Rona!d Posted October 14, 2008 Share #21 Posted October 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Verbindlichen Dank, Bruder str. Ich diskutiere parallel dazu mit dem Customer Service die Verchromung der Frontlinse aber irgendwie scheinen die Probleme mit der Transparenz zu haben;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 14, 2008 Posted October 14, 2008 Hi Rona!d, Take a look here Leica M 50mm 1:2 Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 14, 2008 Share #22 Posted October 14, 2008 Das klingt in diesen Tagen aber gar nicht gut, Transparenz ist angesagt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted October 14, 2008 Share #23 Posted October 14, 2008 Also scheint die Güte des Objektivs auch irgendwie von dessen Deckel abhhängig zu sein. Mich wundert, dass bei der Liebe zum Detail im Hause Leica dieses Problem noch einer hinreichenden Lösung harrt. Der moderne "Schnapp-Deckel" ist bei dem 50er ´cron mit und ohne eingebaute Blende nicht der Weisheit letzter Schluß. Wobei das auch bei anderen Objektiven problematisch ist. Beim 35er ´cron ohne Sonnenblende ist die gleiche Ausführung ebenso - sagen wir einmal - problematisch. Die optisch schönen Deckel zum "Aufstülpen" für das 50er Elmar und das 90er Macro Elmar sind auch nicht so praktisch. Sie fallen immer ab, besonders dann, wenn sie nicht sollen. Also: fremdgehen oder aus optischen Gründen einen der von Herrn Moderator und Herrn str. vorgeschlagenen Wege gehen - ich gestehe, ich bin Banause und tendiere zum Fremdgehen ... (mehr wage ich nicht zu sagen). Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 14, 2008 Share #24 Posted October 14, 2008 Also - der Tupperwaredeckel für's Tri Elmar ist mit das beste wo gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 14, 2008 Share #25 Posted October 14, 2008 Der Schnappdeckel beim aktuellen 50er Cron ist im Vergleich zu beiden aktuellen Cron 35-Deckeln besser, er liegt besser an. Beim 35er steht er über und der Deckel der Geli hat mehr Symbolcharakter (den verliert man regelmässig, obwohl meiner bisher noch der "Erste" ist!) Die Kritik am Metalldeckel des aktuellen (letzten) 50er Elmars kann ich aber nicht nachvollziehen, der sitzt saugend satt bei mir. Besser geht´s nicht. Norbert, Zeit für ne Tupperparty mit Kamerastreicheln Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 14, 2008 Share #26 Posted October 14, 2008 Beim 35er hab ich kein Problem mehr seit wizards Tipp mit dem alten Elmar-Deckel. So einfach sind die kleinen Freuden. Und nun zurück zur Tupperparty… Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 14, 2008 Share #27 Posted October 14, 2008 Advertisement (gone after registration) ... (den verliert man regelmässig, obwohl meiner bisher noch der "Erste" ist!) .. Glückwunsch - ich kauf ihn schon gar nicht mehr OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 15, 2008 Share #28 Posted October 15, 2008 Beim 35er ´cron ohne Sonnenblende ist die gleiche Ausführung ebenso - sagen wir einmal - problematisch. Die optisch schönen Deckel zum "Aufstülpen" für das 50er Elmar und das 90er Macro Elmar sind auch nicht so praktisch. Sie fallen immer ab, besonders dann, wenn sie nicht sollen. Hmm, bei meinem und offenbar auch bei monsieur nobs 35 Summicron sitzt der Aufstülpdeckel vom 50er Elmar schön satt, da fällt ungewollt nichts ab. Ist meines Erachtens die beste Lösung. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 15, 2008 Share #29 Posted October 15, 2008 Wie bekommt Ihr den Elmar-Blechdeckel auf die Gegenlichtblende:confused: Oder nehmt ihr die vorher ab und steckt sie lokcer in die Tasche? Hmm, bei meinem und offenbar auch bei monsieur nobs 35 Summicron sitzt der Aufstülpdeckel vom 50er Elmar schön satt, da fällt ungewollt nichts ab. Ist meines Erachtens die beste Lösung. Andreas Olaf, es gibt meiner Meinung nach zwei Ausführungen der eckigen Gegenlichtblende (mit wohl identischer Serienummer), bei einer sind die kleinen seitlichen Halte-Nasen für den Deckel etwas ausgeprägter, da hält der Deckel "etwas" besser. Glückwunsch - ich kauf ihn schon gar nicht mehr OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 15, 2008 Share #30 Posted October 15, 2008 Wie bekommt Ihr den Elmar-Blechdeckel auf die Gegenlichtblende:confused: Gegenlichtblendenverwender sind Warmduscher, Gelbphasenbremser, ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted October 15, 2008 Share #31 Posted October 15, 2008 Hmm, bei meinem und offenbar auch bei monsieur nobs 35 Summicron sitzt der Aufstülpdeckel vom 50er Elmar schön satt, da fällt ungewollt nichts ab. Ist meines Erachtens die beste Lösung. Andreas Auch auf Grund der Anmerkung von Roland habe ich mir meinen "Stülpdeckel" zum Macro-Elmar genauer angesehen. Richtig satt sitzt er auch ohne Filter nicht, aber da fällt er wenigstens nicht bei schnellen Bewegungen mit der Kamera ab. Da der Aussendurchmesser des (Leica-) Filters kleiner ist als derjenige der Objektivfassung, reicht es mit Filter nicht mehr zum festen Sitz. Der Deckel kann nicht tief genug auf der Fassung des Objektives sitzen. Ich gebe zu, damit habe ich ein selbst gemachtes Problem. Filter abschrauben hilft. Bei dem 50er Elmar ist dies eine andere Sache, da Filter unter der Gegenlichtblende sitzt. Vielleicht war der "Stülpdeckel" nur "ausgeleiert" oder das Band am Innenrand fehlte - ich weiß es nicht mehr. Allen vielen Dank für die Anmerkungen. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted October 15, 2008 Share #32 Posted October 15, 2008 Der Schnappdeckel beim aktuellen 50er Cron ist im Vergleich zu beiden aktuellen Cron 35-Deckeln besser, er liegt besser an. Beim 35er steht er über ... Stimmt, der hakt immer irgendwo hinter und ich laufe dann dem wegfliegenden Deckel hinterher ... - Standardfrage meiner Liebsten: "wo warst Du denn nun schon wieder?". Bei dem Deckel der Gegenlichtblende habe ich wohl die Version mit den größeren Haltenasen erwischt. Jedenfalls hält er ganz gut. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 15, 2008 Share #33 Posted October 15, 2008 Mit etwas Vorsicht lässt sich der Metalldeckel evtl. etwas "quetschen" und sitzt dann strammer. Selbiges gilt auch für den weichen Plastikdeckel für die 35erCron-Gegenlichtblende. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 15, 2008 Share #34 Posted October 15, 2008 Jaja, Andreas, aber einen Objektivdeckel benutzen - GRÜNPHASENBREMSER Gegenlichtblendenverwender sind Warmduscher, Gelbphasenbremser, ... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 15, 2008 Share #35 Posted October 15, 2008 Jaja, Andreas, aber einen Objektivdeckel benutzen - GRÜNPHASENBREMSER ...soso, den Tuchschlitzverschluß wird`s freuen ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.