Jump to content

welche digitale Sucher-Kamera ?


hans_kohler

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Für 250 Euro bekommst Du eine gebrauchte 20 D und für 90 Euro ein nagelneues 1,8/50 dazu.

Damit kann man noch lange knipsen.

Hier was vom Wochenende bei einem Rundgang durch Köln mit 2/35 und 1,8/50:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 79
  • Created
  • Last Reply

Im Prinzip eine gute Möglichkeit die Qualität der Dateien zu verbessern....

 

aber meiner Tochter würde ich es jetzt nicht vorschlagen...die Sache mit der Handtasche.....

 

So eine Kamera ist keine "Immer dabei" sondern eine "immer im Hotel" Kamera.....;)

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Was schlägst Du dann vor, Jan???

 

...ich würde nichts ändern...;) ....und noch warten.....

 

 

..oder wenn es sein muß, die "beste der Klasse" nehmen...

 

Sprünge darf man nich erwarten, aber etwas besser würde es noch werden...

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

eine handliche Kamera, auch für die Handtasche, für eine junge Frau, aber nicht mit dem kleinen Pipisensor der Kompaktkameras, und mit einem ordentlichen Sucher.

Ich glaube, Deine Tocher könnte sich auch mit der Lumix G1 anfreunden, die gibts in etwa drei Wochen in den Läden.

Und wenn man neben den Kit-Zooms mit Bildstabilisator noch "richtig" fotografieren will, flanscht man sich eben ein R-Objektiv dran.

Ich würde jedenfalls mal drüber nachdenken. Die D200 ist zwar sehr gut, aber auch ein ganz schöner Brocken.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Advertisement (gone after registration)

Hallo Hans,

 

als Digi-Knipse mit einem optischen Realbild-Sucher kenne ich aus eigener Erfahrung die Canon Powershot G5.

Mittlerweile gibt es in dieser Reihe schon die G10. Mit Bildstabi usw. usw.

Link to post
Share on other sites

...

Und wenn man neben den Kit-Zooms mit Bildstabilisator noch "richtig" fotografieren will, flanscht man sich eben ein R-Objektiv dran....

 

Na wenn der Vater schon Leica M Fotograf ist, dann schließt die Tochter natürlich die M-Objektive an und keine R-Objektive! Dann bleibt die Sache auch handlich klein.

SLR-Klopper vom Schlage einer D-200 sind doch völlig verfehlt! Mit sowas will sich keine Frau belasten. Da ist die G1 schon die wesentlich besser Wahl. Und da sie außerdem den Aufbau eines Systems bietet, fällt mir momentan auch keine bessere Alternative ein.

Die Bildqualität sämtlicher sonstigen digitalen Sucherkameras ist nicht wirklich optimal...

Link to post
Share on other sites

Na wenn der Vater schon Leica M Fotograf ist, dann schließt die Tochter natürlich die M-Objektive an und keine R-Objektive! Dann bleibt die Sache auch handlich klein.

SLR-Klopper vom Schlage einer D-200 sind doch völlig verfehlt! Mit sowas will sich keine Frau belasten. Da ist die G1 schon die wesentlich besser Wahl. Und da sie außerdem den Aufbau eines Systems bietet, fällt mir momentan auch keine bessere Alternative ein.

Die Bildqualität sämtlicher sonstigen digitalen Sucherkameras ist nicht wirklich optimal...

 

Es gibt Frauen für die ist eine DSLR keine Belastung.

Warum nicht eine anständige moderne Kamera in der Hand einer modernen Frau für anständige Bilder so wie hier z.B.:

 

GEO.de - Portfolio: Ami Vitale - Fotografie › Portfolio des Monats

 

Ami Vitale

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Z.B. eine gebrauchte Nikon D200 in gutem Zustand ist nicht sehr teuer aber immer noch eine gute Kamera (10 MegaPixel - wie M8) gutes Rauschverhalten, robustes aber nicht zu grosses Gehäuse aus Magnesium-Legierung, keine dämlichen "Motiv-Programme" aber sinnvolle Details wie Spiegel-Vorauslösung, Verwendbarkeit von alten manuellen Nkkor-Objektiven, Spot-Messung usw. Das aktuelle Pendant wäre die D300. Eine D90 hat zwar auch eine sehr gute Bildqualität aber hat Plastik-Feeling...

 

Dazu ein AF-D 24/2.8 (=Bildwinkel wie 35er) und ein AF-D 50/1.4 oder 1.8 (entspricht 75mm).

