Jump to content

Leitz Belichtungsschaltuhr


Dr. No

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

bei ebay wird folgendes angeboten:

 

LEITZ BELICHTUNGSSCHALTUHR 42/473.012

 

LEITZ BELICHTUNGSSCHALTUHR

 

hat jemand dazu Informationen, insbesondere, kann man das Teil heute noch verwenden, und was sind das für Anschlüsse, wo passen die dran? :confused:

 

 

Dank und Gruß

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

Leitz steht hinten drauf....

 

....Ja ich kenne die Uhr...aber ich kann mich nicht mehr erinnern, ob er am 2c wie du meinst oder doch am ersten V35 war, den Vergrößerer, den ich immer gemieden habe!...:D .....

 

 

Grüße,

 

Jan

 

 

...kann es sein, REPROVIT..!.....ein Trenntrafo spricht ja mehr für Vergrößerer....

Link to post
Share on other sites

was für eine Resonanz .- alles wegen einem wilden Hirsch ;):D!

 

Hier, ich hab noch eine gefunden: "Hirsch Belichtungdschaltuhr"

(120315456282).

 

Jan, für V35 sieht mir das Ührchen aber zu alt aus, hat so den Charme der 50er und 60er, oder?

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

Reprovit...die späteren....;) ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Wild - Hirsch Waidmannsheil....

habe ich "Wild" gesagt ??

Neben mir steht eine Chateau La Botte 2001 Cuvee Prestige...

Ich bitte um Entschuldigung :D

 

 

...:D ...du hast mich da auch stark verunsichert, ist ja 20 Jahre her!...Aber der Hirsch war klar zu erkennen...

 

 

Grüße,

 

Jan

 

 

P.S. ...Spanischer Rioja Reserva 2001...Tempranillo Traube....lol....

Link to post
Share on other sites

...leider habe ich nur ein unvollständiges...IIa und meine beiden IIer sind weg....:( ....aber dafür noch 4 Lampeneinheiten von dem Wunderschönen Reprovit II..... )

 

 

Grüße,

Jan

 

oh, oh Jan der Reprovit-Sammler, dann müssen wir wohl doch noch eine Kategorie im Wiki eröffnen :cool::eek::D .

Gurß OLAF

Link to post
Share on other sites

Reprovits sind wirklich dekorativ, genauso wie das Minilabor Focomator II aus den Endfuenfzigern.

 

Nur weigert sich meine Frau, die Dinger dekorativ im Wohnzimmer aufzustellen, weswegen sie im Spitzboden ein verstecktes Dasein fuehren muessen. Aber im Fruehjahr, wenn ich hoffendlich zurueck in D bin, werde ich sie mal ´runterholen und ablichten.

 

Bin ja schon froh, dass ich meine Kameras im Wohnbereich "lagern" kann.

 

Gruesse aus Rumaenien

 

czfrosch

Link to post
Share on other sites

Ottmar Michaely hat einen tollen, aber riesigen Leitz Normalfilmprojektor in der Diele.

Der ist - welch Wunder bei seinem Besitzer - voll funktionsfähig und wird tatsächlich an besonderen Tagen für die Vorführung von Spielfilmen genutzt.

 

Zu den Schaltuhren: Leider haben alle dieser Uhren den Nachteil einer linearen Skala, so daß man schon beim Verändern der Blende am rechnen ist.

Link to post
Share on other sites

 

Zu den Schaltuhren: Leider haben alle dieser Uhren den Nachteil einer linearen Skala, so daß man schon beim Verändern der Blende am rechnen ist.

 

 

Gerd, wo liegt das Problem?...rechnen mußt du so und so....am Reprovit wird dir ja noch der Verlängerungsfaktor für den Auszug angezeigt....;)

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Gerd, wo liegt das Problem?...rechnen mußt du so und so....am Reprovit wird dir ja noch der Verlängerungsfaktor für den Auszug angezeigt....;)

 

Grüße,

 

Jan

 

Ein wirkliches Problem ist es freilich nicht. Aber mit der Faulheit der Menschheit muß man eben rechnen. Und wenn ich mir das Leben leicht machen kann…

Beim Splitgrade, das natürlich auch einen Prozessor hat, ist das höchst komfortabel.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...