein Pradovit von Meister, ein Gitzo

Carbonstativ und etliches Archivmaterial und Tascheneinsätze von Monochrom,

eine Studiotasche, Leuchten, Filme und Fotopapier von Fotoimpex,

ein Novoflex Ministativ von Wüstefeld und diverse Bücher von den üblichen

Verdächtigen.... Absolut unmöglich alles auf einmal zu tragen. :D

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

@Arkadin:

 

Ausserdem liegt auf der Strecke das Koffein-Kombinat für eine Kaffeepause.

 

Ich gehe sehr gerne ab und zu mal über den Dorotheenstädtischen Friedhof - er liegt ja grade mal einen Katzensprung vom Koffein-Kombinat entfernt. Dieser Kaffee ist hier umwerfend - und dann erst diese Mädels hier ................

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Deine Transportprobleme kann ich nachvollziehen.

 

 

Link to post
Share on other sites

Die Tram Linie 12 fährt aber von Friedrichstr. bis Pappelplatz ohne umsteigen.

Die 12 fährt m.E: (ohne Nachgesehen zu haben) aber nur im 20 min Takt - die N-S SBahn ale 2-3 Minuten: eine 12er am Bf Friedrichstrasse zu erwischen ist deshalb Glücksache. Deswegen auch der Tipp vom Nordbahnhof zur Ackerstrasse zu laufen.

 

An einem Stück sollte man die Ost/West Tour nicht machen - Mittagspause und ev Einkäufe im Hotel unterbringen ist eh angesagt.

Link to post
Share on other sites

Ihr habt es so schön einfach erklärt, ich bin nur etwas verunsichert ... weil ich kompliziertere Wegbeschreibungen gewohnt bin......

ich werde nun im 20 Min.Takt mit der NS oder durch nur bis Papppelplatz....nee doch nicht... oder doch mit der 12 im Dreiminutentakt... welche nimmt man da.... lieber zur Ackerstraße laufen...

Ich habs mir doch anders überlegt... ich fahre nach Hamburg.. da kann man bequem mit dem Schiff fahren.... oder? :-)))))))))))))))))))))))))))))

 

Ich musste doch sehr lachen, als Berlin-Unkundiger würde ich auf keinen Fall Eure Wegbeschreibungen mitnehmen... sehr wohl aber die genannten Adressen... scheint eine interesssante Foto-Szene zu geben in Berlin.

Link to post
Share on other sites

Ihr habt es so schön einfach erklärt, ich bin nur etwas verunsichert ... weil ich kompliziertere Wegbeschreibungen gewohnt bin......

ich werde nun im 20 Min.Takt mit der NS oder durch nur bis Papppelplatz....nee doch nicht... oder doch mit der 12 im Dreiminutentakt... welche nimmt man da.... lieber zur Ackerstraße laufen...

Ich habs mir doch anders überlegt... ich fahre nach Hamburg.. da kann man bequem mit dem Schiff fahren.... oder? :-)))))))))))))))))))))))))))))

 

Ich musste doch sehr lachen, als Berlin-Unkundiger würde ich auf keinen Fall Eure Wegbeschreibungen mitnehmen... sehr wohl aber die genannten Adressen... scheint eine interesssante Foto-Szene zu geben in Berlin.

 

Da würde ich doch die Fahrt nach Berlin vorziehen, in Hamburg hab ich

bisher nur einen interessanten Laden (Photohaus Colonnaden) gefunden,

da bietet Berlin schon wesentlich mehr. Ausserdem eindeutig die schönere

und interessantere Stadt! *duckundwech* :D

 

PS: Friedrichstr. in die Tram 12 einsteigen, Pappelplatz aussteigen, 50m

bis zur Ladentür...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...