 

Hallo,

 

er will doch eigentlich eine Handtaschenkamera?

 

Ich denke, daß seine Tochter damit keinen Rentner-rolli meint.

 

Somit dürfte eine Nikon Dblabla zu groß sein.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
er will doch eigentlich eine Handtaschenkamera?

Ich denke, daß seine Tochter damit keinen Rentner-rolli meint.

Somit dürfte eine Nikon Dblabla zu groß sein.

 

Die kleinen digitalen Spiegelreflex sind kompakter als eine M-Leica.

 

Die ganze Diskussion ist ohnehin etwas theoretisch, denn es gibt fast keine digitalen Sucherkameras mit einem "großen" Sensor, der sinnvolle Freistellung von Motiven ermöglicht.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Ich habe die Art von Kamera empfohlen, die seine Tochter fotografisch weiterbringen wird.

 

Es sollte auf jeden Fall eine Systemkamera sein mit der Möglichkeit Wechselobjektive zu verwenden, ausserdem ein besseres Rauschverhalten und bessere Freistellungsmöglichkeiten haben als die bisher verwendete Ixus 60.

 

Auch eine Canon 450D mit dem (laut Ronald und Ptomsu) recht guten Kit-Zoom wäre geeignet.

 

Wenn sie wirklich gerne fotografiert wird sie kein Problem haben mit einer Kamera dieser Grösse zu verreisen.

Link to post
Share on other sites

auch ich würde die dp-1 oder dp-2 von sigma empfehlen!

 

manuelles arbeiten schult ungemein, bildqualität einer dslr (!) und dazu noch eine charakteristik die film näher kommt als andere digicams.

wertiges metallgehäuse, optischer aufstecksucher. mit passenden karten ist auch die geschwindigkeit kein problem.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest kalokeri

- es sollte KEINE SLR sein - aus Gründen der Handlichkeit (sollte immer dabei sein können - also auch in einer größeren Damenhandtasche Platz haben)

- natürlich vernünftige Qualität (dementsprechende Größe des Sensors)

 

Wenn wir uns - was einigen verständlicherweise schwer fällt - an diese Vorgaben halten, fällt mir zur Zeit auch nichts besseres als die Sigmas ein, wobei ich - subjektiv mit Blick auf die bisherige Nutzung einer Rollei35 - die DP-2 empfehlen würde. Mit einem externen Sucher ausgerüstet müsste das eine ganz gute Kombination sein.

 

Ich habe eine ganze Zeit sehr intensiv die GR D von Ricoh mit Aufstecksucher benutzt. Wenn der Sensor nicht so klein und die Brennweite nicht so kurz wäre, hätte ich mich damit auf Dauer anfreunden können - aber diese Kriterien sind ja nun wieder subjektiv.

 

Thomas

 

P.S.: Die meisten Sucher in kleinen Digitalkameras sind alles nur keine Finder, grauenhaft.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich denke auch, dass, wenn es keine SLR sein soll, dann sollte sie sich darüber klar werden, ob sie auf eine Brennweite begrenzt sein will, dann sind die Sigmas sicher überlegenswert. Aber wenn sie auch gern mal Makro, Tele, Weitwinkel-Aufnahmen machen will, dann kommt sie um die G1 fast nicht herum... :D

(Wobei auch die D-Lux 4 überlegenswert ist, wenn man auf die bekannten Defizite (nur bis 60mm, wenig Schärfentiefereduktion möglich, kein brauchbarer Sucher) verzichten kann.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hallo Alexander ALUX,

 

mit welchen davon hast Du selbst schon fotografiert?

 

Dein Spruch: Die Bildqualität sämtlicher sonstigen digitalen Sucherkameras ist nicht wirklich optimal...

Link to post
Share on other sites

Ich kenne die Panasonic TZ3 von meinen Eltern und das was auf dpreview.com an Originaldateien zu den verschiedensten Digitalkameras verfügbar ist. Die Qualität kommt einfach nicht an die von Kameras mit größerem Chip heran. Megapixel bieten sie zwar alle reichlich, aber die Rauschunterdrückung geht halt doch auf Kosten der Details - selbst bei niedrigen ISO-Einstellungen.

Link to post
Share on other sites

Wenn Zeit nicht unbedingt die Rolle spielt (Rollei 35 ist ja vorhaden), dann wäre die zuerwartende Olympus Kompakte mit 4/3-Sensor und Mirco-FT-Wechseloptik für eine anspruchsvolle junge Dame kein schlechtes Gerät - allerdings ist das Teil nicht morgen erhältlich.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...