hverheyen Posted October 14, 2008 Share #1  Posted October 14, 2008 Advertisement (gone after registration) gehört zu den intelligentesten Vögeln  (vieleicht wusste oder ahnte er, dass er hier verewigt wird)   [ATTACH]107623[/ATTACH]   E3 mit 105-280er, Offenblende, Freihand, 360 ASA, Tarnverhalten (nicht den Vogel ansehen, Optik nicht nach vorne, sondern seitlich halten, offensichtlich mit Anderem beschäftigt sein, sich nicht direkt nähern, sondern auf Umwegen ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 14, 2008 Posted October 14, 2008 Hi hverheyen, Take a look here schwarzer Vogel. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted October 14, 2008 Share #2  Posted October 14, 2008 Schön getroffen.... gar nicht so leicht, wie man sich nach Deiner Beschreibung (und meinen eigenen Versuchen im freien Gelände - bisher ohne Erfolge) vermuten darf. Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted October 15, 2008 Share #3  Posted October 15, 2008 Einfach prächtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 15, 2008 Share #4 Â Posted October 15, 2008 etwas blau ist er schon, der schwarze Vogel Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 15, 2008 Share #5  Posted October 15, 2008 etwas blau ist er schon, der schwarze Vogel   ... ....wieso, dersitzt doch ganz gerade.... ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted October 15, 2008 Share #6  Posted October 15, 2008 etwas blau ist er schon, der schwarze Vogel Ist halt hellblaues Schwarz...  Aber Holger, tolles Bild!  Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 15, 2008 Author Share #7  Posted October 15, 2008 Advertisement (gone after registration) etwas blau ist er schon, der schwarze Vogel    es gibt auch eine Aaskrähe in der Farbe "in Ehren ergraut". Aber dieser Vogel ist so scheu und misstraurisch, dass es mir noch nicht gelungen ist ihn länger als ein paar Millisekunden ansehen zu können.  Je nach Lichteinfall schimmert das Gefieder nicht nur in tiefen Schwarz.  Faszinierende Vögel, die richtig behandelt, auch handzahm werden können. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted October 15, 2008 Share #8  Posted October 15, 2008 Echt schön - und sicher nicht leicht zu fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted October 15, 2008 Share #9  Posted October 15, 2008 gehört zu den intelligentesten Vögeln (vieleicht wusste oder ahnte er, dass er hier verewigt wird)   [ATTACH]107623[/ATTACH]   E3 mit 105-280er, Offenblende, Freihand, 360 ASA, Tarnverhalten (nicht den Vogel ansehen, Optik nicht nach vorne, sondern seitlich halten, offensichtlich mit Anderem beschäftigt sein, sich nicht direkt nähern, sondern auf Umwegen )  Ist wie bei den Greifen, fahrende hupende Autos schrecken sie nicht aber wehe man hält an.  Machts du direkt jepg oder Raw? das Bild wirkt ein wenig blass. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 15, 2008 Author Share #10 Â Posted October 15, 2008 ich arbeite in RAW und hier habe ich die Schatten ein wenig aufgehellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted October 15, 2008 Share #11 Â Posted October 15, 2008 ich arbeite in RAW und hier habe ich die Schatten ein wenig aufgehellt. Â Kannst du bei Schatten / Lichter auch den Mittelkontrast anheben? Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted October 15, 2008 Share #12  Posted October 15, 2008 Ist wie bei den Greifen, fahrende hupende Autos schrecken sie nicht aber wehe man hält an. ... Endlich wird das mal offen angesprochen! Und ich dachte schon, es läge an mir, daß sich die Tiere jedesmal prompt in dem Augenblick abwenden, in welchem ich sie photographieren will. Manchmal merkt man es ja auch als Mensch, wenn einen jemand von der Seite oder gar von hinten anstarrt, warum sollte es dann bei den Tieren anders sein. Ich mache auch gerne Bilder von Blumen und Bäumen, die können sich zum Glück nicht so schnell umdrehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 15, 2008 Author Share #13  Posted October 15, 2008 ich weiss nicht genau, was Du meinst.  In C1 sieht die Gradationskurve sauber aus und die Tonwerte gleichmässig verteilt.  Kannst Du mir einen Tip geben?  [ATTACH]107775[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted October 15, 2008 Share #14  Posted October 15, 2008 ich weiss nicht genau, was Du meinst. In C1 sieht die Gradationskurve sauber aus und die Tonwerte gleichmässig verteilt.  Kannst Du mir einen Tip geben?  [ATTACH]107775[/ATTACH]  Vielleicht liegt es ja auch an den Monitoren, aber schiebe doch mal bei Tonwerte den mittleren 0,12 weiter nach rechts. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 15, 2008 Author Share #15  Posted October 15, 2008 Danke,  man lernt nie aus. Ein bischen war noch drin.  [ATTACH]107788[/ATTACH]  je nach Stimmung fällt die Anpassung mal so, mal so aus. Bin ich damit eigentlich alleine, oder geht es anderen auch so? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.